DIN 18125-2-2011 Soil investigation and testing - Determination of density of soil - Part 2 Field tests《土壤调查和试验 土壤密度的测定 第2部分 现场试验》.pdf
《DIN 18125-2-2011 Soil investigation and testing - Determination of density of soil - Part 2 Field tests《土壤调查和试验 土壤密度的测定 第2部分 现场试验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18125-2-2011 Soil investigation and testing - Determination of density of soil - Part 2 Field tests《土壤调查和试验 土壤密度的测定 第2部分 现场试验》.pdf(26页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$m68“1741921www.din.deDDIN 18125-2Baugrund
2、, Untersuchung von Bodenproben Bestimmung der Dichte des Bodens Teil 2: FeldversucheSoil investigation and testing Determination of density of soil Part 2: Field testsSol roconnaissance et essai Determination de la densit du sol Partie 2: Essais de champAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag Gm
3、bH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18125-2:1999-08www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN 18125-2:2011-03 Inhalt SeiteVorwort 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Bezeichnung.6 4 Probe.6 5 Grundlage des Verfahrens6 6 Ermittlung der Masse der Probe 7 6.1 Gerte und Hilfsmittel .7 6.2 Durchfhru
4、ng.8 7 Ermittlung des Volumens der Probe8 7.1 Wahl des Verfahrens .8 7.2 Ausstechzylinderverfahren (A).9 7.2.1 Gerte und Hilfsmittel .9 7.2.2 Bodenarten .9 7.2.3 Durchfhrung.10 7.2.4 Auswertung 10 7.3 Sandersatz-Verfahren (S)10 7.3.1 Gerte und Hilfsmittel zur Probenahme 10 7.3.2 Gerte und Hilfsmitte
5、l zur Volumenbestimmung .11 7.3.3 Bodenarten .11 7.3.4 Ermittlung der Schttdichte des Prfsandes .11 7.3.5 Durchfhrung.13 7.3.6 Auswertung 14 7.4 Ballon-Verfahren (B)14 7.4.1 Gerte zur Probenahme nach 7.3.114 7.4.2 Gert und Hilfsmittel zur Volumenbestimmung .14 7.4.3 Bodenarten .15 7.4.4 Durchfhrung.
6、16 7.4.5 Auswertung 16 7.5 Flssigkeitsersatz-Verfahren (F)17 7.5.1 Gerte zur Probenahme nach 7.3.117 7.5.2 Gerte und Hilfsmittel zur Volumenbestimmung .17 7.5.3 Bodenarten .17 7.5.4 Durchfhrung.17 7.5.5 Auswertung 18 7.6 Gipsersatz-Verfahren (G) 18 7.6.1 Gerte zur Probenahme nach 7.3.118 7.6.2 Gerte
7、 und Hilfsmittel zur Volumenbestimmung .18 7.6.3 Bodenart .18 7.6.4 Durchfhrung.19 7.6.5 Auswertung 20 7.7 Schrfgruben-Verfahren (Sch) .20 7.7.1 Gerte und Hilfsmittel .20 7.7.2 Bodenarten .20 7.7.3 Durchfhrung.20 7.7.4 Auswertung 20 8 Angabe der Ergebnisse.21 Anhang A (normativ) Anwendungsbeispiele
8、.22 A.1 Bestimmung der Dichte des Bodens mit dem Ausstechzylinder-Verfahren nach 7.2 .22 2 DIN 18125-2:2011-03 SeiteA.2 Bestimmung der Dichte des Bodens mit dem Sandersatz-Verfahren nach 7.322 A.3 Bestimmung der Dichte des Bodens mit dem Ballon-Verfahren nach 7.4 23 A.4 Bestimmung der Dichte des Bod
9、ens mit dem Flssigkeitsersatz-Verfahren nach 7.5 (Beispiel: Bentonitschlmme)24 A.5 Bestimmung der Dichte des Bodens mit dem Gipsersatz-Verfahren nach 7.6.24 Anhang B (informativ) Messunsicherheit .25 Literaturhinweise26 Bilder Bild 1 Ausstechzylinder 9 Bild 2 Doppeltrichter mit Stahlringplatte.12 Bi
10、ld 3 Prfgef und Stahlringplatte .13 Bild 4 Ballongert und Stahlringplatte 15 Bild 5 Messbrcke und Stahlringplatte .17 Tabellen Tabelle 1 Bestandteile der Normbezeichnung6 Tabelle 2 Tragfhigkeit und Fehlergrenzen der Waage in Abhngigkeit vom Verfahren der Volumenermittlung7 Tabelle 3 Eignung der Verf
11、ahren in Abhngigkeit von der Bodenart 8 Tabelle B.1 Standardabweichungen 25 3 DIN 18125-2:2011-03 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-05-03 AA Baugrund, Laborversuche“ im Normen-ausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente
12、dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 18125 besteht aus den folgenden Teilen unter dem Haupttitel Baugrund; Untersuchung von Bodenproben Bestimmung der Dichte des Bodens: Teil 1: Laborve
13、rsuche Teil 2: Feldversuche nderungen Gegenber DIN 18125-2:1999-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich auf die Kontrollversuche im Erdbau verwiesen; b) nderung der Norm-Bezeichnung; c) fr das Ballon-Verfahren die Dreifachmessung eingefhrt; d) Norm redaktionell berarbeitet.
14、 Frhere Ausgaben DIN 18125-2: 1975-02, 1986-05, 1999-08 4 DIN 18125-2:2011-03 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Feldversuche zur Bestimmung der Dichte des Bodens, die auf der Entnahme von Bodenproben und der Bestimmung von Masse und Volumen beruhen. Sie sind in allen Bodenarten anwendbar, in de
15、nen sich standfeste Prfgruben herstellen lassen. In locker gelagerten nichtbindigen Bden kann die Anwendbarkeit der Verfahren jedoch in Frage gestellt sein. Der Versuch wird im Erd- und Grundbau angewendet. Die Bestimmung der Dichte dient der Beurteilung bautechnischer Eigenschaften eines Bodens und
16、 ist fr die Berechnung des Porenanteils sowie der Sttigungszahl erforderlich. Als Quotient aus Dichte und zugehriger Proctordichte errechnet sich der Verdichtungsgrad Dpr(siehe DIN 18127). Er dient zur Qualittskontrolle bei der Verdichtung von Bden. Die aus der Dichte errechnete Wichte des Bodens wi
17、rd als Grundwert fr erdstatische Berechnungen bentigt. Fr Feldversuche zur Bestimmung der Dichte des Bodens mit Hilfe von radiometrischen Verfahren gilt das Merkblatt der Forschungsgesellschaft fr das Straen- und Verkehrswesen Merkblatt ber die Anwendung radiometrischer Verfahren zur Bestimmung der
18、Dichte und des Wassergehaltes von Bden“ 1. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen
19、Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 12880, Elektrische Laborgerte Wrme- und Brutschrnke DIN 18121-1, Untersuchung von Bodenproben Wassergehalt Teil 1: Bestimmung durch Ofentrocknung DIN 18125-1:2010-07, Baugrund, Untersuchung von Bodenproben Bestimmung der Dichte des Bodens Teil 1: Laborv
20、ersuche DIN 18127, Baugrund Untersuchung von Bodenproben Proctorversuch DIN EN 196-1, Prfverfahren fr Zement Teil 1: Bestimmung der Festigkeit DIN EN 10305-1, Przisionsstahlrohre Technische Lieferbedingungen Teil 1: Nahtlose kaltgezogene Rohre DIN EN 13279-1, Gipsbinder und Gips-Trockenmrtel Teil 1:
21、 Begriffe und Anforderungen DIN EN ISO 22475-1, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Probenentnahmeverfahren und Grundwassermessungen Teil 1: Technische Grundlagen der Ausfhrung 5 DIN 18125-2:2011-03 3 Bezeichnung Folgende Bestandteile ergeben die Bezeichnung dieser Norm (siehe Tabelle 1): Tabel
22、le 1 Bestandteile der Normbezeichnung Bestandteil der Normbezeichnung Angabe in dieser Norm Benennungsblock Versuch Identifizierungsblock Norm-Nummer DIN 18125-2 Merkmale Ausstechzylinderverfahren (A) Sandersatz-Verfahren (S) Ballon-Verfahren (B) Flssigkeitsersatz-Verfahren (F) Gipsersatz-Verfahren
23、(G) Schrfgruben-Verfahren (Sch) BEISPIEL Bezeichnung des Feldversuches nach DIN 18125-2 zur Bestimmung der Dichte des Bodens nach dem Sandersatz-Verfahren (S): Versuch DIN 18125 2 S Benennungsblock Norm-Nummer Merkmale-Block (beginnt mit Norm-Teilnummer) 4 Probe Die Mindestgre der Bodenprobe ist bei
24、 feinkrnigen Bden von der Art der Volumenbestimmung abhngig. Enthlt die Bodenprobe Grobkorn, so muss ihr Volumen mindestens das 50fache des geschtzten Volumens des Grtkorns betragen. 5 Grundlage des Verfahrens Zur Bestimmung der Dichte des Bodens im Felde sind zwei Ermittlungen notwendig: a) die Erm
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1812522011SOILINVESTIGATIONANDTESTINGDETERMINATIONOFDENSITYOFSOILPART2FIELDTESTS 土壤调查 试验 土壤 密度 测定

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653885.html