DIN 14530-18-2011 Firefighting vehicles - Part 18 Pump water tanker TLF 2000《消防车辆 第18部分 TLF 2 000型罐式消防车》.pdf
《DIN 14530-18-2011 Firefighting vehicles - Part 18 Pump water tanker TLF 2000《消防车辆 第18部分 TLF 2 000型罐式消防车》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 14530-18-2011 Firefighting vehicles - Part 18 Pump water tanker TLF 2000《消防车辆 第18部分 TLF 2 000型罐式消防车》.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10!$mn(“1747505www.din.deDDIN 14530
2、-18Lschfahrzeuge Teil 18: Tanklschfahrzeug TLF 2000Firefighting vehicles Part 18: Pump water tanker TLF 2000Vehicules extincteurs dincendie Partie 18: Fourgon citerne-pompe TLF 2000Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frdie 1992-01 zurckgezogeneNormDIN 14530-18:1988-0
3、1www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN 14530-18:2011-04 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Begriffe7 4 Mae, Masse, Bezeichnung .7 5 Anforderungen .7 5.1 Allgemeines 7 5.2 Fahrgestell 8 5.3 Aufbau.8 5.4 Fahrerraum .8 5.5 Dach 8 5.6 Lschtechnische Ei
4、nrichtungen .8 6 Abnahmeprfung bei Lieferung .9 7 Feuerwehrtechnische Beladung 10 Literaturhinweise 16 Tabellen Tabelle 1 Standardbeladung TLF 2000 10 Tabelle 2 Zusatzbeladung fr Waldbrnde. 15 2 DIN 14530-18:2011-04 Vorwort Diese Norm wurde vom FNFW-Arbeitsausschuss NA 031-04-06 AA Allgemeine Anford
5、erungen an Feuer-wehrfahrzeuge Lschfahrzeuge SpA zu CEN/TC 192/WG 3“ erarbeitet. Im Rahmen der vorhandenen Raum- und Gewichtsreserven knnen neben der Beladung (siehe Abschnitt 7) Sonderausstattungen vorgesehen werden, sofern sie dem Stand der Technik entsprechen. Es wird auf die Mglichkeit hingewies
6、en, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 14530 Lschfahrzeuge besteht aus: Teil 5: Lschgruppenfahrzeug LF 10 (in Vorbereitung) Teil 8: Lschgruppenfahrzeug LF-KatS fr de
7、n Katastrophenschutz Teil 11: Lschgruppenfahrzeug LF 20 (in Vorbereitung) Teil 16: Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Teil 17: Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W Teil 18: Tanklschfahrzeug TLF 2000 Teil 21: Tanklschfahrzeug TLF 4000 Teil 22: Tanklschfahrzeug TLF 3000 Teil 24: Kleinlschfahrzeug KLF Teil 25: S
8、taffellschfahrzeug StLF 10/6 Teil 26: Hilfeleistungs-Lschgruppenfahrzeug HLF 10 (in Vorbereitung) Teil 27: Hilfeleistungs-Lschgruppenfahrzeug HLF 20 (in Vorbereitung) nderungen Gegenber der 1992-01 zurckgezogenen Norm DIN 14530-18:1988-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Bezeichnung und Beg
9、riff wegen des vergrerten Lschwasserbehlters und der bundesweiten Einfhrung des digitalen BOS-Funks gendert; b) Inhalt des Lschwasserbehlters auf min. 2 000 l vergrert; c) hchstzulssige Fahrzeuglnge, -breite und -hhe sowie die zulssige Gesamtmasse gendert; d) Gltigkeit der allgemeinen Anforderungen
10、an Feuerwehrfahrzeuge nach DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3 und E DIN 14502-2 aufgenommen; 3 DIN 14530-18:2011-04 e) Anforderungen an das Fahrgestell, den Aufbau, den Fahrerraum, das Dach und die lschtechnischen Einrichtungen vollstndig berarbeitet; f) Hinweis auf den Leitfaden fr Abnahmeprfungen bei Li
11、eferung nach DIN EN 1846-2:2010-01, Anhang G aufgenommen; g) feuerwehrtechnische Beladung in der Tabelle 1 (Standardbeladung TLF 2000) vollstndig berarbeitet; h) Zusatzbeladung fr Waldbrnde als Tabelle 2 aufgenommen; i) Beladeplan ist entfallen; j) Inhalt und Literaturhinweise redaktionell berarbeit
12、et; k) in den normativen Verweisungen DIN 14011-6, DIN 14011-9, DIN 14365-1, DIN 14420-1, DIN 14420-2, DIN 14502-2, DIN 14530-1, DIN 14620, DIN 14817-1, DIN 70020-1, DIN 70020-2, DIN 74054-1, DIN 74056 gestrichen und dafr DIN 14330-1, DIN 14330-2, DIN 14420, DIN 14430, E DIN 14502-2:2009-07, DIN 148
13、11, DIN EN 1028-1, DIN EN 1028-2, DIN EN 1846-1, DIN EN 1846-2:2010-01, DIN EN 1846-3, DIN EN 1947, DIN EN 15182-2 aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 14530: 1955-09, 1958-10 DIN 14530-18: 1970-03, 1976-10, 1987-08, 1988-01 4 DIN 14530-18:2011-04 Einleitung Erluterungen zum neuen Tanklschfahrzeugtyp, s
14、einer Bezeichnung und seinen Aufgaben: Die nderung der Fahrzeugbezeichnung von ehemals TLF 8/18 in TLF 2000 wurde vorgenommen, weil die bundesweite Einfhrung des digitalen BOS-Funks eine einheitliche und verbindliche Bezeichnung von Fahrzeugen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und Katastrophensc
15、hutzes verlangt. Bei jedem Verbindungsaufbau wird ein Datensatz, die sogenannte operativ-taktische Adresse (OPTA), der Funkteilnehmer auf den Displays der Funkgerte im Klartext angezeigt. Das Digitalfunksystem erfordert somit, dass jeder Teilnehmer/jedes digitale Endgert eine eigene eindeutige Adres
16、se besitzt (wie eine IP-Adresse im Internet bzw. wie individuelle Mobilfunknummern) und damit jedes Gert eindeutig identifizierbar ist. Dies setzt konsequenterweise eine einheitliche Systematik bei der Bezeichnung von Feuerwehrfahrzeugen und Fahrzeugen des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes v
17、oraus. Die Vergabe von einheitlichen Adressen fr Funkgerte ist nach Vorgabe durch die BDBOS mit der Richtlinie fr die operativ-taktische Adresse (OPTA) im Digitalfunk der Behrden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“ des Ausschusses fr Informations- und Kommunikationswesen des Arbeitskreises V
18、 bundesweit als notwendiger technischer Standard beschlossen und den Lndern zur Einfhrung empfohlen worden. Die Bezeichnung TLF 2000 steht fr ein Tanklschfahrzeug mit mindestens 2 000 l Lschwasservorrat1), einem optionalen, fest montierten Werfer und einer Gesamtmasse bis zu 10 000 kg (Klasse L oder
19、 M nach DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2). Die Fahrzeugbesatzung besteht aus einem Trupp (1/2). Mit diesem Tanklschfahrzeug soll auch dem Bedarf nach einem TLF entsprochen werden, das sich besonders zur Waldbrandbekmpfung eignet. Mit dem TLF 2000 steht dem Anwender ein kompaktes Tanklschfahrzeug zur
20、Verfgung. Es ist durch seine kompakte Bauweise insbesondere als Nachfolger fr ein TLF 8/18 geeignet. 1) Bei einem besonders kompakten Fahrgestell ist eine Reduzierung auf mindestens 1 800 l zulssig (siehe 5.6.4). 5 DIN 14530-18:2011-04 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Tanklschfahrzeuge TLF 200
21、0 (Begriffe siehe Abschnitt 3) und legt ergnzende und/oder einschrnkende typspezifische Anforderungen zu den allgemeinen Anforderungen in DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3 und E DIN 14502-2 fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlic
22、h. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). Zu den Abschnitten 1 bis 7, ausgenommen Tabelle 1 und Tabelle 2: DIN 14330-1, C-Druckkupplung PN 16 fr Drucks
23、chluche S, aus Aluminium-Legierung, fr Druckschlauch S 28 DIN 14330-2, C-Druckkupplung PN 16 fr Druckschluche S, aus Aluminium-Legierung, fr Druckschlauch S 32 DIN 14420, Feuerlschpumpen Feuerlschkreiselpumpen Anforderungen an die saug- und druckseitige Bestckung, Prfung nach Einbau im Feuerwehrfahr
24、zeug DIN 14430, Feuerwehrwesen Druckzumischanlagen und Druckluftschaumanlagen E DIN 14502-2:2009-07, Feuerwehrfahrzeuge Teil 2: Zustzliche Festlegungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag fr eine Europische Norm) DIN 14811, Feuerlschschluche Druckschluche und Einbnde fr Pumpen und Feuerweh
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN14530182011FIREFIGHTINGVEHICLESPART18PUMPWATERTANKERTLF2000 消防 车辆 18 部分 TLF2000 型罐式 消防车 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653191.html