DIN 12116-2001 Testing of glass - Resistance to attack by a boiling aqueous solution of hydrochloric acid - Method of test and classification《玻璃试验 采用煮沸盐酸水溶液法试验耐冲击性 试验方法和分类》.pdf
《DIN 12116-2001 Testing of glass - Resistance to attack by a boiling aqueous solution of hydrochloric acid - Method of test and classification《玻璃试验 采用煮沸盐酸水溶液法试验耐冲击性 试验方法和分类》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 12116-2001 Testing of glass - Resistance to attack by a boiling aqueous solution of hydrochloric acid - Method of test and classification《玻璃试验 采用煮沸盐酸水溶液法试验耐冲击性 试验方法和分类》.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Mrz 2001Prfung von Glas Bestndigkeit gegen eine siedende wssrigeSalzsurelsungPrfverfahren und Klasseneinteilung12116ICS 81.040.10Testing of glass Resistance to attack by a boiling aqueous solution ofhydrochloric acid Method of test and classification Essai du verre Rsistance lattaque p
2、ar une solution aqueusebouillante dacide chlorhydrique Mthode dessai et classificationErsatz frDIN 12116:1976-05VorwortDas fr diese Norm zustndige Arbeitsgremium ist der Arbeitsausschuss NMP 353 “Chemische Bestndigkeits-prfverfahren fr Glas“ des Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches
3、Institut frNormung e.V.nderungenGegenber DIN 12116:1976-05 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) die Anzahl der Probestcke wurde auf zwei festgelegt;b) die Gesamtoberflche der Proben wurde auf 75 cm2bis 100 cm2gendert;c) bei der Probenreinigung wurde Ethanol durch 2-Propanol ersetzt;d) bei der Pr
4、fung “als Werkstoff“ wurde zustzlich zum Abtzen das Schleifen und Polieren der Probeneingefhrt;e) die Wgung gegen eine Vergleichsplatte entfllt;f) die Trockentemperatur wurde von 150 C auf 110 C herabgesetzt;g) die Trockendauer wurde von 45 min auf 60 min erhht;h) als Probenhalterung wurden zustzlic
5、h Krbchen aus Polytetrafluorethylen(PTFE)-Netz aufgenommen;i) die Verkleinerung der Probenoberflche bei berschreitung der Abtragsrate von 60 mg/dm2entfllt;j) die Prfbedingungen wurden przisiert;k) Norm redaktionell berarbeitet;l) Normbezeichnung gendert.Frhere AusgabenDIN 12116: 1943-10, 1960-11, 19
6、76-05Fortsetzung Seite 2 bis 5Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschuss Laborgerte und Laboreinrichtungen (FNLa) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 12116:2001-03nur mit Genehm
7、igung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 0005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN 12116:2001-031 AnwendungsbereichDiese Norm legt festa) ein Verf
8、ahren zur Bestimmung der Bestndigkeit von Glas gegen eine siedende wssrige Salzsurelsung. b) eine Klasseneinteilung von Glas aufgrund der Surebestndigkeit nach dem in dieser Norm beschriebenenVerfahren.Das Verfahren nach dieser Norm ist auch fr die Prfung der Surebestndigkeit von Glaskeramik anwendb
9、ar.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nder
10、ungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nurzu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen giltdie letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 12331, Laborgerte aus Glas Becher.DIN 12576, Laborgerte aus Glas Liebigkhler mit
11、 Kegelschliffen Ausfhrung nach West.DIN 12581, Laborgerte aus Glas Kugelkhler mit Kegelschliffen Allihnkhler.DIN ISO 719, Glas Wasserbestndigkeit von Glasgrie bei 98 C Prfverfahren und Klasseneinteilung;Identisch mit ISO 719:1985.DIN ISO 720, Glas Wasserbestndigkeit von Glasgrie bei 121 C Prfverfahr
12、en und Klasseneinteilung;Identisch mit ISO 720:1985.DIN ISO 1776, Glas Bestndigkeit gegen Salzsure bei 100 C Flammenspektrometrische Verfahren;Identisch mit ISO 1776:1985.DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen; Identisch mit ISO 3696:1987.3 Kurzbeschreibung des Verfahr
13、ensEintauchen von zwei Probestcken mit jeweils einer Gesamtoberflche von 75 cm2bis 100 cm2in eine siedendewssrige Salzsurelsung c (HCl) = 6 mol/l fr 6 h. Berechnung des halben oberflchenbezogenen Gewichts-verlustes des Glases.Die Bestndigkeit ist reziprok zum gemessenen halben oberflchenbezogenen Ge
14、wichtsverlust des Glases.4 ChemikalienSofern nichts anderes angegeben ist, sind fr die Prfung nur Chemikalien von anerkannter analytischer Reinheitzu verwenden.4.1 destilliertes Wasser oder Wasser gleicher Reinheit (Wasser der Qualitt 3 nach DIN ISO 3696)4.2 2-Propanol4.3 Salzsure, c (HCl) = 6 mol/l
15、4.4 Salzsure, c (HCl) 2 mol/l4.5 Flusssure, c (HF) 22 mol/l (das entspricht ungefhr 400 g HF/l Lsung)5 GerteNeben blichem Laborgert:5.1 Prfgef, bestehend aus Planschliffbecher mit einem Nennvolumen von 3 000 ml und Planschliffdeckel mitdrei aufgesetzten Normschliff-Hlsen und zwei passenden Normschli
16、ff-Stopfen mit Haken. Die Teile mssen ausGlas der Grie-Wasserbestndigkeitsklasse HGA 1 nach DIN ISO 720 bestehen.5.2 Khler, nach Allihn oder Liebig-West mit Normschliff, passend zur Normschliff-Hlse des Deckels, der denAnforderungen nach DIN 12581 oder DIN 12576 entspricht und aus Glas der Grie-Wass
17、erbestndigkeitsklasseHGA 1 nach DIN ISO 720 besteht, eingesetzt in Normschliff-Hlse des Deckels.5.3 Waage, mit Fehlergrenzen von 0,1 mg.5.4 Exsikkator, mit einem geeigneten Trocknungsmittel.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3DIN 12116:2001-035.5 Messgerte, mit
18、 denen Lngen und Durchmesser auf 1 % bestimmt werden knnen.5.6 Wrmekammer, die fr eine Temperatur von 110 C geeignet ist.5.7 Becher, mit 1 l Fassungsvermgen, der die Anforderungen nach DIN 12331 erfllt.5.8 Silberdraht oder Krbchen aus Polytetrafluorethylen(PTFE)-Netz mit einer Mindest-Maschenweite v
19、on 5 mm.5.9 Zange, deren Spitzen erforderlichenfalls mit geeignetem Werkstoff, z. B. Kunststoff, Silber oder Platin,berzogen sind.5.10 Heizplatte, elektrisch, mit einer Heizflche von mindestens 150 mm Durchmesser und einer Heizleistung vonmindestens 2 kW. Abdeckung mit einer Glaskeramikplatte zum Sc
20、hutz der Kochflche vor Surespritzern.5.11 Becher, mit 1 l Fassungsvermgen aus flusssurebestndigem Kunststoff.6 Vorbereitung und Anzahl der Proben6.1 Allgemeine AnforderungenVon jedem Glas sind zwei Probestcke (im Folgenden als “Proben“ bezeichnet) in leicht ausmessbarer Form wieQuadrate, Rechtecke o
21、der an den Enden offene Zylinder zu prfen.Jede Probe sollte eine Gesamtoberflche (Oberflche und Seitenflchen) von 75 cm2bis 100 cm2haben.Schnittflchen sind zu polieren, scharfe Kanten und Aussplitterungen sind durch Abrunden der Ecken (facettieren)zu entfernen. Die Proben drfen an keiner Stelle feue
22、rpoliert werden.Die Proben knnen als Glas “im Anlieferungszustand“ und/oder als Glas “als Werkstoff“ geprft werden.6.2 Glas “im Anlieferungszustand“Die Ergebnisse der Prfung “im Anlieferungszustand“ zeigen die Surebestndigkeit der Oberflche einesGlasartikels nach dem Produktionsprozess, welcher blic
23、herweise eine Heiformgebung beinhaltet. Die chemischeZusammensetzung dieser Oberflche ist meistens unterschiedlich zu der des Grundglases, so dass sich eine andereSurebestndigkeit ergibt.Die durch die Probenprparation entstandenen frisch geschnittenen Oberflchen drfen 20 % der Gesamtoberflcheder Pro
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN121162001TESTINGOFGLASSRESISTANCETOATTACKBYABOILINGAQUEOUSSOLUTIONOFHYDROCHLORICACIDMETHODOFTESTANDCLASSIFICATION

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652692.html