VDI VDE 2643-1993 Measurement of fluid flow by means of vortex flow meters.pdf
《VDI VDE 2643-1993 Measurement of fluid flow by means of vortex flow meters.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 2643-1993 Measurement of fluid flow by means of vortex flow meters.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 532.575:681.121.8:532.527681.121.7(083.132) VDI/VDE-RICHTLINIEN Januar 1993VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREVERBAND DEUTSCHERELEKTROTECHNIKERWirbelzhlerzur Volumen- und Durchflumessung VDI/VDE 2643Measurement of fluid flowby means of vortex flow metersInhaltVorbemerkungSeite. 21 Zweck und Geltungsbereic
2、hFormelzeichen, Begriffe und Definitionen .2.1 Formelzeichen2.2 Definitionen2.2.1 Gertespezifische Begriffe . . .2.2.2 Allgemeine Begriffe 43 MeprinzipMeverfahren4.1 Wirkungen der Wirbel auf den Wirbelkrper und seine Umgebung4.2. Verfahren zum Erfassen der Wirbel . .Gertetechnischer Aufbau 55.1 Mero
3、hr und Wirbelkrper 65.2 Aufnehmer 65.3 Signalerfassung und Mewertverarbeitung 7Ausgangssignale . .6.1 Impulsausgang .6.2 Analogausgang .6.3 Digitaler AusgangInhaltlich berprft und unverndertweiterhin gltig: Februar 1999Seite7 Meunsicherheit, Fehlergrenzen,Einflugren 77.1 Meunsicherheit 77.2 Fehlergr
4、enzen 77.3 Einflugren 88 Prfverfahren und Kalibrierung 88.1 Trockene Kalibrierung 88.2 Kalibrierung auf Prfstnden 89 Gerteauswahl und Anwendungsgrenzen . 89.1 Gerteauswahl 89.2 Anwendungsgrenzen 89.2.1 Linearer Mebereich 89.2.2 Fehlerkurve 89.2.3 Druckverlust 99.2.4 Kavitation 99.2.5 Pulsation 910 E
5、inbauempfehlungen 911 Hinweise zur technischen Beschreibungund zur Betriebsanleitung 911.1 Technische Beschreibung 911.2 Betriebsanleitung 10Schrifttum 10Sach wort Verzeichnis 10MSR-Stellenblatt Wirbelzhler deutsch/englisch 11VDI/VDE-Gesellschaft Me- und Automatisierungstechnik (GMA)Fachausschu Wirb
6、elzhler- DurchflumessungVDI/VDE-Handbuch Metechnik IB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI/VDE 2643 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1993VorbemerkungDas Phnomen der
7、 Karmanschen Wirbelstrae wirdzur Durchflumessung benutzt. Die Nutzung istmghch, seit hochempfindhche Aufnehmer und Fhler verfgbar sind, mit denen die dynamischenDrucknderungen in einer Wirbelstrae erfat werden knnen.Wirbelzhler werden zur Durchflumessung fr vielseitige Aufgaben eingesetzt und haben
8、eine weiteVerbreitung gefunden. Aus diesem Grund war essinnvoll, in einer Richtlinie Begriffe festzulegen, dieWirkungsweise von Wirbelzhlern zu beschreibenund Hinweise zu deren Anwendung zu geben.Diese Richtlinie wurde von den Mitarbeitern desFachausschusses Wirbelzhler“ der VDI/VDE-Ge-sellschaft Me
9、- und Automatisierungstechnik(GMA) erarbeitet.1 Zweck und GeltungsbereichDiese Richtlinie gibt einen berblick ber die metechnischen Grundlagen und die Anwendung vonWirbelzhlern zur Volumen- und Durchflumessung. Zustzhch zur Beschreibung des Meprinzipsund der Meverfahren werden Begriffe festgelegt so
10、wie Methoden zum Prfen von Wirbelzhlern angegeben. Es werden Auswahlkriterien genannt, die esdem Anwender ermglichen, fr eine bestimmte Aufgabenstellung einen geeigneten Wirbelzhler auszuwhlen. Im Abschnitt Einbauempfehlungen“ sindHinweise zum sachgerechten Einbau gegeben, umeine metechnisch einwand
11、freie Funktion sicherzustellen. Weiterhin enthlt die Richtlinie Vorschlgefr ein Technisches Datenblatt, das Eingang in Datenbltter und Schrifttum der Hersteller finden soll,um den Vergleich technischer Daten zu erleichtern.Die Richthnie gilt fr stetige oder langsam sich ndernde Durchflsse bei einpha
12、siger Strmung in vollstndig gefllten Rohrleitungen.Werden solche Meeinrichtungen im geschftlichenoder amthchen Verkehr eingesetzt, so mssen siegeeicht sein. Die Bauarten eichpflichtiger Volumenzhler mssen von der Physikalisch-TechnischenBundesanstalt in Braunschweig zugelassen sein. Indiesem Fall ge
13、lten die Vorschriften der Eichordnungsowie die speziellen Anforderungen fr die jeweiligeBauart.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1993
14、VDI/VDE 2643 -3-2 Formelzeichen,Begriffe und Definitionen2.1 FormelzeichenT a b e 1 1 e 1 enthlt Formelzeichen, die in dieserRichtlinie benutzt werden.Tabelle 1die bei der Anwendung von Wirbelzhlern wichtigsind.2.2.1 Gertespezifische BegriffeFormelzeichenBedeutung Sl-Einheitb Breite des Wirbelkrpers
15、 mD innerer Durchmesserdes Merohresme relative Abweichungf Frequenz s“G FehlergrenzenK K- Faktor m-N ImpulseQy Volumenstrom (Durchflu) mVsRbq Reynoldszahl, bezogen auf D_ u-D-qRb) rjS Strouhalzahls=Uu mittlere axialeStrmungsgeschwindigkeitm/sV Volumen mrj dynamische Viskositt Pa sQ Dichte des Fluids
16、 kg/mblsekanteSeparation edgeAufnehmerPrimary deviceusgangssignalOutput Signal2.2 DefinitionenIm folgenden Abschnitt werden Definitionen fr gertespezifische sowie fr allgemeine Begriffe gegeben,Fhler)DetectingelementK-FaktorX-factorMegreMeasuredquantityMeumformerTransducerMeumsetzerConverterMerohrMe
17、asuring tubePosition, an der sich die Grenzschicht bzw. die Wirbel am Wirbelkrper ablsenTeil der Meeinrichtung, in welcher die Megre zu einem proportionalen elektrischen Signalumgewandelt wirdAusgangsgre des Meumset-zers/-umformers als Folge volumenproportionaler Impulse und/oder als durchfluproport
18、ionales,normiertes analoges EinheitssignalElement zum Nachweis der Wirbel (z.B. kapazitiv, piezoelektrisch, thermisch, ultrasonisch).Der Fhler ist Teil des Aufnehmers.Zhlerkonstante, aufnehmerspezifische Konstante in Impulse/Volumen (z.B. Imp/m)durch den Wirbelzhler gestrmtes Volumen V (m) oder Volu
19、menstrom (Durchflu) Qy (m/h)Einrichtung zur Aufbereitung desanalogen Fhlersignals in eindurchfluproportionales AnalogsignalEinrichtung zur Bildung der elektrischen Ausgangssignalevom Mestoff durchstrmtesRohrstck des AufnehmersIn dieser Richtlinie wird der auch gebruchHche Begriff Sensornicht verwend
20、et, da keine eindeutige Definition vorliegt.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-4- VDI/VDE2643 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 993MestreckeMeasurementsectionStrouhal
21、zahlStrouhal numberWirbelablsungVortex sheddingWirbelablsefrequenzVortex sheddingfrequencyWirbelkrperBluff bodyWirbelzhlerVortex meterZhlergehuseMeter bodyAbschnitt einer Rohrleitung, derden Wirbelzhler, die erforder-Hche Einlaufstrecke und die Auslaufstrecke enthltStrmungskennzahl S = bf/uAblsung d
22、er Wirbel am Wirbelkrper durch GrenzschichtvorgngeAnzahl der Wirbelpaare, die proZeiteinheit abgelst werdenstirnseitig angestrmter Krper,an dem sich wechselseitig Wirbelbilden und ablsenMegert zur Volumenzhlungund DurchflumessungTeil der Meeinrichtung (mitoder ohne Flansche) zur Aufnahme von Merohr,
23、 Wirbelkrper und FhlerKalibrierungCalibrationKavitationCavitation2.2.2 Allgemeine BegriffeAblagerungDeposituslaufstreckeOutlet sectionBetriebszustandOperationconditionsDruckverlustPressure lostEinflugrenInfluencequantitiesEinlaufstreckeInlet sectionFehlergrenzenError limitsGrenzschichtBoundary layer
24、Schicht von SchmutzpartikelnLnge der ungestrten geradenRohrleitung hinter dem WirbelzhlerZustand des Mestoffes unter BetriebsbedingungenDifferenz zwischen statischemDruck am Einlauf und Auslaufdes MerohresGren die das Mesignal beeinflussen (z.B. Umgebungstemperatur, Viskositt, Schwankungen der Hilfs
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE26431993MEASUREMENTOFFLUIDFLOWBYMEANSOFVORTEXFLOWMETERSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076538.html