VDI 4075 Blatt 5-2014 Cleaner Production (PIUS) - Health care.pdf
《VDI 4075 Blatt 5-2014 Cleaner Production (PIUS) - Health care.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4075 Blatt 5-2014 Cleaner Production (PIUS) - Health care.pdf(22页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 ICS 11.020, 13.020.10 VDI-RICHTLINIEN Januar 2014 January 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) Gesundheitswesen Cleaner Production (PIUS) Health care VDI 4075 Blatt 5 / Part 5 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie
2、ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) Fachbereich Ressourcenmanagement VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik Vervielfltigunga
3、uchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:10.12 Entwurf,deutschFormeredition:10/12Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,
4、Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 3 3 Grundlagen 4 4 Beispielhafte PIUS-Lsungen im Gesundheitswesen . 4 5 Vorgehensweise 5 5.1 Schritt 1 Definition der Ziele und Wirkungsgrenzen . 7 5.2 Schritt 2 Identifikation der Ei
5、n- und Ausgangsstrme . 8 5.3 Schritt 3 Feststellung der Rahmenbedingungen 13 5.4 Schritt 4 Auswahl und Darstellung der Ein- und Ausgangsstrme 14 5.5 Schritt 5 Analyse des PIUS-Potenzials in Einrichtungen und Unternehmen des Gesundheitswesens . 15 5.6 Schritt 6 Darstellung des Verbesserungspotenzials
6、 durch PIUS im Vergleich zur Istsituation 16 6 Praxisbeispiele von PIUS-Manahmen im Gesundheitswesen . 16 Schrifttum 21 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 3 3 Basic principles 4 4 Examples of Cleaner Production Solutions in the health-care system . 4 5 Procedure
7、 5 5.1 Step 1 definition of the objectives and system boundaries . 7 5.2 Step 2 identification of the input and output flows . 8 5.3 Step 3 determination of the relevant framework 13 5.4 Step 4 selection and representation of the input and output flows . 14 5.5 Step 5 analysis of the Cleaner Product
8、ion Potential in health-care sector facilities and enterprises 15 5.6 Step 6 potential improvements offered by Cleaner Production as compared with the current situation . 16 6 Practical examples of Cleaner Production Measures in the health-care sector . 16 Bibliography 21 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43
9、EDB30F09DCAB7EF8CD9NormCD - Stand 2014-02 2 VDI 4075 Blatt 5 / Part 5 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die
10、 des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblt
11、tern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4075. Preliminary note The content of this standard has been develope
12、d in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this
13、 standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can be
14、accessed on the internet at www.vdi.de/4075. Einleitung Im Unterschied zu technischen Produktionsverfah-ren geht es beim Gesundheitswesen im bertrage-nen Sinn um die Herstellung des Produkts Ge-sundheit“. Hierbei muss eine Vielzahl von Parame-tern beispielsweise Personal, Medien (stoffliche und ener
15、getische Einsatzmaterialien), Logistik, Ma-terialeinsatz, Aufbereitungsverfahren, Abfallbesei-tigung mglichst optimal zusammenspielen. Die Anforderungen hinsichtlich des Umweltschut-zes steigen dabei stetig weiter an: Gesetzgeber, Nachbarschaft und Umfeld von im Gesundheitswe-sen ttigen Unternehmen
16、und Einrichtungen erwar-ten eine weitere Reduzierung von Emissionen, und die Abfallgesetzgebung bedingt eine noch intensi-vere Wiederverwertung von Materialien. In dieser Branche ist daher, wie auch in anderen Bereichen der Wirtschaft, eine generelle Hinwendung zu noch strkerer Nachhaltigkeit, insbe
17、sondere zur Res-sourcen- und Energieeffizienz erkennbar. Somit werden in der betrieblichen Praxis Manah-men zum weiteren rationellen Ressourceneinsatz und zur Effizienzsteigerung unabdingbar. Das er-hht die Wettbewerbsfhigkeit der Unternehmen und Einrichtungen und hilft, die Geschftsttigkeit an vern
18、derte Marktgegebenheiten und Gesetze anzupassen. Zugleich finden neue Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung sowie die aktuelle Situation auf den Mrkten fr Roh- und Hilfsstof-fe, Betriebsmittel und Energietrger Bercksichti-gung. Kenntnisse ber verbesserte Lsungen knnen aus unterschiedlichen Quel
19、len stammen. Auf unge-nutzte Potenziale im eigenen Unternehmen lassen Informationen schlieen Introduction In contrast to technical production processes the health-care sector is concerned, figuratively speak-ing, with creating the product “health”. Here a variety of parameters e.g. personnel, media
20、(both physical and energetic input materials), logistics, use of materials, preparation methods, waste dis-posal must interact with each other as optimally as possible. Requirements relating to environmental protection, however, are becoming increasingly strict: legisla-tors and those in the immedia
21、te vicinity and broader environs of enterprises and facilities active in health care are demanding further reductions in emissions while waste legislation stipulates an even greater level of materials recycling. The gen-eral trend in this sector, as in other economic sec-tors, is therefore towards a
22、n even greater sustain-ability and, particularly, towards efficiency in the use of resources and energy. This means that in operational practice taking meas-ures for a continued rational use of resources and for increasing efficiency is indispensable. This enhances the competitiveness of the enterpr
23、ises and facilities and helps business operations adapt to changes in market conditions and in legislation. At the same time, new findings from research and development and the current conditions in the markets for raw and auxiliary materials and for energy sources have been taken into account. Know
24、ledge of improved solutions may derive from various sources. Unexploited potentials in ones own enterprise may reveal from information gath-ered B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF8CD9NormCD - Stand 2014-02All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 4075 Blatt 5 /
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4075BLATT52014CLEANERPRODUCTIONPIUSHEALTHCAREPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076120.html