VDI 3814 Blatt 5-2010 Building automation and control system (BACS) - Advices for system integration.pdf
《VDI 3814 Blatt 5-2010 Building automation and control system (BACS) - Advices for system integration.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3814 Blatt 5-2010 Building automation and control system (BACS) - Advices for system integration.pdf(35页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 35.240.99, 97.120 VDI-RICHTLINIEN Mrz 2010March 2010VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Gebudeautomation (GA) Hinweise zur Systemintegration Building automation and control systems (BACS) Advices for system integration VDI 3814 Blatt 5 / Part 5 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Ve
2、rsion dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Technische Gebudeausrstung VDI-Handbuch Elektrotechnik und Geb
3、udeautomation VDI-Handbuch Aufzugstechnik VDI-Handbuch Raumlufttechnik VDI-Handbuch Sanitrtechnik VDI-Handbuch Wrme-/Heiztechnik VDI/VDE-Handbuch Automatisierungstechnik Frhere Ausgaben: 01.00; 01.09 Entwurf, deutsch Former editions: 01/00; 01/09Draft, inGerman only Vervielfltigung auch fr innerbetr
4、iebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedZu beziehen durch / Available atBeuthVerlagGmbH, 10772 BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rights reserved VereinDeutscherIngenieuree.V., Dsseldorf 2010 Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung. 2 1 Anwendun
5、gsbereich. 3 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 4 4 Grundlagen 5 4.1 Informationsaustausch und Interoperabilitt 5 4.2 Systemintegration 6 5 Planung 9 5.1 Allgemeines . 9 5.2 Abstimmung mit dem Auftraggeber 10 5.3 Lastenheft Gebudeautomation/ Systemintegration 10 5.4 Umfang der Systemintegration 11 5.
6、5 Aufgaben/Inhalte der Planung . 11 5.6 Leistungsverzeichnis 28 6 Ausfhrung 28 6.1 Pflichtenheft Gebudeautomation . 28 6.2 Werk- und Montageplanung 30 6.3 Umsetzung . 30 7 Betrieb, Instandhaltung, Gewhrleistung .30 Schrifttum 34 Preliminary note .2 Introduction 2 1 Scope .3 2 Normative references3 3
7、 Terms and definitions.4 4 Basics.5 4.1 Information exchange and interoperability .5 4.2 System integration6 5 Planning.9 5.1 General .9 5.2 Coordination with the client.10 5.3 Tender specification sheet for building automation/system integration .10 5.4 Extent of system integration.11 5.5 Tasks/con
8、tent of planning 11 5.6 Bill of quantities.29 6 Execution .29 6.1 Performance specifications for building automation29 6.2 Works and installation planning.31 6.3 Implementation.31 7 Operation, maintenance, warranty31 Bibliography.34 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-0
9、4 2 VDI 3814 Blatt 5 / Part 5 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unterBeachtung der Vorgaben und Empfehlungen derRichtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektro
10、nischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung derLizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), diein den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrena
11、mtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieserRichtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3814. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements a
12、nd rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright
13、is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. A catalogue of all available parts of this guideline series can be accessed on the internet at www.vdi.de/3814. Ei
14、nleitung Die Anforderungen an einen energieeffizienten,wirtschaftlichen und sicheren Betrieb der Techni-schen Gebudeausrstung (TGA) erfordern in derPlanung zunehmend Gesamtlsungen. Ein solches Zusammenspiel“ der Gewerke ist durch System-integrationen und deren sinnvoller Umsetzung zu erreichen. Die
15、Zusammenfhrung von Informationen ausunterschiedlichen Automationssystemen oder -ein-richtungen fr den Betrieb der TGA zum Zweckeines Zusammenwirkens ist aus wirtschaftlichen Grnden sowohl im Bestand als auch bei Neuanla-gen unabdingbar geworden. Ohne die Integrationder fr den Betrieb relevanten Auto
16、mationseinrich-tungen ist ein professioneller, konomischer undkologischer Gebudebetrieb nicht mehr mglich. Der Prozess der interoperablen Zusammenfhrung unterschiedlicher Produkte und Systeme wird Sys-temintegration genannt. Jedes Projekt hat dabei unterschiedliche Anforderungen und Aufgabenstel-lun
17、gen an die Systemintegration. Systemintegrationen in der Gebudeautomation(GA) knnen folgende Vorteile bringen: gewerkebergreifende Bedienfunktionen untereiner einheitlichen Bedienoberflche gewerkebergreifende Funktionen fr Energie-, Last- und Betriebsmanagement Bereitstellung von Daten fr weitere Sy
18、steme, z. B. Facility-Management-Anwendungen Erhhung der Sicherheit durch Zusammenfh-rung von Informationen aus den Bereichen GAund Gebudesicherheit Introduction The requirements for the energy-efficient, eco-nomic and safe operation of technical building services (TBS) increasingly call for holisti
19、c solu-tions starting from the planning stage. Such an “interaction” of the various facilities can be achieved by systems integration and its practical implementation. The merging of information from various automa-tion systems or devices for the operation of the TBS for the purpose of such interact
20、ion has be-come essential both in existing buildings and in new buildings. Without the integration of the op-erationally relevant automation systems, the pro-fessional, economic and environmentally friendly operation of a building is not possible. The process of interoperable combination of dif-fere
21、nt products and systems is known as system integration. Each project represents different re-quirements and tasks for system integration. System integration in building automation and con-trol (BAC) can provide the following advantages: multi-system operation functions with a stan-dard user interfac
22、e multi-system functions for energy, load and operation management provision of data for other systems, e.g. facility management applications additional safety by merging information from the areas of BAC and building safety B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rig
23、hts reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI 3814 Blatt 5 / Part 5 3 gemeinsame Nutzung eines Netzwerks als Teilder Infrastruktur durch unterschiedliche Syste-me der TGA Unabhngigkeit von vorhandener Systemtech-nik bei Erweiterung von GA-Systemen Die Planung und Ausfhrung von Pr
24、ojekten mitSystemintegration stellen besondere Anforderun-gen an alle Beteiligten. Es ist empfehlenswert,dafr einen Koordinator zu bestimmen. various systems of the TBS can share a network as part of the infrastructure independence from existing system technology when extending BAC systems The plann
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3814BLATT52010BUILDINGAUTOMATIONANDCONTROLSYSTEMBACSADVICESFORSYSTEMINTEGRATIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075944.html