VDI 3813 Blatt 2-2011 Building automation and control systems (BACS) - Room control functions (RA functions).pdf
《VDI 3813 Blatt 2-2011 Building automation and control systems (BACS) - Room control functions (RA functions).pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3813 Blatt 2-2011 Building automation and control systems (BACS) - Room control functions (RA functions).pdf(129页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREGebudeautomation (GA)Raumautomationsfunktionen (RA-Funktionen)Building automation andcontrol systems (BACS)Room control functions (RA functions)VDI 3813Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Elektrotechnik und GebudeautomationVDI/VDE-Handbuch
2、 AutomatisierungstechnikVDI-RICHTLINIENZubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2011Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permitted
3、Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 35.240.99, 97.120 Mai 2011 May 2011The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Frhere Ausgabe: 11.09 Entwurf, deutsch Formeredition: 11/09Draft, in
4、 German onlyVDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG)Fachbereich Technische GebudeausrstungInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . 32 Normative Verweise . . . . . . . . . .
5、. . . 43 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Allgemeine Anforderungen . . . . . . . . . 65.1 bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 65.2 Beschreibung der RA-Funktionsliste . . . 75.3 Gliederung der Funktionen . . . . . . . . 75.4 Fu
6、nktionszusammenhang . . . . . . . . . 86 Beschreibung der RA-Funktionen . . . . . . 106.1 Sensorfunktionen . . . . . . . . . . . . . 106.2 Aktorfunktionen. . . . . . . . . . . . . . 176.3 Gemeinsame, kommunikative Eingabe- und Ausgabefunktionen . . . . . . . . . . 236.4 Bedien- und Anzeigefunktionen
7、 (lokal) . 236.5 Anwendungsfunktionen. . . . . . . . . . 316.6 Funktionserweiterungen und -synthese . . 896.7 Managementfunktionen . . . . . . . . . . 966.8 Bedienfunktionen . . . . . . . . . . . . . 987 Arbeitsmittel fr die Planung von Raumautomation . . . . . . . . . . . . . . . 997.1 Allgemeines
8、. . . . . . . . . . . . . . . . 997.2 Raumautomations-Schema (RA-S) . . . . 997.3 Raumautomations-Funktionsliste (RA-FL)1008 Auswirkungen auf die Energieeffizienz . . . 112Anhang Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 115Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128Contents PagePrelimi
9、nary note . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Normative references . . . . . . . . . . . . 43 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . 44 Abbreviations. . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Gen
10、eral requirements . . . . . . . . . . . . 65.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . 65.2 Description of the RA function list . . . . 75.3 Structuring of the functions. . . . . . . . 75.4 Function relations. . . . . . . . . . . . . 86 Description of the RA functions. . . . . . . 106.1 Sensor fu
11、nctions . . . . . . . . . . . . . 106.2 Actuator functions . . . . . . . . . . . . 176.3 Joint communicative input and output functions. . . . . . . . . . . . . . 236.4 Operator and display functions (local) . . 236.5 Application functions. . . . . . . . . . . 316.6 Function extensions and synthesis
12、 . . . . 896.7 Management functions . . . . . . . . . . 966.8 Operator functions . . . . . . . . . . . . 987 Tools for room control planning. . . . . . . 99 7.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . 997.2 Room control schematic (RA-S) . . . . . 997.3 Room control function list (RA-FL) . . . 10
13、08 Effects on energy performance . . . . . . . 112Annex Example . . . . . . . . . . . . . . . . . 115Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 2 VD
14、I 3813 Blatt 2 / Part 2VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,
15、sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.
16、Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3813.EinleitungDie zunehmende Technisierung von Gebuden hat dazu gefhrt, dass die Funktionalitt von Rumen mageblich von deren technischer Ausstattung be-stimmt wird. Diese beeinflusst das Verha
17、lten hin-sichtlich Zweckentsprechung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit und damit auch der Produktivitt sei-ner Nutzer. Die Funktionalitt der technischen Aus-stattung von Rumen wird durch die Raumautoma-tion (RA) hergestellt. Damit kommt der Raumauto-mation eine zentrale Rolle bei der Planung un
18、d Nut-zung von Gebuden zu.In der Richtlinie VDI 3813 Blatt 1 wurde das Thema Raumautomation erstmals behandelt und grundle-gende Begriffe wurden festgelegt. Offen blieb bisher jedoch die Methodik, Raumautomationsfunktionen in der Planung eindeutig und allgemein anerkannt zu spezifizieren, um damit e
19、ine klare Vorgabe fr Kalku-lation, Ausfhrung und Abnahme von Raumautoma-tionslsungen zu schaffen. Diese Methodik wird mit diesem Blatt 2 vorgelegt. Es legt RA-Funktionengewerkebergreifend als Grundlage fr eine einheit-liche Planung und Ausfhrung auf Basis einer durch-gngigen Beschreibungssystematik
20、fest. Dabei kann die technologische Umsetzung je nach Projekt-anforderung und dem Stand der Technik nach wirtschaftlichen und technischen Gesichts-punkten erfolgen.Das Blatt 2 ist somit Grundlage einer allgemeinen, flexiblen Beschreibung von Raumautomationslsun-gen. Damit sind diese Funktionen fr di
21、e Anforde-rungsbeschreibung whrend des Planungsprozesses nutzbar.Preliminary noteThe content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting, reproduction (photocopyi
22、ng, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our g
23、ratitude to all honorary con-tributors to this guideline.A catalogue of all available parts of this series of guidelines can be accessed on the internet at www.vdi.de/3813.IntroductionAs a result of the increased mechanisation of build-ings, the functionality of rooms is being determined decisively
24、by their mechanical equipment. This influ-ences the performance of rooms in terms of adequacy to purpose, economic efficiency and sustainability, and thus also in terms of the productivity of room us-ers. The functionality of the mechanical equipment of rooms is provided by room control. Room contro
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3813BLATT22011BUILDINGAUTOMATIONANDCONTROLSYSTEMSBACSROOMCONTROLFUNCTIONSRAFUNCTIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075940.html