VDI 3805 Blatt 1-2011 Product data exchange in the Building Services - Fundamentals.pdf
《VDI 3805 Blatt 1-2011 Product data exchange in the Building Services - Fundamentals.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3805 Blatt 1-2011 Product data exchange in the Building Services - Fundamentals.pdf(196页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREProduktdatenaustausch in derTechnischen GebudeausrstungGrundlagenProduct data exchangein the Building ServicesFundamentalsVDI 3805Blatt 1 / Part 1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Elektrotechnik und GebudeautomationVDI-Handbuch ProduktdatenaustauschVDI-
2、Handbuch Wrme-/HeiztechnikVDI-RICHTLINIENZubeziehen durch /AvailableatBeuth Verlag GmbH,10772 Berlin Alle Rechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2011Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permitt
3、edDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 35.240.99, 97.120 Oktober 2011October 2011The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . .
4、 . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . 42 Normative Verweise . . . . . . . . . . . . . 43 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Produktdatenmodell . . . . . . . . . . . . . 84.1 Produktstruktur . . . . . . . . . . . . . .
5、 84.2 Bildung der TGA-Nummer . . . . . . . . 84.3 Verweis auf Zubehr . . . . . . . . . . . 144.4 Produktdatenaustausch . . . . . . . . . . 165 Datensatzaufbau . . . . . . . . . . . . . . . 165.1 Dateiname . . . . . . . . . . . . . . . . . 165.2 Datensatzbeschreibung . . . . . . . . . . 185.2.1 Felde
6、r und Feldformate . . . . . . 185.2.2 Satzarten . . . . . . . . . . . . . . 24Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7、52 Normative references . . . . . . . . . . . . 43 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . 54 Product data model . . . . . . . . . . . . . 94.1 Product structure . . . . . . . . . . . . . 94.2 Construction of the BS number. . . . . . 94.3 Reference to accessories . . . . . . . . . 154.4 Produc
8、t data exchange . . . . . . . . . . 175 Data record structure . . . . . . . . . . . . 175.1 File name . . . . . . . . . . . . . . . . . 175.2 Data record description . . . . . . . . . . 195.2.1 Fields and field formats . . . . . . 195.2.2 Record types . . . . . . . . . . . . 25Bibliography . . . . .
9、 . . . . . . . . . . . . . . 194Frhere Ausgaben: 11.01; 11.09 Entwurf, deutschFormereditions: 11/01; 11/09Draft, in German onlyVDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG)Fachbereich Technische GebudeausrstungB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04Alle Rechte vorbehalt
10、en Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 2 VDI 3805 Blatt 1 / Part 1VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und
11、 derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrungdes Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in denVDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung d
12、ieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieserRichtlinienreihe ist im Internet abrufbar unterwww.vdi.de/3805.EinleitungIn der Technischen Gebudeausrstung (TGA) fin-den die Planung und die technische Auslegung vonAnlagen in zunehmendem Ma mit Unterst
13、tzungvon EDV-Anlagen statt. Diese Arbeitsweise macht eserforderlich, die Produktdaten in maschinenlesbarerForm zur Verfgung zu stellen.Herstellerspezifische Produktinformationen werdenheute den TGA-Fachleuten in Form von Katalogenzur Verfgung gestellt. Diese enthalten neben den zurfunktionellen Ausl
14、egung und Berechnung erforder-lichen technischen Daten (z.B. als Kennliniendia-gramme) auch die zur malichen Auslegung undKonstruktion notwendigen Geometriedaten (z.B. alsbemate Zeichnung mit Anschlussangaben) sowiedie zur Visualisierung dienenden Mediendaten (z.B.Fotos, Videosequenzen oder Akustiks
15、equenzen).Der Aufbau der Herstellerkataloge ist zum Teil frgleichartige Produkte verschieden und erfordert in je-dem Fall eine Einarbeitung. Um die EDV-Technik ra-tionell einsetzen zu knnen, mssen die Produktdatengleichartiger Produkte einen gleichen Aufbau besit-zen.Die zur rechnerischen Auslegung
16、und der grafischenDarstellung in EDV-Systemen bentigten Datenmssen vom Hersteller vollstndig und in der vorge-gebenen einheitlichen Form dieser Richtlinie angege-ben werden.Die technischen Daten zur Auslegung und Berech-nung werden in numerischer Form als Zahlenanga-ben bergeben. Beispielsweise werd
17、en Kennlinien-felder durch die Angabe entsprechender Koeffizien-ten abgebildet. Auslegungsalgorithmen werden inFunktionen bermittelt. Berechnungsprogrammeknnen diese Funktionen interpretieren und unmittel-bar einsetzen.Die Geometriedaten werden als dreidimensional be-schriebene Strrume, Anschlussdat
18、en und Gestalt-daten bergeben. Damit wird es CAD-Systemen er-mglicht, in Anlagenmodellen Funktions-, Kollisi-ons- und Plausibilittsprfungen durchzufhren undbeliebige, malich korrekte Konstruktionsdarstellun-gen (Plne, Zeichnungen, Ansichten, Schnitte, 3-D-Perspektiven, farbschattierte Darstellungen)
19、 mit demjeweiligen Produkt zu erzeugen.Mediendaten enthalten zustzlich Informationen wieFotos und symbolhafte Schemadarstellungen aus denKatalogen, die in einem bestimmten Format (z.B.BMP, JPG, PDF, MPEG) bergeben werden. Aus-wahlprogramme vermitteln Anwendern damit einendirekten optischen Eindruck
20、ber das jeweilige Pro-dukt.Mit der Richtlinienreihe VDI 3805 ber den Produkt-datenaustausch in der TGA werden keine Regelungenfr den Austausch von Preisinformationen getroffen,da die Preisgestaltung sich an den verschiedenen Ver-triebswegen orientieren kann und eine Preisanpas-sung wesentlich hufige
21、r stattfindet als eine techni-sche. Durch das Mitfhren der DATANORM- oderArtikelnummer ist in einem Rechnerverbund die Prei-sinformation in jedem Fall verfgbar.Zur Untersttzung der standardisierten Ausschrei-bung wird im Produktdatenaustausch die Kennzifferder dynamischen Baudatenbank (StLB-Bau) ber
22、-mittelt. Hierbei kann jeder Hersteller die StLB-Bau-Nummer angeben, mit der sein Produkt beschriebenwerden soll.Vorwort zur berarbeitung ab November 2009Diese Richtlinie fasst Erweiterungen und Korrektu-ren an der Richtlinienreihe VDI 3805 zusammen, dieim Laufe der Anwendung der VDI 3805 notwendigw
23、urden und die fr das vorliegende Blatt Gltigkeithaben sollen.Fr Zubehrgruppen und ihre Abhngigkeiten wurdeeine neue Struktur eingebunden. Abhngigkeits-bume knnen jetzt mit Auswahltexten und Gltig-keitsbereichen erfasst werden. Die bisherige Strukturmit den Satzarten 850 und 860 wurde in der Praxisni
24、cht angewendet und entfllt.Bei unterschiedlichen Produktgruppen hat sich her-ausgestellt, dass bestimmte Produkte sehr viele Da-tenstze der Satzarten 800 und 810 bentigen unddass damit zu groe Datenmengen erzeugt werden.Es gibt Produkte, die in Baureihen mit unterschied-lichen Stufungen angeboten we
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3805BLATT12011PRODUCTDATAEXCHANGEINTHEBUILDINGSERVICESFUNDAMENTALSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075901.html