VDI 3742 Blatt 6-1983 Characteristic noise emission values of technical sound sources cutting machine tools circular drilling machines.pdf
《VDI 3742 Blatt 6-1983 Characteristic noise emission values of technical sound sources cutting machine tools circular drilling machines.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3742 Blatt 6-1983 Characteristic noise emission values of technical sound sources cutting machine tools circular drilling machines.pdf(4页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 534.835.464:628.517.2621.952 (083.132) VDI-RICHTLINIEN Juni 1983VEREINDEUTSCHERINGENIEUREEmissionskennwerte technischer SchallquellenSpanende WerkzeugmaschinenBohrmaschinenVDI 3742Blatt 6Characteristic noise emission valuesof technical sound sourcesCutting machine toolsCircular drilling machinesI
2、nhalt SeiteVorbemerkung 11 Geltungsbereich 22 Zweck 23 Zitierte Normen 24 Kenngren und Mebedingungen 24.1 Kenngren 24.2 Mebedingungen 25 Darstellung des aktuellen technischen Standes 25.1 Herkunft der Emissions da ten; Allgemeines 25.2 Maschineneinteilung 25.3 Emissionskennwerte 35.4 Einflu genderte
3、r Betriebsbedingungen auf die Geruschemission 36 Gerusch-Kennzeichnung 3Schrifttum 3Bildteil 4VorbemerkungGerusch-Emissionskennwerte fr Maschinen werden im vom Laboratorium fr Werkzeugmaschinen und BetriebsGemeinschaftsausschu Emissionskennwerte technischer lehre der RWTH Aachen durchgefhrt.Schallqu
4、ellen“ (ETS) des Normenausschusses Akustikund Schwingungstechnik (DIN-FANAK) im Deutschen Richtlinie dargestellten EmissionskennwerteInstitut fr Normung e.V. (DIN) und der VDI-Kommission stellen den aktuellen technischen Stand zum ZeitpunktLrmminderung (VDI-KLM) des Vereins Deutscher Inge- Verffentl
5、ichung dieser Richtlinie dar. Es wird not-nieure (VDI) gesammelt und in einheitlicher Form zusam- wendig sein, zu gegebener Zeit die Richtlinie an den dannmengestellt. aktuellen technischen Stand anzupassen. Um hierfr eineDie grundlegenden Untersuchungen und Auswertungen breite, weitgehend reprsenta
6、tive Grundlage zu haben,zum Blatt 6 der Richtlinie VDI 3742 wurden von der werden alle Anwender dieser Richtlinie gebeten, ihreDeutschen Forschungsgemeinschaft, dem Verein Deut- Meunterlagen (Meberichte) zur Verfgung zu stellen,scher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. und dem Bundes- Die Messungen mssen
7、 jedoch die Mebedingungenministerium fr Arbeit und Sozialordnung gefrdert und gem Abschnitt 4 erfllen.(D(0oocI0)o0)SN0)JD0)0)nk.0)ccJZ03(01uc3c:(00)E0)VDI-Kommission LrmminderungGemeinschaftsausschu des Nornnenausschusses Akustik und Schwingungstechnik im DIN und der VDI-Kommission LrmminderungEmiss
8、ionskennwerte technischer Schallquellen (ETS)Unterausschu Spanende Werkzeugmaschinen (ETS 11)VDI-Handbuch Lrmminderung07.92 Preisgr. 4Vertr.-Nr.1204Inhaltlich berprftweiterhin gltigund unverndert2013OktoberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BE
9、ST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 3742 Blatt 61 GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr Bohrmaschinen mit der Ordnungsnummer ON 3.2.2.1 bis ON 3.2.2.3 nach DIN 69651Te5.2 ZweckIn dieser Richtlinie wird die Geruschemission der imGeltungsbereich genannten Maschinen beschrieben, dienac
10、h einheitlichen Meverfahren (siehe Abschnitt 3)ermittelt worden ist. Zur Beschreibung dieser Emissiondienen die in Abschnitt 4 festgelegten und in Abschnitt 5dargestellten Emissionskennwerte.Fr die Anwender dieser Richtlinie Planer, Hersteller,Betreiber und Institutionen, die fr eine Beurteilung,Prf
11、ung oder berwachung der Geruschemission solcherMaschinen zustndig sind kann sie eine Entscheidungshilfe fr die akustische Beurteilung einer einzelnenMaschine bieten.3 Zitierte NormenDIN 45635 Te 1Ausgabe 01.72DIN 45635 Te 16Ausgabe 06.78DIN 45 635 Te 1606Entwurf 01.81DIN 69 651 Te 5Entwurf 05.81Geru
12、schmessung an Maschinen.Luftschallmessung, HllflchenVerfahren, Rahmen-MevorschriftGeruschmessung an Maschinen.Luftschallmessung, HllflchenVerfahren, WerkzeugmaschinenGeruschmessung an Maschinen.Luftschallmessung, HllflchenVerfahren, Werkzeugmaschinenfr Metallbearbeitung. BesondereFestlegungen fr Boh
13、rmaschinenWerkzeugmaschmen. Werkzeug-maschmen fr Metallverarbeitung.Spanende Werkzeugmaschinenfr Werkzeuge mit geometrischbestimmten SchneidenAnmerkung: Zur allgemeinen Information siehe auch Beiblatt 2zu DIN 45635 Geruschmessung an Maschinen, Erluterungenzu den Gerusch-Emissionskenngren4 Kenngren u
14、nd Mebedingungen4.1 KenngrenIn dieser Richtlmie wird als Emissionskennwert der freine Maschine ermittelteA-Schalleistungspegel in dB ) bezogen auf 1 pW nach DIN 45635 Te 1 und Te 16, Abschnitt 10, verwendet.4.2 MebedingungenDie dargestellten Emissionskennwerte wurden nach demHllflchen-Verfahren und
15、bei Mebedingungen gemDIN 45635 Te 1 und Teil 16 ermittelt. Die bei den Messungen an den Bohrmaschinen eingestellten Betriebsbedingungen entsprachen der DIN 45635 Te 1606. DiesesNormblatt schreibt Messungen im Leerlauf bei maximalerSpindeldrehzahl vor.Geruschminderungsmanahmen an der Maschine wurdenn
16、ur bercksichtigt, wenn sie vom Hersteller auf demMarkt mit angeboten werden bzw. in die Maschinenkonstruktion integriert sind.5 Darstellung des aktuellen technischen Standes5.1 Herkunft der Emissionsdaten; AllgemeinesDie in diesem Abschnitt genannten Emissionskermwerteberuhen auf Geruschuntersuchung
17、en, die in den Jahren1978 bis 1980 im Auftrage des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) vom Laboratoriumfr Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) derRWTH Aachen sowohl bei Werkzeugmaschienherstellernals auch in Fertigungsbetrieben des Maschinenbaus anBohrmaschinen durchgefhrt wu
18、rden. Die den Messungen zugrunde liegende Mevorschrift DIN 45635 Te 1606ist das Ergebnis umfangreicher Geruschuntersuchungenan Bohrmaschinen die vom WZL durchgefhrt und vonder Deutschen Forschungsgemeinschaft im Schwerpunktprogramm Geruschentstehung Geruschdmpfung“gefrdert wurden. Die statistische A
19、uswertung des bei denSerienmessungen gewonnenen Datenmaterials wurde vomgleichen Institut im Auftrag des Bundesministeriums frArbeit und Sozialordnung vorgenommen 1.Bei den Untersuchungen wurde festgestellt, da bei derBestimmung des Schalleistungspegels mit emer Wieder-holstreuung ) von s = 1,0 dB z
20、u rechnen ist.5.2 MaschineneinteilungIn dieser Richtlinie werden unabhngig von der Art derBohrmaschinen Emissionskennwerte fr den BetriebszustandLeerlauf (Leerlaufgerusch)in Abhngigkeit von der geruschrelevanten EinflugreNennleistung des Antriebsmotors“ angegeben.Auf eine weitere Differenzierung nac
21、h Bohrmaschinenarten kormte verzichtet werden, da bei der Darstellung derEmissionskennwerte m Abhngigkeit von der Nennleistung des Antriebsmotors“ auf der Grundlage des vor-1) Auf Grund neuer internationaler Vereinbarung wird in Abweichung von DIN 45 635 Te 1, Ausgabe 0L72, fr den A-Schall-leistungs
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3742BLATT61983CHARACTERISTICNOISEEMISSIONVALUESOFTECHNICALSOUNDSOURCESCUTTINGMACHINETOOLSCIRCULARDRILLINGMACHINESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075833.html