VDI 2906 Blatt 8-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing laser cutting.pdf
《VDI 2906 Blatt 8-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing laser cutting.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2906 Blatt 8-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing laser cutting.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 $ oi oi -Q “ ;:, “1: “ . “ “ Ll: : “ “ “ :J 0 “ :; “ c “ Cl E t; .r:; “ j!l :J c (ii .c “ _Q 0 i!l .r:; “ -5 :J “ CO .r:; 2 :J “0 c Q) B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2-VDI 2906 Blatt 8 1 Verfa
2、hrensdefinition und -bersieht Die Verfahren des Laserstrahlschneidens sind Strahl schneidverfahren und gehren nach DIN 8580 in der Hauptgruppe Trennen zur Gruppe Abtragen und hier zur Untergruppe Thermisches Abtragen. Den Strahlschneidverfahren ist gemeinsam, da der Strahl als “Werkzeug“ punktfrmig
3、wirkt und die Kontur information fr die Schneidbearbeitung vollstndig ber die NC-Steuerung eingebracht wird. Letztere ermglicht die gesteuerte Relativbewegung zwischen Strahl und Werkstck. Zum Laserstrahlschneiden metallischer Werkstcke werden in der Regel COrGaslaser oder Nd:YAG Festkrperlaser als
4、Energielieferanten eingesetzt. Das Verfahrensprinzip beim Laserstrahlschneiden (Bild 1) beruht darauf, da der fokussierte Laser strahl den festen Spaltwerkstoff erwrmt und zu dessen Umwandlung in flssige oder dampffrmige Phase beitrgt. Ein Schneidgasstrahl, der koaxial zum Laserstrahl durch eine Dse
5、 des Schneidkopfs austritt, entfernt durch Impulsbertragung den Spaltwerkstoff. Je nach Schneidgasart, inert oder oxi dierend, kann dies zur Phasenumwandlung beitra gen. Entsprechend werden nach DIN 2310 die Laser strahlschneidverfahren wie folgt eingeteilt: -Laserstrahlbrennschneiden, bei dem die L
6、aser strahlung den Werkstoff auf Entzndungstempe ratur erwrmt und ein reaktiver Schneidgasstrahl Werkstckbewegung Bild 1. Prinzip des Laserstrahlschneidens Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1994 den Werkstoff im Schneidspalt berwiegend unter Ausnutzung einer exothermen R
7、eaktion verfls sigt sowie die entstehende Schlacke aus dem Schneidspalt ausblst. -Laserstrahlschmelzschneiden, bei dem die Laser strahlung allein die erforderliche Prozeenergie zufhrt und der Schneidgasstrahl den aufge schmolzenen Werkstoff austreibt. -Laserstrahlsublimierschneiden, bei dem ein foku
8、s sierter Laserstrahl hoher Intensitt den Werkstoff im Schneidspalt berwiegend verdampft. Der Werkstoffaustrieb erfolgt durch Expansion und/ oder einen SchneidgasstrahL Fr die Metallbearbeitung ist das Laserstrahlbrenn schneiden wegen hherer erreichbarer Schneidge schwindigkeiten bei weitgehend para
9、llelen Schnittfl chen von besonderer Bedeutung. Aufgrund der punktfrmigen, werkzeuglosen Wechselwirkung zwi schen Strahl und zu bearbeitendem Werkstck sind die Verfahren des Laserstrahlschneidens durch be sonders hohe Mengen-und Produktflexibilitt der herzustellenden Werkstcke gekennzeichnet. Die We
10、rkstckflexibilitt wird fast ausschlielich durch die Leistungsfhigkeit der Handhabungseinrichtun gen und deren Steuerung begrenzt. Mit mehrachsigen Systemen, z.B. Industrierobotern oder Portalmaschi nen, ist auch die Bearbeitung rumlicher Werkstcke mglich. Die Verfahren des Laserstrahlbrennschnei den
11、s haben sich in der Blechbearbeitung als wirt schaftliche Fertigungsverfahren in vielen Anwen dungsfllen bewhrt. Mit “ Schneidgeschwindigkeit“ wird bei den thermi schen Schneidverfahren gem DIN 2310 Teil 1 die Geschwindigkeit zwischen Werkzeug und Werkstck bezeichnet. Die entsprechende Gre der mecha
12、ni schen Trennverfahren ist die “Vorschubgeschwindig keit. Ein wesentlicher Vorteil des Laserstrahlschneidens ist der schmale Schneidspalt (in DIN 2310 Teil 1 als “Schnittfuge“ bezeichnet). Fr die Ermittlung der Schneidspaltbreite bietet sich der Mebereich M nach Bild 2 an: Schnittflchenabstand an d
13、er strahl ein-und -austrittsseitigen Mebcrcichsgrenzc und in der Blechmitte. B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1994 VDI 2906 Blatt 8 -
14、3-2 Kenngren an Schnittflchen Durch Laserstrahlschneiden hergestellte Schnittfl-2mm eben lassen sich durch die Kenngren von Bild 2 beschreiben. 2mm Bild 2. Kenngren an Schnittflchen beim Laserstrahlschnei den (dargestellt fr Soli-Flankenwinkel a=90, vgl. Ab schnitt 5, Ergnzende Bemerkungen) rE Ansch
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2906BLATT81994QUALITYOFCUTFACESOFSHEETMETALPARTSAFTERCUTTINGBLANKINGTRIMMINGORPIERCINGLASERCUTTINGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075634.html