VDI 2906 Blatt 7-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing plasma cutting.pdf
《VDI 2906 Blatt 7-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing plasma cutting.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2906 Blatt 7-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing plasma cutting.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 25.100.00 VDI-RICHTLINIEN Mai 1994VEREINDEUTSCHERINGENIEURESchnittflchenqualitt beimSchneiden, Beschneiden und Lochenvon Werkstcken aus MetallPlasmastrahlschneidenVDI 2906Blatt 7Quality of cut faces of (sheet) metal partsafter cutting, blanking, trimming or piercingPlasma cuttingInhalt Seite1 Ve
2、rfahrensdefinition und -bersicht 22 Kenngren an Schnittflchen 33 REM-Aufnahme der Schnittflche und Rauheitsprofil 34 Gren mit Einflu auf die Schnittflchenqualitt 45 Ergnzende Bemerkungen 5Schrifttum 5VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)Ausschu BlechbearbeitungUnterausschu SchnittflchenqualittVD
3、I-Handbuch Betriebstechnik, Teil 2B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI2906 Blatt? Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 19941 Verfahrensdefinition und -bersichtDie Ver
4、fahren des Plasmastrahlschneidens sind thermische Schneidverfahren, die mittels eingeschnrtemLichtbogen arbeiten. Sie gehren nach DIN 8580 inder Hauptgruppe Trennen“ zur Gruppe Abtragen“und hier zur Untergruppe Thermisches Abtragendurch elektrische Gasentladung“. Durch einenLichtbogen wird ein Gasst
5、rahl ionisiert und dadurchauf hohe Temperaturen (bis 30000 K) und hohe kinetische Energie gebracht. Der so erzeugte Plasmastrahl schmilzt den Werkstoff auf, verdampft ihn teilweise und treibt ihn beim Vorschub des Plasmaschneidbrenners durch Impulsbertragung aus dersich bildenden Schnittfuge aus.Anw
6、endungsbereiche fr das Plasmastrahlschneiden : Schneiden von dickeren Blechen, da es hhereSchneidgeschwindigkeit im Vergleich zu konkurrierenden Verfahren bietet Trennen von speziellen Werkstoffen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften weniger fr die Anwendung von Konkurrenzverfahren eignen Erzeugun
7、g schrger Schnittflanken zur SchweinahtvorbereitungGrundstzlich wird zwischen Plasmastrahlschneidenmit bertragenem Lichtbogen (Bild 1) und Plasmastrahlschneiden mit nichtbertragenem Lichtbogenunterschieden. Fr ersteres, das vorzugsweise in derBlechbearbeitung Einsatz findet, mu der zu schneidende We
8、rkstoff elektrisch leitend sein und imStromkreislauf hegen, bei letzterem knnen auchnichtleitende Werkstoffe geschnitten werden.Je nach Brenneraufbau und Plasmagas unterscheidetman die Verfahrens Varianten Ar-H2-Plasmastrahlschneiden, Druckluft-Plasmastrahlschneiden, Schutzgas-Plasmastrahlschneiden,
9、 Wasser-Injektions-Plasmastrahlschneiden und 02-Oxidations-Plasmastrahlschneiden,deren Unterschiede in der Anlagenkomplexitt sowiein der besonderen Eignung fr unterschiedlicheWerkstoffe liegen.Mit Schneidgeschwindigkeit“ wird bei den thermischen Schneidverfahren gem DIN 2310 Teil 1 dieGeschwindigkei
10、t zwischen Werkzeug und Werkstckbezeichnet. Die entsprechende Gre der mechanischen Trenn verfahren ist die Vorschubgeschwindigkeit“.Wie aus Bild 1 ersichtlich, wird zwischen Kathodeund Anode ein Gleichstromlichtbogen (100 V bis300 V) gezogen. Der Plasmastrahl wird ber einenLichtbogen1 Kathode 4 Dse2
11、 Khlwasser 5 Plasmastrahl3 lonisierungsraum1 Elektrode 4 Schwallwassersystem2 Wasserinjektion 5 Absaugung3 Werkstck 6 PlasmastrahlHilfslichtbogen zwischen Elektrode und Dse gezndet und strmt bei hoher Volumenzunahme durchdie Erhitzung im direkten Lichtbogen zum zu bearbeitenden Werkstck.Auf modernen
12、, automatisch gesteuerten Blechbearbeitungsmaschinen wird das zustzliche Prinzip desradialen Einspritzens von Wasser durch einen Ringspalt in der Dse (davor Drallring) gegen das Plasmagas angewendet, siehe Bild 2. Durch die Wasserbeaufschlagung wird der Plasmastrahl enger eingeschnrt und auf Tempera
13、turen bis 50000 K erhitzt.Die Rotation bewirkt dabei eine vorteilhafte Unsymmetrie der Schnittfuge, da dann nur noch eine Flankedie typische Schrglage aufweist (Schlecht“-Seite),whrend die andere Gut“-Seite nahezu senkrechtsteht.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0
14、686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 994 VDI 2906 Blatt 7 -3-2 Kenngren an SchnittflchenDurch Plasmastrahlschneiden erzeugte Schnittflchen lassen sich mit folgenden Kenngren beschreiben (Bild 3 und 4):Da be
15、im Plasmastrahlschneiden bei manchen Werkstoffen bzw. Verfahren eine Gratbildung nicht vermieden werden kann, wird in Bild 3 sowohl fr gratbehaftete als auch fr gratfreie Schnitte eine Beschreibungsmglichkeit angeboten.4 MAs .hnBild 3. Trennzonenausbildung (symmetrisch) gem Verfahrennach Bild 1tiMBi
16、ld 4. Trennzonenausbildung (aiar;nach Bild 290) gem Verfahren(X,WEZ5MKantenformabweichung (Strahleintrittseite)mittlerer Flankenwinkel gem Bild 3linker bzw. rechter Flankenwinkel gem Bild 4Rechtwinkligkeits- und NeigungstoleranzRauheit der Schnittflche: blich ist die Angabeder gemittelten Rauhtiefe
17、/?zdin-Gratbreite und -hhe (Strahlaustrittseite)Breite der Wrmeeinfluzone (WEZ)BlechdickeAs = 0,1 5 fr 52mmA5 = 0,2mm fr s2mmMebereich zur Bestimmung von u, ol und 6wezDie Darstellung ist nicht mastabsgerecht und gilt frInnen- und Auenkonturen.3 REM-Aufnahme der Schnittflche und RauheitsprofilDie RE
18、M-Aufnahme zeigt eine plasmastrahlgeschnittene Blechprobe aus St 37, s = 3 mm. Der Riefennachlauf,der Kantenwinkel a und die Rauhtiefe (Oberflchenfeinstruktur) sind von der Schneidgeschwindigkeit, derEnergiezufuhr und der Gasart abhngig.Profi! P :RPWT 11,18 yim - Ftmax = 8J9 lim - FizDiN- 7,37 fxm-
19、Ra = 1,53 jJimRt = 9,35 umBild 6. Rauheitsprofil zu Bild 7.5 im Schnittflchenbereich /?s. Lage der Mestrecke in Blechmitte parallel zur Schnittkante.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-4- VDI2906 Bl
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2906BLATT71994QUALITYOFCUTFACESOFSHEETMETALPARTSAFTERCUTTINGBLANKINGTRIMMINGORPIERCINGPLASMACUTTINGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075633.html