VDI 2906 Blatt 10-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing abrasive water jet cutting.pdf
《VDI 2906 Blatt 10-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing abrasive water jet cutting.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2906 Blatt 10-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing abrasive water jet cutting.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、CS 25.100.00 VDI-RICHTLINIEN Mai 1994VEREINDEUTSCHERINGENIEURESchnittflchenqualitt beimSchneiden, Beschneiden und Lochenvon Werkstcken aus MetallAbrasiv-WasserstrahlschneidenVDI 2906Blatt 10Quality of cut faces of (sheet) metal partsafter cutting, blanking, trimming or piercingAbrasiva water jet cut
2、tingInhalt Seite1 Verfahrensdefinition und -bersicht 22 Kenngren an Schnittflchen 23 REM-Aufnahme der Schnittflchen 34 Gren mit Einflu auf die Schnittflchenqualitt 45 Ergnzende Bemerkungen 5Schrifttum 5VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)Ausschu BlechbearbeitungUnterausschu Schnittflchenqualitt
3、VDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 2B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 2906 Blatt 10 Alle Rechte vorbehalten (c) Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 19941 Verfahrensdefinition und -bersic
4、htDas Abrasiv-Wasser strahlschneiden ist eine lei-stungssteigernde Verfahrens Variante des Schneidensmit Wasserstrahl, dem in diesem Fall abrasive Feststoffe wie Quarzsand, Granat, Korund o.a. beigemischt werden. Whrend beim reinen Wasserstrahlschneiden der Wasserstrahl das trennende Werkzeug“ bilde
5、t (Einsatzgebiet: nichtmetallische Werkstoffe), dient das Wasser beim Abrasiv-Wasserstrahlschneiden vorwiegend als Energiebertragungsmedium zur Beschleunigung der Feststoffpartikel.Bei der Bearbeitung metalHscher Werkstoffe mit demAbrasiv-Wasserstrahl knnen die zu beobachtendenAbtragsphnomene als Mi
6、krozerspanungsvorgngegedeutet werden. Die deformationsbedingte Rei-bungs- und Umformwrme verursacht rtlich sohohe Temperaturen, da der abgetragene Werkstckstoff z.T. glhend“ aus dem Schneidspalt ausgetragen wird. Eine thermische Beeinflussung derschnittflchennahen Randzone lt sich jedochebenso wenig
7、 nachweisen wie eine Kaltverfestigung.Bei Drcken oberhalb von 100 MPa bis 400 MPa,die mit industriell eingesetzten Schneidanlagen erreicht werden, knnen in Verbindung mit kleinenDsendurchmessern von ca. 0,1 bis 0,5 mm bei kleinen Arbeitsfleckdurchmessern Leistungsdichten hnWasserBild 1 . Schneidkpfe
8、 zum Abrasiv-Wasserstrahlschneiden 1 a) ITW-Mischdse nach 2b) PAS System (Particle Stream Erosion) nach 3lieh denen beim Laserstrahlschneiden von 10 bis10 W/cm erzielt werden 1.In Bild 1 sind zwei Bauarten von Mischdsen frdie Beimischung des Feststoffes zum Wasserstrahldargestellt. Bei der Dse in Bi
9、ld 1 a erfolgt die Beimischung des Abrasivstoffes durch radiale Beschleunigung in einem Luftstrom, der den Strahl umhllt undstabilisiert. Bei dem Arbeitskopf in Bild 1 b tritt derWasserstrahl zunchst in eine Mischkammer ein undsaugt dort durch Injektorwirkung ein vordosiertesAbrasivmittel an. Vor de
10、m Austritt aus der Mischkammer wird der Strahl erneut gebndelt.Die Einsatzmglichkeiten werden durch Handhabungseinrichtungen und deren Steuerung bestimmt.Mehrachsige Systeme, z.B. Industrieroboter oderPortalmaschinen ermglichen auch die Bearbeitungrumlicher Werkstcke, wobei die Mghchkeit einerkontro
11、llierten Reststrahlentsorgung im wesentlichendie Grenzen der Handhabbarkeit festlegt.2 Kenngren an SchnittflchenDurch Wasserstrahlschneiden erzeugte Schnittflchen lassen sich durch die Kenngren von Bild 2beschreiben.Ph,o-2000 bis 3000 -10 PaoDseO.25 mm i.D.h202 bis 6 L/minA7?Abr0.2 bis 1,5 kg/min0 =
12、 0,8 bis 2,0 mm i.D.Dm = 6,4 mm a.D./m = 50 bis 200 mma = 2 bis 1 0 mmB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten (c) Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1994 VDI 2906 Blatt 10 -3-
13、Bild 2. Kenngren an Schnittflchen beim Abrasiv-Wasserstrahlschneiden (in Anlehnung an DIN 2310 Teil 1 und 2)t0 Breite der strahlbeeinfluten Zone“ u Rechtwinkligkeits- und NeigungstoleranzrE Kantenradius (Strahleintrittseite) a Flankenwinkelhs Glattschnitt s Blechdickehs/s GlattschnittanteilSchnittfl
14、chenrauheit, gemessen als /?zdiii) Diese Darstellung ist nicht mastabsgerecht und gilt frRestflchenhhe Innen- und Auenkonturen.hjs Restflchenanteil As =0,1 5 fr52 mmb / Gratbreite, Grathhe M Mebereich zur Bestimmung von u und agemittelte Rauhtiefe gemessen bei fr s2 mm von der Strahleintrittseite (k
15、eine Restflche).Ist eine durch eine wellenartige Struktur gekennzeichnete Restflche vorhanden, so sollte bei Ah = hs und bei gemessenwerden. Lt sich der bergang makroskopisch nicht eindeutig abgrenzen, sollte jeweils ein der Blechdicke und den metechnischen Mglichkeiten entsprechender Abstand von de
16、r jeweiligen Werkstckkante gewhlt werden: Ah = 0,2 s.3 REM-Aufnahme der SchnittflcheIn einer REM-Aufnahme zeigt Bild 3 die charakteristische Schnittflchenstruktur eines wasserstrahlgeschnittenen Stahlbleches. Aufgrund der stochasti-schen Verteilung des Abrasivmittels im SchneidstrahlBild 3. REM-Aufn
17、ahme einer abrasiv-wasserstrahlgeschnitte-nen Probe eines Stahlbleches C1 0 (5 = 2 mm, /?n = 400 N/mm)Pumpendruck: 300 MPaVorschubgeschwindigkeit; 100 mm/minDurchmesser der Dse/der Fokussierungsdse: 0,3 mm/1 ,2 mmDsenabstand: 1 mmAbrasivmittel; Granat 120 MeshD I N 1 /?a = 2,89 jimergibt sich eine m
18、ikroskopisch regellose Schnittflchenstruktur.Die Rauheit der in Bild 3 dargestellten Schnittflchewird durch das in Bild 4 gezeigte Rauheitsprofilnach DIN 4768 wiedergegeben. Der Koi-Wert betrgt 17,64 )im, der i-Wert 2,89 xm.Stahlblech CIO, s = 2 mm, /?m = 400 N/mmPumpendruck: 300 MPaVorschubgeschwin
19、digkeit: 100 mm/minDurchmesser der Dse/der Fokussierungsdse: 0,3 mm/1 ,2 mmDsenabstand: 1 mmAbrasivmittel: Granat 120 Mesh(Lage der Mestrecke parallel zur Schnittkante im Abstand von js)iz250 imzHPglBild 4. Rauheitsprofil der in Bild 3 dargestellten SchnittflcheB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88D
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2906BLATT101994QUALITYOFCUTFACESOFSHEETMETALPARTSAFTERCUTTINGBLANKINGTRIMMINGORPIERCINGABRASIVEWATERJETCUTTINGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075627.html