VDI 2579-2008 Emission control - Hot-dip zinc galvanizing plants.pdf
《VDI 2579-2008 Emission control - Hot-dip zinc galvanizing plants.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2579-2008 Emission control - Hot-dip zinc galvanizing plants.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 13.040.40 VDI-RICHTLINIEN Mai 2008May 2008VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Emissionsminderung Feuerverzinkungsanlagen Emission control Hot-dip zinc galvanizing plants VDI 2579 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundesanzeiger einem ffentl
2、ichen Einspruchsverfahren unterworfen. Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The draft of this guideline has been subject to public scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette). The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarant
3、ee can be given with respect to the English translation. Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdL Arbeitsgruppe VDI 2579 VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 3: Emissionsminderung II Frhere Ausgaben: 10.88; 05.07 Entwurf Former editions: 10/88; 05/07Draft Vervielflt
4、igung auch fr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedZu beziehen durch / Available atBeuthVerlagGmbH, 10772 BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rights reserved VereinDeutscherIngenieuree.V., Dsseldorf 2008 Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 1
5、 Anwendungsbereich 2 2 Technologie 2 2.1 Verzinkungsvorgang 2 2.2 Verzinkungsverfahren 3 2.3 Emissionen der Feuerverzinkungs-anlagen 5 3 Technische Mglichkeiten zum Vermindern der Emissionen 6 3.1 Manahmen bei der Planung . 6 3.2 Betriebliche Manahmen. 6 3.3 Anlagentechnische Manahmen zum Erfassen d
6、er Emissionen 7 3.4 Vermindern der Emission durch Abscheider. 9 3.5 Ableiten der Emission 10 4 Beschrnkung der Emission .11 4.1 Emissionswerte fr die staubhaltigen Abgase des Verzinkungskessels und der Flussmittelbehandlung. 11 4.2 Emissionswerte fr die chlorwasser-stoffhaltigen Abgase des Verzinkun
7、gs-kessels, wenn eine Flussmittel-behandlung erfolgt. 11 4.3 Emissionswerte fr die chlorwasser-toffhaltigen Abgase der Beizbder 11 4.4 Emissionswerte bei Feuerungen 11 5 Anleitung fr Emissionsmessungen .12 5.1 Aufgabenstellung. 12 5.2 Messbedingungen 12 5.3 Messdurchfhrung . 12 Schrifttum 18 Prelimi
8、nary note2 1 Scope2 2 Technology 2 2.1 Hot-dip zinc galvanizing process .2 2.2 Galvanizing method3 2.3 Emissions from hot-dip zinc galvanizing plants.5 3 Technical possibilities of emission control 6 3.1 Measures when planning.6 3.2 Operational measure .6 3.3 Plant engineering measures to intercept
9、emission7 3.4 Emission control by means of separators9 3.5 Release of emissions.10 4 Emission control11 4.1 Emission values for dust loaded waste gases of the galvanizing kettle and fluxing agent treatment .11 4.2 Emission values for hydrogen chloride containing waste gases of the galvanizing kettle
10、, if a fluxing agent treatment takes place11 4.3 Emission values for hydrogen chloride containing waste gases of pickling baths 11 4.4 Emission values for firings .11 5 Directions for emission measurements.12 5.1 Purpose12 5.2 Measuring conditions12 5.3 Execution of measurements 12 Bibliography18 B5
11、5EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI 2579 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unterBeachtung der Vorgaben und Empfehlungen derRichtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesonde
12、re die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung derLizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), diein den VDI-Merkb
13、lttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are res
14、erved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in th
15、e VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. 1 Anwendungsbereich Feuerverzinken ist ein Prozess, bei dem Bauteileaus Stahl durch Eintauchen in eine Zinkschmelzemit einem Zinkberzug versehen werden. Mit die-sen Zinkberzgen we
16、rden die Erzeugnisse dauer-haft vor Korrosion geschtzt. Diese Richtlinie giltfr Anlagen, in denen Eisen- und Stahlerzeugnissedurch Feuerverzinken gegen Korrosion geschtztwerden. Dabei kann es sich z. B. um Bleche, Roh-re, Drhte, Stahlleitplanken, Masten, Stahlkons-truktionen oder Kleinteile handeln.
17、 Auf die fr den Bau und Betrieb der Anlagen ins-besondere geltenden Gesetze, Verordnungen, Ver-waltungs- und sonstige Vorschriften wird hinge-wiesen. Alle Volumenangaben fr Gase in dieserRichtlinie beziehen sich auf den Normzustand (273 K, 1013 mbar) nach Abzug des Wasser-dampfanteils. Auf Ausnahmen
18、 wird besondershingewiesen. 1 Scope Hot-dip zinc galvanizing is a process, at which construction parts from steel are dipped into a zinc melt and provided with a zinc coating. The prod-ucts are protected durably against corrosion with these zinc coatings. This guideline is applicable to plants in wh
19、ich iron and steel products are pro-tected against corrosion by a hot-dip zinc galvaniz-ing process. The said products are e. g. coils, sheets and plates, pipes and tubes, wires, steel crash barriers, poles, steel structures or small com-ponents. Reference is made to the specific laws, regulations a
20、nd provisions, administrative or otherwise, appli-cable to the construction and operation of the fa-cilities in question. All volumes referred to in this guideline are based on the standard state (273 K, 1013 mbar) minus the water vapour content. A special note is made of any exceptions. 2 Technolog
21、ie 2.1 Verzinkungsvorgang Der Begriff Feuerverzinken (siehe DIN 50902) umfasst Einzelverfahren, die sich in Technologieund Arbeitsablauf unterscheiden. Unabhngig vomVerfahren muss die Oberflche der zu verzinken-den Teile metallisch blank sein. Dies wird durcheine nasschemische Vorbehandlung gegebene
22、nfallsin Kombination mit einer Strahlmittelbehandlungerreicht. An diesen Verfahrensschritt schliet sichblicherweise eine Flussmittelbehandlung an.Whrend des Tauchvorganges im schmelzflssigen Zink bei ca. 440 C bis 460 C oder 530 C bis 600 C bilden sich an der Oberflche des getauch-ten Teiles durch D
23、iffusionsvorgnge Eisen-Zink-Legierungsphasen. Diese werden beim Ausziehenaus dem Bad von Reinzink berdeckt. Whrend2 Technology 2.1 Hot-dip zinc galvanizing process The term hot-dip zinc galvanizing (see DIN 50902) covers individual processes, which differ in both technology and sequence of operation
24、s. The sur-face of any part to be galvanized should be metal-lically bright independent from the applied proc-ess. This is reached by a wet-chemical pre-treatment and if necessary, in combination with a blast treatment. This process step is usually fol-lowed by a fluxing treatment. Iron zinc alloy p
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI25792008EMISSIONCONTROLHOTDIPZINCGALVANIZINGPLANTSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075523.html