VDI 2194-2012 Selection and training of crane-drivers.pdf
《VDI 2194-2012 Selection and training of crane-drivers.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2194-2012 Selection and training of crane-drivers.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 ICS 03.100.30, 53.020.20 VDI-RICHTLINIEN August 2012 Zu beziehendurchBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehaltenVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2012VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Auswahl und Ausbildung von Kranfhrern VDI 2194 Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattetSe
2、lection and training of crane-drivers VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 1: Krane FrhereAusgabe:04.95Inhalt Seite Vorbemerkung . 3 Einleitung . 3 1 Anwendungsbereich 3 2 Grundlagen 3 3 Verantwortungsbereich des Kranfh
3、rers . 3 4 Auswahl von Kranfhrern 3 4.1 Allgemeine Anforderungen . 3 4.2 Ausbildungsziel . 4 4.3 Krperliche Voraussetzungen 4 4.4 Besondere Fhigkeiten . 4 4.5 Bedingungen fr Behinderte 4 4.6 Ausschlieende Grnde . 4 5 Ausbildung von Kranfhrern . 4 5.1 Umfang der Ausbildung . 4 5.2 Eignungsprfung 4 6
4、Ausbildungsgang . 5 6.1 Zeitlicher Ablauf 5 6.2 Unterricht . 5 6.3 Beobachtungsbogen . 6 7 Prfung 6 8 Einweisung im Betrieb . 6 9 Praktische bung . 6 9.1 Bettigung der einzelnen Kranbewegungen . 6 9.2 Fahren in der Ebene mit zwei Steuerschaltern . 7 9.3 Abfangen der pendelnden Last 7 9.4 Hhenschtzen
5、 und Zielfahren. 7 9.5 Schrges Fahren im Raum . 7 9.6 Stufen-Fahren. 7 9.7 Einsetzen eines Gewichts . 8 9.8 Aufrichten einer Last auf einem Wagen 8 9.9 Absetzen einer Last hinter einer Wand 8 9.10 Absetzen einer Last zwischen zwei Wnden . 8 9.11 Fahren und Heben nach einer bestimmten Ordnung 8 10 Pr
6、fungsfragen . 9 Schrifttum 10 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11 2 VDI 2194 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2012 Ausbildungszentrum fr Kranfhrer B974908A824A674
7、8CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2012 VDI 2194 3 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Emp
8、fehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li
9、zenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2194.
10、 Einleitung Der Beruf des Kranfhrers ist in Deutschland kein Ausbildungsberuf. Obwohl in tausenden Betrieben ohne den Kranfhrer nichts luft und beispielswei-se in Stahlwerken, im Container-Umschlag oder Hafenbetrieb dem Kranfhrer Millionenwerte an-vertraut werden, wird noch hufig nach einer simp-len
11、 Unterweisung ein Mitarbeiter als Kranfhrer eingesetzt. Die vorliegende Richtlinie soll helfen, diese Aus-bildungslcke zu fllen und sowohl dem Betreiber als auch dem zu schulenden spteren Kranfhrer einen berblick ber die erforderlichen Vorausset-zungen, Eignungen und Kenntnisse zu vermitteln. Hierbe
12、i werden ber die Vorgaben der Berufsge-nossenschaft hinaus Auswahlkriterien und Ausbil-dungsziele aufgezeigt. 1 Anwendungsbereich Die in dieser Richtlinie genannten Eignungsvoraus-setzungen und Kenntnisse sind als Mindestanforde-rungen an den zuknftigen Kranfhrer in Deutsch-land zu sehen. Da die Art
13、 und Weise der Kenntnis-vermittlung freigestellt ist, der Vorgesetzte sich aber entsprechend der UVV-Krane BGV D 6 29 von der Eignung des Kranfhrers berzeugen muss, ist eine Unterweisung auf Basis dieser Richtlinie eine gute Voraussetzung fr den nachfolgenden Einsatz des Mitarbeiters als Kranfhrer.
14、Fr Kranfhrer fr Turmdreh- und Fahrzeug-krane bestehen zustzliche Anforderungen, wel-che nicht in dieser Richtlinie behandelt werden. Hinweise fr diese spezielle Ausbildung knnen der BGG 921 entnommen werden. Sie haben ihre Eignung durch eine erfolgreiche Prfung nach der Verordnung ber die Prfung zum
15、 anerkannten Abschluss geprfter Baumaschinenfhrer (Hoch-bau)“ oder in einem Lehrgang nach den BG-Grundstzen Auswahl, Unterweisung und Befhi-gungsnachweis von Kranfhrern“ (BGG 921) nach-zuweisen. 2 Grundlagen Krananlagen haben hufig Schlsselstellungen im betrieblichen Ablauf. Unsachgemer und leicht-s
16、inniger Umgang mit Kranen kann schnell Strun-gen im betrieblichen Ablauf, kapitalintensive Schden an betrieblichen Einrichtungen oder sogar erhebliche Gefhrdung der Mitarbeiter bewirken! Zur Durchfhrung der ihnen zugedachten Aufga-ben mssen Lasten der verschiedensten Art zum Teil im Arbeitsbereich v
17、on Mitarbeitern bzw. wichtigen Anlagen umgeschlagen werden. Hierbei hngt die Sicherheit fr den Kranbetrieb in hohem Mae von der Aufmerksamkeit, Qualifikation und Verantwortung des Kranfhrers ab. In der Unfallverhtungsvorschrift Krane“, BDV D 6, wurden daher im 29 Eignungsanforderungen an den Kranfhr
18、er festgelegt. Der Betreiber hat gem diesen Anforderungen geeignete Personen auszuwhlen bzw. ausbilden zu lassen und sie aus-drcklich zum Fhren von Kranen zu beauftragen. Die 3043 BGV D 6 behandeln den Betrieb und sind insbesondere vom Kranfhrer zu beachten. Diese Betriebsvorschriften“ sind in der N
19、he der Steuereinrichtungen anzubringen ( 7. (3) BGV D 6). 3 Verantwortungsbereich des Kranfhrers Der Kranfhrer muss bei der Ausbung seiner Ttigkeit die von der Berufsgenossenschaft erlassenen Un-fallverhtungsvorschriften, betriebsinterne An-weisungen sowie spezifische Richtlinien beach-ten, die in s
20、einem Wirkbereich beschftigten Men-schen, das zu frdernde Material und die maschi-nellen Einrichtungen vor Schden bewahren, die Krananlagen in Kenntnis ihrer Wirkungs-weise richtig und schonend bedienen und seine Frderaufgaben gegebenenfalls in enger Zusammenarbeit mit dem Einweiser oder An-schlger
21、konomisch sinnvoll durchfhren. 4 Auswahl von Kranfhrern 4.1 Allgemeine Anforderungen Mindestalter 18 Jahre krperliche und geistige Eignung (Reaktions-vermgen, Ausdauer und Zuverlssigkeit) B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsC
22、ollection - Stand 2016-11 4 VDI 2194 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2012 Fhigkeit, der bermittlung des Lehrstoffs sprachlich folgen zu knnen technisches Basiswissen Hhentauglichkeit (z. B. G 25 Untersuchung) 4.2 Ausbildungsziel Befhigung zum Fhren eines Krans Be
23、fhigungsnachweis im Fhren eines Krans 4.3 Krperliche Voraussetzungen Bei den nachfolgend aufgefhrten Eignungsanfor-derungen an die Auszubildenden ist die erforderli-che Eignung bzw. Voraussetzung durch X“ und eine bedingte Eignung durch O“ gekennzeichnet. Tabelle 1. Eignungsanforderungen Kranzuordnu
24、ng nach Abschnitt 5.1 a b c d e Sehvermgen: genaues Erkennen von optischen Signalen, Gefahrenkennzeich-nungen, Vorgngen und Ttigkeiten im Kranbe-reich Hrvermgen: Unterscheiden von akustischen Signalen Schwindelfreiheit: sicheres Bewegen in greren Hhen Krperliche Beweglich-keit O O O X O O O X X X O
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI21942012SELECTIONANDTRAININGOFCRANEDRIVERSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075371.html