GME OPEL 280-2012 Hot Finger Test for Testing of Coolant Protection Agents (Revision 2 English German This standard may be applied only for current programs It is inactive for all .pdf
《GME OPEL 280-2012 Hot Finger Test for Testing of Coolant Protection Agents (Revision 2 English German This standard may be applied only for current programs It is inactive for all .pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《GME OPEL 280-2012 Hot Finger Test for Testing of Coolant Protection Agents (Revision 2 English German This standard may be applied only for current programs It is inactive for all .pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Test ProcedureOpel 280LIMITED USEHot Finger Test for Testing ofCoolant Protection AgentsHeifingertest zu Prfung vonKhlerschutzmittelNOTE: This standard may be applied only forcurrent programs. It is inactive for all futureprojects and without replacement.HINWEIS: Diese Spezifikation darf nur noch fr
2、laufende Projekte angewendet werden und ist fralle zuknftigen Projekte ohne Ersatz ungltig.1 Release and Revisions 1 Freigabe und nderungen1.1 Release. The standard was first approved andreleased in JUL 1987.1.1 Freigabe. Diese Vorschrift wurde erstmaliggenehmigt und freigegeben im JUL 1987.1.2 Revi
3、sions. 1.2 nderungen.Rev. Date /DatumDescription (Org.) /Beschreibung (Org.)2 SEP 2012 Limited Use Status (GME Cross Carline Specifications) /Limited Use Status (GME Cross Carline Specifications) Copyright 2012 General Motors Company All Rights ReservedPublication Department: GME Specification Cente
4、rSeptember 2012 - Issue No. 2 Page 1 of 1PRD045 - VPRE ST 1 10/03 ADAMOPEL Aktiengesellschaft Werkstoff-Entwicklung Prijfverfahren Priif ung von Kiihlerschutzmittell Folgende Vorschriften und Normen kommen in diessm PriJfverfahren zur Anwendung: ASTM S 179-73 DIN 934, 4.68 DIN 1725, Teil 1, 12.76 FU
5、W Heft 315, 1977 qN 4081 00 qN 4199 GO qN MS 63 ZO qs 1010 00 qs 1010 zo qS 13 MOO0 Aluminium Alloys in Ingot Form for Sand Castings, Permanent Mold Castings, and Die Castings Sechskantmuttern Aluminiumlegierungen, Knetlegierungen PrUfung der Eignung von Ktihlmittelzus#tzen fiir die KGhlfliissigkeit
6、en von Uerbrennungsmotoren Kupfer Aluminium-Gufllegierung Messing Stahl Sand und Slech aus weichen unleg. StGhlen Perlitisches Gul3eisen 1 Zweck und Anwendunq Dieses PrCfverfahren dient zur beschleunigten Priifung der Schutzwirkung von KGhlerschutzmitteln auf Werkstoffe, die im Kijhlwasserkreislauf
7、von Kraftfahrzeugen eingesetzt werden. Hierzu werden Priifbleche aus den Werkstoffen, die mit Kijhlerschutzmitteln im Kfihlwasserkreislauf in Elerijhrung kommen, in Kiihlerschutzmittel, das auf Eetriebstemperatur erwgrmt ist, bestimmte Zeit gelagert. Die Eeurteilung der Schutzwirkung erfolgt nach Ab
8、lauf der Priifung durch optische Beurteilung und/oder Priifung einer evtl. MasseverZnderung der Prtifbleche, Couponbleche und HeiQfinger. 2 Proben und Probenanzahl 2.1 Als ProbekGrper, die zur Beurteilung herangezogen werden, dienen Proben- packungen aus Priifblechen verschiedener Werkstoffe, die be
9、iden HeiQfinger sowie das Kfihlerschutzmittel selbst. iusfertigungs-Nr.: 1 Datum: 7/67 Ausgefertigt: Seite 1 von 9 S. v 2.2 2.2.1 Probenherstellung Aluminiumblech-Paket Bleche aus Al 99,65 Mg 1, DIN 1725, Teil 1 mit einer Dicke von 0,8 bis 0,9 mm, werden zu Slechpaketen zusammengestellt. Die Abmessu
10、ngen der Bleche hgngt von der SehGltergrbRe ab, in die sic eingesetzt werden. Die Bleche sollen auf der Lingsachse 2 Sohrungen entsprechender SrfiSe haben, damit sie auf zwei Gewindestangen aus DS 1010 00 aufgesteckt werden kbnnen. Als Abstandshalter zwischen den Blechen werden PTFE-Ringe mit entspr
11、echendem Innendurchmesser und 10 mm AuSendurchmesser und I,5 bis I,7 mm Dicke verwendet. Die Gesamtflache (Vor- und Rtickseite) der Aluminiumbleche sol1 1 m2 betragen. Das Elechpaket wird mittels Sechs- kant-Muttern nachDIN 934 auf den Gewindestangen verschraubt und in den Behglter 1 der Priifeinric
12、htung (siehe Pos. 3.1) eingesetzt. 2.2.2 2.2.3 Stahlblech-Paket Bleche aus US 1010 ZL mit einer Dicke von 07 bis I,0 mm werden zu Eilechpaketen zusammengestellt. Abmessungen der Eileche, Distanzringe, Halterung, Befestigung siehe POS. 2.2.1. Die Gesamtflzche (Vor- und RGckseite) der Stahlbleche 011
13、jedoch nur 0,s m2betragen. Das Blechpaket wird in BehZlter 3 eingesetzt. Couponblech-Paket Eleche aus verschiedenen Werkstoffen und bestimmten Abmessungen (siehe Skizze) werden zu Elechpaketen zusammengestellt. Skizze siehe Seite 3 I Ausfertigungs-Nr. : 1 Datum : 7/a7 Gsnehmigt : Seita 2 van 9 S. e
14、t. ADAM OPEL Techn. Lieferbedingungen fEL=t zur Aktiengeseilschaft Werkstoff-Entwicklung Skizze 2u Pas. 2.2.3 z 64 I -If UYOrE ;mEK -PfflOr 2oEr-zz: CT-J zmm i!sk acrcrma6 Zwei der vorher beschriebenen Coupon-Eilechpakete werden in EehXter 2 der Priifeinrichtung eingesetzt. tusfertigungs-Nr. : 1 Dat
15、um : 7/87 Seite 3 van 9 S ! Ovel Form. 66170.1 5 76 WO . . 2.2.4 HeMfinger Zwei Heiefinger aus QN 4199 GO (siehe Skizze) werden zum Eeheizen des Khlerschutzmittels in Behalter 4 eingesetzt. Jeder HeiRfinger wird mit einer Heizpatrone von 1000 W (WI3 W/cm beheitt. In jeden HeiGfinger wird ein Thermoe
16、lement tur Temperaturmessung eingd- baut. MeGstelle Skizze HeiQfinger 2.2.5 Eehandlung der Proben 2.2.5.1 Die unter Pos. 2.2.3 beschriebenen Proben werden nach der Herstellung mit Schleifpapier der Kbrnung 240 geschliffen. 2.2.5.2 Falls erforderlich sind die Proben 2u kennzeichnen. 2.2.5.3 Alle vorg
17、enannten Proben mtissen sauber und fettfrei sein. Die Proben werden deshalb unter flieaendem Wasser gebiirstet und anschlieRend mit Aceton abgespiilt. Nach w 30 Minuten Trockenzeit im W$irmeschrank bei +80C t 2,5 K (HeiS- finger 2 h bei +120C 2 2,5 K) werden sie im Exsikkator gelagert. 4usftwtigungs
18、-Nr. : I Seite 4 van 9 5. c / ADAMOPEL Techn. Lieferbedingmgen If:ELtest tur Aktiengeseilschaft Werkstoff-Entwicklung Priifverfahren Priifung van Kfihlerschutzmittell 3 Priifeinrichtunqen 3.1 Priifvorrichtunq - 3.1.1 Priifaufbau Der gesamte Priifaufbau sol1 die VerhXtnisse im Kijhlsystem eines KfZ.
19、hinsichtlich der Gesamtoberflsche der darin verwendeten, unterschiedlichen Werkstoffe und dem KDhlerschutzmittelvolumen sowie die Temperatur und Strtimung simulieren. Die PrGfvorrichtung bcsteht aus 4 Behtiltern entsprechender Grade zur Aufnahme der Priifbleche bzw. des Kijhlerschutzmittels. Die Beh
20、alter sind miteinander durch Oruckleitungen und -schl#uche so verbunden, da0 das KLihlerschutzmittel nacheinander durchstrimen kann. Die Behalter werden wie folgt durchstramt: Vom Aufheiz- und SammelbehU- ter (4) nach Behzlter 1, .danach 2, dann 3 und wieder i!Ul%Ck nach 4. Das Geaamtvolumen der Beh
21、llter und Leitungen sol1 * 6 1 betragen. Zwischen Behilter 4 und 1 ist zur Umwalzung zunichst eine Kreiselpumpe und danach ein Rotameter zur Messung der Umwzlzgeschwindigkeit installiert. Das ganze System steht unter einem Druck von (Cl,15 2 0,Ol)MPa. Der Druck wird mittels Druckluft aufgebracht. Dr
22、uckluft wird in BehBlter 4 einge- leitet. Sie sol1 frei von Schmutz, ijl und anderen Verunreinigungen sein. Die Aufheizung der insgesamt 6 1 2 60 ml Kijhlerschutzmittel erfolgt durch die beiden Haif3finger in Elehslter 4. Zur Temperaturregelung ist der Eehslter 3 mit einem Kiihlmantel ausgestattet.
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- GMEOPEL2802012HOTFINGERTESTFORTESTINGOFCOOLANTPROTECTIONAGENTSREVISION2ENGLISHGERMANTHISSTANDARDMAYBEAPPLIEDONLYFORCURRENTPROGRAMSITISINACTIVEFORALLPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-755709.html