DVS 2316-2015 Stripping techniques for thermally sprayed coatings.pdf
《DVS 2316-2015 Stripping techniques for thermally sprayed coatings.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 2316-2015 Stripping techniques for thermally sprayed coatings.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 File: D:DokumenteKundenDVSMe+Ri23162316.fmErstellt am: 04.11.2007Zuletzt gendert am: 15.03.2015Nachdruck und Kopie,auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des HerausgebersDVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten“Diese Verffentlichung wurde von
2、einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltig ist. Eine Haft
3、ung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.DVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11) 15 91- 150Ersetzt Ausgabe Januar 2008Inhalt:1 Gel
4、tungsbereich2 Einleitung3 Entschichtungsmechanismen4 Sicherheit und Umweltschutz5 Entschichtungsverfahren5.1 Chemische und elektrochemische Verfahren5.1.1 Chemisch5.1.2 Elektrochemisch5.1.3 Salzschmelzen5.1.4 Einsatz in der Praxis5.2 Mechanische Verfahren5.2.1 Spanen mit geometrisch bestimmter Schne
5、ide5.2.2 Spanen mit geometrisch unbestimmter Schneide5.2.3 Hydromechanische Verfahren5.3 Thermische Verfahren5.3.1 Sonderverfahren6 Anwendungsgebiete7 Abtragverfahren im Vergleich7.1 Abtragleistungen7.1.1 Trockeneis-Laserstrahl-Verfahren7.1.2 Wasser- und Wasserabrasivstrahlverfahren7.1.3 Abrasivstra
6、hlen7.1.4 Schleifen7.1.5 Chemischer Abtrag7.2 Bewertung der Verfahren8 Schrifttum1 GeltungsbereichDas Merkblatt enthlt Informationen ber Verfahren zum Ent-schichten von thermisch gespritzten Schichten und gibt Empfeh-lungen zur fachgerechten Auswahl eines geeigneten Verfahrens.2 EinleitungBeim Abtra
7、gen thermisch gespritzter Schichten sind die Flle Entschichten, lokales Entschichten und teilweises Abtragen zu unterscheiden. Entschichten bezeichnet die vollstndige Entfer-nung des Schichtwerkstoffs von einem Bauteil, lokales Ent-schichten ist die rtlich begrenzte Entfernung der Schicht bis auf de
8、n Substratwerkstoff und teilweises Abtragen bezeichnet das Entfernen von Teilen der Schicht, ohne dass der Substratwerk-stoff (Grundwerkstoff) freigelegt wird.Entschichten und Abtragen einer thermisch gespritzten Schicht sind hufig durchgefhrte Arbeitsschritte bei der Fertigung, Re-paratur und beim
9、Recycling beschichteter Bauteile. Bei der Fertigung wird die gespritzte Schicht durch teilweises Ab-tragen auf die geforderten Endmae gebracht. In einigen Fllen wird eine aufgetragene Schicht aus Funktionszwecken lokal ab-getragen. Dies kann eine konomisch interessante Alternative zum Maskieren der
10、Bereiche sein. Schlielich wird das Ent-schichten auch als Nacharbeit an Beschichtungen, die die ge-setzten Qualittsanforderungen nicht erfllen, durchgefhrt. Das Abtragen von Schichten zur Reparatur wird an Bauteilen mit hohem Materialwert und Fertigungsaufwand, durchgefhrt. Trieb-werksteile von Gast
11、urbinen, die mit Wrmedmm- und Ver-schleischutzschichten ausgestattet sind, werden zu Inspek-tionszwecken, oder weil die Schicht gealtert ist, entschichtet. Auf-grund der hohen Fertigungskosten vieler Komponenten, ist die Entfernung der schadhaften Beschichtung mit dem Ziel der Wie-derverwertung des
12、Bauteils konomisch sinnvoll. Eine Beschdi-gung des Grundwerkstoffs muss bei der Wiederverwendung der Bauteile vermieden werden.Das Trennen von Schicht und Grundwerkstoff durch Entschich-ten ermglicht fr das Recycling eine hherwertige Wiederver-wendung der Materialien, da Schichtwerkstoff und Substra
13、twerk-stoff sortenrein vorliegen.3 EntschichtungsmechanismenZum Abtrag einer Schicht muss der Zusammenhalt zwischen der Schicht und dem Substrat oder innerhalb der Schicht berwundenwerden. Die Krfte zum Entfernen der Schicht knnen mittels unter-schiedlicher physikalischer Mechanismen aufgebracht wer
14、den.Ziel ist eine teilweise oder vollstndige, unter Umstnden auch lokal begrenzte Entfernung der Schicht, ohne Beschdigung des Substrats. Um sicher zu stellen, dass das Substrat nicht besch-digt wird, darf der Mechanismus des gewhlten Entschichtungs-verfahrens nur die Schicht angreifen und nicht das
15、 Substrat. Ist dieser Fall gegeben wird von einem selektiven Entschichtungs-mechanismus gesprochen. Damit ein Entschichtungsmechanis-mus selektiv wirken kann, mssen bedeutende Unterschiede in den physikalischen Eigenschaften zwischen Schicht und Sub-strat vorliegen. Es ist jedoch nicht immer erforde
16、rlich und ko-nomisch sinnvoll, einen selektiven Mechanismus zum Abtragen einer Schicht einzusetzen.Die physikalischen Mechanismen, die beim Entfernen von Schichten genutzt werden, lassen sich in drei Klassen einteilen: Tabelle 1. Unterteilung der Wirkmechanismen fr Abtragverfahren.Entschichtungstech
17、niken fr thermisch gespritzte SchichtenMai 2015MerkblattDVS 2316B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 2316chemisch und elektrochemisch:Chemische Entschichtungsmechanismen basieren auf ei
18、ner Re-aktion mit der Schicht, hufig einer Oxidation. Um eine Beschdi-gung des Substrates zu vermeiden, mssen die Eigenschaften der eingesetzten Substanzen przise ausgewhlt werden. mechanisch:Mechanische Mechanismen lassen sich unterteilen in spanabhe-bende Techniken und Aufpralltechniken. Whrend di
19、e spanabhe-benden Verfahren mit einer Schneide das Material abheben, wird bei den Aufpralltechniken durch das stumpfe Auftreffen eines Partikels oder eines Strahls der Schichtzusammenhalt zerstrt und die Schicht entfernt.thermisch:Thermische Mechanismen knnen in wrmeeinbringende und wrmeentziehende
20、(kltetechnische oder kryogene) Prozesse unterteilt werden. Ziel ist die Nutzung von Spannungen, hervor-gerufen durch abweichende Wrmeausdehnung oder tempera-turabhngige nderungen der Materialeigenschaften wie etwa der Kaltversprdung. Wrme kann eingesetzt werden, um eine chemische Reaktion zu beschle
21、unigen, die Schicht zu schw-chen, zu schmelzen oder zu verdampfen, dabei ist zu beachten, dass auch eine Schdigung des Substrates mglich ist.Viele Entschichtungstechniken kombinieren mehrere der ge-nannten Mechanismen. Abrasivstrahl-Techniken etwa wirken auch ber den Aufprallmechanismus. Je bedeuten
22、der die Unter-schiede in den genutzten physikalischen Eigenschaften der Werkstoffe von Schicht und Substrat sind, um so einfacher kann eine selektive Entschichtung erreicht werden.Bei den typischen Anwendungen thermisch gespritzter Schichten handelt es sich um metallische, keramische und metallisch-
23、kera-mische Werkstoffe auf metallischen Substraten. Da die physikali-schen Eigenschaften von Metallen untereinander oft in der sel-ben Grenordnung liegen, ist ein selektives Abtragen metalli-scher Schichten von metallischem Substrat oft schwierig.Besonderheiten in den Eigenschaften thermisch gesprit
24、zter Schichten erleichtern jedoch einen selektiven Abtrag. Diese Be-sonderheiten sind: lamellare Struktur der thermisch gespritzten Schicht, teilweises Auftreten von Mikrorissen, initiiert bei der Erstarrung der Spritzpartikel, Porositten der Schicht von je nach Spritzverfahren bis zu 15% Vol., hete
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS23162015STRIPPINGTECHNIQUESFORTHERMALLYSPRAYEDCOATINGSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703386.html