DVS 2203-1-2003 Testing of welded joints of thermoplastics sheet and pipes - Test methods - Requirements.pdf
《DVS 2203-1-2003 Testing of welded joints of thermoplastics sheet and pipes - Test methods - Requirements.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 2203-1-2003 Testing of welded joints of thermoplastics sheet and pipes - Test methods - Requirements.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2017Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (0211) 1591-0, Telefax (0211) 1591-150Nachdruck und Kopie, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung desHerausgebersDVS Deutscher Verband fr Schweien und verwandte Verfahren e. V. Richtlinie DVS 2207-4 (QWZXUIVorgesehen als
2、Ersatz fr Ausgabe April 2005 Dieser Richtlinienentwurf wird der entlichkeit zur Prfung und Stellungnahme vorgelegt. Ein-sprche und nderungsvorschlge werden erbeten an den Deutschen Verband fr Schweien und verwandte Verfahren e. V., Postfach 101965, 40010 Dsseldorf. Richtlinie DVS 2207-4 Schweien von
3、 thermoplastischen Kunststo en Extrusionsschweien von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln Verfahren, Anforderungen DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe “Fgen von Kunststo en“ Einsprche bis 30. April 2017 Diese Ver entlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeins
4、chaftsarbeit erstellt und wird zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltig ist. Eine Haftung des Deutschen Verbandes fr Schweien und verwandte Ver-fahren e. V. und derjenigen, die an
5、der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen. B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04DVS 2207-4Februar 2017Inhalt:1. Geltungsbereich2. Allgemeine Anforderungen3. Werksto e4. Allgemeine Verfahren
6、sbeschreibung4.1. Kontinuierliches Schweiverfahren4.2. Diskontinuierliches Schweiverfahren5. Maschinenvarianten5.1. Maschinenvariante I5.2. Maschinenvariante II5.3. Maschinenvariante III6. Konstruktive Gestaltung, Schweinahtformen und Schweinahtaufbau7. Anforderungen7.1. Anforderungen an die Schweim
7、aschinen und -gerte7.2. Anforderungen an die Schweischuhe7.3. Anforderungen an die Vorwrmung7.4. Anforderungen an die Werksto e und deren Schweieignung7.5. Anforderungen an die Qualitt der Schweiverbindungen 8. Inbetriebnahme der Schweimaschinen und Einstellen der Schweiparameter9. Schweivorbereitun
8、g9.1. Ausrstung9.2. Schutzmanahmen vor Umweltein ssen10. Schweien10.1. Vorbereiten der Fge chen10.2. Heften10.3. Schweidurchfhrung 10.4. Mechanisches Nachbearbeiten der Schweinhte10.5. Thermisches Nachbehandeln der Schweinhte10.6. Schweiprotokoll11. Prfen der Schweiverbindungen12. Sicherheitshinweis
9、e13. Schrifttum13.1. RegelwerkAnhang 1. Kurzanleitung fr das Schweien Anhang 2. Schweiprotokoll fr das ExtrusionsschweienB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-041. Geltungsbereich Diese Richtlinie gilt f
10、r das Warmgasextrusionsschweien (WE) (im Folgenden Extrusionsschwei-en) von Rohren und Tafeln im Behlter-, Apparate- und Rohrleitungsbau, bei der Herstellung von selbsttragenden Au angwannen und von Abdichtungen an Betonbauwerken mit thermoplastischen Kunststo en. Sie beschreibt die unterschiedliche
11、n Verfahren, zeigt die Verfahrensgrenzen auf und legt Anforderungen zur Qualittssicherung fest. Warmgasextrusionsgeschweit werden blicherweise Bauteile mit Materialdicken von ca. 6 bis 50 mm, jedoch knnen sowohl dnnere als auch dickere Bauteile warmgasextrusionsgeschweit werden (di-ckere Bauteile ge
12、gebenenfalls durch mehrlagiges Schweien). Spezielle Hinweise zum Extrusionsschweien von Dichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau sind in den Richtlinien DVS 2225-1 und DVS 2225-4 enthalten. Hinweise zum Extrusionsschweien von Man-telrohren sind in der Richtlinie DVS 2207- 5 enthalten. 2. Allgemeine Anf
13、orderungen Das Warmgasextrusionsschweien ist ein Schweiverfahren, das umfangreiche Kenntnisse bezglich der zu schweienden Werksto e und der Handhabung der Maschinen und Gerte, sowie hohe Fertig-keiten in der Ausfhrung voraussetzt. Weiterhin ist die Qualitt der Schweiverbindungen abhngig von der Eign
14、ung der verwendeten Ma-terialien, der Qualitt der Schweigerte und -maschinen sowie von der Einhaltung der Schweiricht-linien. Die Schweinhte knnen durch zerstrungsfreie und zerstrende Verfahren geprft werden. Die Schweiarbeiten sind zu berwachen. Art und Umfang der berwachung mssen zwischen den Vert
15、ragspartnern vereinbart werden. Es wird empfohlen, die Verfahrensdaten in Schweiprotokollen (Muster siehe Anhang) zu dokumentieren. Jeder Schweier muss ausgebildet sein und einen gltigen Quali kationsnachweis besitzen. Fr das Warmgasextrusionsschweien nach dieser Richtlinie gilt Richtlinie DVS 2212-
16、1, Untergruppen II-1.1 bis II-4.2. Beim Schweien von Werksto en, die noch nicht in der Richtlinie DVS 2212-1 genannt sind (beispiels-weise PVC-U, PVC-C, PVDF, E/CTFE.) gelten die Anforderungen sinngem. Der Quali kations-nachweis ist in Form eines Eignungsnachweises, abgestimmt auf den jeweiligen Anw
17、endungsfall und in Anlehnung an die Festlegungen der Richtlinie DVS 2212-1 zu erbringen. 3. Werksto e Diese Richtlinie gilt fr die in Richtlinie DVS 2207- 4 Beiblatt 1 genannten Werksto e. Bei anderen Werksto en und Werksto modi kationen (z. B. elektrisch leitfhig) kann die Richtlinie sinngem angewe
18、ndet werden. Ergnzende Hinweise der Halbzeughersteller sind zu beachten. 4. Allgemeine Verfahrensbeschreibung Das Extrusionsschweien ist ein manuelles, bzw. teilmechanisiertes Schweiverfahren. Es wird mit Schweizusatz aus Draht oder aus Granulat gearbeitet, der in einem Plasti ziersystem (Extru-der)
19、 aufgeschmolzen und plasti ziert wird. ber einen entsprechend der Nahtgeometrie geformten Schweischuh wird der Schweizusatz in die in der Regel durch Warmluft plasti zierte Schweifuge des Grundmaterials gedrckt. Andere Wrmequellen/-trger knnen z. B. ein Lichtstrahl oder inerte Gase sein. Die Massena
20、usstoleistung der Maschinen bzw. Gerte bestimmt die maximale Schwei-Seite 3DVS 2207-4 Februar 2017B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04DVS 2207-4Februar 2017Seite 4nahtdimension und beein ut die Schwe
21、igeschwindigkeit. Der erforderliche Fgedruck wird durch die austretende Masse und die Gegenkraft des Schweiers erzeugt. Man unterscheidet folgende Verfahren: kontinuierliches Schweiverfahren diskontinuierliches Schweiverfahren 4.1. Kontinuierliches Schweiverfahren Der aus dem von Hand oder maschinel
22、l gefhrten Gert bzw. der Maschine austretende, plasti zierte Schweizusatz wird ber einen Schweischuh kontinuierlich in die ebenfalls plasti zierte Schweifuge gedrckt (Bilder 1, 3,4). Beim Schweien von Hand ergibt sich die Vorschubgeschwindigkeit aus dem Volumen des austreten-den Massenstromes und de
23、m zu fllenden Nahtquerschnitt. Beim Schweien mit einem Vorschubsys-tem mu die Schweigeschwindigkeit auf den Massenaussto abgestimmt werden. Die Vorwrmung der Schweizone erfolgt ber ein am Schweikopf angebrachtes Warmgasgeblse. Bild 1. Schema kontinuierliches Schweien mit Maschinenvariante I. 4.2. Di
24、skontinuierliches Schweiverfahren Zum Schweien wird der plasti zierte Schweizusatz abschnittsweise mit einem entsprechenden K-cher vom Extruder entnommen, in die mit einem Warmgasgert plasti zierte Schweifuge eingelegt und mit einem Andrckwerkzeug eingedrckt, geformt und geglttet (Bild 2). Dieses Ve
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS220312003TESTINGOFWELDEDJOINTSOFTHERMOPLASTICSSHEETANDPIPESTESTMETHODSREQUIREMENTSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703355.html