DVS 2202-1-2006 Imperfections in thermoplastic welding joints - Features descriptions evaluation.pdf
《DVS 2202-1-2006 Imperfections in thermoplastic welding joints - Features descriptions evaluation.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 2202-1-2006 Imperfections in thermoplastic welding joints - Features descriptions evaluation.pdf(15页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Fgen von Kunststoffen“Nachdruck und Kopie, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des HerausgebersDVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11
2、) 15 91- 150Diese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm v
3、orliegende Fassung noch gltig ist. Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.Dieser Entwurf wird der ffentlichkeit zur Prfung und Stellungnahme vorgelegt. Ergnzungs- oder nderungsvorschlge werden erbeten an den DVS e.V., Postfach 10 19 65, 40010
4、 Dsseldorf.Inhalt:1 Geltungsbereich2 Allgemeine Anforderungen3 Manahmen vor dem Schweien3.1 Voraussetzungen zum Schweien3.2 Reinigung3.2.1 Reinigungsmittel3.2.2 Reinigen der Heizelemente3.2.3 Reinigen der Fgeflchen4 Heizelementstumpfschweien4.1 Heizelementstumpfschweien von Rohren,Rohrleitungsteilen
5、, Formstcken und Tafeln4.1.1 Verfahrensbeschreibung4.1.2 Vorbereiten zum Schweien4.1.3 Ausfhren des Schweiens4.1.3.1 Richtwerte fr das Heizelementstumpfschweien von Tafeln aus PE4.1.3.2 Richtwerte fr das Heizelementstumpfschweien von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PE4.2 Heizelementstumpfschweien
6、von Sattelformstcken 4.2.1 Verfahrensbeschreibung4.2.2 Vorbereiten zum Schweien4.2.3 Ausfhren des Schweiens5 Heizwendelschweien5.1 Verfahrensbeschreibung5.2 Schweigert5.3 Vorbereiten zum Schweien5.4 Ausfhren des Schweiens6 Heizelementmuffenschweien6.1 Verfahrensbeschreibung6.2 Schweivorrichtungen6.3
7、 Vorbereiten zum Schweien6.4 Ausfhren des Schweiens7 Prfen der Schweiverbindungen8 Schrifttum9 ErluterungAnhang: Verarbeitungsanleitungen (Kurzfassungen)Schweiprotokolle1 GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr das Heizelementstumpfschweien von Tafeln nach DIN EN ISO 14632 und fr das Heizelementstum
8、pf-, Heizelementmuffen- und Heizwendelschweien von Rohren, Formstcken sowie Sattelformstcken aus PE1)nach DIN 8074, 8075, DIN EN 12201, DIN EN 1555, DIN EN ISO 15494, die zur Fortleitung von Gasen, Flssigkeiten und Feststoffen dienen.Unter Beachtung der folgenden Anweisungen kann von einer Eignung i
9、nnerhalb der Schmelzmasseflierate MFR2)190/5 von 0,20 bis 1,70 g/10 min ausgegangen werden. Fr das Heizelement-stumpfschweien von Sattelformstcken sind Einschrnkungen gem Abschnitt 4.2 zu beachten. Bei abweichender Schmelzmasseflierate ist der Eignungsnach-weis im Zeitstand-Zugversuch nach Richtlini
10、e DVS 2203-4 bzw. Beiblatt 1 zu fhren.2 Allgemeine AnforderungenDie Qualitt der Schweiverbindungen ist abhngig von der Quali-fikation der Schweier, der Eignung der verwendeten Maschinen und Vorrichtungen sowie der Einhaltung der Schweirichtlinien. Die Schweinaht kann durch zerstrungsfreie und/oder z
11、erst-rende Verfahren geprft werden.Die Schweiarbeiten sind zu berwachen. Art und Umfang der berwachung muss zwischen den Vertragspartnern vereinbart werden. Es wird empfohlen, die Verfahrensdaten in Schweipro-tokollen (Muster siehe Anhang) oder auf Datentrgern zu doku-mentieren.Im Rahmen der Qualitt
12、ssicherung wird empfohlen, vor Aufnahmeund whrend der Schweiarbeiten unter den gegebenen Arbeits-bedingungen Probenhte herzustellen und zu prfen.Jeder Schweier muss ausgebildet sein und einen gltigen Qua-lifikationsnachweis besitzen. Das vorgesehene Anwendungsge-biet kann fr die Art der Qualifikatio
13、n bestimmend sein. Fr das Heizelementstumpfschweien von Tafeln sowie im Rohrleitungs-bau gilt Richtlinie DVS 2212-1. Das DVGW-Merkblatt GW 330 gilt sinngem als Qualifikations-nachweis fr das Heizelementstumpf- und Heizwendelschweien beim Bau von Gas- und Wasserleitungen. Fr das Schweien von Kunststo
14、ffen in der Hausinstallation gelten auch die Anforde-rungen der Merkbltter DVS 1905-1 und -2. Die zum Schweien verwendeten Maschinen und Vorrichtungen mssen den Anfor-derungen von Richtlinie DVS 2208-1 entsprechen. 3 Manahmen vor dem Schweien3.1 Voraussetzungen zum SchweienDer unmittelbare Schweiber
15、eich ist vor ungnstigen Witterungs-einflssen (z. B. Wind, Feuchtigkeitseinwirkung) zu schtzen. Wenn durch geeignete Manahmen (z. B. Vorwrmen, Einzelten, Beheizen) sichergestellt wird, dass zum Schweien zulssige Be-dingungen gegeben sind, darf soweit der Schweier nicht in der Handfertigkeit behindert
16、 wird bei beliebiger Auentemperaturgearbeitet werden. Gegebenenfalls ist durch Herstellen von Probe-schweiungen unter den genannten Bedingungen ein zustzlicherNachweis zu fhren (siehe Abschnitt 7).EntwurfSchweien von thermoplastischenKunststoffen Heizelementschweien von Rohren,Rohrleitungsteilen und
17、 Tafeln aus PEJuli 2014RichtlinieDVS 2207-1Vorgesehen als Ersatz fr Ausgabe September 20051)Die Werkstoffbezeichnung ist als Oberbegriff der Thermoplastgruppe zu verstehen und schliet die Typen PE 63, PE 80 und PE 100 ein. Die Angaben entsprechen dem derzeitigen Stand der Normung.2)alte Bezeichnung
18、MFI = Melt Flow IndexEinsprche bis 31. Oktober 2014B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 2207-1Falls das Halbzeug infolge Sonneneinstrahlung ungleichmig erwrmt wird, ist durch rechtzeiti
19、ges Abdecken im Bereich der Schweistelle ein Temperaturausgleich zu schaffen. Eine Abkh-lung whrend des Schweivorganges durch Luftzug ist zu ver-meiden. Beim Schweien von Rohren wird empfohlen, zustzlich die Rohrenden zu verschlieen. PE-Rohre vom Ringbund sind unmittelbar nach dem Abrollen oval und
20、gekrmmt. Das zu schweiende Rohrende ist vor dem Schweien zu richten, zum Beispiel durch vorsichtiges Anwr-men mithilfe eines Warmgasgertes und/oder Verwendung einer geeigneten Spann- bzw. Runddrckvorrichtung.Die Verbindungsflchen der zu schweienden Teile drfen nicht beschdigt und mssen frei von Veru
21、nreinigungen (z. B. Schmutz,Fett, Spne) sein.Bei Rohren mit uerem Schutzmantel sind die Herstelleranga-ben zu beachten.3.2 ReinigungFr die Herstellung einwandfreier Schweiverbindungen ist die Sauberkeit und Fettfreiheit sowohl der Fgeflchen als auch der Werkzeuge und Heizelemente von entscheidender
22、Bedeutung.3.2.1 ReinigungsmittelDie Reinigungsflssigkeit oder damit bereits werksseitig befeuch-tete Tcher in einer verschliebaren Kunststoffbox muss aus einem 100% verdampfenden Lsungsmittel bestehen, z. B. aus 99 Teilen Ethanol mit einem Reinheitsgrad von 99,8% und einem Teil MEK (Methylethylketon
23、, Denaturierung). Nach DVGW VP 603geprfte Mittel entsprechen dieser Vorgabe. Die Verwendung von Spiritus kann durch das darin enthaltene Wasser zu einer Qualittsminderung fhren.Das Sicherheitsdatenblatt des Reinigungsmittels ist dabei zu be-achten.Das Papier zur Reinigung muss sauber, unbenutzt, sau
24、gfhig, nicht fasernd und uneingefrbt sein. Danach ablften lassen.3.2.2 Reinigen der HeizelementeDie Heizelemente sind vor jeder Schweiung mit Papier zu reini-gen. Es drfen keine Reste von Reinigungsmittel oder Papier auf dem Heizelement verbleiben.3.2.3 Reinigen der FgeflchenVor der spanenden Bearbe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS220212006IMPERFECTIONSINTHERMOPLASTICWELDINGJOINTSFEATURESDESCRIPTIONSEVALUATIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703354.html