DVS 1617-2008 Quality requirements on subsuppliers for the welding of rail vehicles and rail vehicle parts.pdf
《DVS 1617-2008 Quality requirements on subsuppliers for the welding of rail vehicles and rail vehicle parts.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 1617-2008 Quality requirements on subsuppliers for the welding of rail vehicles and rail vehicle parts.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Schweien im Schienenfahrzeugbau“Bezug: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren DVS-Verlag GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11) 1591-150File: D:Eigene DateienKundenDVSRi+Me16201620.fmErstellt am: 25.08.2004Zule
2、tzt gendert am: 01.09.2004NachdruckundKopie,auchauszugsweise,nurmitGenehmigungdesHerausgebersDiese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zurBeachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils
3、prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltigist. Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.DVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Schweitechnische Prfungim S
4、chienenfahrzeugbauDas Merkblatt ist erstellt worden mit dem Ziel, Empfehlungen zur schweitechnischen Prfung in der Konstruktion, Planung, Herstel-lung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen nach DIN 6700 zu geben und deren Umsetzung sicherzustel-len. Die Gltigkeit dieses Merkb
5、lattes kann unter Einbindung der verantwortlichen Schweiaufsicht zwischen Auftraggeber undAuftragnehmer vereinbart werden.Inhalt:1 Zweck des Merkblattes2 Geltungsbereich3 Schweitechnische Prfung3.1 Organisatorischer Ablauf3.2 Haltepunkte, Meldepunkte3.3 Prfschritte3.4 Umfang der Prfungen3.5 Prfungen
6、4 Abgrenzung der Verantwortungsbereiche5 Gltigkeit der schweitechnischen Prfung5.1 Schweitechnische Konstruktionsprfung5.2 Prfung der schweitechnischen Planungsunterlagen5.3 Erstmusterprfung6 Untervergabe7 Dokumentation7.1 Festlegungen zur Dokumentation7.2 Freigabe, nderungsdienst8 Hinweise auf Norm
7、en, Regelwerke, Schrifttum9 Anlagen1 Zweck des MerkblattesZweck dieses Merkblattes ist es, die schweitechnischen Prfun-gen in der Konstruktion, Planung, Herstellung und Instandset-zung einheitlich nach DIN 6700 umzusetzen und die Zustndig-keit der verantwortlichen Schweiaufsicht zu beschreiben. DasM
8、erkblatt erlutert die Ablufe zur schweitechnischen Prfungund nennt erforderliche Halte- sowie Meldepunkte. Des Weiterenwerden der Umfang der zu prfenden schweitechnischen Pla-nungsunterlagen, die Prfablufe und deren Umsetzung in derFertigung beschrieben.2 GeltungsbereichDieses Merkblatt gilt fr Schi
9、enenfahrzeuge nach DIN 25003.3 Schweitechnische Prfung3.1 Organisatorischer AblaufDer organisatorische Ablauf der schweitechnischen Prfungsoll zwischen den Vertragspartnern vereinbart werden. Die Ver-einbarung sollte folgende Einzelheiten enthalten: Zeitpunkte, zu denen die schweitechnische Prfung d
10、er Kon-struktion, der Fertigung und des Erstmusters durchgefhrtwird, Benennung der an der schweitechnischen Prfung beteilig-ten Stellen, Festlegung der Halte- und Meldepunkte, in besonderen Fllen (z. B. bei rumlicher Trennung der Ferti-gungsstandorte) die Orte der Prfung.Werden keine Vereinbarungen
11、getroffen, sind die Anforderungennach DIN EN 729-3 zu erfllen. Der Ablauf ist schriftlich zu fixieren. Er kann z. B. in Form vonFlussdiagrammen dargestellt werden (siehe Anlagen 1 und 2).Die genannten Aufgaben und Prfungen mssen nicht alleindurch eine Person (Schweiaufsichtsperson (SAP) oder Organi-
12、sationseinheit (Schweitechnik) durchgefhrt werden. Diese Auf-gaben und Prfungen knnen innerhalb einer betrieblichen Orga-nisation an andere Organisationseinheiten delegiert werden. Diefachliche Zustndigkeit liegt bei der verantwortlichen Schwei-aufsichtsperson (vSAP) oder einem von ihr beauftragten
13、Vertre-ter.Fr die Prfung mssen die ausfhrenden Personen entspre-chend der normativen Vorgaben bzw. der Bestellanforderungenqualifiziert sein.Die schweitechnische Prfung kann durch den Kunden durch-gefhrt werden, dieses ist vertraglich zwischen Auftraggeber undAuftragnehmer zu vereinbaren.Der organis
14、atorische Ablauf der schweitechnischen Prfungvor, whrend und nach der Fertigung muss auch bei Unterliefe-ranten eingehalten werden, z. B. Erstmusterprfung, Bauber-wachung. Das Merkblatt DVS 1617 ist anzuwenden.3.2 Haltepunkte, Meldepunkte Als Haltepunkte sind diejenigen Zeitpunkte im Ablauf zu verei
15、n-baren, zu denen die beteiligten Stellen ihre Zustimmung zur Wei-terarbeit geben mssen (Stillstand des Produktdurchlaufes).Als Meldepunkte sind diejenigen Zeitpunkte im Ablauf zu verein-baren, zu denen die beteiligten Stellen ber das Erreichen desvereinbarten Zieles informiert werden mssen (kein St
16、illstanddes Produktdurchlaufes).3.3 PrfschritteDie schweitechnische Prfung kann in nachstehende Prf-schritte unterteilt werden: Prfung der schweitechnischen Konstruktionsunterlagen, Prfung der schweitechnischen Planungsunterlagen vor Fer-tigungsbeginn, Prfung whrend der Fertigung, Prfung nach der Fe
17、rtigung.3.4 Umfang der PrfungenDie schweitechnischen Prfungen nach Tabelle 1 sind vom Auf-tragnehmer durchzufhren. Wenn vertraglich vereinbart, ist frKomponenten und Bauteile der Bauteilklassen C1 und C2 nachDIN 6700-2 die Prfung dem Auftraggeber nachzuweisen unddurch diesen bzw. eine von ihm beauft
18、ragte Stelle zu besttigen.MerkblattDVS 1620November 2004B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 1620Tabelle 1. Zuordnung der schweitechnischen Prfungen zu den Bauteilklassen.1)Bei Konstruk
19、tionsfirmen ist eine Bescheinigung nach Bauteilklasse C5 erforderlich.2)Bei Nachweis der WPS nach DIN EN ISO 15611 ist Richtlinie DVS 1619 zu beachten.Legende: X: erforderlich; (X): falls vom Besteller verlangt; -: nicht erforderlich.3.5 PrfungenZiele der schweitechnischen Prfung sind: Die schweitec
20、hnische Prfung muss im Ergebnis den Nach-weis erbringen, dass die vorgesehene Baugruppe vertrags-konform geschweit und geprft werden kann. Die Prfungumfasst u. a. Zugnglichkeit, Belastungen, Schnittstellen,Funktion. Einhaltung der Bestellanforderungen. Prfung, ob eine gltige Bescheinigung zum Schwei
21、en nachDIN 6700-2 fr den geplanten Einsatzbereich vorliegt (sowohlfr die Konstruktion als auch fr die Fertigung).3.5.1 Prfung der schweitechnischen Konstruktionsunterlagen Umsetzung der Lastenheftanforderungen (z. B. mitgeltendeRegelwerke, Bauweise, Werkstoffauswahl). Einhaltung der Konstruktionsvor
22、gaben und der schweitechni-schen Angaben in Zeichnungen und Stcklisten gem Be-stellanforderungen. Geprft werden zum Beispiel: Einstufung der Bauteile in Bauteilklassen, Einstufung der Schweinhte in Schweinahtgteklassen, Einhaltung der Konstruktionsregeln, Fertigungsmglichkeiten und Prfmglichkeiten,
23、Bercksichtigung ergnzender Bestellanforderungen, Schweinahtangaben (Nahtform, Bemaung), Angabe der Grundwerkstoffe und Schweizustze, ggf. ergnzende Hinweise (Wrmevor- oder -nachbehand-lung), Prfhinweise. Prfung der Schweinahtvorbereitung in Abhngigkeit vomgewhlten Schweiverfahren. Sind neben der Sic
24、htprfung weitere ZfP-Prfverfahren (PT Farbeindringprfung, MT Magnetpulverprfung, RT Durch-strahlungsprfung, UT Ultraschallprfung) zum Nachweisder Qualitt erforderlich, muss die Anwendbarkeit des gewhl-ten Prfverfahrens gesichert sein. Die Anwendungsbereicheder ZfP-Verfahren sind in DIN EN 12062 fest
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS16172008QUALITYREQUIREMENTSONSUBSUPPLIERSFORTHEWELDINGOFRAILVEHICLESANDRAILVEHICLEPARTSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703350.html