DIN 69002-1-2016 Machine tools - Stub spindles - Part 1 General description basic principles《机床 短轴 第1部分 总则、基本原则》.pdf
《DIN 69002-1-2016 Machine tools - Stub spindles - Part 1 General description basic principles《机床 短轴 第1部分 总则、基本原则》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 69002-1-2016 Machine tools - Stub spindles - Part 1 General description basic principles《机床 短轴 第1部分 总则、基本原则》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.060.20!%S3h“2481669www.din.deDIN 69002-1Werkzeugmaschinen Kurzspindeln Teil 1: Allgem
2、eines, Beschreibung, GrundlagenMachine tools Stub spindles Part 1: General, description, basic principlesMachine outils Broches courtes Partie 1: Gnralits, descrition, fondamentalesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 69002-1:2001-07www.beuth.deGesamtumfang 14 S
3、eitenDDIN-Normenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM)DIN 69002-1:2016-06 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Beschreibung der Kurzspindeln 4 3.1 Allgemeine Merkmale 4 3.2 Spindelkpfe und einsetzbare Werkzeuge 5 3.3 Spindelschfte und Lagerungen . 5 3.4 Spindela
4、bdichtungen . 7 3.5 Schmierung 7 3.6 Spindelantriebseite. 7 3.7 Zufhrung fr Khlschmierstoff (KS) und Minimalmengenschmierstoff (MMS) 7 3.8 Gehuse . 7 3.9 Einbaubeispiel 8 4 Technische Daten 10 4.1 Mindestabstnde fr Kurzspindeln bei mehrspindeliger Anwendung . 10 4.2 Leistungsdaten . 10 4.3 Axialbela
5、stung / Drehzahl Diagramm 11 4.4 Belastung / Laufzeit Berechnung . 12 4.4.1 Axiale Belastung . 12 4.4.2 Berechnung unter Bercksichtigung von Teillast, anderer Laufzeit und Ausfallwahrscheinlichkeit (FN) 12 4.4.3 Berechnung fr Teillast unter Bercksichtigung von anderen Laufzeiten und Ausfallwahrschei
6、nlichkeiten. 13 5 Zeichnerische Darstellung in einem Mehrspindelkopf . 13 6 Wuchtvorschrift . 13 Literaturhinweise . 14 DIN 69002-1:2016-06 3 Vorwort Diese Norm wurde im Normenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM), Unterausschuss Baueinheiten und Mehrspindelkpfe“ von Mitarbeitern der antragstellenden In
7、dustrie, der Werkzeugmaschinen- und Sonderwerkzeugmaschinenhersteller sowie der Mehrspindelkopfhersteller erarbeitet. Ziel ist es, durch Normung die Formen- und Ausfhrungsvielfalt von Arbeitsspindeln, insbesondere bei mehrspindeligen Bearbeitungseinheiten zu verringern und die Austauschbarkeit siche
8、rzustellen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 69002 Werkzeugmaschinen Kurzspindeln besteht aus: Teil 1:
9、 Allgemeines, Beschreibung, Grundlagen Teil 2: Mae und Teilelisten, Bezeichnung Teil 3: Einzelteile nderungen Gegenber DIN 69002-1:2001-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Kurzspindel Gre 80 x 75 aufgenommen; b) Schnittstelle Drehdurchfhrung fr Khlschmierstoff (KS) und Minimalmengenschmieru
10、ng (MMS) bei allen Baugren aufgenommen; c) Zufhrung fr MMS bei Baugren 40 x 35, 50 x 45, 63 x 55 und 80 x 75 aufgenommen; d) Technische Angaben aus der zurckgezogenen DIN ISO 8573-1, Druckluft fr allgemeine Anwendung Teil 16: Verunreinigungen und Qualittsklassen (identisch mit ISO 8573-1:1991) in Ab
11、schnitt 3.4 eingearbeitet. Frhere Ausgaben DIN 69002-1: 2001-07 DIN 69002-1:2016-06 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Mae und andere technische Daten fr Kurzspindeln fest, die in ein- oder mehrspindeligen Bearbeitungseinheiten als Arbeitsspindeln fr die Verwendung von KS, MMS oder fr Trockenbear
12、beitung eingesetzt werden. Diese Kurzspindeln sind geeignet zur Aufnahme nicht gefhrter Werkzeuge und Werkzeughalter, vorzugsweise mit Plananlage. DIN 69002-1 beinhaltet hauptschlich die Beschreibung der Kurzspindeln sowie technische Daten und Hinweise fr die Verwendung. DIN 69002-2 legt die Anschlu
13、ssmae und die Teilelisten fr vollstndig zusammengebaute Kurzspindeln sowie das Bezeichnungssystem fr Kurzspindeln fest. DIN 69002-3 gibt Mae und Toleranzen sowie Werkstoffangaben fr die Einzelteile von Kurzspindeln an. Diese Norm ist nur anzuwenden in Verbindung mit DIN 69002, Teil 2 und Teil 3. 2 N
14、ormative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug g
15、enommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 628-6:1999-07, Wlzlager Radial-Schrgkugellager Teil 6: Einreihig, Berhrungswinkel 15 und 25 DIN 69002-2:2016-06, Werkzeugmaschinen Kurzspindeln Teil 2: Mae und Teilelisten, Bezeichnung DIN 69002-3:2016-06, Werkzeugmaschinen Kurzspindeln Teil 3
16、: Einzelteile DIN ISO 1940-1:2004-04, Mechanische Schwingungen Anforderungen an die Auswuchtgte von Rotoren in konstantem (starrem) Zustand Teil 1: Festlegung und Nachprfung der Unwuchttoleranz (ISO 1940-1:2003) DIN ISO 1940-1:2005-04, Berichtigungen zu DIN ISO 1940-1:2004-04 (ISO 1940-1:2003/Cor. 1
17、:2005) 3 Beschreibung der Kurzspindeln 3.1 Allgemeine Merkmale Kurzspindeln sind vorgesehen fr die Vor- und Fertigbearbeitung bei hoher Axial- aber begrenzter Radialbelastung (siehe Tabelle 2); vorzugsweise horizontale Einbaulage. Ein wesentliches Merkmal der vollstndig zusammengebauten Kurzspindeln
18、 ist die von der gewhlten Lageranordnung (siehe 3.3) unabhngige Austauschbarkeit, wobei in den meisten Fllen kein axiales Abstimmen erforderlich ist. Hinweis: Wegen der hohen Anforderungen, die an diese Kurzspindeln gestellt werden, sollten vorzugsweise nur vollstndig zusammengebaute Kurzspindeln au
19、sgetauscht werden. Sofern entsprechende Voraussetzungen vorliegen, knnen aber auch Anwender aus den in DIN 69002-3 festgelegten Einzelteilen vollstndige Kurzspindeln montieren, z. B. im Instandsetzungsfall. DIN 69002-1:2016-06 5 3.2 Spindelkpfe und einsetzbare Werkzeuge Es sind sechs Spindelkopfdurc
20、hmesser d1(siehe Bilder 1 bis 3) in jeweils einer bis drei Spindelkopflngen l1fr den Einsatz genormter und nicht genormter Werkzeug- bzw. Werkzeughalterschfte festgelegt, wobei die Werkzeugaufnahmen selbst (Aufnahmebohrung, Mitnehmer, Spannsatz usw.) in den Spindelkpfen nicht genormt sind. Diese ble
21、iben der Vereinbarung zwischen Hersteller und Anwender berlassen. Eine Kurzspindel ist jedoch nur in Verbindung mit der Werkzeugaufnahme vollstndig. Die Werkzeugaufnahme ist in der jeweils krzest mglichen Spindelkopflnge unterzubringen. Hinweis: Die Kurzspindeln mssen immer mit eingesetztem Werkzeug
22、 oder Blindstopfen betrieben werden. 3.3 Spindelschfte und Lagerungen Jeder Spindel-Nenngre (d1x d2) ist nur eine Spindelschaftlnge (= Spindelgesamtlnge minus Lnge des Spindelkopfes) zugeordnet. Die Anpassung der axialen Spindellagen zueinander ist antriebseitig vorzu-nehmen (siehe Bild 4). Um den A
23、nforderungen hinsichtlich mglichst hoher Steifigkeit gerecht zu werden, sind den Spindelkpfen bzw. den Werkzeugaufnahmen die grtmglichen Spindelschfte zugeordnet. Zum Erreichen des kleinst-mglichen Spindelabstandes a (siehe Bild 4 und Tabelle 1) sind bei dem Spindelkopfdurchmesser d1=32 mm zwei Spin
24、delschaftgren d2vorgesehen. Die Kurzspindeln sind mit einer vorgespannten Lagerung (Radial-Schrgkugellager in Universalausfhrung mit Berhrungswinkel 25 und mit leichter Vorspannung nach DIN 628-6) mit optimierten Lagerabstnden fr hohe Steifigkeit und fr hohe Drehzahlen ausgefhrt. Das gesamte Lagerpa
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6900212016MACHINETOOLSSTUBSPINDLESPART1GENERALDESCRIPTIONBASICPRINCIPLES 机床 短轴第 部分 总则 基本原则 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662299.html