DIN 51603-1-2017 Liquid fuels - Fuel oils - Part 1 Fuel oils EL minimum requirements《液体燃料 燃料油 第1部分 燃料油EL 最低要求》.pdf
《DIN 51603-1-2017 Liquid fuels - Fuel oils - Part 1 Fuel oils EL minimum requirements《液体燃料 燃料油 第1部分 燃料油EL 最低要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51603-1-2017 Liquid fuels - Fuel oils - Part 1 Fuel oils EL minimum requirements《液体燃料 燃料油 第1部分 燃料油EL 最低要求》.pdf(9页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.160.20!%_“2609161www.din.deDIN 51603-1Flssige Brennstoffe Heizle Teil 1: Heizl EL, Min
2、destanforderungenLiquid fuels Fuel oils Part 1: Fuel oils EL, minimum requirementsCombustibles liquides Huiles combustibles Partie 1: Huiles combustibles EL, exigences minimalesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51603-1:2011-09www.beuth.deGesamtumfang 9 Seiten
3、DDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des NMPDIN 51603-1:2017-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 6 4 Bezeichnung 6 5 Anforderung und Prfung 6 5.1 Allgemeine Anforderungen 6 5.2 Zustzliche
4、Anforderungen an Heizl DIN 51603-1 EL schwefelarm 7 5.2.1 Schmierfhigkeit 7 5.2.2 Einsatz von Additiven 7 Literaturhinweise . 9 DIN 51603-1:2017-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-34 AA Anforderungen an Heizle und Schifffahrtsbrennstoffe“ im Fachausschuss Minerall- und
5、 Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 51603,
6、Flssige Brennstoffe Heizle, besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Heizl EL, Mindestanforderungen Teil 2: Heizle L, T und M; Anforderungen, Prfung1) Teil 3: Heizl S, Mindestanforderungen Teil 4: Heizle R, Mindestanforderungen Teil 5: Heizl SA, Mindestanforderungen Teil 6: Heizl EL A, Mindestanfor
7、derungen2) Teil 7: Heizl SALW (Low Wear) mit niedrigen Aluminium- und Silicium-Gehalten, Mindestanforderungen nderungen Gegenber DIN 51603-1:2011-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anforderungsparameter Lagerstabilitt“ entfernt; b) Aufnahme eines Kommentars zur Lagerstabilitt; c) Anpassung
8、 der normativen Verweisungen; d) redaktionelle nderungen. Frhere Ausgaben DIN 51603: 1957-05, 1959-06, 1960-03, 1962-06, 1966x-02 DIN 51603-1: 1975-09, 1981-12, 1988-03, 1995-03, 1998-03, 2003-09, 2008-08, 2011-09 1) Zurckgezogen. 2) DIN SPEC. DIN 51603-1:2017-03 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokumen
9、t legt Anforderungen und Prfverfahren fr Heizl EL fest, das insbesondere fr lfeuerungsanlagen nach DIN 4755 und lgerte nach TRl geeignet ist. Bezglich des Schwefelgehaltes werden in diesem Dokument zwei Qualitten festgelegt (siehe 3.1 und 3.2). In bestimmten Anlagen darf nach Vorgabe der Hersteller
10、oder nach Vorgabe lokaler Abwasserregelungen (z. B. Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 251 1) allein Heizl DIN 51603-1 EL schwefelarm eingesetzt werden. ANMERKUNG Fr die Zwecke dieses Dokuments wird zur Angabe des Massenanteils einer Substanz der Ausdruck % (m/m)“ und fr den Volumenanteil einer Substanz der Au
11、sdruck % (V/V)“ verwendet. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die
12、 letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4755, lfeuerungsanlagen Technische Regel lfeuerungsinstallation (TR) Prfung DIN 51371, Flssige Brennstoffe Bestimmung der thermischen Stabilitt von Heizl EL DIN 51471, Flssige Minerallerzeugnisse Bestimmung der La
13、gerstabilitt von Heizl EL DIN 51551-1, Prfung von Schmierstoffen und flssigen Brennstoffen Bestimmung des Koksrckstandes Teil 1: Verfahren nach Conradson DIN 51562-1, Viskosimetrie Messung der kinematischen Viskositt mit dem Ubbelohde-Viskosimeter Teil 1: Bauform und Durchfhrung der Messung DIN 5175
14、7, Prfung von Minerallen und verwandten Stoffen Bestimmung der Dichte DIN 51777-1, Prfung von Minerall-Kohlenwasserstoffen und Lsemitteln Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer Teil 1: Direktes Verfahren DIN 51900-1, Prfung fester und flssiger Brennstoffe Bestimmung des Brennwertes mit dem
15、Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes Teil 1: Allgemeine Angaben, Grundgerte, Grundverfahren DIN 51900-2, Prfung fester und flssiger Brennstoffe Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes Teil 2: Verfahren mit isoperibolem oder static-jacket Kalori
16、meter DIN 51900-3, Prfung fester und flssiger Brennstoffe Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes Teil 3: Verfahren mit adiabatischem Mantel DIN EN 116, Dieselkraftstoffe und Haushaltsheizle Bestimmung des Temperaturgrenzwertes der Filtrierbarkeit Verfahre
17、n mit einem stufenweise arbeitenden Khlbad DIN EN 12662, Flssige Minerallerzeugnisse Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoff und Fettsure-Methylestern DIN EN 14078, Flssige Minerallerzeugnisse Bestimmung des Gehaltes an Fettsuremethylester (FAME) in Mitteldestillate
18、n Infrarotspektrometrisches Verfahren DIN EN 23015, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Cloudpoints DIN 51603-1:2017-03 5 DIN EN ISO 2719, Bestimmung des Flammpunktes Verfahren nach Pensky-Martens mit geschlossenem Tiegel DIN EN ISO 3405, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Destillationsverlaufes bei
19、Atmosphrendruck DIN EN ISO 4259, Minerallerzeugnisse Bestimmung und Anwendung der Werte fr die Przision von Prfverfahren DIN EN ISO 6245, Minerallerzeugnisse Bestimmung der Asche DIN EN ISO 8754, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Schwefelgehaltes Energiedispersive Rnt-genfluoreszenz-Spektrometrie D
20、IN EN ISO 10370, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Koksrckstandes Mikroverfahren DIN EN ISO 12156-1, Dieselkraftstoff Methode zur Bestimmung der Schmierfhigkeit unter Verwendung eines Schwingungsverschlei-Prfgertes (HFRR) Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 12185, Rohl und Minerallerzeugnisse Bestimmun
21、g der Dichte U-Rohr-Oszillationsverfahren DIN EN ISO 12937, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Wassergehaltes Coulometrische Titration nach Karl Fischer DIN EN ISO 14596, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Schwefelgehaltes Wellenlngendispersive Rntgenfluoreszenz-Analyse DIN EN ISO 20846, Minerallerz
22、eugnisse Bestimmung des Schwefelgehaltes von Kraftstoffen fr Kraft-fahrzeuge Ultraviolettfluoreszenz-Verfahren DIN EN ISO 20884, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Schwefelgehaltes in Kraftstoffen fr Kraftfahr-zeuge Wellenlngendispersive Rntgenfluoreszenz-Spektrometrie DIN ISO 6618, Minerallerzeugni
23、sse und Schmierstoffe Bestimmung von Sure- oder Basenzahl Farbindikator-Titration DIN ISO 15597, Minerallerzeugnisse und verwandte Produkte Bestimmung des Gehaltes an Chlor und Brom Wellenlngendispersive Rntgenfluoreszenzspektrometrie ISO 12185 Technical Corrigendum 1, Crude petroleum and petroleum
24、products Determination of density Oscillating U-tube method; Technical Corrigendum 1 BImSchV 10 Zehnte Verordnung zur Durchfhrung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung ber die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitten von Kraft- und Brennstoffen - 10. BImSchV) 3)EnergieStG, Gesetz
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5160312017LIQUIDFUELSFUELOILSPART1FUELOILSELMINIMUMREQUIREMENTS 液体燃料 燃料油 部分 EL 最低 要求 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658575.html