DIN 30912-1-1990 Sintered metal materials sint-guide-lines part 1 machining of sintered parts《烧结金属材料 烧结指南 第1部分 烧结件的机加工》.pdf
《DIN 30912-1-1990 Sintered metal materials sint-guide-lines part 1 machining of sintered parts《烧结金属材料 烧结指南 第1部分 烧结件的机加工》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 30912-1-1990 Sintered metal materials sint-guide-lines part 1 machining of sintered parts《烧结金属材料 烧结指南 第1部分 烧结件的机加工》.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 30932 TEIL 1 90 M 2794442 0058720 IJ7T DK 621.762 : 669-1 38 : 621.9 DEUTSCHE NORM Oktober 1990 DIN 30 912 Sintermetalle Sint- Ri ch tl i n i en (S R) Teil 1 Mechanische Bearbeitung von Sinterteilen Sintered metal materials -Sint-guide-lines -part 1 : Machining of sintered parts Ersatz fr D
2、IN V 30 912T1/06.86 1 Allgemeines Diese Norm enthlt Richtlinien fr die mechanische Bearbeitung von Sinterteilen entsprechend DIN 30 910 Teil 1 bis Teil 6 (Werkstoff-Leistungsbltter). Grundstzlich lassen sich Sintermetalle ebenso zerspanen wie erschmolzene Werkstoffe. Durch Zustze von Schwefel (S) od
3、er Mangansulfid (MnS) in Sintereisenwerkstoffen It sich die Zerspan- barkeit verbessern bzw. die Werkzeugstandzeit erhhen (die Menge dieser Zustze ist in DIN 30 91OTeil2 bis Teil 6 (Werkstoff-Leistungsbltter) in den Spalten ,andere Elemente“ erfat). labgebende Flchen nicht zerspanend bearbeiten, da
4、sonst Poren zugeschmiert werden knnen! Die gnstigste Werkstoffauswahl sollte in jedem Falle mit dem Lieferanten der Sinterwerkstoffe getroffen werden. 1.1 Spannen Das Spannen mu insbesondere bei geringen Festigkeiten sorgfltig durchgefhrt werden. Entsprechend den geringeren Festigkeiten mu der Schni
5、ttdruck mglichst klein gehalten werden. Eine gleichmige Spannung der Werkstcke wird durch Verwendung von pneumatisch oder hydraulisch bettigten Spannelementen sichergestellt. Bei der Bearbeitung von dnnwandigen Sinterlagern empfiehlt sich die Aufnahme auf einen Expansions- dorn. 1.2 Khlen Wegen der
6、Porositt von Sintermetallen sollte bei der Bearbeitung eine Luftkhlung vorgezogen werden. Reicht eine Luftkhlung nicht aus, so sind flssige Khlmittel zu verwenden, die ein Rostschutzmittel ent- halten mssen. Im Anschlu empfiehlt sich eine Rostschutzbehandlung durch Einlen bzw.Eintauchen der Teile. 1
7、.3 Nachbehandeln Wurden zur Khlung Flssigkeiten verwendet, so ist ein Waschen in hochsiedenden Kohlenwasserstoffen, z. B. Bepetan, notwendig. Fr das Waschen eignen sich besonders Ultraschall-Reinigungsanlagen. Durch einen anschlieenden Trocknungsproze bei ber 100 “C mu dafr gesorgt werden,da keine F
8、lssigkeit mehr in den Kapillaren verbleibt, um Rost- oder Korrosionserscheinungen auszuschlieen. Flssige chlorierte Kohlenwasserstoffe sollten nicht zur Reinigung von Sinterteilen benutzt werden. Dage- gen bestehen gegen gasfrmige chlorierte Kohlenwasserstoffe keine Bedenken. Die lnachtrnkung wird z
9、weckmig unter Vakuum bei + 70C whrend einer Dauer von 10 Minuten vorgenommen. Da die Voraussetzungen dafr aber in den wenigsten Fllen gegeben sind, werden dieTeile auf einfachste Art nachgetrnkt, indem man sie in 70 bis 80 “C warmes Trnkl taucht. Darin bleiben sie so lange, bis sich keine Blasenbild
10、ung mehr beobachten It. Je nach Wanddicke der Teile dauert das 2 bis 5 Stunden. Um lverluste zu vermeiden, It man die Teile im Bad auf nahezu Raumtemperatur abkhlen. 2 Bearbeitungsverfahren Bewertungsgren: In den folgenden Tabellen sind die blichen Bewertungsgren fr die Zerspanbarkeit von Sintermeta
11、llen zugrunde gelegt, nmlich : a) Die Standzeit der Werkzeuge b) Die Oberflchengte c) Die Spanbildung d) Die Zerspankraft Fortsetzung Seite 2 bis 5 Normenausschu Pulvermetallurgie (NPu) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V Alleinverkauf der Normen durch BeuthVerlag GmbH, BurggrafenstraBe 6,1000
12、Berlin 30 DIN 30 912 Teil 1 Okt 1990 Preisgr. 6 10.90 Veri.-Nr. 0006 DIN3 DIN 30932 TEIL 3 90 2794442 0058721 006 m Werkstoff Smtliche Sinter- metalle Seite 2 DIN 30 912 Teil 1 Schnitt- Vorschub Spantiefe Spanwinkel 1) Hart- geschwin- mm mm YO Freiwin kel metall- digkeit Orte mlmin Schruppen Schlich
13、ten Schruppen Schlichten Schruppen Schlichten K O1 K 10 min. 150 max. 0,3 max. 0,l max. 3 max. 0,3 6 bis 10 6 bis 20 5 bis 10 P 10 ao 2.1 Drehen Tabelle 1. Richtlinien fr die Wahl von Werkzeugen und Einstellwerten beim Drehen von Sintermetalien Smtliche Sintermetalle Vorschub mlmin mm 10 bis 15 0,05
14、 0,08 0,12 0,15 0,20 0,25 0,30 0,30 Die Standzeit der Werkzeuge kann wie folgt verbessert werden : a) durch Verwendung von verschlei6festeren Hartmetallsorten, b) durch kleinere Vorschube, c) durch niedrigere Schnittgeschwindigkeiten (nicht grundstzlich gltig). Die Abhngigkeit der Oberflchengte von
15、den Einstellwerten der Bearbeitungsmaschinen (Schnitt- geschwindigkeit undVorschub) ist im nebenstehenden Diagramm aufgezeichnet. Die Charakteristik dieser Kurven gilt fr alle weichen Sintermetalle. Der Verlauf der Kurven zeigt, da6 die Oberflchengte durch hhere Schnittgeschwindigkeiten und kleinere
16、 Vor- schube verbessert werden kann. 0,04 0,06 0,08 0,l 0,2 0,3 Vorschub in mm Bild 1. Abhngigkeit der Oberflchengte von den Einstellwerten beim Drehen von Sintermetallen 2.2 Bohren Tabelle 2. Bearbeitungsdaten beim Bohren mit HSS-Bohrer. Drallwinkel 28“ Durchmesser des Bohrers mm Kohlenstoffhaltige
17、 I Sintermetalle I 15 bis 20 1 0,04 I 0,06 I 0,08 1 0,lO I 0,12 1 0,14 I 0,18 1 0,22 30 bis 40 I 0,04 I 0,06 I 0,08 I 0,lO I 0,12 I 0,14 I 0,18 I 0,22 Schwefel- oder Mangan- I sulfidhaltige Sintermetalle I Die Schnittdaten in Tabelle 2 bilden einen KompromiB zwischen Produktivitt, Standzeit und Kant
18、enschden. Die Schnittgeschwindigkeiten in Tabelle 2 sind fr einen Drallwinkel von 28“ angegeben. Beim Bohren in relativ weichen Sintermetallen (d. h. alle Werkstoffe ohne Kohlenstoffzusatz) kann die Standzeit bei der Verwendung von Bohrern mit 40“ Drallwinkel um mehr als 100% erhht werden. DIN1 DIN
19、30912 TEIL II 90 2794442 0058722 T42 9 Das nachstehende Diagramm zeigt speziell fr den Werkstoff Sint-C 00, da6 bei zunehmender Schnittgeschwindigkeit und zunehmendem Vorschub die Standzeit abnimmt. AuBerdem erhht sich die Gefahr von Kantenschden. Die Charakteristik dieser Kurve gilt auch fr die and
20、eren Sintermetalle. DIN 30 912 Teil 1 Seite 3 Werkstoff K hlmittel Sackloch Bohrung Schnitt- geschwindigkeit mlmin 3 O00 2000 E E c .- o; 1000 B L . 500 C 400 300 0 200 :ro 01 4- L n 01 W 1 O0 80 Smtliche Sintermetalle 10 bis 20 6 8 10 20 30 QC 50 Geschwindigkeit in m/min gerade g ed ral It SchneidM
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN3091211990SINTEREDMETALMATERIALSSINTGUIDELINESPART1MACHININGOFSINTEREDPARTS 烧结 金属材料 指南 部分 加工 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655920.html