DIN 21912-2-2011 Mine plans - Open cast mining - Part 2 Reconstruction《矿区平面图 露天开采 第2部分 改建》.pdf
《DIN 21912-2-2011 Mine plans - Open cast mining - Part 2 Reconstruction《矿区平面图 露天开采 第2部分 改建》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 21912-2-2011 Mine plans - Open cast mining - Part 2 Reconstruction《矿区平面图 露天开采 第2部分 改建》.pdf(15页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 73.040!$ktT“1728149www.din.deDDIN 21912-2Bergm
2、nnisches Risswerk Tagebau Teil 2: SanierungMine plans Open cast mining Part 2: ReconstructionPlans de mines Extraction ciel ouvert Partie 2: ReconstructionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 21912-2:2001-03www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenB55EB1B3E14C22109E918
3、E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 21912-2:2011-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Allgemeine Regeln 5 5 Gefahrenbereiche . 6 6 Abgeflachte Bschungen 6 7 Sttzkrper, stabilisierte Gebiete 8 8 Dichtwnde 12 Literaturhinweise .
4、 13 Stichwortverzeichnis. 14 Verzeichnis der Kurzformen, geordnet nach Begriffen 15 Verzeichnis der Kurzformen, geordnet nach Kurzformen 15 Tabellen Tabelle 1 Grenze von Sperrbereichen 6 Tabelle 2 Darstellung von abgeflachten Bschungssystemen mittels Querschnitten 7 Tabelle 3 Darstellung von Sttzkrp
5、ern und stabilisierten Gebieten 8 Tabelle 4 Darstellung des angewendeten Verdichtungsverfahrens . 9 Tabelle 5 Kurzformen fr die Kennzeichnung von Grenzflchen . 10 Tabelle 6 Kurzformen fr Verkippungstechnologien. 10 Tabelle 7 Darstellung von Dichtwnden 12 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD
6、9NormCD - Stand 2011-01 DIN 21912-2:2011-01 3 Vorwort Dieses Dokument wurde als Teil der Normenreihe Bergmnnisches Risswerk“ vom Arbeitskreis Sonder-darstellungen im Arbeitsausschuss Markscheidewesen des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet. Nach der Verordnung ber markscheiderische Arbeite
7、n und Beobachtungen der Oberflche (Markscheider-Bergverordnung MarkschBergV) sind bei markscheiderischen und sonstigen vermessungstechnischen Arbeiten im Zusammenhang mit Ttigkeiten und Einrichtungen nach 2 des Bundesberggesetzes (BBergG) hierzu zhlen u. a. das Aufsuchen und Gewinnen von bergfreien
8、und grundeigenen Bodenschtzen sowie die damit verbundene Wiedernutzbarmachung der Oberflche die allgemein anerkannten Regeln der Markscheide- und Vermessungskunde einzuhalten. Die Einhaltung dieser Regeln wird vermutet, soweit die Normen Bergmnnisches Risswerk“ beachtet werden. DIN 21912 Bergmnnisch
9、es Risswerk Tagebau besteht aus: Teil 1: Allgemeine Anforderungen Teil 2: Sanierung Eine Norm ber Betriebsplanungen ist in Vorbereitung. nderungen Gegenber DIN 21912-2:2001-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Norm an den Stand der Technik angepasst; b) Begriffsdefinitionen neu aufgenommen;
10、c) Darstellung von abgeflachten Bschungssystemen mittels Querschnitten neu aufgenommen; d) Beispiele berarbeitet; e) Zeichen fr Schutzgebiete (ehemals Abschnitt 5) entfallen und in DIN 21910 berfhrt; f) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 21912-2: 2001-03 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43ED
11、B30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 21912-2:2011-01 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmnnischen Risswerkes. Die Norm enthlt die erforderlichen Zeichen, Begriffe und Kurzformen, die fr ergnzende Darstellungen bei der Sanierung von Tagebauen im
12、betrieblichen Risswerk sowie in behrdlich vorgeschriebenen Rissen, Karten und Plnen zu verwenden sind. Hierbei handelt es sich um Informationen, die zur Beurteilung der ffentlichen Sicherheit und bei der Gestaltung der Restlcher bentigt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokume
13、nte sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4020:2003-09, Geotechnische Untersuchungen fr baute
14、chnische Zwecke DIN 18196, Erd- und Grundbau Bodenklassifikation fr bautechnische Zwecke DIN 21904, Bergmnnisches Risswerk Schriften DIN 21905, Bergmnnisches Risswerk Zeichnerische Grundlagen DIN 21908, Bergmnnisches Risswerk Farben DIN 21911, Bergmnnisches Risswerk Tagesgegenstnde und Hhenlinien DI
15、N 21912-1:2006-01, Bergmnnisches Risswerk Tagebau Teil 1: Allgemeine Anforderungen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Setzungsflieen Form des Versagens von Bschungen, bei dem ein pltzliches Flieen von nicht bindigem, feinsandigem, teilweise oder vollstndi
16、g wassergesttigtem Lockergestein geringer bis mittlerer Lagerungsdichte auftritt, wobei die Verflssigung durch Initiale (Erschtterung, pltzliche Belastung usw.) ausgelst wird, die zum Porenwasserdruckanstieg, Gefgezusammenbruch und Festigkeitsverlust fhrt 3.2 Sttzkrper mit technischen Manahmen herge
17、stellter bzw. ertchtigter Lockergesteinskrper mit ausreichender boden-mechanischer Stabilitt zur Sicherung von Bschungen und deren Hinterland gegen Bschungsversagen 3.3 Sttzkrpervorland bschungsseitig (luftseitig bzw. seeseitig) direkt an den Sttzkrper angrenzender Bereich 3.4 Hinterland einer Bschu
18、ng bzw. eines Sttzkrpers landseitig bzw. kippenseitig an eine Bschung bzw. an einen Sttzkrper angrenzender Bereich B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 21912-2:2011-01 5 3.5 versteckter Damm Sttzkrper in der Kippe, der durch lokale Verdichtung hergestellt wird ANM
19、ERKUNG Versteckte Dmme werden meist bis zum Liegenden der Kippe und meist parallel zum Bschungs-streichen hergestellt. Sie dienen hufig der Sicherung von Kippenbschungen und deren Hinterland gegen Setzungs-flieen. 3.6 schwimmender Damm schwebender Damm versteckter Damm, der an seiner Sohle keinen An
20、schluss an das gewachsene Liegende hat, d. h. im unverdichteten Material schwimmt“ bzw. schwebt“ 3.7 stabilisiertes Gebiet Gebiet, das durch geotechnische Sanierung nachweislich in einem solchen Mae gesichert wurde, dass fr definierte Nutzungsarten bzw. Belastungen eine ausreichende geotechnische St
21、andsicherheit gewhrleistet wird 3.8 verdichteter Bereich Bereich eines Lockergesteinskrpers, dessen Dichte bzw. Lagerungsdichte durch geotechnische Manahmen erhht wurden 3.9 Homogenbereich begrenzter Bereich von Boden oder Fels, dessen Eigenschaften eine definierte Streuung aufweisen und sich von de
22、n Eigenschaften der abgegrenzten Bereiche abheben DIN 4020:2003-09 ANMERKUNG Im Sinne dieser Norm ist der Homogenbereich ein Bereich eines Sttzkrpers oder eines stabilisierten Gebietes mit gleichem rumlichen Aufbau und gleichen geotechnischen Parametern. 4 Allgemeine Regeln Alle Zeichen und Beschrif
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2191222011MINEPLANSOPENCASTMININGPART2RECONSTRUCTION 矿区 平面图 露天开采 部分 改建 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654869.html