DIN 19684-7-2009 Soil quality - Chemical laboratory tests - Part 7 Determination of readily soluble bivalent iron《土壤质量 化学实验室试验 第7部分 易溶性二价铁含量的测定》.pdf
《DIN 19684-7-2009 Soil quality - Chemical laboratory tests - Part 7 Determination of readily soluble bivalent iron《土壤质量 化学实验室试验 第7部分 易溶性二价铁含量的测定》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19684-7-2009 Soil quality - Chemical laboratory tests - Part 7 Determination of readily soluble bivalent iron《土壤质量 化学实验室试验 第7部分 易溶性二价铁含量的测定》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.080.10; 65.060.35!$R7“1472092www.din.deDDIN 1
2、9684-7Bodenbeschaffenheit Chemische Laboruntersuchungen Teil 7: Bestimmung des Gehalts an leichtlslichem zweiwertigem EisenSoil quality Chemical laboratory tests Part 7: Determination of readily soluble bivalent ironQualit du sol Examens chimiques de laboratoire Partie 7: Dtermination de facilement
3、soluble bivalent ferAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 19684-7:1998-11www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 19684-7:2009-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Grundlagen 4 5 Reagenzien 4 5.1 Allgemeines.
4、4 6 Gerte. 5 7 Probenahme 5 8 Durchfhrung 6 8.1 Extraktion 6 8.2 Messung 6 8.3 Berechnung der Ergebnisse 6 9 Prfbericht. 7 Literaturhinweise . 8 DIN 19684-7:2009-01 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Unterausschuss NA 119-01-02-02 UA Chemische und physikalische Verfahr
5、en“, erarbeitet. Es wird empfohlen, bei den Arbeiten nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten. nderungen Gegenber DIN 19684-7:1998-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Inhalt redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 19684-7: 1977-02, 1998-11 DIN
6、19684-7:2009-01 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an leichtlslichem zweiwertigem Eisen in Bden fest. ANMERKUNG Die Kenntnis des Gehalts an leichtlslichem zweiwertigem Eisen kann fr die Beurteilung der Redox-Bedingungen in Bden herangezogen werden und ermg
7、licht Rckschlsse auf den mittleren Grundwasserstand sowie auf mgliche Folgen der Entwsserung, Bewsserung und Unterbodenmelioration. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genomme
8、ne Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 leichtlsliches zwe
9、iwertiges Eisen durch Extraktion mit Ammoniumacetat-Lsung aus einer Bodenprobe freigesetzte zweiwertige Eisenionen 4 Grundlagen Eine frisch entnommene Bodenprobe wird mit Ammoniumacetat-Lsung dispergiert und filtriert, das Filtrat eingedampft und die im Eindampfrckstand eventuell vorhandene organisc
10、he Substanz mit Knigswasser entfernt. Der nach erneutem Eindampfen erhaltene Rckstand wird mit Salzsure gelst. Zu dieser Lsung werden Hydroxylammoniumchlorid-Lsung und Phenanthrolin-Lsung gegeben. Die Bestimmung zweiwer-tiger Eisenionen im roten stabilen Tri-(1,10-Phenanthrolin)-eisen(II)-Komplex er
11、folgt photometrisch. 5 Reagenzien 5.1 Allgemeines Es drfen nur Reagenzien mit dem Reinheitsgrad zur Analyse“ und Wasser der Qualitt 3 nach DIN ISO 3696 verwendet werden. 5.2 Ammoniumacetat-Lsung, c(CH3COONH4) = 1 mol/l 77,08 g Ammoniumacetat (CH3COONH4) in 1 l Wasser lsen. 5.3 Knigswasser Suregemisc
12、h bestehend aus 3 Volumenteilen Salzsure (Massenanteil 32 %) und 1 Volumenteil Salpeter-sure ( Massenanteil 65 %). 5.4 Salzsure, w(HCl) = 32 % DIN 19684-7:2009-01 5 5.5 Verdnnte Salzsure, c(HCl) = 0,1 mol/l 5.6 Ammoniaklsung, c(NH3) = 0,1 mol/l 5.7 Hydroxylammoniumchlorid-Lsung, c(HONH4Cl) = 1,4 mol
13、/l 10 g Hydroxylammoniumchlorid (HONH4Cl) in 100 ml Wasser lsen. 5.8 1,10-Phenanthrolin-Lsung, c(C12H8N2 H20) = 0,08 mol/l 1,6 g 1,10-Phenanthrolin (C12H8N2 H2O) in 100 ml Ethanol (Massenanteil 95 %) lsen. 5.9 Metallisches Eisen, durch Reduktion hergestellt. 5.10 Kalibrierlsungen 5.10.1 Eisenlsung 0
14、,1 mg/ml 100 mg Eisen (5.9) in 25 ml Salzsure (5.5) lsen und mit Wasser auf 1 000 ml auffllen 5.10.2. Eisenlsung 0,01 mg/ml 100,0 ml der Eisenlsung (5.10.1) in einen 1000 ml Messkolben pipettieren, 25 ml Salzsure (5.5) zugeben und mit Wasser zur Marke auffllen. 5.11 Aufstellen einer Kalibrierkurve,
15、Bereich 0 bis 0,5 mg Eisen In eine Reihe von 100 ml-Messkolben 0 ml, 10 ml, 20 ml, 30 ml, 40 ml und 50 ml der Eisenlsung (5.10.2) pipettieren, auf etwa 50 ml mit Wasser verdnnen, mit Salzsure (5.5) oder Ammoniaklsung (5.6) auf pH = 1,5 bis pH = 3,0 einstellen, 2 ml Hydroxylammoniumchlorid-Lsung (5.7
16、) und 1 ml 1,10-Phenanthrolin-Lsung (5.8) zu geben und mit Wasser zur Marke auffllen. Anschlieend sind die Extinktionen der Lsungen im Photometer (6.4) gegen Wasser zu messen. 6 Gerte 6.1 Bchner-Trichter 6.2 Filtrierpapier (schnell filtrierend) 6.3 Wasserbad 6.4 Spektralphotometer oder Filterphotome
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1968472009SOILQUALITYCHEMICALLABORATORYTESTSPART7DETERMINATIONOFREADILYSOLUBLEBIVALENTIRON 土壤 质量 化学

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654467.html