VDI VDE 2640 Blatt 1-1993 Measurement of fluid flow in closed conduits general guidelines and mathematical basics.pdf
《VDI VDE 2640 Blatt 1-1993 Measurement of fluid flow in closed conduits general guidelines and mathematical basics.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 2640 Blatt 1-1993 Measurement of fluid flow in closed conduits general guidelines and mathematical basics.pdf(88页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 532.542 : 532.57.082.25 : 681 .121 .851(083.3)(083.132) VDI/VDE-RICHTLINIEN Juni 1993VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREVERBAND DEUTSCHERELEKTRO-TECHNIKERNetzmessungen in StrmungsquerschnittenAllgemeine Richtlinienund mathematische GrundlagenVDI/VDE 2640Blatt 1Measurement of fluid flow in closed conduitsG
2、eneral guldelines and mathematical basicsInhaltlich berprft und unverndertweiterhin gltig; Februar 1999Inhalt SeiteVorbemerkung 21 Allgemeines 21 . 1 Gegenstand und Anwendung 21.2 Begriffe, Zeichen, Einheiten 32 Grundlagen 62.1 Prinzip der Netzmessung 62.2 Mequerschnitt 82.3 Anordnung und Anzahl der
3、 Mepunkte 82.4 Referenzmessung 82.5 Auswahl des Netzmeverfahrens 102.6 Auswertung von Netzmessungen 102.7 Ungleichfrmigkeit des Geschwindigkeitsfeldes 223 Bestimmung der mittleren Geschwindigkeit und des Durchflusses . 243.1 Allgemeines 243.2 Numerische Integration 243.3 Arithmetische Integration, S
4、chwerlinienverfahren 263.4 Arithmetische Integration bei spezieller Geschwindigkeitsverteilung . 333.5 Randzonenkorrekturen 333.6 Weitereintegrationsmethoden 333.7 Arithmetische Integration bei stark gestrten Geschwindigkeitsfeldern 333.8 Betriebsmeverfahren 343.9 Vergleich verschiedener Integration
5、smethoden fr Kreisquer schnitteam Beispiel einer unsymmetrischen Geschwindigkeitsverteilung 344 Mittelwerte anderer physikalischer Gren 354.1 Allgemeines 354.2 Durchsatz und Mittelwerte physikalischer Gren 354.3 Punktweise Erfassung physikalischer Gren 384.4 Bestimmungsgleichungen der Mittelwerte ph
6、ysikalischer Gren . 394.5 Mittelwerte physikalischer Gren bei spezieller Geschwindigkeitsverteilung im Kreisrohr 475 Streinflsse und Meunsicherheiten, Abschtzung der Fehler 505.1 Bei ungestrten Geschwindigkeitsfeldern 505.2 Zustzliche Meunsicherheiten bei gestrten Geschwindigkeitsfeldern 50Schrifttu
7、m 51Anhang Ergnzungen zu Abschnitt 3 und 4 53VDI/VDE-Gesellschaft Me- und AutomatisierungstechnikFachausschu Netzmessungen in StrmungsquerschnittenVDI/VDE-Handbuch Metechnik IVDI-Handbuch EnergietechnikB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST B
8、euthStandardsCollection - Stand 2016-11- 2 - VDI/VDE 2640 Blatt 1 Alle Rechte vorbehalten (c) Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1993VorbemerkungNetzmessungen sind Verfahren zur Bestimmung desVolumen- bzw. Massenstromes oder der Mittelwerteund Verteilung anderer physikalischer Gren vonFlssigkeit
9、en oder Gasen in meist groen Strmungsquerschnitten. Sie werden - vorwiegend im Rahmenvon Abnahmeuntersuchungen und Untersuchungenzum Garantienachweis - z. B. in Rauchgas und Luftkanlen, in Wasserkraflanlagen oder in Khlwassersystemen thermischer Kraftwerke eingesetzt.Netzmessungen mssen meistens in
10、Anlagen vor Ortoder auf Groprf stnden durchgefhrt werden. Dieverwendeten Megerte und Meeinrichtungenmssen den schwierigen Betriebsbedingungen technisch entsprechend ausgefhrt sein.Die vorliegende Richtlinie VDI/VDE 2640 ,Netzmessungen in Strmungsquerschnitten“ besteht ausfolgenden Blttern:Blatt 1 Al
11、lgemeine Richtlinien und mathematischeGrundlagenBlatt 2 Bestimmung des Wasserstromes in geschlossenen, ganz gefllten Leitungen mit Kreisoder RechteckquerschnittBlatt 3 Bestimmung des Gasstromes in Leitungen mitKreis-, Kreisring- oder RechteckquerschnittBlatt 4 Bestimmung der mittleren Temperatur in
12、strmenden FlssigkeitenIn Blatt 1 sind die mathematischen Grundlagen derVerfahren behandelt, wobei der Hauptteil die fr diePraxis notwendigen und der Anhang weiterfhrendeBetrachtungen sowie mathematische Ableitungenenthlt. Dieses Blatt ist in Hauptteil und Anhangaufgeteilt, wobei die Nunmiem der ents
13、prechendenAbschnitte korrespondieren.In Blatt 2 bis 4 werden in sich abgegrenzte Anwendungen (z.B. Bestimmung der mittleren Temperatur instrmenden Flssigkeiten) behandelt. Diese Blttersind auf die Belange der Praxis zugeschnitten, z. B.durch die Darstellung von Meprotokollen und Aussagen zur Meunsic
14、herheit.Um die Konsistenz mit den frher erschienenen Blttern 2 bis 4 der Richtlinie zu bewahren, entsprechendie verwendeten Begriffe in einzelnen Fllen nichtimmer der gltigen Norm DIN 1319.Die Richtlinie ist unter Bercksichtigung der Arbeitenin ISO/TC 30 SC 4 entstanden, allerdings mit einemwesentli
15、ch strkeren Bezug auf die Anforderungen derPraxis. Sie basiert auf den grundstzlichen Arbeitenvon Herrn Dr.-Ing. Kurt Renner , BergbauforschungEssen, und wurde vom Fachausschu ,Netzmessungen in Strmungsquerschnitten“ der VDI/VDE-Gesellschaft Me- und Automatisierungstechnik erstellt.1 Allgemeines1.1
16、Gegenstand und AnwendungNetzmessungen sind Verfahren zur Ernttlung derMittelwerte physikalischer Gren von Fluiden inStrmungsquerschnitten. Bei dieser Art der Messungwird eine Vielzahl von einzelnen Mepunkten netzartig ber den Strmungsquerschnitt verteilt und indiesen Punkten die Werte der Gre gemess
17、en. Ausden gemessenen Einzelwerten wird anschlieend einMittelwert gebildet.Aus technischen und wirtschaftlichen Grndenknnen im Querschnitt nicht beliebig viele Mepunkteuntergebracht werden. Deshalb sind verschiedeneVerfahren entwickelt worden, nach denen dieMepunkte angeordnet werden knnen.In der Ri
18、chtlinie VDI/VDE 2640 sind diese Verfahrenzur Ermittlung des Volumen- bzw. Massenstromesund zur Bestimmung von Mittelwerten anderer physikalischer Gren beschrieben, z. B.- Geschwindigkeit- Temperatur von Gasstrmen- Enthalpie von Gasstrmen- statischer Druck in Gasstrmen- Dichte in Gasstrmen- Konzentr
19、ation der Gemischanteile- Gaskonstante von Gemischen- Feststoffanteile von Flssigkeiten- Staubgehalt in Gasstrmen- Feuchte in Gasstrmen- Energie- und ImpulsstrmeIn Blatt 1 sind verschiedene Netzmeverfahren mitunterschiedlicher Anordnung der Mepunkte imMequerschnitt und verschiedene Integrationsverfa
20、hren zur Bestimmung von Durchflu und Mittelwertenbei beliebiger Verteilung physikalischer Grenbeschrieben. Besondere Bedeutung kommt den Netzmeverfahren zu, deren Mepunktanordnung sogewhlt ist, da eine arithmetische Integrationmglich ist, d.h. die einzelnen Mewerte einfachsumnert werden knnen. In Bl
21、att 1 sind auch dieGrundlagen solcher Betriebsmeverfahren beschrieben, bei denen ein Aufnehmer im Mequerschnittentlang eines bestimmten Linienzuges gefhrt wird(z.B. Schlaufenverfahren mit Flgelradanemometer).Bei allen Verfahren der Netzmessung und unabhngigvon der physikalischen Gre, die gemessen un
22、d/oderdurch Integration gemittelt werden soll, hat dieGeschwindigkeitsverteilung im Hinblick auf dieMepunktanordnung, Integration und Fehlerermittlung eine besondere Bedeutung.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection -
23、Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten (c) Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1993 VDI/VDE 2640 Blatt 1 - 3 -Aus diesem Grund werden zunchst in Abschnitt 3 dieVerfahren der Netzmessung zur Bestimmung desDurchflusses und der mittleren Geschwindigkeitbehandelt. Die Verfahren der Netzmessung fr dieBe
24、stimmung der Mittelwerte anderer physikalischerGren folgen in Abschnitt 4. In Abschnitt 5 werdenEffekte beschrieben, die die Megenauigkeit beeinflussen, z. B. Fehler bei der Querschnittsbestimmung,der Mepunkteinstellung usw., aber auch Fehlerinfolge von zeitlichen Schwankungen der Megren,wie sie dur
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE2640BLATT11993MEASUREMENTOFFLUIDFLOWINCLOSEDCONDUITSGENERALGUIDELINESANDMATHEMATICALBASICSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076535.html