VDI 6014-2016 Energy conservation by application of variable speed drives (VSD) in building services.pdf
《VDI 6014-2016 Energy conservation by application of variable speed drives (VSD) in building services.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 6014-2016 Energy conservation by application of variable speed drives (VSD) in building services.pdf(50页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 29.160.30, 91.140.50 VDI-RICHTLINIEN Dezember 2016 December 2016 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Energieeinsparung durch Einsatz drehzahlsteuerbarer Antriebe in der technischen Gebudeausrstung Energy conservation by application of variable speed drives (VSD) in building services VDI 6014 Ausg. deuts
2、ch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Technische Gebu
3、deausrstung VDI-Handbuch Elektrotechnik und Gebudeautomation VDI-Handbuch Raumlufttechnik VDI-Handbuch Wrme-/Heiztechnik Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternaluse not permittedFrhere Ausgabe:01.08;11.15 Entwurf,deutschFormeredition:01/08;11/15 Draf
4、t,inGermanonlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2016Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Formelzeichen und
5、 Abkrzungen . 4 5 Grundlagen 5 5.1 Motorkonzepte . 5 5.2 Grundstzliche Unterschiede stufig oder stufenlos gesteuerter Antriebe 8 5.3 Lastanforderungen . 11 5.4 Systemanforderungen. 14 6 Entscheidungshilfen . 14 6.1 Drehzahlsteuerbare Antriebe in der TGA . 14 6.2 Systemauslegung und Dimensionierung 1
6、9 6.3 bersicht der Leistungsbereiche und Wirkungsgrade . 26 6.4 Ermittlung des Einsparpotenzials durch Drehzahlsteuerung . 30 7 Projektierungshinweise fr drehzahlgesteuerte Antriebe 35 7.1 Auswahlkriterien 35 7.2 Spezielle Hinweise fr Motoren fr stufenlose Drehzahlsteuerung 41 8 Energieeffizienzanfo
7、rderungen fr Motoren, Pumpen und Ventilatoren 43 8.1 Pumpen 43 8.2 Ventilatoren . 44 8.3 Lftungsanlagen . 45 8.4 Motoren 45 Anhang Musterformular zur Abschtzung des jhrlichen Energiebedarfs . 46 Schrifttum 48 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 3 3 Terms and defi
8、nitions 3 4 Symbols and abbreviations . 4 5 Fundamentals . 5 5.1 Motor concepts 5 5.2 Basic differences between stepped drives and stepless drives . 8 5.3 Load requirements . 11 5.4 System requirements 14 6 Decision aids 14 6.1 Variable-speed drives in the building services 14 6.2 System design and
9、dimensioning . 19 6.3 Overview of power ranges and efficiencies of various drive types . 26 6.4 Determination of saving potential afforded by speed control 30 7 Project planning notes for variable-speed drives . 35 7.1 Selection criteria 35 7.2 Special instructions for motors for stepless speed cont
10、rol 41 8 Energy efficiency requirements for motors, pumps and fans 43 8.1 Pumps 43 8.2 Fans 44 8.3 Ventilating systems 45 8.4 Motors 45 Annex Example form for estimation of the annual energy demand 47 Bibliography 48 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1F
11、B2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04 2 VDI 6014 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des
12、 Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern ger
13、egelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, includin
14、g those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specif
15、ied in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Der Einsatz von drehzahlsteuerbaren Antrieben innerhalb der technischen Gebudeausrstung (TGA) hat in den letzten Jahren noch weiter an Bedeutung gewonnen. Seit einigen Jahren liegt der
16、Fokus neben der Drehzahlsteuerbarkeit auch auf dem Einsatz von wirkungsgradoptimierten Kom-ponenten und Motoren. Diese werden vor allem durch die aktuellen EU-Verordnungen fr Ventila-toren, Pumpen und Motoren gefordert. Ineffiziente Antriebssysteme werden weit weniger eingesetzt und teilweise vom Ma
17、rkt genommen. Die zum Teil neuen Motorentechnologien und Antriebskonzepte werden in dieser Ausgabe insofern bercksichtigt, wie diese fr das Gremium wichtig erschienen. Diese Richtlinie bezieht sich auf Motoren fr Pumpen und Ventilatoren, die in Gebuden ange-wendet werden, mit Motorleistungen von 0,1
18、2 kW bis 1000 kW. Hier werden detailliert bis zu einer Leistungsgrenze von 75 kW die in der TGA einge-setzten und bewertbaren Antriebssysteme gegen-bergestellt. Motor und Steuerelektronik sind bei Pumpen oder Ventilatoren mit Leistungen bis zu ca. 22 kW hufig Bestandteil des Gesamtgerts und erforder
19、n deshalb eine gemeinsame Betrach-tung. Neben der eigentlichen Aufgabe, die Drehzahl eines Motors zu steuern, knnen elektronische Drehzahlsteller heute eine Vielzahl von Informati-onen und Betriebsdaten sammeln und entsprechen-de berwachungsfunktionen wahrnehmen. Die Einbindung in bergeordnete Gebud
20、eautoma-tionsanlagen ist in aller Regel einfach ber Busan-bindung mglich. Bei der Planung eines An-triebsystems sollten diese Zusatzfunktionalitten beachtet werden. Introduction The application of variable-speed drives in the building services has gained even more importance in recent years. For a n
21、umber of years now, the use of efficiency-optimised components and motors has come into the spotlight, in addition to speed control. These are primarily stipulated by the cur-rent EU ordinances for fans, pumps and motors. Inefficient drive systems are used much more in-frequently and are sometimes r
22、emoved from the market. In this respect, the partially new motor technologies and drive concepts are considered in this edition, as they appear important for the com-mittee. This standard refers to motors for pumps and fans, which are used in buildings with motor powers from 0,12 kW to 1000 kW. It c
23、ompares in detail the drive systems commonly used and evaluated in the building services up to a rating limit of 75 kW. In the case of pumps or fans with powers of up to approximately 22 kW, the motor and the control electronics are often integrated parts of the entire unit and therefore need to be
24、considered integrally. In addition to the actual task of controlling the motor speed, in todays industry electronic speed controllers are able to collect a wide variety of information and operating data and realise corre-sponding monitoring functions. As a general rule, it is easy to integrate them
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI60142016ENERGYCONSERVATIONBYAPPLICATIONOFVARIABLESPEEDDRIVESVSDINBUILDINGSERVICESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076388.html