VDI 6009 Blatt 1-2002 Facility Management - Building management in practice.pdf
《VDI 6009 Blatt 1-2002 Facility Management - Building management in practice.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 6009 Blatt 1-2002 Facility Management - Building management in practice.pdf(68页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREFacility ManagementAnwendungsbeispiele aus dem GebudemanagementFacility ManagementBuilding management in practiceVDI 6009Blatt 1 / Part 1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Gesellschaft Technische Gebudeausrstung (TGA)VDI-Handbuch Elektrotechnik (TGA)VDI-Handbuch
2、RaumlufttechnikVDI-Handbuch SanitrtechnikVDI-Handbuch Wrme-/HeiztechnikVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002Vervielfltigung auch fr innerbetriebliche Zwecke nicht ges
3、tattet / Reproduction even for internal use not permittedICS 91.140.01Oktober 2002October 2002Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Geltungsbereich und Zweck . . . . . . . . . . 22 Zugehrige Vorschriften, Normen undRichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4、Begriffe, Abkrzungen und Definitionen . . . 54 Aufgaben des Gebudemanagements . . . . 84.1 Qualitt im Gebudemanagement. . . . . . 94.2 Planungsaufgaben im Gebudemanagement 104.3 Das Controlling-System im Gebude-management . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.4 berwachungsaufgaben im Gebude-manageme
5、nt Qualittsmanagement . . . . 145 Das Mustergebude. . . . . . . . . . . . . . . 155.1 Allgemeine Angaben zum Objekt. . . . . . 155.2 Baukonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . 265.3 Technische Gebudeausrstung . . . . . . . 286 Gebudemanagement im Mustergebude . . 316.1 Vorgehensweise . . . . . .
6、. . . . . . . . . 316.2 Analyse der Betriebskosten . . . . . . . . . 346.3 Reduzierung der Betriebskosten. . . . . . . 456.4 Beurteilung der Raumnutzung und -belegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68Contents PagePreliminary note . . . .
7、 . . . . . . . . . . . . . . . 21 Area of application and purpose . . . . . . . . 22 Relevant regulations, standards andguidelines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Terms, abbreviations and definitions . . . . . 54 Building management tasks . . . . . . . . . . 84.1 Quality in building man
8、agement . . . . . . . 94.2 Planning tasks in building management . . . 104.3 The cost control system in building management . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.4 Monitoring tasks in building management quality management . . . . . 145 The specimen building . . . . . . . . . . . . . 155.1 General d
9、ata on the property . . . . . . . . . 155.2 Building structure. . . . . . . . . . . . . . . 275.3 Building services . . . . . . . . . . . . . . . 296 Building management in the specimenbuilding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316.1 Mode of procedure . . . . . . . . . . . . . . 316.2 Anal
10、ysis of the operating costs . . . . . . . . 346.3 Reduction of operating costs . . . . . . . . . 456.4 Assessment of the use and occupancy of the space . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlic
11、h. The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Frhere Ausgabe: 9.01 Entwurf, deutschFormer edition: 9/01 draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights
12、reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002 2 VDI 6009 Blatt 1 / Part 1VorbemerkungenFacility Management (FM) hat sich in den letztenJahren zu einem unverzichtbaren Faktor fr Immobi-lien entwickelt. Es begleitet ein Gebude durch seinganzes Leben. Die integrierte Betrachtungsweise desFM begi
13、nnt bei der Projektentwicklung und der Pla-nung, setzt sich mit der Erstellung und dem Betriebder Gebude fort und endet mit der Nutzungsnde-rung oder dem Abriss. Alle whrend des Lebens-zyklus eines Gebudes anfallenden Prozesse erfolgenbeim FM im Sinne einer hheren Nutzungsqualitt,Wirtschaftlichkeit
14、und Wertschpfung. Mit dem FMlsst sich ein ganzheitlicher Rahmen zur optimalenVerwertbarkeit von Immobilien erreichen.1998 und 1999 veranstaltete die VDI-GesellschaftTechnische Gebudeausrstung eine Trainings-tagungsreihe zum Thema FM. Den Teilnehmernwurde Gelegenheit gegeben, das eigene Wissen inTheo
15、rie und Praxis anhand einer konkreten Problem-stellung aktiv zu testen und zu erweitern. Die vorlie-gende Richtlinie wurde aus der Trainingstagungs-reihe abgeleitet und beinhaltet sowohl Grundlagenals auch praxisorientierte bungsaufgaben mit Mus-terlsungen (Abschnitt 6) von ausgewhlten Berei-chen de
16、s FM.Allen ehrenamtlichen Mitarbeitern an dieser Richt-linie sei auf diesem Wege gedankt.Alle Rechte vorbehalten, auch das des Nachdrucks,der Wiedergabe (Fotokopie, Mikrokopie), der Spei-cherung in Datenverarbeitungsanlagen und der ber-setzung, auszugsweise oder vollstndig. Die Nutzungdieser VDI-Ric
17、htlinie als konkrete Arbeitsunterlageist unter Wahrung des Urheberrechtes z.B. durchKopieren auf lizenziertem Kopierpapier des VDImglich. Ausknfte dazu, auch z.B. zur Nutzung imWege der Datenverarbeitung, erteilt die AbteilungVDI-Richtlinien im VDI.1 Geltungsbereich und ZweckIm Mittelpunkt dieser VD
18、I-Richtlinie steht ein Mus-terprojekt, das aus einer Liegenschaft samt Gebude(Abschnitt 5) besteht. Bei dem Mustergebude handeltes sich um ein Verwaltungsgebude mit Mischnut-zung. Dieses Musterprojekt dient ausschlielich dazu,die unterschiedlichen Leistungen und Aufgaben, dieim Rahmen des Facility M
19、anagements und hier spezi-ell im Bereich Gebudemanagement anfallen, bungs-weise zu erarbeiten und die einzelnen Arbeitsschrittezu erlutern. Die einzelnen Arbeitsschritte lassen sichjedoch auch auf eine Vielzahl anderer Nutzungsfunk-tionen bertragen. Die Arbeitsschritte beschreiben T-tigkeiten, die w
20、hrend der Nutzungsphase anfallen,um eine Transparenz zur Optimierung der Bewirt-schaftungsaufgaben zu erreichen.Preliminary noteFacility Management (FM) has developed into an in-dispensable factor in real estate in recent years. It ac-companies a building throughout its entire life. Theintegrated me
21、thod of analysing FM begins withproject development and planning, continues througherection and operation of the building and ends withchange of use or demolition. All the processes arisingduring the life cycle of a building take place in FMwith the aim of a higher quality of use, economic vi-abilit
22、y and added value. FM permits a completeframework to be achieved for the optimum use ofproperty.In 1998 and 1999 the VDI Society for Building Serv-ices arranged a series of training seminars on the sub-ject of FM. The participants were given the opportu-nity to test and extend their own knowledge ac
23、tivelyin theory and practice using a concrete problemwhich was set for them. The present guideline wasderived from the series of training seminars and thuscontains both basic principles and practically basedexercises with solutions given as examples (Sec-tion 6) from selected areas of FM.We wish to
24、take this opportunity to thank all the hon-orary contributors to this guideline.All rights reserved, including reprinting, reproduc-tion (photocopy, microcopy), storage in data-process-ing systems and translation, either of extracts or infull. The use of this VDI-guideline as a concrete workdocument
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI6009BLATT12002FACILITYMANAGEMENTBUILDINGMANAGEMENTINPRACTICEPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076376.html