VDI 4480 Blatt 4-2002 Throughput of automatic warehouses with multiple-depth storage.pdf
《VDI 4480 Blatt 4-2002 Throughput of automatic warehouses with multiple-depth storage.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4480 Blatt 4-2002 Throughput of automatic warehouses with multiple-depth storage.pdf(33页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREDurchsatz von automatischen Lagernmit mehrfachtiefer LagerungThroughput of automatic warehouseswith multiple-depth storageVDI 4480Blatt 4 / Part 4Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Gesellschaft Frdertechnik Materialfluss LogistikFachbereich LogistikFachausschuss
2、Durchsatz von automatischen LagernVDI-Handbuch Materialfluss und Frdertechnik, Band 5VDI-RICHTLINIENZubeziehendurch/Available from Beuth VerlagGmbH,10772 BerlinAlleRechtevorbehalten /All rightsreserved VereinDeutscherIngenieure,Dsseldorf 2002Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gest
3、attet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 55.220July 2002Juli 2002The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Inhalt Seite1 Einleitu
4、ng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 Sinn und Zweck der Richtlinie . . . . . . . 21.3 Gltigkeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . 21.4 Grundlagen der Durchsatzbetrachtung . . . 32 Durchsatzg3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.1
5、Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.2 Durchsatzermittlung. . . . . . . . . . . . . 42.3 Ermittlung der Referenzsysteme . . . . . . 52.3.1 Koordinatenachsen . . . . . . . . . . 52.3.2 Definition der Einlager- undAuslagerpunkte. . . . . . . . . . . . 72.3.3 Ursprungspunkt . . . . . . . .
6、 . . . 102.3.4 Referenzlagerpltze . . . . . . . . . 142.3.5 Ableitung der Referenzlagerpltze. . 202.4 Unterschiedliche Kanaltiefen . . . . . . . . 212.5 Unterschiedliche Gre derTransporteinheiten. . . . . . . . . . . . . . 232.5.1 Spezifisches Fachraster . . . . . . . 232.5.2 Variables Fachraster .
7、. . . . . . . . 232.6 Spezifische Einlager- und Auslagerpunkte . 232.6.1 Gassenspezifische Einlager- und Auslagerpunkte. . . . . . . . . . . . 232.6.2 Grenspezifische Einlager- und Auslagerpunkte. . . . . . . . . . . . 242.7 Unterschiedliche Materialstrme . . . . . . 242.8 Unterschiedliche Betriebsz
8、ustnde . . . . . 282.9 Auftrennung in Teilsysteme. . . . . . . . . 293 Durchsatznachweis . . . . . . . . . . . . . . . 30Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Contents Page1 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.1 Pr
9、eliminary note . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 Purpose of this guideline. . . . . . . . . . . 21.3 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.4 Basic principles of throughput analysis . . . 32 Throughput . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.1 Definition. . . . . . . . . . . . . . .
10、. . . . 42.2 Calculation of throughput . . . . . . . . . . 42.3 Calculation of the reference systems . . . . 52.3.1 Coordinate axes . . . . . . . . . . . . 52.3.2 Definition of the input and output points . . . . . . . . . . . . . 72.3.3 Point of origin. . . . . . . . . . . . . 102.3.4 Reference sto
11、rage locations. . . . . . 142.3.5 Derivation of the reference storage locations . . . . . . . . . . . 202.4 Different channel depths. . . . . . . . . . . 212.5 Different sizes of the transport units. . . . . 232.5.1 Specific bay grid . . . . . . . . . . . 232.5.2 Variable bay grid . . . . . . . . .
12、. . 232.6 Specific input and output points . . . . . . . 232.6.1 Lane-specific storage and retrieval points . . . . . . . . . . . . 232.6.2 Size-specific storage and retrieval points . . . . . . . . . . . . 242.7 Different material flows . . . . . . . . . . . 242.8 Varying operation statuses . . . .
13、 . . . . . . 282.9 Division into subsystems . . . . . . . . . . 293 Verification of throughput. . . . . . . . . . . . 30Abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Frhere Ausgabe:12.98 Entwurf,deutschFormeredition:12/98draft, in Ge
14、rmanonlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002 2 VDI 4480 Blatt 4 / Part 41 Einleitung1.1 VorbemerkungDer Durchsatz (bisher gebruchliche Begriffe sind:Umschlagleistung, Umschlag oder Leistung)ist der aussage
15、fhigste Wert ber die Leistungsfhig-keit eines Lagersystems. Der Durchsatz ist somitneben der Speicherkapazitt die bedeutendste Kenn-gre eines Lagers. Auf Basis des Durchsatzes ist zu-dem ein Effizienzvergleich auch unterschiedlicherLagersysteme und -techniken mglich.In der Richtlinienreihe VDI 4480
16、Blatt 1 ff. wird einVerfahren zur Ermittlung des Durchsatzes von auto-matischen Lagern beschrieben. Dieses Verfahren istauf unterschiedliche Systeme und Techniken an-wendbar und liefert hinreichend genaue Ergebnisseeines mittleren Durchsatzes, unabhngig von denProportionen des Lagerkrpers (zum Beisp
17、iel vomVerhltnis der Lagerlnge zur -hhe).1.2 Sinn und Zweck der RichtlinieDie Vielfalt moderner Lagersysteme und -technikenmacht eine Auswahl des optimalen Systems fr einebestimmte Aufgabenstellung sehr schwierig. Eineder wichtigsten Kenngren ist dabei der Durchsatz.Um einen Vergleich der unterschie
18、dlichen Systemeund Techniken zu ermglichen, ist auerdem eineeinheitliche Betrachtungsweise erforderlich.Die Richtlinienreihe VDI 4480 schafft erstmals dieseVoraussetzungen. Mit ihrer Hilfe kann der Durchsatzeines Lagersystems sowohl rechnerisch ermittelt(z.B. whrend der Planungsphase) als auch prakt
19、ischnachgewiesen werden (z.B. im Zuge eines Abnahme-verfahrens). Da die Rahmenbedingungen genau defi-niert sind, wird eine einheitliche Ausgangsbasis her-gestellt. Diese Rahmenbedingungen sind fr alleLagertypen gleich, womit die Voraussetzung fr eineVergleichbarkeit gegeben ist.Die Richtlinie ist so
20、wohl fr den Planer als auch frden Hersteller und den Betreiber eines Lagersystemsgleichermaen hilfreich und trgt zu einer Objekti-vierung der Beurteilung von Lagersystemen bei.1.3 GltigkeitsbereichDie Richtlinie VDI 4480 Blatt 4 gilt fr Lagertypenmit Regalsystemen, bei denen mehrere Ladeeinhei-ten (
21、Transporteinheiten) hintereinander in den Regal-fchern, hier auch Lagerkanle genannt, gelagertwerden knnen (mehrfachtiefe Lagerung). DieseLager sind hufig unter Begriffen wie: Kanallager,Kompaktlager oder auch automatisches Block-lager am Markt eingefhrt. Zu den Lagern mit mehr-fachtiefer Lagerung z
22、hlen auch alle Durchlauflager.Das Blatt 4 gilt ebenso fr alle anderen Lagersysteme1 Introduction1.1 Preliminary noteThroughput (common terms used up to now include:turnover capacity, turnover, performance) isthe most characteristic value for expressing the per-formance of a storage system. Alongside
23、 the storagecapacity, throughput is thus the most important char-acteristic value for a warehouse. The throughput alsoallows a comparison of the efficiency even of differ-ent storage systems and technologies.The series of guidelines VDI 4480 Part 1 ff. describesa method for the calculation of the th
24、roughput of au-tomatic warehouses. This method can be applied todifferent systems and technologies and provides suf-ficiently accurate results for the mean throughput,notwithstanding the proportions of the warehousebody (e.g. the ratio of warehouse length to height).1.2 Purpose of this guidelineThe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4480BLATT42002THROUGHPUTOFAUTOMATICWAREHOUSESWITHMULTIPLEDEPTHSTORAGEPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076273.html