VDI 4470 Blatt 2-2012 Anti-theft systems for goods - Deactivation devices - Inspection guidelines for customers.pdf
《VDI 4470 Blatt 2-2012 Anti-theft systems for goods - Deactivation devices - Inspection guidelines for customers.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4470 Blatt 2-2012 Anti-theft systems for goods - Deactivation devices - Inspection guidelines for customers.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 ICS 13.310, 13.320 VDI-RICHTLINIEN Mai 2012 May 2012 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Warensicherungssysteme Kundenabnahmerichtlinie fr Deaktivierungsanlagen Anti-theft systems for goods Deactivation devices Inspections guidelines for customers VDI 4470 Blatt 2 / Part 2 Ausg. deutsch/englisch Issue Germ
2、an/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Tec
3、hnische Logistik, Band 6: Verpackungslogistik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgaben:09.97;08.09 Entwurf,deutschFormereditions:09/97;08/09Draft,inGermanonlyZu beziehen durch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRe
4、chtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2012Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Deaktivierung am Point Of Sales (POS) 3 4.1 Allgemeines . 3 4.2 Erluterung . 3 5 Bulkdeaktivierung . 7 5.1 Allgemeine
5、s . 7 5.2 Testverfahren . 7 Schrifttum 8 Preliminary note . 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 3 4 Deactivation at the point of sales (POS) 3 4.1 General . 3 4.2 Explanation 3 5 Bulk deactivation 7 5.1 General . 7 5.2 Test procedure . 7 Bibliography 8 B55EB1B3E14C22109E
6、918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI 4470 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbeso
7、ndere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VD
8、I-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe sind im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4470. Preliminary note The content of this guideline has be
9、en developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The
10、 use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. A catalogue of all available parts of this series of guid
11、elines can be accessed on the internet at www.vdi.de/4470. 1 Anwendungsbereich Die Deaktivierungsanlagen sind magebend fr die Einhaltung von Regelungen, die eine vollstndige Deaktivierung von gesicherten Waren im Handel fordern. Zur Abnahme installierter Anlagen ist es erforderlich, die Funktionstch
12、tigkeit der Anlagen zu berprfen. Diese Richtlinie enthlt Definitio-nen und Testverfahren, die als Vertragsgrundlage fr den Erwerb von EAS-Systemen dienen knnen. Die Deaktivierung ist abhngig von der Leistung des Systems sowie von der Qualitt der Handha-bung durch den Bediener. Die Deaktivierungsrich
13、t-linie dient ausschlielich der berprfung der Sys-temleistung. Fr die Bedienungsgenauigkeit ist es ratsam, entsprechende Manahmen (z. B. Personal-schulung) fr die Anwendung im tglichen Betrieb einzuplanen. Um eine Einfhrung der Quellensicherung auf breiter Basis nicht zu gefhrden, ist es notwendig,
14、Sicherungselemente im deaktivierten Zustand an den Endkunden zu veruern. Die Kundenabnahmerichtlinie fr Deaktivierungs-anlagen ist von den Teilnehmern des Arbeitskrei-ses Handel als Empfehlung verabschiedet worden. Bei der Durchfhrung der Tests sollte darauf ge-achtet werden, dass die eingestellten
15、Systempara-meter des zu testenden Systems fr sptere Ver-gleichszwecke festgehalten werden. Im Fall von Leistungstests in einer Laborumgebung sollten die ursprnglichen Herstellerparameter (Default-Para-meter) verwendet werden. 1 Scope The deactivation devices are decisive for maintain-ing the regulat
16、ions which require a complete deac-tivation of secured on the shop floor. In order to inspect the devices installed it is necessary to check whether they are in good working order. This guideline includes definitions and test procedures which can form the contractual basis for the pur-chase of elect
17、ronic security-tagging systems. Deactivation is dependent both on the performance of the system and on the quality of usage by per-sonnel. The deactivation guideline is solely for checking the system performance; to ensure correct usage it is advisable to plan the appropriate meas-ures (e.g. staff t
18、raining) for everyday use. If the introduction of security source-tagging on a wide scale is not to be endangered it is vital that active security elements are in a deactivation condi-tion when they reach the customer. The customer inspection guideline for the deacti-vation devices has been recommen
19、ded by the working group on trade. While executing the tests, it should be observed that the adjusted system parameters will be re-corded for comparative purposes later on. In the case of performance tests in a laboratory, the origi-nal parameters of the producer (default parameters) should be used.
20、 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 VDI 4470 Blatt 2 / Part 2 3 2 Normative Verweise Das folgende zitierte Dokument ist fr die Anwen-dung dieser Richtlinie erforderlich: VDI 4470 Blatt 1:2012-05 War
21、ensicherungssyste-me; Kundenabnahmerichtlinie fr Schleusen-systeme 2 Normative references The following referenced document is indispensa-ble for the application of this guideline: VDI 4470 Part 1:2012-05 Anti-theft systems for goods; Detection gates; Inspection guidelines for customers 3 Begriffe F
22、r die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI 4470 Blatt 1. 3 Terms and definitions For the purposes of this guideline, the terms and definitions of VDI 4470 Part 1 apply. 4 Deaktivierung am Point Of Sales (POS) 4.1 Allgemeines Neben der Mglichkeit, eingesetzte Hartetiketten an der
23、Kasse zu entfernen, lassen sich quellengesi-cherte Produkte durch die nderung der physikali-schen Eigenschaften ihrer Sicherungselemente entschrfen“. Die Deaktivierung von Sicherungselementen durch die Vernderung ihrer physikalischen Eigenschaf-ten ermglicht neben der eigentlichen Deaktivie-rung fol
24、gende drei Mglichkeiten der Deaktivie-rungskontrolle: Fall 1: Es erfolgt eine akustische oder optische Besttigung, dass die Deaktivierung erfolgreich durchgefhrt wurde. Ein fehlendes Signal be-deutet, dass die Deaktivierung nicht durchge-fhrt wurde. weiter mit Abschnitt 3.3 Fall 2: Es erfolgt eine a
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4470BLATT22012ANTITHEFTSYSTEMSFORGOODSDEACTIVATIONDEVICESINSPECTIONGUIDELINESFORCUSTOMERSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076257.html