VDI 4467-2014 Tandem operation of cranes trolleys.pdf
《VDI 4467-2014 Tandem operation of cranes trolleys.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4467-2014 Tandem operation of cranes trolleys.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 53.020.20 VDI-RICHTLINIEN Dezember 2014 December 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Tandembetrieb von Kranen/Katzen Tandem operation of cranes/trolleys VDI 4467 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard s
2、hall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 1: Krane Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction
3、 even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:02.13Entwurf, deutschFormeredition:02/13Draft,inGerman onlyZu beziehen durch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/ All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleit
4、ung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 2 3 Begriffe 2 4 Tandembetrieb 3 4.1 Steuerung von Kranen/Katzen ber getrennte Steuereinrichtungen 4 4.2 Steuerung von Kranen/Katzen ber eine gemeinsame Steuereinrichtung . 4 5 Anforderungen fr den Tandembetrieb von einem Steuerstand aus . 5 6 Sic
5、herheitsfunktionen von Kranen/Katzen . 6 7 Besondere Gefhrdungen bei gemeinsamem Betrieb mehrerer Krane/Katzen . 7 8 Betreiberverantwortung . 9 9 Kranfhrerverantwortung. 11 10 Verantwortung bei dem Inverkehrbringen einer Krananlage . 11 11 Nachrstung 12 Schrifttum 12 Preliminary note . 2 Introductio
6、n 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 2 3 Terms and definitions 2 4 Tandem operation . 3 4.1 Control of cranes/trolleys using separate control devices . 4 4.2 Control of cranes/trolleys using a shared control device . 4 5 Requirements for tandem operation using a single control stand 5 6 Safety f
7、unctions of cranes/trolleys . 6 7 Special hazards associated with simultaneous operation of several cranes/trolleys 7 8 Owners responsibilities 9 9 Crane operators responsibilities 11 10 Responsibilities for placing a crane system on the market . 11 11 Retrofitting 12 Bibliography 12 B55EB1B3E14C221
8、09E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01 2 VDI 4467 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des
9、Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern
10、geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, i
11、ncluding those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien)
12、 specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Die Entwicklung der Technik der Kransteuerungen und Datenbertragungssystemen ermglicht die funktechnische Kopplung mehrerer Kransteuerun-gen, sodass mehrere Krane von einem Steue
13、rpult aus bedient werden knnen. Dies kann sich aus wirtschaftlichen oder auch aus Sicherheitsgrnden empfehlen, da nur ein Kranfhrer bentigt wird. Bei der Realisierung muss beachtet werden, dass die zum Tandembetrieb zusammengefassten Krane als eine Maschine zu betrachten sind. Introduction The techn
14、ological development of crane controls and data transmission systems enables several crane controls to be coupled by radio so that multi-ple cranes can be controlled via a single control panel. This may be advisable for economic or safe-ty reasons since only one crane operator is needed. Implementat
15、ion requires the cranes combined for tandem operation to be considered as one machine. 1 Anwendungsbereich Der Anwendungsbereich dieser Richtlinie bezieht sich auf den gemeinsamen Betrieb von Kranen und gegebenenfalls deren Katzen (siehe auch Bild 1). Diese Richtlinie stellt den am Beschaffungsproze
16、ss beteiligten Stellen in Neugeschft und Umrstung die zustzlichen Anforderungen an Auslegung und Betrieb von Kranen, die fr den Tandembetrieb vorgesehen sind, dar. 1 Scope The scope of this standard refers to the joint opera-tion of cranes and, where applicable, their trolleys (see also Figure 1). T
17、his standard shows the additional requirements for the rating and use of cranes intended for tan-dem operation for those involved in the procure-ment process for new business or conversions. 2 Normative Verweise Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich:
18、BGV D 6:2000-10 Krane DIN EN 15011:2014-09 Krane; Brcken- und Por-talkrane; Deutsche Fassung EN 15011:2011+ A1:2014 2 Normative references The following referenced documents are indispen-sable for the application of this standard: BGV D 6:2000-10 Cranes DIN EN 15011:2014-09 Cranes; Bridge and gantry
19、 cranes; German version EN 15011:2011+ A1:2014 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gilt der fol-gende Begriff: Tandembetrieb Transport einer Last gleichzeitig mit mehreren Kranen/Katzen. 3 Terms and definitions For the purposes of this standard, the following term and definition apply: Tan
20、dem operation Simultaneous transport of a load using several cranes/trolleys. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 4467 3 Anmerkung: In den hufigsten Fllen ist damit der Transport mit z. B. zwei K
21、ranen gemeint, bei dem jeder am Transport beteiligte Kran von einem Kranfhrer gesteuert wird und ein Aufsichtsfhrender die berwachung des ordnungsgemen Betriebs vornimmt. Auf diesen Fall nimmt die BGV D 6 in 33, Abschnitt 2 Bezug. Note: In most cases this refers to transport using two cranes, for ex
22、ample, where each of the cranes involved in the transport process is controlled by the crane operator and where one supervisor is responsible for monitoring proper operation. BGV D 6 refers to this scenario in Section 33(2). 4 Tandembetrieb Fr den Transport groer und/oder schwerer Las-ten nutzen Bet
23、reiber hufig gleichzeitig mehrere Krane. In BGV D 6 33, Absatz 2 wird unter der berschrift Zusammenarbeit mehrerer Krane“ gefordert: Wird eine Last gemeinsam von mehreren Kra-nen gehoben, ist der Arbeitsablauf vorher vom Unternehmer festzulegen und von einem Auf-sichtsfhrenden zu berwachen.“ Dieser
24、Absatz von 33 der BGV D 6 beschreibt nicht mehr alle gegebenen Mglichkeiten, die bei der Beschaffung und Umrstung von Kranen, be-zogen auf den Tandembetrieb mehrerer Krane/ Katzen, realisiert werden knnen. Das Folgende beschreibt kurz die beiden grund-stzlichen Mglichkeiten. 4 Tandem operation Owner
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI44672014TANDEMOPERATIONOFCRANESTROLLEYSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076255.html