VDI 3810 Blatt 2-2010 Operation and maintenance of building installations - Sanitary systems.pdf
《VDI 3810 Blatt 2-2010 Operation and maintenance of building installations - Sanitary systems.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3810 Blatt 2-2010 Operation and maintenance of building installations - Sanitary systems.pdf(55页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREBetreiben und Instandhaltenvon gebudetechnischen AnlagenSanitrtechnische AnlagenOperating and commissioningof building installationsSanitary systemsVDI 3810Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Facility-ManagementVDI-Handbuch SanitrtechnikVD
2、I-RICHTLINIENICS 03.080.10, 91.140.70 Mai 2010May 2010Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guara
3、ntee can be given with respect to the English trans-lation.Frhere Ausgabe: 03.09Entwurf, deutschFormer edition: 03/09Draft, in GermanyonlyZubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2010VDI-Gesellsc
4、haft Bauen und Gebudetechnik (GBG)Fachbereich Facility-ManagementInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 42 Normative Verweise. . . . . . . . . . . . . . . 53 Begriffe .
5、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Anforderungen an die Planung . . . . . . . . 125.1 Sanitrtechnische Anlagen . . . . . . . . . 125.2 Brandschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Pflichten der ausfhrenden Betriebe undBetreiber . . . .
6、. . . . . . . . . . . . . . . . . 146.1 Pflichten der ausfhrenden Betriebe . . . . 146.2 Pflichten der Betreiber. . . . . . . . . . . . 147 Betreiben und Instandhalten. . . . . . . . . . 147.1 Betreiben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147.2 Instandhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . 378 Pfl
7、ichten des Auftraggebers derInstandhaltungsmanahmen. . . . . . . . . . 398.1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398.2 Anforderungen an die Sicherheit . . . . . . 39Anhang A Checkliste Instandhaltung und Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . 41Anhang B Nutzerseitige Manahmen unmittelbar
8、vor und nach Zeiten lngererAbwesenheit/Stillstandszeiten . . . . . 45Anhang C Hygieneplan . . . . . . . . . . . . . . 46Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9、. 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Normative references . . . . . . . . . . . . . 53 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . . 64 Abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Requirements to be met by planning . . . . . 125.1 Sanitary systems . . . . . . . . . .
10、 . . . . . 125.2 Fire protection . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Contractors and operators legal duties . . . 146.1 Contractors legal duties . . . . . . . . . . . 146.2 Operators legal duties . . . . . . . . . . . . 147 Operating and maintenanace . . . . . . . . . . 147.1 Operating . . . . . . .
11、 . . . . . . . . . . . . 147.2 Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 Obligations of the orderer of maintenance measures . . . . . . . . . . . . . 398.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398.2 Safety requirements. . . . . . . . . . . . . . 39Annex A Maintenance checklist . .
12、 . . . . . . . . 47Annex B Actions to be taken by the userimmediately before and after extendedabsence or times of disuse . . . . . . . . 51Annex C Hygiene plan . . . . . . . . . . . . . . . 52Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368
13、C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 2 VDI 3810 Blatt 2 / Part 2VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-
14、linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrungdes Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-r
15、ichtlinien.de), die in denVDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.EinleitungDie Richtlinienreihe VDI 3810 ist ein technischesRegelwerk zum Betreiben und Instandhalten von ge-budetechnischen Anlagen. In dieser
16、 Reihe sind fol-gende Bltter vorgesehen:Blatt 1 GrundlagenBlatt 2 Sanitrtechnische AnlagenBlatt 3 Wrme- und KlteversorgungsanlagenBlatt 4 Raumlufttechnische AnlagenBlatt 5 Elektrotechnische AnlagenBlatt 6 AufzugsanlagenEine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieserRichtlinienreihe ist im Internet a
17、brufbar unterwww.vdi.de/3810.Diese VDI-Richtlinie richtet sich an ausfhrende Be-triebe (Anlagenerrichter), Eigentmer und Betreibervon Trinkwasser-Installationen und Betriebswasser-anlagen, Anlagen zur Niederschlagswassernutzungsowie Entwsserungsanlagen, Feuerlschanlagen. Betreiber knnen sein: Eigent
18、mer Unternehmen des Facility-Managements (FM) und Gebude-Managements (GM)Zum Betreiben soll das Fachpersonal ber entspre-chende technische Kenntnisse verfgen. Die entspre-chenden Anerkannten Regeln der Technik sind zu be-achten.Es empfiehlt sich, die Qualifikation des beauftragtenPersonals durch Sch
19、ulungen und Prfungen z.B.nach VDI 6023 Blatt 1 nachweisen zu lassen.Sanitrtechnische Anlagen sind fr die Menschenvon groer Bedeutung, weil davon das gesundheitli-che Wohlbefinden abhngt. Es ist daher dringend er-forderlich, dass diese Anlagen von den hierfr Ver-Preliminary noteThe content of this gu
20、ideline has been developed instrict accordance with the requirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting,reproduction (photocopying, micro copying), storagein data processing systems and translation, either ofthe full text or of extra
21、cts.The use of this guideline without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditionsspecified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de).We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this guidelineIntroductionThe series of guidelines under the generi
22、c numberVDI 3810 is a set of rules regarding the operation andmaintenance of building services. The followingguidelines are planned: Part 1 FundamentalsPart 2 Sanitary systemsPart 3 Heating and refrigeration systemsPart 4 Air-handling systemsPart 5 Electrotechnical systems Part 6 Lift systemsA list
23、of the currently available parts of this guidelinecan be found on the internet at www.vdi.de/3810.This guideline is aimed at contractors (system install-ers), owners and operators of drinking-water supplysystems, service-water systems, stormwater harvest-ing systems, drainage systems and fire-fighti
24、ng in-stallations. Operators may be: owners facility-management (FM) and building-manage-ment (BM) enterprisesTechnical personnel operating a building must haveappropriate technical knowledge. The relevant ac-knowledged rules of technology must be respected. It is recommended that the qualification
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3810BLATT22010OPERATIONANDMAINTENANCEOFBUILDINGINSTALLATIONSSANITARYSYSTEMSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075934.html