VDI 3413-2011 Belt sanding in wood working.pdf
《VDI 3413-2011 Belt sanding in wood working.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3413-2011 Belt sanding in wood working.pdf(60页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEURE Bandschleifen in der HolzbearbeitungBelt sanding in wood workingVDI 3413Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren, Band 2: FertigungsverfahrenVDI-RICHTLINIENZubeziehendurch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRe
2、chtevorbehalten/Allrights reservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2011VervielfltigungauchfrinnerbetrieblicheZweckenichtgestattet/ReproductionevenforinternalusenotpermittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 79.020The German version of this guideline shall be taken as au
3、thorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.FrhereAusgabe:11.08Entwurf,deutschFormeredition:11/08Draft,inGermanonlyVDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL)Fachbereich Produktionstechnik und FertigungsverfahrenInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . .
4、 . . . . . . . 2Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 32 Definition des Verfahrens Bandschleifen . . . 32.1 Grundstzliche Schleifaufgaben . . . . . . 32.2 Bandschleifverfahren . . . . . . . . . . . . 42.3 Werkstoffe. . . . . . . . . .
5、. . . . . . . . 63 Werkzeugaufbau, -arten und -herstellung. . . 73.1 Schleifmittel. . . . . . . . . . . . . . . . . 73.2 Bindemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . 103.3 Unterlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.4 Verbindungsstelle . . . . . . . . . . . . . . 123.5 Angaben fr die Schleifb
6、andauswahl . . . . 143.6 Herstellung von Schleifmittel auf Unterlage. 143.7 Auswahlempfehlung fr Schleifmittel auf Unterlage . . . . . . . . . . . . . . . . 143.8 Hinweise zur Lagerung von Schleifmitteln auf Unterlage . . . . . . . . . . . . . . . . 173.9 Sicherheitshinweise fr Schleifmittel auf Unt
7、erlagen . . . . . . . . . . . . . . . 184 Maschinensysteme und Verfahren . . . . . . 194.1 Planschleifen . . . . . . . . . . . . . . . . 204.2 Rundschleifen . . . . . . . . . . . . . . . . 264.3 Formschleifen . . . . . . . . . . . . . . . . 274.4 Profilschleifen. . . . . . . . . . . . . . . . 284.5
8、Absaugung . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.1 Technologische Kenngren . . . . . . . . 325.2 Prozesskenngren . . . . . . . . . . . . . 395.3 Schleiffehler und deren Vermeidung . . . . 40Anhang Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 44Wortlist
9、e deutsch/englisch . . . . . . . . . . . . . 56Wortliste englisch/deutsch . . . . . . . . . . . . . 58Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . .
10、 . . . . . . . . . . . . . . . 32 Definition of the belt sanding process . . . . 32.1 Basic sanding tasks . . . . . . . . . . . . . 32.2 Belt sanding methods . . . . . . . . . . . . 42.3 Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Tool design, types and manufacture . . . . . 73.1 Abrasives . .
11、. . . . . . . . . . . . . . . . 73.2 Adhesives . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103.3 Backing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.4 Belt joints . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123.5 Choosing a sanding belt . . . . . . . . . . 143.6 Production of coated abrasives . . . . . . . 143.7 Sele
12、ction guide for coated abrasives . . . . 14 3.8 Storing coated abrasives . . . . . . . . . . 17 3.9 Safety guidelines for coated abrasives . . . 18 4 Machine systems and processes . . . . . . . 194.1 Plane sanding . . . . . . . . . . . . . . . . 204.2 Rotary sanding . . . . . . . . . . . . . . . 264
13、.3 Shape sanding. . . . . . . . . . . . . . . . 274.4 Profile sanding . . . . . . . . . . . . . . . 284.5 Dust extraction . . . . . . . . . . . . . . . 325 Engineering. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.1 Engineering parameters. . . . . . . . . . . 325.2 Process parameters . . . . . . . . . .
14、. . . 395.3 Sanding defects and how to avoid them . . 40Annex Application examples . . . . . . . . . . . 45List of words German/English . . . . . . . . . . . 56List of words English/German . . . . . . . . . . . 58Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60April 2011B55EB1B3E14C22109E918E
15、8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 2 VDI 3413VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdruck
16、s, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt si
17、nd, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.EinleitungDas Bandschleifen ist ein Fertigungsverfahren mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es ist bei der Bearbeitung zahlreicher Werkstoffarten und -kombi-nationen und bei Werkstcken in nahe
18、zu beliebiger Form und Gre anwendbar (vgl. VDI 3396).Die vorliegende Richtlinie soll einen berblick ber das Bandschleifen von Holz und Holzwerkstoffen ge-ben. Zahlreiche Hlzer und Holzwerkstoffe mit nahezu beliebiger Form und Gre knnen durch Bandschleifen bearbeitet werden.Neben den Werkzeug- und Ma
19、schinensystemen um-reit die Richtlinie die Technologie und gibt Bei-spiele fr die Anwendung des Bandschleifens. Sie richtet sich an Betriebsingenieure, Holztechniker und Maschinenbediener und soll diese in der Arbeitspla-nung und -vorbereitung sowie bei der Auslegung von Bandschleifprozessen unterst
20、tzen.Hohe Zeitspanungsvolumina auch in Verbindung mit technisch hochwertigen Werkstckoberflchen sind die herausragenden Merkmale der Anwendung des Bandschleifens. Prinzipiell kann zwischen dem Schleifen von Funktionsflchen zur Erzeugung vor-gegebener Ma-, Form- und Lagetoleranzen sowie Oberflchengte
21、n und dem Schleifen zur Beseiti-gung von Oberflchen- und Randzonenfehlern unter-schieden werden. Das Bandschleifen ist zwingend anzuwenden, um dekorative Oberflchen zu erzielen.Verfahrensspezifische Merkmale des Bandschleifens sind: sehr hohe bezogene Zeitspanungsvolumina hochwertige Werkstckoberflc
22、hen bei sehr ge-ringen bezogenen Zeitspanungsvolumina kaum Einschrnkungen hinsichtlich Form und Gre der Werkstcke keine Vorspaltung, keine MesserschlgePreliminary noteThe content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and recom-mendations of the guideline VDI
23、 1000.All rights are reserved, including those of reprinting, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing cond
24、itions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this guideline.IntroductionBelt sanding (grinding) is a manufacturing process with a broad range of applications. It is used to proc-ess numerous material types and combina
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI34132011BELTSANDINGINWOODWORKINGPDF
