VDI 2690 Blatt 3-1981 Material- and data-flow in automated high-bay warehouses possibilities of automation.pdf
《VDI 2690 Blatt 3-1981 Material- and data-flow in automated high-bay warehouses possibilities of automation.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2690 Blatt 3-1981 Material- and data-flow in automated high-bay warehouses possibilities of automation.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 621.796.33 : 658.286.2 : 65.011.56(083.132) VDI-RICHTLINIEN Januar 1981VEREINDEUTSCHERINGENIEUREMaterial- und Datenfluim Bereich von automatisierten HochregallagernMglichkeiten der AutomatisierungVDI 2690Blatt 3Material- and data-flow in automated high-baywarehousesPossibilities of autonnationInh
2、alt SeiteVorwort 11. Geltungsbereich 12. Funktionsebenen in automatisierten Hochregal lagern unddie Mglichkeiten der Automatisierung 22.1. Elementsteuerungsebene 22.2. Gruppensteuerungsebene 32.3. Teilsystemsteuerungsebene 32.4. Prozeleitebene 32.5. Informationsebene 32.6. Nahtstellen 33. Automatisi
3、erung in den Funktionsebenen 43.1. Kriterien fr eine Automatisierung 43.2. Aufgaben und Nutzen der Automatisierung 44. Beispiele ausgefhrter Anlagen 54.1. Informationsaustausch zwischen den Funktionsebenen 54.2. Nahtstellen zwischen den Funktionsebenen 6(0(00)O)I0)o0sN0).2SZ0)JQVorwortIm Blatt 1 die
4、ser Richtlinie sind die Grundlagen beschrieben, durch die die komplexen Vorgnge im Frdermittel-und im Hochregallagerbereich in berschaubare Einzelfunktionen aufgelst werden. Im Blatt 2 sind die Voraussetzungen fr die Automatisierbarkeit behandelt, dieerfllt sei mssen, um den Betrieb eines automatisc
5、henLagers zu ermglichen und den wirtschaftlichen Erfolgzu sichern.Aufgabe des vorliegenden Blattes 3 ist die Erluterungder Mglichkeiten der Automatisierung in den verschiedenen Funktionsebenen eines Systems. Dabei sind dieunterschiedlichen Automatisierungsgrade in den einzelnenEbenen dargestellt wor
6、den.1. GeltungsbereichDie Richtlinie ist fr Planer, Hersteller und Betreiberbestimmt. Ihre Aussagen sollten vom Planungsbeginn biszum Betrieb bercksichtigt werden. Sie gelten vorzugsweise fr Hochregallagersysteme, sind aber sinngemauch auf andere Arten von Lagern, z.B. Flachlager, Durchlauflager, Um
7、lauflager, Verschiebelager usw., anwendbar.(0Ic3.5?:(0*-.2oVDI-Gesellschaft Materialflu und FrdertechnikAusschu Integrierte Material- und DatenflusystemeVDI-Handbuch Materialflu und FrdertechnikPreisgr. 5B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST
8、 BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11- 2 - VDI 2690 Blatt 32. Funktionsebenen in automatisierten Hochregallagern und die Mglichkeiten derAutomatisierungEin System z.B. ein Hochregallager kann in verschiedeneFunktionsebenen unterteilt werden, Bild 1. Diese Funktionsebenen knnen zur Erfllung ihrer
9、 Aufgaben in unterschiedlichem Mae automatisiert werden.Diese Automatisierung wird dabei durch die zu erfllenden Anforderungen direkt beeinflut, welche einerseits andas Gesamtsystem und andererseits an die einzelnen Funktionsebenen gestellt werden.Der Unterschied zwischen den einzelnen Ebenen liegt
10、imwesentlichenim funktionellen Ausbau,in den Anforderungsgren,in den Sicherheitsfunktionen.Sehr wichtig sind die Signalgeber fr die Eingangssignaleund Ausgangssignale.Auf die Nahtstellen zwischen den einzelnen Ebenen istbesonders zu achten. Sie sind genau zu definieren. Dieeinzelnen Ebenen untersche
11、iden sich auch durch:Zeitverhalten,Ausbaustufen,Sicherheit,Auswirkungen.Die Realisierung der einzelnen Funktionsebenen kanndurch Einsatz der unterschiedlichsten Mittel erfolgen, wiez.B. mitRelais-/ Schtzensteuerung ,elektronischer Steuerung,Mikroprozessorsteuerung,Prozerechnersteuerung,wobei es durc
12、haus vorkommen kann, da innerhalb einerFunktionsebene nicht immer nur eines dieser Steuerungssysteme Verwendung findet.Ebenso knnen mehrere Aufgaben (logische Funktionen)bei der technischen Realisierung zusammengefat werden.Durch die Aufteilung der Steuerung eines automatisiertenSystems in einzelne
13、Funktionsebenen und durch einesinnvolle Auswahl der Nahtstellen ergeben sich noch folgende Vorteile:Funktionelle und organisatorische Entkopplung dereinzelnen Funktionsebenen;Erhhung der Verfgbarkeit des Gesamtsystems durchweitgehend autarke Ablufe mnerhalb der einzelnenFunktionsebenen ;zeitliche En
14、tkopplung der einzelnen Funktionsebenen;erleichterte Fehlerkennung,schnellere Strungsbeseitigung,stufenweise Inbetriebsetzung,stufenweise Erweiterungsmglichkeiten ohne nderungbereits bestehender Einrichtungen.Es wird zwischen den in den Abschn. 2.1 bis 2.5 beschriebenen Funktionsebenen unterschieden
15、.2. 1 . El ementsteueru ngsebeneSie umfat jeweils alle Steuerungs- und berwachungsfunktionen, die direkt fr den Betrieb eines einzelnenFrderelementes, z.B. Rollenbahn mit Motor, Signalgeber,notwendig sind.Funktionsebenen Aufgaben(logische Funktionen)Typische ReaktionszeitenWochen, Tage, StundenL Min
16、uten, stundenSekunden, msSekunden, msnsBild 1. Systembersicht der FunktionsebenenB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11VDI 2690 Blatt 3 - 3 -Hierunter knnen auch Frderelemente fallen, die bedingtdurch
17、ihre Bauart eine homogene Einheit bilden, wiez.B. Schwenk-, Dreh-, Hub- oder Verschiebetische.Mglichkeiten der AutomatisierungEin-/Ausschalten von Antrieben,Drehzahl- und Stromregelung der thyristorgespeistenAntriebe,Gleichlaufregelung von Antrieben,Erfassen und Anzeigen von Strungen,Zhlen,Wiegen.2.
18、2. GruppensteuerungsebeneSie umfat mehrere Elementsteuerungsebenen, die frdertechnisch direkt zusammengehren, sowie die Steuerungsund berwachungsfunktionen, die fr die Kopplung derElemente untereinander notwendig sind. Eine derartigeGruppensteuerungsebene kann z.B. dargestellt sein durcheine Verzwei
19、gung oder Zusammenfiihrung mit den direktzugehrigen Teilelementen fr den Zu- und Abtransport.Mglichkeiten der AutomatisierungFrdertechnischer Ablauf mit Verriegelung mehrererAntriebe miteinander.Erfassen und Anzeigen von Strungen,Auswahl von redundanten Frderwegen.2.3. TeilsystemsteuerungsebeneSie u
20、mfat mehrere Gruppensteuerungsebenen, die frdertechnisch direkt zusammengehren, sowie die Steuerungsund berwachungsfunktionen, die fr die Kopplung derGruppen untereinander notwendig sind. Ein derartigesTeilsystem kann in einem Gesamtsystem durch eine Komponente (z.B. WE-Bereich, Einlagerung, Kommiss
21、ionier-bereich) oder durch mehrere Komponenten (z.B. komplette Ein- oder Auslagerstrecke eines Systemes) dargestellt sein.Die Anzahl der Teilsysteme wird letztlich durch dieKomplexitt des Gesamtsystemes bestimmt. Eine Summevon Teilsystemen kann ein funktionsfhiges Gesamtsystem darstellen, ohne da we
22、itere Ebenen darbergesetztsind.Mglichkeiten der AutomatisierungPositionierautomatik mit simultaner, digitaler Wegregelungfr alle Antriebe,Ausgabe analoger Drehzahlsollwerte an die Elementsteuerungsebene,bernahme und Ausfhrung von Transportauftrgen,Informationsaustausch im Dialog ber Terminals,berwac
23、hung und Fehlermeldung.2.4. ProzeleitebeneSie umfat entweder mehrere Teilsystemsteuerungsebenen oder Gruppensteuerungsebenen sowie die Steuerungsund berwachungsfunktionen, die fr die Kopplung derTeilsysteme oder Gruppen notwendig sind.Die Prozeleitebene stellt im allgemeinen ein zentralesSteuerungss
24、ystem dar, das Rckmeldungen entgegennimmt und Informationen verarbeitet.Mglichkeiten der AutomatisierungErfassen und Fhren von Auftrgen,Fhren der Lagerplatzbelegung,optimale Aufteilung der Transportauftrge auf die Regalfrderzeuge und Vorgabe der Sollpositionen an die Positionierautomatik,berwachen d
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2690BLATT31981MATERIALANDDATAFLOWINAUTOMATEDHIGHBAYWAREHOUSESPOSSIBILITIESOFAUTOMATIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075537.html