VDI 2290-2012 Emission control - Sealing constants for flange connections.pdf
《VDI 2290-2012 Emission control - Sealing constants for flange connections.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2290-2012 Emission control - Sealing constants for flange connections.pdf(26页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 ICS 13.040.40 VDI-RICHTLINIEN Juni 2012 June 2012 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Emissionsminderung Kennwerte fr dichte Flanschverbindungen Emission control Sealing constants for flange connections VDI 2290 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung
2、im Bundesanzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen. Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The draft of this guideline has been subject to public scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette). The German version of this guideline shall be taken
3、 as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdL Fachbereich Umweltschutztechnik VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 2: Emissionsminderung I VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstrukt
4、ion Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:08.10Entwurf, deutschFormeredition:08/10Draft,inGerman onlyZubeziehendurch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieu
5、ree.V.,Dsseldorf2012Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 4 3 Formelzeichen . 5 4 Grundlagen zu Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen . 7 4.1 Regelwerke 7 4.2 Dichtungskennwerte 9 5 Erluterungen zur Auslegung von Flanschver
6、bindungen . 10 5.1 Bedeutung der Prfverfahren . 10 5.2 Interpretation des Bauteilversuchs . 11 5.3 Auswahl der Dichtungskennwerte . 11 5.4 Weitere Vorgaben zur Berechnung von Flanschverbindungen 20 6 Montage von Flanschverbindungen 21 7 Anforderungen/Leckageraten 23 Schrifttum 25 Preliminary note .
7、2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 4 3 Symbols . 5 4 Principles regarding the design and calculation of flange joints 7 4.1 Rules and standards . 7 4.2 Sealing constants . 9 5 Explanations regarding the design of flange joints 10 5.1 Significance of the test procedures 10 5.2 Inte
8、rpretation of the component test 11 5.3 Selection of the sealing constants 11 5.4 Other specifications for the calculation of flange joints . 20 6 Assembly of flange joints 21 7 Requirements/leakage rates 23 Bibliography 25 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI 2
9、290 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und
10、der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbei
11、tung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying,
12、micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our grat
13、itude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Flanschverbindungen dienen dazu, Anlagen-, Ma-schinen- oder Apparatebauteile in Abhngigkeit von Dichtheitsanforderungen lsbar miteinander zu verbinden. Sie haben berdies die Aufgabe, einen ungewollten Stoffbergang zwischen zwei funkti-
14、onsgem getrennten Rumen einer Anlage oder Maschine zu verhindern respektive zu vermindern. Je gefhrlicher ein Betriebsmedium ist, desto mehr gewinnt die Dichtheit, gekennzeichnet durch die Leckagerate der Flanschverbindung, fr Mensch und Umwelt an Bedeutung 1. Ferner hat die Leckagerate einen Einflu
15、ss auf die Produktionsver-luste und somit neben Ausfallzeiten, Reparaturen und Instandhaltungsmanahmen zur Gewhrleis-tung der Funktion im Betrieb auch einen nicht zu unterschtzenden wirtschaftlichen Stellenwert 2. Diffuse Emissionen sind daher umfassend zu ver-meiden. Flanschverbindungen sind nur da
16、nn zu verwenden, wenn sie verfahrenstechnisch, sicher-heitstechnisch oder fr die Instandhaltung notwen-dig sind. In der Praxis ist es hufig unumgnglich, Rohrlei-tungsabschnitte, Behlterteile und Armaturen in Rohrleitungen mit Flanschverbindungen zu ver-binden. Deshalb ist es notwendig, die Anforderu
17、n-gen an eine dichte Flanschverbindung festzulegen. Eine Flanschverbindung ist als zusammenhngen-des System zu behandeln, da die Dichtfunktion durch das Zusammenwirken der Einzelelemente Flansch, Dichtung und Schrauben (Spannelemente) bestimmt wird. Diese Richtlinie legt entsprechende Anforderungen
18、fr das System fest. Eine bertra-gung der Dichtsystemauslegung auf die Praxis ist nur durch das Sicherstellen einer qualifizierten Montage mglich. Konstruktiv sind zwei Varianten von Flanschver-bindungen aufgrund der Lage der Dichtung zu Introduction Flange connections serve to solvably connect parts
19、 of a facility, machine or plant dependent on leak tightness standards. In addition, they are used to prevent or respectively to reduce any undesired mass transfer between two functionally separate compartments of a plant or machine. The more dangerous an operating medium, the more important leak ti
20、ghtness, which is character-ised by the leakage rate of the flange joint, be-comes for man and the environment 1. In addi-tion, the leakage rate has an influence on produc-tion losses and thus aside from downtimes, re-pairs and maintenance measures for ensuring the function in operation is also of a
21、n economic sig-nificance that should not be underestimated 2. Fugitive emissions should therefore be prevented by comprehensive measures. Flange joints may only be used if they are necessary for the process, due to safety aspects or for maintenance purposes. In practice, it is often indispensible to
22、 connect piping sections, tank parts and valves with flange joints. It is therefore necessary to define the re-quirements for tight flange joints. A flange joint is to be treated as an interconnected system as the sealing function is determined by the interaction of the individual elements flange, s
23、eal and bolts (clamping pieces). This guideline defines the corresponding requirements the system must fulfil. Transferring the sealing system into practice is only possible if a qualified assembly is ensured. With regard to the design, two variants of flange joints can be distinguished, which diffe
24、r in the B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 VDI 2290 3 unterscheiden. Zum einen knnen Dichtungen in der Flanschverbindung im Krafthauptschluss (KHS) und zum anderen im Kraftnebenschluss (KNS) angeor
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI22902012EMISSIONCONTROLSEALINGCONSTANTSFORFLANGECONNECTIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075429.html