VDI 2249-2003 Information technology in product development - CAD user functions.pdf
《VDI 2249-2003 Information technology in product development - CAD user functions.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2249-2003 Information technology in product development - CAD user functions.pdf(143页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREInformationsverarbeitung in der ProduktentwicklungCAD-BenutzungsfunktionenInformation technology inproduct developmentCAD use functionsVDI 2249Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch KonstruktionVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag G
2、mbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 35.240.10 September
3、2003The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt Seite1 Einleitung und Zielsetzung . . . . . . . . . . . 22 Konstruieren mit CAD-Systemen . . . . . . . 32.1 Konstruieren. . . . . . . . . . . . . . . .
4、 . 32.2 Vorgehensmodell des Konstruierens . . . . 52.3 Produktmodelle als Basis der Rechner-untersttzung . . . . . . . . . . . . . . . . 122.3.1 Produktmodell und Partialmodell . . 122.3.2 Modellieren und Modellier-funktionen . . . . . . . . . . . . . . 162.4 Schnittstellen von CAD-Systemen . . . .
5、. 202.5 Leistungsmerkmale fr CAD-Systeme . . . 202.6 Beispiele fr CAD-Nutzung . . . . . . . . 233 Benutzungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . 283.1 Grundlagen und Begriffe . . . . . . . . . . 283.2 Ordnung der Benutzungsfunktionen fr die Gestaltmodellierung. . . . . . . . . . . 333.3 Beschreibung
6、sschema fr Benutzungs-funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 463.4 3D-Modellierung . . . . . . . . . . . . . . 483.4.1 Basisfunktionen zur 3D-Modellierung . . . . . . . . . . . 493.4.2 Positionierung von Objekten imRaum (Beispiel) . . . . . . . . . . . 543.5 Beispiele fr CAD-Benutzungsfunktio
7、nen . 583.6 Benutzungsfunktionen und Benutzungs-oberflchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 593.6.1 Gestaltung von Benutzungs-oberflchen . . . . . . . . . . . . . . 593.6.2 Gestaltung von Piktogrammen . . . . 624 Entwicklungsrichtungen fr Benutzungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . 654.1 Anforde
8、rungen an knftige Benutzungs-funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654.2 Ziele und Entwicklungsrichtungen . . . . . 67Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75Contents Page1 Introduction and objective . . . . . . . . . .
9、. 22 Design with CAD systems . . . . . . . . . . . 32.1 Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.2 Procedural model of design. . . . . . . . . 52.3 The product model as the basis for computer support . . . . . . . . . . . . . . 122.3.1 Product model and partial model . . 122.3.2 Modelling and
10、 modelling functions . 162.4 Interfaces of CAD systems . . . . . . . . . 202.5 Performance characteristics for CAD systems . . . . . . . . . . . . . . . . 202.6 Examples of CAD use . . . . . . . . . . . 233 Use functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283.1 Basics and terminology. . . . . . . .
11、 . . . 283.2 Classification of use functions for shape modelling . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333.3 Description structure for use functions . . . 463.4 3D Modelling . . . . . . . . . . . . . . . . 483.4.1 Basic functions in 3D modelling. . . 493.4.2 Positioning of objects in space(example) .
12、. . . . . . . . . . . . . 543.5 Examples of CAD use functions . . . . . . 583.6 Use functions and use interfaces . . . . . . 593.6.1 Organisation of use interfaces . . . . 593.6.2 Development of icons . . . . . . . . 624 Trends for use functions . . . . . . . . . . . . 654.1 Requirements for future
13、use functions . . . 654.2 Goals and trends . . . . . . . . . . . . . . 67Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74Annex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebAusschuss CAD-BenutzungsfunktionenFrhere Ausgabe: 04.99 Entwurf,de
14、utschFormer edition: 04/99 draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 2 VDI 22491 Einleitung und ZielsetzungCAD-Systeme haben in der Praxis eine groe Ver-breitung. Die Einsatzmglichkeiten or
15、ientieren sichan ihrer Funktionalitt und an unterschiedlichen An-wendungen im Maschinenbau, im Anlagenbau und inder Elektrotechnik. Als Funktionalitt eines CAD-Systems wird die Qualitt und Menge der Ein- undAusgabefunktionen bezeichnet, die fr einen Benut-zer verfgbar sind, um einzelne Konstruktions
16、pro-zesse sowie Ttigkeiten zu deren Organisation zuuntersttzen.Typische Konstruktionsttigkeiten sind z.B. die For-mulierung von Anforderungen an ein Produkt, dasFinden von Lsungen, das Beschreiben und Darstel-len der Lsung, ihre Berechnung oder Beurteilung.Ttigkeiten zur Organisation des Konstruktio
17、nspro-zesses sind beispielsweise die Anpassung des CAD-Systems an spezielle Konstruktionsaufgaben, dieAufbereitung und Organisation von Wissen fr dieProduktentwicklung und die Verwaltung von Kon-struktionsergebnissen.CAD-Systeme bieten dazu eine Vielzahl von Funk-tionen an, da anders als beim Konstr
18、uieren am Rei-brett ein so genanntes rechnerinternes Modell einerKonstruktionslsung aufgebaut wird, aus dem dannZeichnungen oder andere Darstellungen erzeugt undDaten fr nachfolgende Prozesse abgerufen werdenknnen. Einmal mit einem CAD-System erzeugteLsungen knnen, ebenso wie digital abgelegteNormte
19、ile und Kaufteile, bei spteren Aufgabenstel-lungen die Suche nach geeigneten, wieder verwend-baren Lsungen untersttzen.Nach Struktur und Menge der in einem rechnerinter-nen Modell fr die Beschreibung der Gestalt vonBauteilen enthaltenen Daten (z.B. Linienmodell, Fl-chenmodell, Volumenmodell) untersc
20、heiden sich dieBenutzungsfunktionen und ihre Anwendung. Ihreeffiziente Nutzung hngt vom bungsgrad der Be-nutzer und der Gestaltung der Benutzungsoberflchedes CAD-Systems ab. Erfahrungen belegen, dass derAufwand fr die Schulung von Anwendern wenigeTage bis mehrere Wochen betragen kann.Dieser Aufwand
21、liee sich reduzieren, wenn die Be-schreibung der Benutzungsfunktionen sowie die Ge-staltung der Benutzungsoberflche, z.B. der Men-Symbole, nach einheitlichen Gesichtspunkten erfol-gen wrde. In der Ausbildung erworbene Kenntnisseknnten dann ohne weiteres in der Praxis angewandtwerden.Aufgrund vorlieg
22、ender Ergebnisse von Forschungs-arbeiten ist zu erkennen, dass weitere Benutzungs-funktionen ber die Beschreibung der Geometrie vonBauteilen hinaus notwendig sind. Hierzu gehren dieBeschreibung physikalischer Prinzipien einer L-1 Introduction and objectiveCAD systems are widely used in industry. The
23、y areused in many applications in mechanical engineering,in plant design and in the electrical and electronics in-dustries. Much of the system functionality is specificto the particular application. The functionality of aCAD system characterises the quality and quantity ofinput, processing and outpu
24、t functions it offers its us-ers, both to support individual design activities, aswell as to support the design processes of their organ-isations.Typical individual design activities include, for ex-ample, the definition of requirements for a product,finding solutions, describing and presenting a so
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI22492003INFORMATIONTECHNOLOGYINPRODUCTDEVELOPMENTCADUSERFUNCTIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075404.html