VDI 2232-2004 Methodical selection of solid connections - Systematic design catalogues assistance for work.pdf
《VDI 2232-2004 Methodical selection of solid connections - Systematic design catalogues assistance for work.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2232-2004 Methodical selection of solid connections - Systematic design catalogues assistance for work.pdf(79页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREMethodische Auswahl fester VerbindungenSystematik, Konstruktionskataloge, ArbeitshilfenVDI 2232VDI-Handbuch KonstruktionVDI/VDE-Handbuch Mikro- und FeinwerktechnikZu beziehen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldor
2、f 2004Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattetMethodical selection of solid connections Systematic, design catalogues, assistances for workICS 21.020 Januar 2004Frhere Ausgabe: 7.90VDI-RICHTLINIENInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3、. . . . . 21 Einleitung und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.1 Bedeutung der Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 berblick, Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.3 Methoden und Arbeitshilfen . . . . . . . . . . . .
4、. . . . . . . . . . 21.4 Funktionelle Grundlagen der festen Verbindungen . . . . . . . . . . . 21.5 Begriffsfestlegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.6 CAD-Untersttzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Grundlagen und Begriffsbestimmungen . . . . . .
5、 . . . . . . . . . . . 32.1 Einteilung in feste und bewegliche Verbindungen . . . . . . . . . . . 32.2 Feste Verbindungen, Verbindungselemente, Verbindungsverfahren . . 42.3 Schlussarten die Prinzipien der Kraftbertragung . . . . . . . . . . 53 Bercksichtigung fester Verbindungen im Konstruktionspro
6、zess. . . . 63.1 Ablauf der Verbindungsfestlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63.2 Arbeitshilfen zur Konstruktion fester Verbindungen . . . . . . . . . . 83.3 Konstruktionskataloge fester Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . 94 Beispiele zur Verbindungsauswahl mit Konstruktionskataloge
7、n . . . . 104.1 Flugzeugindustrie Auswahl einer Blindnietverbindung . . . . . . . 114.2 Kraftfahrzeugindustrie Auswahl einer Schraubenverbindung . . . . 114.3 Anlagenbau Auswahl einer Verbindung fr einen Tropfenabscheider. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Arbeitshilfen. . .
8、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145.1 Checklisten zur Anforderungsermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . 145.2 Verfgbare Konstruktionskataloge fester Verbindungen . . . . . . . . 226Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 697 Dat
9、enbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebFachbereich KonstruktionAusschuss VerbindungstechnikB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD
10、9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 2 VDI 2232VorbemerkungDas Gebiet der technischen, mechanischen Verbin-dungen, insbesondere der festen Verbindungen, wirdim Schrifttum
11、und im Unterricht punktuell zwar in-tensiv, aber als Ganzes doch etwas unterbewertet be-handelt. Es fehlte bisher eine Gesamtschau, welchedie Verbindungen von ihrer gemeinsamen physikali-schen Funktion her und nicht allein auf Grund derTatsache des Verbindens und der dazu erforderlichenFgeverfahren
12、ordnet. Dieser Versuch ist in der vor-liegenden Richtlinie gemacht worden und schlgtsich in einem einheitlichen Gesamtsystem insbe-sondere der festen Verbindungen nieder. Ein Gro-teil des praktischen Wissens auf diesem Gebiet wurdein zahlreichen zum Teil noch nicht verffentlichtenKonstruktionskatalo
13、gen festgehalten und konstruk-tionsfreundlich aufbereitet.Der Ausschuss Verbindungstechnik hatte bei seinerArbeit zwei Hauptziele vor Augen: Zum einen solltedie Richtlinie die Grundprinzipien einer mglichenVerbindungslehre enthalten und die physikalischenGemeinsamkeiten aller Verbindungen als einhei
14、t-liches System darstellen, zum anderen sollte sie prak-tische Anleitungen und methodische Hilfsmittel ent-halten sowie Verweise auf nicht aufgenommeneKataloge geben, um fr eine vorliegende Konstruk-tion methodisch vorgehend eine optimale Verbin-dung finden zu knnen. Der Ausschuss knpfte darandie Ho
15、ffnung, dass dem Gebiet der festen Verbindun-gen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit gewidmetwird, damit es in der Gesamtsicht fr Praxis undUnterricht attraktiver wird, denn die festen Verbin-dungen sind schlielich das, was die Welt (unserertechnischen Produkte) im Innersten zusammenhlt“.1996 erschien da
16、s von Roth verfasste Standardwerkder Verbindungen 19, in welchem sowohl die allge-meine Theorie des Verbindens entwickelt wird, alsauch zahlreiche Konstruktionskataloge von Verbin-dungen zum praktischen Gebrauch verffentlichtsind. Die nahe verwandten Verschlsse sind ebenfallsdarin enthalten.Die Bede
17、utung der festen mechanischen Verbindun-gen (im Folgenden kurz Verbindungen“ genannt)und grundlegende neue Forschungsarbeiten machteneine berarbeitung der vorliegenden Richtlinie erfor-derlich.1 Einleitung und Zielsetzung1.1 Bedeutung der VerbindungenVersteht man die Verbindungen als Zusammen-schlss
18、e fester Krper, deren Zusammenhalt auchunter Betriebsbedingungen bestehen bleibt, aber jenach Anforderung eine Relativbewegung der Krpererlaubt oder nicht erlaubt (siehe Abschnitt 6 und19), dann bestehen alle Maschinen, Gerte undApparate beinahe nur aus der Verbindung verschiede-ner Einzelteile, Bau
19、gruppen usw. Selbst wenn mandie beweglichen Verbindungen ausschliet und nurdie festen betrachtet, bilden diese noch einen groenTeil der technischen Produkte und tragen zu ihrerGte, ihrer Funktionstchtigkeit, ihrem Aussehen,aber auch zu ihren Herstellkosten einen wesentlichenAnteil bei. Grund genug,
20、das groe und komplexeGebiet der Verbindungen, insbesondere der festen,nach den wesentlichen Gesichtspunkten ihrer Wir-kungsweise zu ordnen, mit Konstruktionskatalogenanwenderfreundlich aufzubereiten und die wichtigs-ten Begriffe einheitlich festzulegen. Gleichzeitig solldie Bedeutung der festen Verb
21、indungen fr die Kon-struktion und Herstellung technischer Produkte aufGrund der Analyse ihrer wichtigen Funktionen be-sonders hervorgehoben werden.1.2 berblick, EinteilungEine Unterteilung in bewegliche und feste Verbin-dungen kann man auf Grund des Freiheitsgrades(bzw. Freiheitssinnes) zwischen den
22、 betrachtetenVerbindungspartnern vornehmen 1; 19.Den Zusammenhalt von Krpern bewirken verschie-dene Arten von Schlssen. Daher lassen sich die fes-ten Verbindungen nach Schlussarten in Gruppen un-terteilen 1; 19; 36. Die Auswirkung dieses Prinzipswird in Abschnitt 2 nher erlutert.1.3 Methoden und Arb
23、eitshilfenAuf der Grundlage des methodischen Konstruierenswird eine Vorgehensmethode vorgeschlagen, die aufzweckmig aufbereitete Arbeitshilfen und Unter-lagen zurckgreift. Solche Arbeitshilfen sind z.B. diein Abschnitt 5 beispielhaft vorgestellten Konstruk-tionskataloge und Checklisten.Fr viele wich
24、tige Verbindungsarten wurden neueKonstruktionskataloge aufgestellt, die eine bishernoch nicht erzielte bersicht ber die einzelnen Ver-bindungsgruppen und eine genaue Information imDetail ergeben. Sie bezieht sich auf Funktionsweise,Gestalt und andere charakteristische Eigenschaften.Auf Grund des met
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI22322004METHODICALSELECTIONOFSOLIDCONNECTIONSSYSTEMATICDESIGNCATALOGUESASSISTANCEFORWORKPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075395.html