VDI 2204 Blatt 1-1992 Design of plain bearings basic instructions.pdf
《VDI 2204 Blatt 1-1992 Design of plain bearings basic instructions.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2204 Blatt 1-1992 Design of plain bearings basic instructions.pdf(33页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 621 .822.5 : 62.002.2 : 621 .822.573669.01 8.24 : 621 .89(083.1 32) VDI-RICHTLINIEN September 1992VEREINDEUTSCHERINGENIEUREAuslegung von GleitlagerungenGrundlagenVDI 2204Blatt 1Design of piain bearingsBasic instructions VDIInhaltlich berprftund unverndertweiterhin gltigSeptember2005Inhalt Seite1
2、Zweck der Richtlinie 22 Begriffe und Bezeichnungen 23 Gltigkeitsbereich 54 Funktionsweise der Gleitlager 64.1 Vorgnge im Gleitlager 64.2 Betriebszustnde 65 Lagerbauarten 85.1 Radiallager 85.2 Axiallager 116 Konstruktionshinweise 136.1 Vermeiden von Kantenpressung 136.2 Zuordnung des Lagerspiels 136.
3、3 Spielzuschlag 146.4 Schmierstoffzufhrung 146.5 Schmierstoffverteilung im Gleitraum 156.6 Oberflchengte der Gleitflchen 166.7 Drucklentlastung Hydrostatische Anhebung 177 Lagerwerkstoffe 177.1 Allgemeines 177.2 Beanspruchungsarten der Lagerwerkstoffe 177.3 Anforderungen an Lagerwerkstoffe 187.4 Met
4、alhsche Lagerwerkstoffe 187.5 Nichtmetallische Lagerwerkstoffe 258 Schmierstoffe 288.1 Schmierle 288.2 Schmierfette 30DIN-Normen 32Schrifttum 33VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebAusschu GleitlagerberechnungenVDI-Handbuch KonstruktionB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C
5、461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 2204 Blatt 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 19921 Zweck der RichtlinieNach Erscheinen der Norm DIN 31652 wurde inAbsprache mit dem Normenausschu Gleitlager imDIN mit der bera
6、rbeitung der Richtlinie VDI 2204begonnen. Eine Doppelarbeit beider Ausschssesollte dabei vermieden Vierden, vielmehr sollte dernun vorliegenden Richtlinie die Aufgabe zuteil werden, der im wesentlichen auf die Berechnung beschrnkten Norm DIN 31652 durch Ergnzung undKommentierung zur praxisgerechten
7、Anwendbarkeitzu verhelfen. Der VDI-Ausschu hat sich zum Zielgesetzt, in der Richtlinie zu viele bauformbedingteEinschrnkungen und bergroe Sicherheiten zu vermeiden. Statt dessen werden Mglichkeiten aufgezeigt, wie in Sonderfllen die Grenzen der Belastbarkeit erweitert werden knnen. Die RichtUnie gib
8、t auerdem konkrete Grenzwerte an.Aus diesen Grnden ist in der vorliegenden Richtlinie die frhere Richtlinie VDI 2204 mit wichtigenAbschnitten aus den Richtlinien VDI 2201 (Gestaltung von Lagerungen) und VDI 2202 (Schmierstoffe)kombiniert und aktualisiert worden. Die Flle derselbstgesteckten Ziele li
9、e aus der zunchst geplantenberarbeitung eine Neubearbeitung werden, die infolgende Bltter unterteilt wurde :Blatt 1 : GrundlagenBlatt 2 : BerechnungBlatt 3 : Kennzahlen und Beispiele fr RadiallagerBlatt 4: Kennzahlen und Beispiele fr AxiallagerDie Richtlinie wendet sich an Konstrukteure, Ent-wicklun
10、gs- und Berechnungsingenieure sowie anGutachter. Sie gibt den Stand des gegenwrtigentechnischen Wissens in einer fr die knftige Gleitlagerentwicklung ausbaufhigen Form wieder.Die in dieser Richtlinie verwendeten neuen Bezeichnungen sind in Zusammenarbeit mit dem Normen-ausschii Gleitlager im DIN ent
11、standen und werdenauch vom VDEh verwendet. Bei der ISO wurdensie inzwischen zur internationalen Normung eingereicht.2 Begriffe und BezeichnungenDie verwendeten Formelzeichen beruhen aufDIN 31651 Teil 1 und Teil 2 Gleitlager, Kurzzeichen und Benennungen“.A wrmeabgebende Oberflche (meist Oberflche des
12、 Lagergehuses)Y Abstand der Untersttzungsstelle vomSpalteintritta* relativer Abstand der Untersttzungsstellevom SpalteintrittAuermittigkeit der Lagerabsttzungx Horizontal-Verschiebung der Schalenmittelpunkte beim Zweiflchenlagery Vertikal-Verschiebung der Schalenmittelpunkte beim ZweiflchenlagerAbst
13、and der Stelle = vom SpaltanfangB Nennbreite, tragende Lagerbreite quer zurBewegungsrichtung, Durchmesser einesKreisgleitschuhs5* relative Breite, BreitenverhltnisBq Nutbreite (Spiralnutenlager)-Bh uere Lagergehsebreite (in Achsrichtung)Bp Taschenbreite (Stautaschenlager)Bq Schmiernutbreite, Zwische
14、nnutbreitebp SchmiertaschenbreiteC Lagerspiel (Nennspiel): Durchmesserunterschied von Lagerinnendurchmesser undWellendurchmesser beim Radiallager,Keil-, Staufeld- oder Spiralnuttiefe beimAxiallagerc * “Aman/lAmin = Spiel VerhltnisC mittleres LagerspielCq Spiralnuttiefe beim SpiralnutenlagerCm Massen
15、konzentration des Verdickers imGrundl (bei Schmierfetten)man Herstcllungsspiel beim Mehrflchen-Radiallager (Schalenkrmmungsspiel)Cmax Grtspiel beim Mehrflchen-RadiallagerCin Kleinstspiel beim Mehrflchen-RadiallagerCp Taschentiefe beim StautaschenlagerB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF836
16、8C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 992 VDI 2204 Blatt 1 -3-Ced Keiltiefe beim MehrkeillagerCx HorizontalspielCy Vertikalspielc SteifigkeitskoeffizientCj Biegesteifigkeitskoeffizient
17、der WelleCp spezifische Wrmekapazitt des SchmierstoffsD Nenndurchmesser : Innendurchmesser beimRadiallager, mittlerer Tragringdurchmesser beim AxiallagerD * DurchmesserkennzahlD Bohrungsdurchmesser beim RadiallagerDh Lagergehuse-AuendurchmesserDi Innendurchmesser des Tragringes beimAxiallagerDj W el
18、lendurchmesserDq Auendurchmesser des Tragringes beimAxiallagerd DmpfungskoeffizientE ElastizittsmodulE* Elastizitts-Kennzahl, EHD-Kennzahlb Elastizittsmodul des LagerwerkstoffsEj Elastizittsmodul des Rotorwerkstoffs(Gleitflche)Eres resultierender Elastizittsmodule Exzentrizitt = Verlagerung der Well
19、enachse gegenber der Lagerachseey Wellenverlagerung in Lastrichtung beimMehrflchen-RadiallagerSchwerpunktexzentrizitt des symmetrischen EinmassenrotorsF Nennbelastung (Lagerkraft)F* T ragfhigkeitskennzahlTragfhigkeitskennzahl (mit EHD-Ein-flu)tr Tragfhigkeitskennzahl (mit EHD), an derMischreibungsgr
20、enzeFf ReibungskraftFsc statische BelastungFgt, Fstp Lagerkraft im An- und Auslauf (NO)f Reibungszahl/ * Reibungskennzahl/h Flssigkeits-Reibungszahl (im Mischrei-bungsgebiet)/min Reibungszahl im Minimum der Stribeck-Kurve/s Festkrper-ReibungszahlG Schubmodulg FallbeschleunigungHhe des Lagergehusesh
21、rtliche Schmierfilmdicke (Spalthhe)/len Eintritts-Schmierfilmdicke/lex Austritts-SchmierfilmdickeHq Schmiernuttiefe/imin minimale Schmierfilmdicke (im Spalt)relative minimale Schmierfilmdicke (imSpalt)hmin, lim klcinstzulssigc minimale Schmierfilmdicke im Betriebhmin, lim klcinstzulssige relative mi
22、nimaleSchmierfilmdicke im Betriebmin.tr minimale Schmierfilmdicke am bergangin die Mischreibungmin,tr rclativc minimale Schmierfilmdicke ambergang in die Mischreibungmin,tr,iim klcinstzulssigc minimale Schmierfilmdicke am bergang in die Mischreibunghmin, tr, lim klcinstzulssigc relative minimaleSchm
23、ierfilmdicke am bergang in dieMischreibunghp Schmiertaschentiefe/iwav Welligkeitsamphtude der GleitflcheHB BrinellhrteHRC RockwellhrteHV VickershrteXe EHD-T ragkraftsteigerungKy, 1 Koeffizient der Vogelschen GleichungKy 2 Koeffizient der Vogelschen GleichungKy 3 Koeffizient der Vogelschen GleichungX
24、v,4 Koeffizient der Temperaturabhngigkeitder Viskosittk Wrmedurchgangskoeffizient (Bezugsflche )/c* W rmeabfuhrkennzahl/Ci Wrmedurchgangskoeffizient Schmierfilm-lbad (Bezugsflche B D)L Gleitflchenlnge in Bewegungsrichtung,Segmentlnge in UmfangsrichtungLq Nutlnge (Spiralnutenlager)Lp Taschenlnge (Sta
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2204BLATT11992DESIGNOFPLAINBEARINGSBASICINSTRUCTIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075375.html