VDI 2083 Blatt 13 1-2009 Cleanroom technology - Quality production and distribution of ultrapure water - Fundamentals.pdf
《VDI 2083 Blatt 13 1-2009 Cleanroom technology - Quality production and distribution of ultrapure water - Fundamentals.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2083 Blatt 13 1-2009 Cleanroom technology - Quality production and distribution of ultrapure water - Fundamentals.pdf(59页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREReinraumtechnikQualitt, Erzeugung und Verteilung vonReinstwasserGrundlagenCleanroom technologyQuality, production and distribution ofultrapure waterFundamentalsVDI 2083Blatt 13.1 / Part 13.1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Technische Gebudeausrstung, B
2、and 2: RaumlufttechnikVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available atBeuth VerlagGmbH, 10772 Berlin AlleRechtevorbehalten / Allrights reserved VereinDeutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf2009Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permitted
3、Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 13.040.35Januar 2009 January 2009The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einlei
4、tung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . 42 Normative Verweise . . . . . . . . . . . . . . 53Begrife. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Rohwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . 154
5、.2 Bestandteile von Wasser . . . . . . . . . . 164.3 Wasseranalyse . . . . . . . . . . . . . . . 184.4 Einheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 224.5 Mikrobiologische Eigenschaften des Rohwassers . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Grundoperationen der Reinstwassererzeugung . . . . . . . . . . .
6、 245.1 bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 245.2 Verfahren zur Vorbehandlung . . . . . . 305.3 Druckbetriebene Membranverfahren. . . 315.4 Nanofiltration. . . . . . . . . . . . . . . 365.5 Ultrafiltration. . . . . . . . . . . . . . . 365.6 Mikrofiltration . . . . . . . . . . . . . . 375.7 Ion
7、enaustauscher . . . . . . . . . . . . . 375.8 Elektrochemische Verfahren . . . . . . . 425.9 UV- und Oxidationsverfahren . . . . . . 455.10 Verfahren zur Ent- und Begasung . . . . 465.11 Prozessspezifische Nachbehandlungsverfahren . . . . . . . 486 Reinstwasserverteilung. . . . . . . . . . . . 507 I
8、nstallation, Inbetriebsetzung und Abnahme/Design . . . . . . . . . . . . . . . 528 Projektablauf und Dokumentation . . . . . . 529 Betrieb und Qualittsberwachung . . . . . 5210 Wiederverwendung . . . . . . . . . . . . . . 53Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Index . . . . . . .
9、. . . . . . . . . . . . . . . . . 56Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Normative references. . . . . . . . . . . . . 53 Terms and definitions . . . . . . . . . .
10、. . 64 Raw water . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154.2 Constituents of water . . . . . . . . . . . 164.3 Water analysis . . . . . . . . . . . . . . . 184.4 Units. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224.5 Microbiological properties of raw wat
11、er . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Basic operations of ultrapure-water production. . . . . . . . . . 245.1 Overview. . . . . . . . . . . . . . . . . 245.2 Pretreatment processes. . . . . . . . . . 305.3 Pressure-driven membrane methods . . . 315.4 Nanofiltration . . . . . . . . . . . . . . 365
12、.5 Ultrafiltration . . . . . . . . . . . . . . 365.6 Microfiltration . . . . . . . . . . . . . . 375.7 Ion exchangers . . . . . . . . . . . . . . 375.8 Electrochemical processes . . . . . . . . 425.9 UV irradiation and oxidation processes . 455.10 Degassing and gassing processes . . . . 465.11 Proce
13、ss-specific post-treatment processes. . . . . . . . . 486 Ultrapure-water distribution . . . . . . . . . 507 Installation, commissioning and acceptance/design . . . . . . . . . . . . . . 528 Project handling and documentation . . . . 529 Operation and quality monitoring . . . . . . 5210 Reuse . . .
14、. . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56Frhere Ausgabe:03.08Entwurf,deutschFormeredition:03/08 Draft, inGermanonlyVDI-Gesellschaft Technische GebudeausrstungB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2
15、C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2009 2 VDI 2083 Blatt 13.1 / Part 13.1VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und E
16、mpfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Liz
17、enz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf die Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesell-schaft fr Reinraumt
18、echnik (SRRT) hingewiesen.Eine Liste der aktuell verfgbaren und in Bearbei-tung befindlichen Bltter dieser Richtlinienreihe so-wie ergnzende Informationen sind im Internet unter www.vdi-richtlinien.de/2083 abrufbar.EinleitungIn einigen Bereichen der Technik, z. B. in der Mikro-elektronik, der Feinme
19、chanik, der Lebensmittelin-dustrie, der Pharmazie und der Medizintechnik usw., werden besondere Anforderungen an die Reinheit der Raumluft, der eingesetzten Betriebsmittel, des Ar-beitsplatzes (Oberflchen, Maschinen, Werkzeuge), der Prozessmedien (Gase, Flssigkeiten, Chemika-lien) sowie der Personen
20、 gestellt.Die verschiedenen Aufgaben und Manahmen der Reinraumtechnik zur Absicherung dieser Anforde-rungen werden im Fachausschuss Reinraumtechnik der VDI-Gesellschaft Technische Gebudeausrs-tung in der Richtlinienreihe VDI 2083 beschrieben. Dabei wird auf Vereinbarkeit mit den Festlegungen Interna
21、tionaler Normen, insbesondere aus der Reihe ISO 14 644, geachtet.Fr den in Deutschland historisch gewachsenen und eingefhrten Begriff Reinraumtechnik“ ist im an-gelschsischen Sprachraum die bersetzung conta-mination control“ gngig. Dabei ist der angelschsi-sche Begriff contamination“ mit Kontaminati
22、on bersetzbar aus der Nuklear- und Kerntechnik bis heute im deutschen Sprachverstndnis negativ be-setzt. Das Wort control“, nicht gleichbedeutend mit dem deutschen Wort Kontrolle“ im Sinne von ber-prfung, bedeutet Lenkung, Regelung, Minderung“. Der englische Begriff contamination control“ be-Prelimi
23、nary noteThe content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation,
24、either of the full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this guideline.In the context
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2083BLATT1312009CLEANROOMTECHNOLOGYQUALITYPRODUCTIONANDDISTRIBUTIONOFULTRAPUREWATERFUNDAMENTALSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075313.html