VDI 2035 Blatt 3-2014 Prevention of damage in water heating installations - Corrosion by fuel gases.pdf
《VDI 2035 Blatt 3-2014 Prevention of damage in water heating installations - Corrosion by fuel gases.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2035 Blatt 3-2014 Prevention of damage in water heating installations - Corrosion by fuel gases.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 91.140.10 VDI-RICHTLINIEN Juli 2014 July 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Vermeiden von Schden in Warmwasser-Heizungsanlagen Abgasseitige Korrosion Prevention of damage in water heating installations Corrosion by fuel gases VDI 2035 Blatt 3 / Part 3 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Di
2、e deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Technische Gebudeausrstung VDI-Handbuch Wrme-/Heiz
3、technik Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgaben:09.00;05.13 Entwurf,deutschFormereditions:09/00;05/13 Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsr
4、eserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Grundstze 3 5 Korrosionsarten 4 6 Korrosionsursachen und Einflussfaktoren 5 6.1 Allgemeines . 5 6.2 Verunreinigungen der Verbre
5、nnungsluft . 6 6.3 Brennstoffe . 6 7 Korrosionsschden 10 7.1 Allgemeines . 10 7.2 Unlegierte und niedrig legierte Eisenwerkstoffe 11 7.3 Aluminium und Aluminiumlegierungen 11 7.4 Nicht rostende Sthle . 12 8 Korrosionsschutz . 12 8.1 Allgemeines . 12 8.2 Sachgerechte Planung 12 8.3 Inbetriebnahme 13
6、8.4 Wartung und Instandsetzung 13 Anhang A Anlagenbuch Beispiel . 14 Anhang B Korrosionsursachen/ Reaktionsgleichungen 18 Schrifttum 19 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 3 4 Basic principles 3 5 Forms of corrosion . 4 6 Causes of corro
7、sion and influencing factors 5 6.1 General comments . 5 6.2 Contamination of the combustion air . 6 6.3 Fuels 6 7 Corrosion damage 10 7.1 General comments . 10 7.2 Unalloyed and low-alloyed ferrous materials. 11 7.3 Aluminium and aluminium alloys . 11 7.4 Stainless steels . 12 8 Corrosion protection
8、 12 8.1 General comments . 12 8.2 Proper planning 12 8.3 Commissioning 13 8.4 Maintenance and repair work 13 Annex A System logbook example 16 Annex B Causes of corrosion and reaction equations . 18 Bibliography 19 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF89D9NormCD - Stand 2014-07 2 VDI 2035 Blatt
9、 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwend
10、ung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der
11、 Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocop
12、ying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express ou
13、r gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Sch-den durch abgasseitige Korrosion an metallischen Bauteilen kann durch sachgerechte Planung, Aus-fhrung und Betrieb von Warmwasser-Heizan-lagen minimiert werden. Daher wendet sich diese
14、 Richtlinie im Wesentlichen an Hersteller, Planer, ausfhrende Fachbetriebe und Anlagenbetreiber. Die Richtlinienreihe VDI 2035 besteht aus folgen-den Blttern: Blatt 1 Steinbildung in Wassererwrmungs- und Warmwasser-Heizungsanlagen Blatt 2 Wasserseitige Korrosion in Wassererwr-mungs- und Warmwasser-H
15、eizungsanlagenBlatt 3 Abgasseitige Korrosion Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2035. Introduction The likelihood of damage occurring due to corro-sion of metal components on the exhaust gas side can be minimized by proper plann
16、ing, construction and operation of water heating installations. This standard is therefore essentially addressed to manufacturers, planners, installation engineers and plant owner/operators. The series of standards VDI 2035 consists of the following parts: Part 1 Scale formation in domestic hot wate
17、r supply installations and water heating in-stallations Part 2 Water-side corrosion in domestic hot water supply installations and water heating in-stallations Part 3 Corrosion by fuel gases A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the internet at www.vdi.de/
18、2035. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie behandelt die abgasseitige Korro-sion metallischer Werkstoffe von unmittelbar be-heizten Wassererwrmungsanlagen in Warmwas-ser-Heizungsanlagen und von den zugehrigen Abgasanlagen mit dem Ziel, die Wahrscheinlich-keit fr das Eintreten von Bauteilversagen ode
19、r Funktionsbeeintrchtigungen zu minimieren. Ab-weichend von VDI 2035 Blatt 1 und Blatt 2 kann diese Richtlinie sinngem auch fr Heizungsanla-gen mit Vorlauftemperaturen von mehr als 100 C angewendet werden, die bestimmungsgem be-trieben werden. Die Korrosion im Hochtemperaturbereich (z. B. Verzunderu
20、ng) ist nicht Gegenstand dieser Richtli-nie. Sie tritt nur bei hohen Temperaturen von mehr 1 Scope This standard deals with the exhaust gas corrosion of metallic materials in directly heated water-heating installations in hot-water heating systems and in associated exhaust gas systems. Its aim is to
21、 minimize the likelihood of component failure oc-curring or impairment of functionality. Unlike VDI 2035 Part 1 and Part 2, this standard can also be applied where appropriate to heating systems with flow temperatures higher than 100 C which are being operated as intended. This standard will not be
22、concerned with corrosion in the high temperature range (e.g. scaling). This is found only at high temperatures of more than ap-B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF89D9NormCD - Stand 2014-07All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 2035 Blatt 3 / Part 3 3 als etwa
23、 250 C auf, blicherweise im Brennraum des Wrmeerzeugers. Fr den Bereich der Abgas-anlage ist diese Korrosionsart eher von unterge-ordneter Bedeutung. proximately 250 C and then normally in the com-bustion chamber of the heat generator. This type of corrosion tends to be of subordinate importance in
24、the exhaust gas system. 2 Normative Verweise / Normative references Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: / The following referenced documents are indispen-sable for the application of this standard: Erste Verordnung zur Durchfhrung des Bundes-Immiss
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2035BLATT32014PREVENTIONOFDAMAGEINWATERHEATINGINSTALLATIONSCORROSIONBYFUELGASESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075259.html