欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DVS 3310-2012 Quality requirements in adhesive bonding technology.pdf

    • 资源ID:703405       资源大小:96.42KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DVS 3310-2012 Quality requirements in adhesive bonding technology.pdf

    1、DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Klebtechnik“Nachdruck und Kopie,auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des HerausgebersDVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11) 15 91- 15

    2、0Diese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende

    3、Fassung noch gltig ist. Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.Inhalt:1 Einleitung2 Anwendungsbereich3 Definitionen3.1 Spezifikationen3.2 Betrieb3.3 Bestellung4 Organisation, Bestellung und Aufgaben4.1 Organisation4.2 Bestellung4.3 Aufgaben 5

    4、 Qualifikation6 Normative VerweiseAnhang A: Muster Bestellung Anhang B: Muster Aufgabenmatrix Anhang C: Klebtechnische Ttigkeiten 1 EinleitungKleben ist ein spezieller Prozess, fr den eine Abstimmung der klebtechnischen Ttigkeiten erforderlich ist, um eine klebegerechtePlanung, eine klebtechnische F

    5、ertigung und die damit verbunde-nen zuverlssigen Funktionen im Betrieb und fr das Endprodukt sicherzustellen. Diese Richtlinie legt die Verantwortung und die Aufgaben ein-schlielich Koordinierung der klebtechnischen Ttigkeiten fest. 2 AnwendungsbereichDiese Richtlinie gilt fr alle Betriebe, die kleb

    6、technische Ttigkei-ten ausben. Im Speziellen sind dies die Betriebe, die auch An-wenderbetriebe gem Richtlinie DVS 3310 sind.3 Definitionen3.1 SpezifikationenSpezifikationen sind anwendungs- und qualittsrelevante Vorga-ben, wie Klebstoffdatenbltter, Arbeitsanweisungen, Normen, Richtlinien, Merkbltte

    7、r und weitere Vorgabedokumente.3.2 BetriebBetrieb ist der Anwender dieser Richtlinie, somit Personen oder Organisationen, die die Klebtechnik einsetzen.3.3 BestellungSchriftliche Beauftragung von Personen durch den Betrieb fr bestimmte Ttigkeiten, verbunden mit definierten Befugnissen undVerantwortu

    8、ngen. Im Sinne dieser Richtlinie handelt es sich um die schriftliche Beauftragung der Klebaufsichtspersonen.4 Organisation, Bestellung und Aufgaben4.1 OrganisationDie Klebaufsicht liegt in der Verantwortung des Betriebs. Im Be-trieb kann die Klebaufsicht durch eine oder mehrere Personen ausgebt werd

    9、en. Der Betrieb hat aber mindestens eine Klebauf-sichtsperson zu beauftragen. Die Beauftragung muss durch eine leitende, bzw. legitimierte Person erfolgen. Wenn mehrere Per-sonen als Klebaufsichten benannt sind, kann der Betrieb eine Klebaufsicht als verantwortliche Klebaufsicht (vKAP) benennen. In

    10、jedem Fall muss der Betrieb eine Stellvertreterregelung orga-nisieren. Wenn kein gleichberechtigter Stellvertreter fr die ein-zelnen Klebaufsichten oder die verantwortliche Klebaufsicht be-nannt ist, muss sichergestellt sein, dass bei Abwesenheit der ent-sprechenden Klebaufsicht keine klebtechnische

    11、n Entscheidungengefllt werden. Es muss sich bei den Klebaufsichten um Personen handeln, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung, Fhigkeiten und Stellung im Unternehmen ausreichend geeignet sind, die Verantwortung und Aufgaben gem dieser Richtlinie und der Richtlinie DVS 3310 zu bernehmen. Die Kleba

    12、ufsicht darf untervergeben werden. Die Einhaltung der damit verbundenen Aufgaben bleibt jedoch in der Verantwortung des Betriebs.Als Klebaufsicht drfen auch fr den Betrieb externe Personen beauftragt werden. In diesem Fall ist die externe Klebaufsicht vertraglich zu binden. Eine Zustimmung des Ersta

    13、rbeitgebers bei Nichtselbststndigen muss vorliegen. Die externe Klebaufsicht sollte seine Ttigkeiten im Betrieb ausreichend dokumentieren. 4.2 BestellungDer Betrieb hat Sorge zu tragen, die von ihm beauftragten Klebauf-sichtspersonen mit den erforderlichen Befugnissen auszustatten, damit sie alle no

    14、twendigen Manahmen nach dieser Richtlinie veranlassen knnen. Diese Beauftragung hat schriftlich ber eine Bestellung zu erfolgen (Muster einer Bestellung siehe Anhang A). Die Befugnisse, Aufgaben, Verantwortungen und Stellvertreter-regelungen sind ausreichend in dieser Bestellung zu beschreiben.4.3 A

    15、ufgabenDie Verantwortungsbereiche und Aufgaben der Klebaufsichten mssen ausreichend festgelegt und dokumentiert werden. Wo dieKlebaufsicht von mehreren Personen ausgebt wird, sind diese fr jede Person genau festzulegen. Dies kann in Form einer Auf-gabenmatrix nach Anhang B beschrieben werden.Als Hil

    16、festellung fr die Festlegung der verschiedenen Aufgaben oder Ttigkeiten des Klebaufsichtspersonals kann Anhang C ver-wendet werden. Es kann eine anwendungsrelevante Auswahl der dort genannten Punkte getroffen werden, bzw. es mssen diese konkretisiert werden. Die Festlegung muss im Einzelfall um nich

    17、t genannte, aber klebtechnisch relevante Punkte ergnzt werden.Klebaufsicht Aufgaben und VerantwortlichkeitenMai 2012RichtlinieDVS 3311Ersetzt Ausgabe September 2006B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-1

    18、1Seite 2 zu DVS 3311Jede einzelne Ttigkeit kann mit einer Anzahl von Aufgaben ver-knpft sein wie: Planung und Beschreibung Koordinierung berwachung Prfung und Freigabe.5 QualifikationFr alle zugewiesenen Aufgaben muss das Klebaufsichtspersonalbefhigt sein. Folgende Kenntnisse sind nachzuweisen: allg

    19、emeine klebtechnische Kenntnisse, z. B. gem Richtlinie DVS-EWF 3305 Klebpraktiker“ besondere klebtechnische Kenntnisse, entsprechend der zuge-wiesenen Aufgaben. Diese knnen durch eine Verbindung ber Ausbildung, Schulung oder Erfahrung erworben werden. Geeignete Nachweise sind z. B. die Personalquali

    20、fizierungen nach Richtlinie DVS-EWF 3301 Klebfachkraft“ und Richtlinie 3309 DVS-EWF-Lehrgang European Adhesive Engineer EAE (Klebfachingenieur/in)“.Das Klebaufsichtspersonal muss nachweisen knnen, dass es sich kontinuierlich klebtechnisch weiterbildet. Diese Weiterbildunghat auerbetrieblich zu erfol

    21、gen. Abhngig von der hchsten Anforderungsstufe der im Betrieb durchgefhrten Klebungen sind die notwendigen Qualifikationen der Klebaufsichten der Richtlinie DVS 3310 zu entnehmen.6 Normative VerweiseRichtlinieDVS-EWF 3301KlebfachkraftRichtlinienDVS-EWF 3305KlebpraktikerRichtlinieDVS-EWF 3309DVS-EWF-

    22、Lehrgang European Adhesive Engineer EAE (Klebfachingenieur/in)RichtlinieDVS 3310Qualittsanforderungen in der KlebtechnikB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 3 zu DVS 3311Anhang A: Muster Bestell

    23、ungBeispiel 1:Herr Max Mustermann wird vom Betrieb mit Wirkung ab 01.12.2011gem Richtlinie DVS 3311 als Klebaufsicht fr den Bereich der klebtechnischen Prozesssicherung bestellt. Er erhlt alle notwen-digen Befugnisse gegenber dem klebtechnischen Personal. Er ist im Besonderen befugt, klebtechnische

    24、Prozesse zu stoppen und geklebte Bauteile zu sperren.Als Klebaufsicht unterliegt er nicht den Sachzwngen der Pro-duktion und kann weisungsfrei entscheiden. Er berichtet in dieser Funktion direkt dem Leiter Qualittswesen. Seine Aufgaben ergeben sich aus der anliegenden Aufgabenbe-schreibung (siehe An

    25、hang B). Als Stellvertreter ist Frau Eva Musterfrau bestellt. Aus der Aufgabenbeschreibung geht hervor, wer welche Ttigkeiten im Abwesenheitsfall verantwortlich ber-nimmt.Unterzeichnung durch den Leiter Personal und die Klebaufsicht. Beispiel 2:Herr Max Mustermann wird vom Betrieb mit Wirkung ab 01.

    26、01.2011gem Richtlinie DVS 3311 als Klebaufsicht fr den Bereich der Konstruktion und Prozessplanung bestellt. Er erhlt alle notwen-digen Weisungsbefugnisse gegenber dem klebtechnischen Per-sonal. Seine Aufgaben sind im Einzelnen: Berechnung der Klebverbindung Zugnglichkeit zum Kleben und Prfen Ermitt

    27、lung der Beanspruchung, der Beanspruchbarkeit Nachweisfhrung hinsichtlich Adhsion und Beanspruchung Eignung der Fgeteile, speziell der Oberflche Eignung der Elemente des Klebsystems, wie Klebstoff, Haft-vermittler, Primer, Beschichtungen etc. Prozessfhigkeitsberprfung Erstellung und Eignung der Arbe

    28、itsanweisungen unter Berck-sichtigung aller notwendigen Spezifikationen Eignung der Kleb- und Zusatzeinrichtungen.Bei lngerfristiger Abwesenheit (Urlaub oder Krankheit) wird die Klebaufsicht durch Frau Eva Musterfrau vertreten.Unterzeichnung durch den Leiter Personal und die Klebaufsicht.Anhang B: M

    29、uster AufgabenmixVerantwortung(V = verantwortlich, S = Stellvertreter)Klebaufsicht KonstruktionKlebaufsicht ProduktionKlebaufsichtQualittswesenKlebtechnische Vertragsprfung V SKonstruktion, Nachweisfhrung, Beauftragung von Prflaboren V SFreigabe der Konstruktion V SErstellung der Arbeitsanweisungen

    30、V SFreigabe der Arbeitsanweisungen S VPlanung der Mitarbeiterweiterbildung S Vberprfung der klebtechnischen Werkzeuge V Sberprfung des Arbeitsplatzes einschlielich der Umgebungsbedingungen V SErstellung des Reinigungsplanes S Vberprfung der Reinigung der Arbeitspltze V Sberprfung der vorgeschrieben

    31、Prozessfenster S VPrfung der Klebeprotokolle S VErstellung von Prfplan, Prfanweisungen V SFreigabe von Prfplan, Prfanweisungen S VDurchfhrung der Prfungen V SB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite

    32、 4 zu DVS 3311Anhang C: Klebtechnische TtigkeitenBeispiele fr klebtechnische Ttigkeiten1. Allgemeines Eignung des Betriebs fr das Kleben und fr zugeordnete Ttig-keiten Eignung der Mitarbeiter und Gltigkeit der Qualifikationsnach-weise Weiterbildung des klebtechnischen Personals2. Entwicklung und Kon

    33、struktion Entsprechende klebtechnische Normen, Richtlinien, Merkbltter Klebverbindung gem den Konstruktionsanforderungen Zugnglichkeit zum Kleben und Prfen Einzelangaben zum Klebsystem Qualitts- und Bewertungsanforderungen Ermittlung der Beanspruchung, der Beanspruchbarkeit und der Abminderungsfakto

    34、ren Arbeits- und Umweltschutz3. Fgeteile Eignung der Fgeteile, speziell der Oberflche Etwaige Zusatzanforderungen fr die Lieferbedingungen ein-schlielich der Fgeteilspezifikationen Herstellung, Kennzeichnung, Lagerung und Handhabung der Fgeteile Rckverfolgbarkeit4. Klebsystem Eignung der Elemente de

    35、s Klebsystems wie Klebstoff, Haftver-mittler, Primer, Beschichtungen etc. Lieferbedingungen Etwaige Zusatzanforderungen fr die Lieferbedingungen aller Bestandteile des Klebsystems Herstellung, Kennzeichnung, Lagerung und Handhabung aller Bestandteile des Klebsystems Rckverfolgbarkeit5. Untervergabe

    36、Eignung eines Unterlieferanten gem dieser Richtlinie6. Prozessplanung Prozessfhigkeitsberprfung Erstellung und Eignung der Arbeitsanweisungen unter Berck-sichtigung aller notwendigen Spezifikationen Eignung und Gltigkeit der Fertigungs- und Prfeinrichtungen Eignung der Mitarbeiter und Gltigkeit ihre

    37、r Qualifikationsnach-weise Reihenfolge der Klebprozess- und Montageschritte Kontrolle des Klebprozesses Anforderungen an Prfmittel Anforderungen an den klebtechnischen Arbeitsplatz (z. B. Um-gebungsbedingungen) Arbeits- und Umweltschutz7. Einrichtungen Eignung der Kleb- und Zusatzeinrichtungen Berei

    38、tstellung, Kennzeichnung und Handhabung von Hilfsmittelnund Einrichtungen Einrichtungen bezglich Arbeits- und Umweltschutz Einrichtungen zur Oberflchenvorbereitung, wie Einwegtcher, Reinigungsmittel, Einrichtungen zum Passendmachen und Entgraten, lschichtdickenbestimmung (Automobilindustrie) Anlagen

    39、 zur Oberflchenvorbehandlung, wie Strahlanlage, Be-flammungsanlage, Corona-Anlage, Niederdruckplasma8. AnlagenKlebeprozess Anlagen zur Oberflchennachbehandlung: z. B. Primerauf-tragsanlage Klebstoffbereitstellung: z. B. Klebstofflager, Materialfrder-pumpe Fgeteilbereitstellung: z. B. Positioniereinr

    40、ichtung, Kontrol-leinrichtung, Auftragsmatrize Applikationsanlagen: z. B. Schluche (beheizt, unbeheizt), Fasspumpe, Kartusche, Dosierer, VentilDse Fgehilfsmittel: z. B. Pressen, Kniehebel-Spanner, Saug-griffe Fixierungshilfen: z. B. Punktschweianlage, Nietanlage, Clinchanlage, Induktionsanlage, HF-A

    41、nlage Aushrteeinrichtungen: z. B. Umluftofen, Induktionsanlage,UV-Anlage Einrichtungen fr die Anlagen und Arbeitsplatzreinigung Prfeinrichtung: z. B. Testtinten, Prflehren, Prfmaschinen9. Klebtechnische ProzessschritteVorbereitende Ttigkeiten Bereitstellung von Arbeitsunterlagen Fgeteilbehandlung (V

    42、orbereitung, Vorbehandlung, Nach-behandlung) berprfung aller Materialien fr das Klebsystem Klebstoffaufbereitung Eignung des Arbeitsplatzes einschlielich der UmgebungKleben Frderung und Dosierung des Klebstoffs Applikation Einhaltung aller Parameter Anwendung etwaiger Zwischenprfungen KlebfolgeFgen

    43、und Hrten Fgeparameter Hrtungsparameter10. PrfungProzesskontrolle berprfung der vorgeschriebenen Prozessfenster hinsicht-lich der relevanten Parameter, wie Temperatur, Feuchte, Zeit usw.Zerstrende und zerstrungsfreie Prfung Anwendung von zerstrenden und zerstrungsfreien Pr-fungen Beurteilung der ber

    44、prfungs- und Prfergebnisse und derweiteren Freigabe berwachung von Gerten und Anlagen zur Alterungssimu-lation, zerstrender Prftechnik, Analytik, Schichtdicken-messung usw.11. Dokumentation Vorbereitung und Aufbewahrung der notwendigen Berichte (einschlielich der Ttigkeiten von Unterbeauftragten)B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11


    注意事项

    本文(DVS 3310-2012 Quality requirements in adhesive bonding technology.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开