欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 1120-2010 Safety rules for the construction and installation of lifts - Existing lifts - Part 83 Rules for the improvement of the resistance against vandalism German versi.pdf

    • 资源ID:685323       资源大小:355.73KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 1120-2010 Safety rules for the construction and installation of lifts - Existing lifts - Part 83 Rules for the improvement of the resistance against vandalism German versi.pdf

    1、Februar 2010 Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.140.90Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene

    2、Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$Vnk“1517572www.din.deDDIN SPEC 1120Sicherheitsregeln fr die Konstruktion und den Einbau von Aufzgen Bestehende Aufzge Teil 83: Regeln fr die Verbesserung der Schutzmanahmen gegenmu

    3、twillige Zerstrung;Deutsche Fassung CEN/TS 81-83:2009Safety rules for the construction and installation of lifts Existing lifts Part 83: Rules for the improvement of the resistance against vandalism;German version CEN/TS 81-83:2009Rgles de scurit pour la construction et linstallation des lvateurs As

    4、censeurs existants Partie 83: Rgles pour lamlioriation de la resistance aux actes de vandalisme;Version allemande CEN/TS 81-83:2009Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN CEN/TS 81-83DIN SPEC 1120:2010-02 Beginn der Gltigkeit Dies

    5、e Technische Spezifikation gilt ab 2010-01-02. Nationales Vorwort Diese Technische Spezifikation enthlt Empfehlungen fr die Verbesserung von Schutzmanahmen gegen mutwillige Zerstrung. Sie beinhaltet die Deutsche Fassung der von der Arbeitsgruppe 10 im Technischen Komitee CEN/TC 10 Aufzge, Fahrtreppe

    6、n und Fahrsteige“ des Europischen Komitees fr Normung ausgearbeiteten Technischen Spezifikation CEN/TS 81-83:2009. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsve

    7、rfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Daten perE-Mail an namdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/st

    8、ellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DIN, 60489 Frankfurt am Main, Postfach 71 08 64 (Hausanschrift: Lyoner Str. 18, 60528 Frankfurt am Main). Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung wurden Arbeitsausschuss NA 060-33-01 Aufzge“ im Fachbe

    9、reich Aufzge und Fahrtreppen des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahr-genommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Personen- und Lastenaufzgen sowie der Berufs-genossenschaften waren an der Erarbeitung beteiligt. Die Federfhrung des europischen Normvorhabens lag bei IBN/BIN (Belgi

    10、en). Die im Abschnitt 2 und den Literaturhinweisen zitierten Europischen Normen sind als DIN EN-Normen mit gleicher Zhlnummer verffentlicht. 2 Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 81-83 Oktober 2009 ICS 91.140.90 Deutsche Fassung Sicherheitsregeln fr

    11、 die Konstruktion und den Einbau von Aufzgen Bestehende Aufzge Teil 83: Regeln fr die Verbesserung der Schutzmanahmen gegen mutwillige Zerstrung Safety rules for the construction and installation of lifts Existing lifts Part 83: Rules for the improvement of the resistance against vandalism Rgles de

    12、scurit pour la construction et linstallation des lvateurs Ascenseurs existants Partie 83: Rgles pour lamlioriation de la resistance aux actes de vandalisme Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 10. August 2009 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkei

    13、tsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser

    14、CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstit

    15、ute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Rep

    16、ublik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2009 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 81-83:2009 DCEN/TS 81-83:2009 (

    17、D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Begriffe .6 4 Liste der signifikanten Gefhrdungen.6 5 Sicherheitstechnische Anforderungen und/oder Schutzmanahmen.6 5.1 Schacht .6 5.1.1 Schachtumwehrung.6 5.1.2 Wartungs- und Nottren sowie Wartungsklappen .7

    18、 5.1.3 Lftung7 5.2 Aufstellungsorte fr Triebwerk und Steuerung sowie Seilrollen und Schrnke fr Triebwerk und Steuerung .7 5.3 Schacht- und Fahrkorbtren 7 5.3.1 Ausfhrung der Schacht- und Fahrkorbtren 7 5.3.2 Sicherheitssystem fr Schachttren Aufzge der Kategorie 28 5.3.3 Trmitnehmermechanismus fr aut

    19、omatisch betriebene Schiebetren .10 5.3.4 Trumsteuereinrichtungen .10 5.3.5 Verriegelung von Fahrkorbtren10 5.3.6 Manipulation von Trantrieb und Verriegelungen .10 5.4 Fahrkorb .10 5.4.1 Grundkonstruktion, Innenausstattung und Befestigungen des Fahrkorbs 10 5.4.2 Fahrkorbnotbersteigtren und -klappen

    20、.11 5.4.3 Fahrkorbbelftung.11 5.4.4 Fahrkorbbeleuchtung11 5.5 Bedieneinrichtungen im Fahrkorb und an den Haltestellen .11 5.5.1 Befehlsgeber im Fahrkorb und in den Haltestellen11 5.5.2 Bedientableaus im Fahrkorb und in den Haltestellen12 5.5.3 Haltestellenanzeigen .12 5.6 Alarmhupe 12 5.7 Stahlbau13

    21、 5.8 Schilder und Kennzeichnungen.13 6 Verifizierung der Verbesserungsmanahmen 13 7 Benutzerinformationen .13 Anhang A (informativ) Verfahren zur Umsetzung der TS 81-83 .14 A.1 Kategorisierung des Aufzugs.14 A.2 Erkennung der Schwachstellen .14 A.3 Auswahl der Manahmen zur Verringerung des Risikos d

    22、urch Priorittsstufen .14 Anhang B (informativ) Checkliste zur Erhhung des Widerstands gegen mutwillige Zerstrung bei Aufzgen 16 Literaturhinweise 26 DIN SPEC 1120:2010-02 Vornorm CEN/TS 81-83:2009 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 81-83:2009) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 10 Aufzge, Fahrt

    23、reppen und Fahrsteige“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. D

    24、as vorliegende Dokument ist Teil der Normenreihe EN 81: Sicherheitsregeln fr die Konstruktion und den Einbau von Aufzgen. CEN/CENELEC haben im Rahmen der Europischen Harmonisierung ein Arbeitsprogramm zur Erstellung einer Reihe verwandter Sicherheitsnormen fr Maschinen und Aufzge in Angriff genommen

    25、. Das vorliegende Dokument verwendet und bezieht sich auf die EN 81-71:2005. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frank

    26、reich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN SPEC 1120:2010-02 Vornorm CEN/TS 81-83:

    27、2009 (D) 4 Einleitung Hintergrund Mehr als 4 Millionen Aufzge befinden sich heute innerhalb der EU und der EFTA in Betrieb, und fast 50 % wurden vor mehr als 25 Jahren errichtet. Bestehende Aufzge wurden nach dem Sicherheitsniveau der damaligen Zeit errichtet. Dieses Niveau ist geringer als bei den

    28、Aufzgen, die nach EN 81-1 oder EN 81-2 gebaut wurden und den derzeitigen Stand der Technik reprsentieren und bereits einen angemessenen Schutz gegen mutwillige Zerstrung bieten. Weiterhin ist die Lebenserwartung eines Aufzugs hher als die eines jeden anderen Transportmittels und von Gebudeausrstunge

    29、n, was bedeutet, dass die Ausfhrung des Aufzugs, sein Zustand, die Sicherheit und die Schutzeinrichtungen gegen mutwillige Zerstrung hinter den modernen Techniken zurckbleiben knnen. Wenn bestehende Aufzge nicht dem heutigen Stand der Sicherheitstechnik und/oder dem Schutz gegen mutwillige Zerstrung

    30、 angepasst werden, wird sich die Anzahl von Unfllen erhhen. Das vorliegende Dokument stellt eine Anleitung fr die Eigentmer von Gebuden zur Verfgung und behandelt insbesondere bestehende Aufzge in solchen Gebuden, wo man davon ausgehen muss, dass zustzliche Sicherheits- oder andere Manahmen zum Schu

    31、tz gegen das Risiko einer mutwilligen Zerstrung erforderlich werden knnen. Fr den Eigentmer des Gebudes wird es erforderlich sein, ber den Umfang des zustzlich erforderlichen Schutzes, der in den vorliegenden Vorschlgen enthalten ist, entsprechend der Umgebung, in der die Aufzugsanlage eingebaut und

    32、 der Art der mutwilligen Zerstrung, mit der erfahrungsgem zu rechnen ist, nachzudenken. Das vorliegende Dokument grndet und bezieht sich auf die EN 81-71.2005 und behandelt zustzliche Schutzmanahmen gegen vorstzliche Handlungen, die zu Beschdigungen der Einrichtung oder Verletzungen von Personen fhr

    33、en knnen. Ansatz Diese Technische Spezifikation legt die Kategorien fr mutwillige Zerstrungen nach EN 81-71:2005, Anhang A, unter Bercksichtigung der Umgebung und der Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Personen, die mutwillige Zerstrungen vornehmen, fest, unterteilt in verschiedene Kategorien von

    34、 Gefhrdungen und Gefhrdungssituationen, wobei alle einer Risikobeurteilung unterzogen worden sind, ist dazu bestimmt, Korrekturmanahmen festzulegen, um stetig und gezielt den Grad des Schutzes gegen mutwillige Zerstrung bei allen bestehenden Personen- und Lastenaufzgen schrittweise dem heutigen Stan

    35、d der Sicherheitstechnik anzupassen, ermglicht es, jeden Aufzug zu prfen und Schutzmanahmen gegen mutwillige Zerstrung zu bestimmen und schrittweise durchzufhren, fhrt die hohen, mittleren und niedrigen Risiken und Korrekturmanahmen auf, die in getrennten Schritten durchgefhrt werden knnen, um das R

    36、isiko zu beseitigen. Andere Ausfhrungen, die sich auf frhere nationale Vorschriften oder Normen sttzen, sind zulssig, voraus-gesetzt, sie weisen ein vergleichbares Sicherheitsniveau auf. DIN SPEC 1120:2010-02 Vornorm CEN/TS 81-83:2009 (D) 5 Anwendung Diese Technische Spezifikation kann als ein Leitf

    37、aden benutzt werden fr: a) nationale Behrden, um ihr eigenes Programm zur schrittweisen Umsetzung ber einen Filterungs-prozess (siehe Anhang A) auf vernnftig anwendbare1)Art, die von der Hhe des Risikos (z. B. extrem, hoch, mittel, niedrig) sowie gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkt

    38、en abhngt, zu bestimmen; b) Betreiber, um ihrer Verantwortung entsprechend den bestehenden Vorschriften nachzukommen; c) Instandhaltungsunternehmen und/oder Prfbehrden, um die Betreiber ber den Grad des Schutzes gegen mutwillige Zerstrung ihrer Anlagen zu unterrichten; d) Betreiber, um ihre bestehen

    39、den Aufzge auf freiwilliger Basis in bereinstimmung mit c) nachzursten, falls keine Vorschriften bestehen. Bei der Prfung einer bestehenden Aufzugsanlage kann Anhang B benutzt werden, um die Abweichungen von dem Stand der Technik und Korrekturmanahmen in dieser Technischen Spezifikation zu ermitteln

    40、. Wird jedoch eine Gefhrdungssituation erkannt, die nicht in dieser Norm behandelt wird, muss eine eigene Risikobeurteilung vorgenommen werden. Die Risikobeurteilung sollte auf ISO 14789 1 basieren. 1)vernnftig anwendbar“ ist wie folgt definiert: Bei der Entscheidung, was vernnftig anwendbar ist, so

    41、llte die Schwere des Unfallrisikos zu den Schwierigkeiten und Kosten, die zu seiner Beseitigung oder Verringerung anfallen, ins Verhltnis gesetzt werden. Bei der Betrachtung der Kosten sollte keine Rcksicht auf den Umfang, Art und Rentabilitt der anstehenden Aufgabe genommen werden. Falls die Schwie

    42、rigkeiten und Kosten hoch sind und eine sorgsame Einschtzung des Risikos dieses als vergleichsweise unbedeutend einstuft, brauchen keine Manahmen ergriffen zu werden. Ist andererseits das Risiko hoch, sollten Manahmen ohne Rcksicht auf anfallende Kosten durchgefhrt werden.“DIN SPEC 1120:2010-02 Vorn

    43、orm CEN/TS 81-83:2009 (D) 6 1 Anwendungsbereich 1.1 Die vorliegende Technische Spezifikation zeigt Wege auf, wie die EN 81-71, auf die in EN 81-80:2003 2, 5.3, verwiesen wird, auf bestehende Aufzge anzuwenden ist, um deren Schutzmanahmen gegen mutwillige Zerstrung zu verbessern. 1.2 Das vorliegende

    44、Dokument gilt fr dauerhaft eingebaute Aufzge, die definierte Haltestellen bedienen, ber einen fr die Befrderung von Personen oder Personen und Lasten ausgelegten Fahrkorb verfgen und sich zwischen Fhrungsschienen bewegen, die zur Senkrechten um nicht mehr als 15 geneigt sind. 2 Normative Verweisunge

    45、n Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 81-1:1998, Sicherhei

    46、tsregeln fr die Konstruktion und den Einbau von Aufzgen Teil 1: Elektrisch betriebene Personen- und Lastenaufzge EN 81-2:1998, Sicherheitsregeln fr die Konstruktion und den Einbau von Aufzgen Teil 2: Hydraulisch betriebene Personen- und Lastenaufzge EN 81-71:2005, Sicherheitsregeln fr die Konstrukti

    47、on und den Einbau von Aufzgen Besondere Anwendungen fr Personen- und Lastenaufzge Teil 71: Schutzmanahmen gegen mutwillige Zerstrung EN 60529, Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) (IEC 60529:1989) EN ISO 13857:2008, Sicherheit von Maschinen Sicherheitsabstnde gegen das Erreichen von Gefhrdungsbereiche

    48、n mit den oberen und unteren Gliedmaen (ISO 13857:2008) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe aus der Normenreihe EN 81. 4 Liste der signifikanten Gefhrdungen Es gilt EN 81-71:2005, Abschnitt 4. 5 Sicherheitstechnische Anforderungen und/oder Schutzmanahmen 5.1 Schacht 5.1.1 Schachtumwehrung 5.1.1.1 Schachtumwehrungen mssen undurchbrochen sein. Bei Aufzgen der Kategorie 1, bei denen sich der Austausch der durchbrochenen Umwehrungen schwierig gestaltet, drfen die vorhandenen Umwehrungen verbleiben, falls sie EN ISO 13857:2008, 4.2.4.2 geng


    注意事项

    本文(DIN SPEC 1120-2010 Safety rules for the construction and installation of lifts - Existing lifts - Part 83 Rules for the improvement of the resistance against vandalism German versi.pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开