欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN IEC TR 62627-01-2011 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Part 01 Fibre optic connector cleaning methods (IEC TR 62627-01 2010)《光纤互连设备和无源元件 第01部分 光纤连接器清.pdf

    • 资源ID:683729       资源大小:1.64MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN IEC TR 62627-01-2011 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Part 01 Fibre optic connector cleaning methods (IEC TR 62627-01 2010)《光纤互连设备和无源元件 第01部分 光纤连接器清.pdf

    1、Februar 2011 DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 33.180.20Zur

    2、Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$lD“1733392www.din.deDDIN IEC/TR 62627-01Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile Teil 01: Reinigungsverfahren

    3、fr Lichtwellenleiter-Steckverbinder(IEC/TR 62627-01:2010)Fibre optic interconnecting devices and passive components Part 01: Fibre optic connector cleaning methods (IEC/TR62627-01:2010)Dispositifs dinterconnexion et composants passifs fibres optiques Partie 01: Mthodes de nettoyage des connecteurs f

    4、ibres optiques(CEI/TR 62627-01:2010)Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN SPEC 42627-01DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 2 Inhalt SeiteNationales Vorwort3 1 Anwendungsbereich .4 2 Begriffe .4 3 Allgemeines 4 3.1 No

    5、twendigkeit der Reinigung von LWL-Verbindungen 4 3.2 Was ist die Quelle der Verschmutzung? 5 3.3 Was ist zur Reinigung erforderlich? .7 3.4 Auswirkungen der Verschmutzungen.8 3.5 Wann ist Reinigung erforderlich? .9 4 Prfeinrichtung .9 4.1 Allgemeines 9 4.2 Prfeinrichtung fr das Reinigen freiliegende

    6、r Steckverbinder-Endflchen.9 4.3 Prfeinrichtung zur Reinigung der Anschlsse 10 4.4 Reinigungsmaschinen 10 4.5 Prfeinrichtung .11 5 Durchfhrung11 5.1 Allgemeines 11 5.2 Verfahren zur Reinigung frei liegender Steckverbinder-Endflchen 12 5.3 Verfahren zur Reinigung von Anschlssen 12 6 Erfahrungen14 Lit

    7、eraturhinweise.16 Bilder Bild 1 Typische Beispiele fr Verschmutzungen .6 Bild 2 Ergebnisse der Steckung.7 Bild 3 Migration der Schmutzstoffe7 Bild 4 Signalverschlechterung aufgrund von Verschmutzungen .8 Bild 5 Bleibende Beschdigungen durch Verschmutzungen.9 Bild 6 Prfung eines Verbindungskabels und

    8、 einer Kupplung 11 Bild 7 Grundlegender Ablauf11 Bild 8 Trockene Reinigung.12 Bild 9 Reinigung von Anschlssen 13 DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 3 Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 62627:2010-03. Fr diese Norm ist das internationale Komitee SC 86B Fibre opti

    9、c interconnecting devices and passive components“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll, da

    10、s auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 4 Lichtwel

    11、lenleiter Verbindungselemente und passive Bauteile Teil 01: Reinigungsverfahren fr Lichtwellenleiter-Steckverbinder 1 Anwendungsbereich Der vorliegende Technische Bericht soll auf die Notwendigkeit der Reinigung von LWL-Steckverbindungen hinweisen und einige der aktuell verfgbaren Werkzeuge und Verf

    12、ahren fr die Reinigung beschreiben. Dieses Schriftstck enthlt weiterhin Festlegungen zu nicht empfohlenen Praktiken. In diesem Technische Bericht wird die Notwendigkeit erlutert, die Endflchen von Steckverbindern einer Sichtprfung zu unterziehen; jedoch werden die in einer weiteren Norm behandelten

    13、Prfkriterien nicht aufgefhrt. ANMERKUNG In diesem Bericht werden nur Konfigurationen Stecker-Kupplung-Steckverbinder oder Steckverbinder-aktive Bauelemente mit jeweils einem LWL behandelt, jedoch gelten die gleichen Grundstze auch fr Steckverbinder-Buchse-Konfigurationen und Mehrfach-LWL-Ferrulen. 2

    14、 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 freiliegende Steckverbinder-Endflche EPE (en: exposed plug endface) blicherweise ein LWL-Steckverbinder, der in der Hand gehalten wird, wie das Ende eines Verbindungs-kabels ANMERKUNG Die Ferrule ist der Luft ausgesetzt u

    15、nd wird nicht innerhalb einer Zentrierhlse einer Kupplung oder Bauelementeanschlusses gehalten. Die Endflche des Steckverbinders ist leicht zugnglich und kann mit einem Reinigungsmittel in Kontakt gebracht werden. 2.2 Anschluss offene LWL-Zentrierhlse, die die Endflche des LWL-Steckverbinders enthlt

    16、, an die ein LWL-Steckverbinder gesteckt werden kann ANMERKUNG Bei einer eingebauten Kupplung ist dies die offene Seite der Kupplung, nachdem ein LWL-Steckverbinder auf einer Seite eingeschoben worden ist. Bei einem optischen Bauelement ist es die ffnung, in die der Anwender des Bauelements ein Verb

    17、indungskabel stecken wird. Die passende Seite eines Anschlusses ist nur mit einer Zentrierhlse zugnglich. Deshalb muss das Reinigungsmittel durch die Zentrierhlse an die Endflche gebracht werden. 2.3 Kupplung fr den Einbau in Blenden ein Bauteil, in dem eine oder zwei Steckverbinder zusammengesteckt

    18、 werden ANMERKUNG Es hat eine oder mehrere Zentrierhlsen, in denen zwei oder mehr Ferrulen ausgerichtet werden. 3 Allgemeines 3.1 Notwendigkeit der Reinigung von LWL-Verbindungen 3.1.1 Allgemeines In optischen Netzwerken ist Verschmutzung die hufigste Ursache von Problemen. Ein einziges Teilchen, da

    19、s sich auf dem Kern einer Faser befindet, kann eine betrchtliche Rckreflexion, Dmpfung und Beschdigung der Faser verursachen. DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 5 Mit zunehmenden Datenbertragungsgeschwindigkeiten wurde es immer wichtiger sicherzustellen, dass alle Steckverbinder berprft

    20、 und gegebenenfalls vor dem Zusammenstecken gereinigt werden. Das bedeutet, dass beide Seiten eines Steckverbinderpaares untersucht und falls notwendig vor dem Herstellen der Verbindung gereinigt werden. Dies gilt fr die Prfeinrichtung und Prfrangierkabel sowie fr die Netzwerk-komponenten. Ebenso si

    21、nd neue Steckverbinder zu prfen und gegebenenfalls zu reinigen. Jede Prfung und Reinigung jeder Steckverbindung bei jeder Steckung bietet die beste Versicherung fr ein zuverlssiges optisches Netzwerk. 3.1.2 bertragung mit hoher Leistung Hohe Leistungspegel knnen erfahrungsgem in bertragungsfasern au

    22、ftreten, besonders wenn Raman-Verstrker genutzt werden Pump-Leistungspegel von einem Watt (+30 dBm) oder mehr knnen im Kern der Faser vorhanden sein und einem Energie-Dichte-quivalent von 12,5GW/m2fr einen Einmoden-Kern mit einem effektiven Bereich von 80 m2entsprechen. Ebenfalls werden hohe Leistun

    23、gspegel bei der bertragung in DWDM-(Wellenlngenmultiplex-)Systemen angewendet, deren optische Signale eine Signalleistung von 100 mW bis 1 W besitzen. bertrgt man eine optische Leistung in dieser Grenordnung innerhalb einer Einmodenfaser, so wird jede Verschmutzung auf den Endflchen eines LWL-Steckv

    24、erbinders auf extrem hohe Temperaturen erhitzt, die zu einer mglichen Verdampfung des Schmutzstoffes und Schmelzen des Glases fhren und dadurch die Unversehrtheit der Verbindung zerstren und einen kompletten Austausch der Verbindungsteile erforderlich macht. 3.1.3 Hohe Datenraten Mit dem Aufkommen v

    25、on Systemen mit hohen Datenraten, mit Gigabit-Datenraten oder darber, wurde die Reinigung von Steckverbindern mit Mehrmodenfasern sehr viel wichtiger. In der Vergangenheit, bei geringeren Datenraten (10 Mbit/s und 100 Mbit/s), wurden LED als Lichtquelle genutzt, und das grere Ma des Mehrmodenkerns l

    26、ie eine gewisse“ Verschmutzung zu, ohne dass sich die Leistungsfhigkeit des Netzes merklich verschlechterte. Die Leistungshaushalte der Ausrstung waren typisch im Bereich von 10 dB bis 15 dB. Jetzt, bei Datenraten von 1 Gbit/s, 10 Gbit/s oder hheren Datenraten, kann die erlaubte Kanaleinfgedmpfung z

    27、um Beispiel so niedrig wie 2,35 dB sein. Auch der Einsatz von VCSEL (en: Vertical-Cavitiy Surface-Emmitting Laser) bedeutet, dass heutzutage die Sauberkeit der Steckverbinder notwendig ist, um minimale Rckreflexionen zu sichern und damit die Leistungsfhigkeit des Systems. 3.2 Was ist die Quelle der

    28、Verschmutzung? 3.2.1 Falsche Handhabung Die falsche Handhabung einer Steckverbinder-Endflche ist die hufigste Ursache der Verschmutzung. Das zufllige Berhren der Endflche verteilt Hautfett oder Handbalsam ber der Endflche. Das unbeabsichtigte Berhren der Steckverbinder-Endflche mit Kleidungstcken ka

    29、nn Hautfett oder andere Fette, die vorher vom Gewebe aufgenommen wurden, vom Stoff erzeugte Fusseln, im Gewebe festgehaltene Teilchen oder oberflchenaktive Mittel aus vorangegangener Reinigung des Kleidungsstckes zurcklassen. Einen LWL-Anschluss oder eine Steckverbinderoberflche ungeschtzt zu lassen

    30、, setzt die Endflche den Ursachen fr Verschmutzungen aus der Umgebung aus, die nachfolgend diskutiert werden. DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 6 Typische Beispiele fr Verschmutzungen werden in Bild 1 gezeigt. 1a) Sauberer Steckverbinder, an einem T-Shirt abgewischt 1b) Sauberer Steckv

    31、erbinder, an einer Jeans abgewischt Bild 1 Typische Beispiele fr Verschmutzungen 3.2.2 Quellen aus der Umgebung Quellen fr Verschmutzungen aus der Umgebung sind zu zahlreich, um sie katalogmig vollstndig aufzufhren. Ein blicher Beitrag zur Verschmutzung von LWL-Steckverbinder sind Baumaterialien, z.

    32、 B. Sgestaub, Gesteinsstaub und Farbdmpfe. Schmutzstoffe in der Luft knnen ihren Weg auf die Steckverbinder-Endflchen finden. In trockenen Klimata finden luftgetragene Staubpartikel ihren Weg auf die Steckverbinder-Endflchen. In sehr feuchtwarmen Gebieten knnen luftgebundene Schmutzstoffe auf der St

    33、eckverbinder-Endflche kondensieren. Bei der Betrachtung von LWL-Anwendungen in der Militr- und Medizintechnik sowie in der l-, Gas- und in der herstellenden Industrie wird die Anzahl der mglichen Schmutzstoffe besonders gro. 3.2.3 Wege der Schmutzstoffe Die Schmutzstoffe werden zwischen Steckverbind

    34、ern verbreitet, wie es in Bild 2 dargestellt ist. Das Einfhren eines verschmutzten Steckverbinders in einen Anschluss wird dessen Verschmutzung auf die angekoppelte Endflche bertragen, und in der Folge wird diese Verschmutzung auf den nchsten Steckverbinder bergehen, der in diesen Anschluss gesteckt

    35、 wird. Nachfolgend sind Bilder angegeben, auf denen das Ergebnis der Steckung eines sauberen Steckverbinders mit einem verschmutzten Steckverbinder zu sehen ist. 2a) Steckverbinder A vor der Steckung 2b) Steckverbinder B vor der Steckung DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 7 2c) Steckver

    36、binder A nach der Steckung 2d) Steckverbinder B nach der Steckung Bild 2 Ergebnisse der Steckung 3.2.4 Migration der Schmutzstoffe Verschmutzungen knnen in Richtung des Kerns wandern, wie in Bild 3 zu sehen. Eine anfangs vorhandene Verschmutzung auerhalb der Kernzone kann durch das Zusammenstecken a

    37、ufgebrochen werden und wird in Richtung des Faserkerns oder auf den Faserkern verlagert. 3a) Anfngliche Verschmutzung 3b) Nach dem 4. Steckvorgang Bild 3 Migration der Schmutzstoffe 3.3 Was ist zur Reinigung erforderlich? 3.3.1 LWL-Verbindungskabel Bei der Installation eines LWL-Verbindungskabels in

    38、 Ihrem Netzwerk, sogar eines neuen (gerade der Verpackung entnommenen) sollten die Endflchen der Steckverbinder an beiden Seiten des Verbindungskabels berprft und gegebenenfalls vor dem Zusammenstecken gereinigt werden. Ein neues Verbindungskabel ist nicht unbedingt sauber. Es ist hchst wahrscheinli

    39、ch, dass es bei der Prfung im Herstellerwerk sauber war, jedoch vor der Entnahme des LWL-Verbindungskabels aus der Verpackung nicht mehr sauber ist. DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02 8 3.3.2 Steckverbinder-Endflche Bei der Verwendung einer Kupplung zur Verbindung zweier Steckverbinder

    40、sollten die Endflchen der Steckverbinder auf beiden Seiten der Kupplung und die Innenseite deren Hlse geprft und im Bedarfsfall gereinigt werden, bevor sie in die Kupplung eingefhrt werden. Wenn es nicht mglich ist, einen Steckverbinder zum Reinigen aus der Kupplung zu entfernen, dann muss die Endfl

    41、che geprft und falls notwendig in der Zentrierhlse gereinigt werden. 3.3.3 Prfung oder Strungssuche Bei der Prfung oder der Strungssuche an einem Netzwerk ist es erforderlich, alle Steckverbinder vor Zusammenstecken zu prfen und zu reinigen. Zu diesen Verbindungen gehren die Anschlsse der Prf-einric

    42、htung, Kupplungen, die Endflchen der Steckverbinder an den Verbindungskabeln und alle Anschlsse, in die die Verbindungskabel gesteckt werden. Es ist erforderlich, jede Verbindung jedes Mal zu prfen und gegebenenfalls zu reinigen. 3.4 Auswirkungen der Verschmutzungen 3.4.1 Signalverschlechterung Ein

    43、Beispiel der Signalverschlechterung wird in Bild 4 (erhhte Einfgungsdmpfung und der Rckreflexion) dargestellt. Bild 4 Signalverschlechterung aufgrund von Verschmutzungen 3.4.2 Bleibende Beschdigungen Ein verschmutzter oder verunreinigter Steckverbinder kann Fremdkrper in die Faser einbringen. Wenn e

    44、in Schmutzteilchen in die Oberflche einer Faser eingebracht worden ist, kann es durch Reinigung nicht entfernt werden, wie in Bild 5 dargestellt. Geschieht dies in der Kernzone, dann weist der Steckverbinder eine bleibende Funktionsbeeintrchtigung auf. DIN IEC/TR 62627-01 (DIN SPEC 42627-01):2011-02

    45、 9 5a) Verschmutzte Faser vor dem Zusammenstecken 5b) Faser nach dem Reinigen 5c) Eingebettete SchmutzteilchenBild 5 Bleibende Beschdigungen durch Verschmutzungen 3.5 Wann ist Reinigung erforderlich? Beide Seiten einer LWL-Verbindung und die Innenseite von deren Hlse sind vor dem Zusammenstecken zu

    46、prfen und gegebenenfalls zu reinigen jede Verbindung, jedes Mal. 4 Prfeinrichtung 4.1 Allgemeines Grundstzlich gibt es zwei Arten der Suberung, die bei der Reinigung der Endflchen von Steckverbindern auszufhren sind. Eine Art ist das Reinigen der freiliegenden Steckverbinder-Endflche (en: exposed pl

    47、ug end-face EPE). Dabei wird der Steckverbinder mit der Hand gehalten und die Endflche gereinigt, bevor der Steckverbinder in den Anschluss gesteckt wird. Die andere Art ist das Reinigen eines Anschlusses. Das Reinigen eines Anschlusses erfordert das Reinigen einer Steckverbinder-Endflche, die sich

    48、innerhalb der Begrenzung einer Zentrierhlse befindet, und zwar entweder innerhalb einer eingebauten Kupplung oder innerhalb eines optischen Bauelements. 4.2 Prfeinrichtung fr das Reinigen freiliegender Steckverbinder-Endflchen 4.2.1 Trockene Tcher und Kassetten Die Verwendung von Gewebetchern und/od

    49、er Tchern aus Verbundmaterialien liefert eine Kombination aus mechanischer Wirkung und Aufnahmevermgen zur Beseitigung der Verschmutzung. Die Tcher sollten in Verbindung mit einem elastischen Klotz angewendet werden, um ein mgliches Zerkratzen der Steck-verbinder-Endflche zu vermeiden und die Anpassung des Reinigungsmittels an die End


    注意事项

    本文(DIN IEC TR 62627-01-2011 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Part 01 Fibre optic connector cleaning methods (IEC TR 62627-01 2010)《光纤互连设备和无源元件 第01部分 光纤连接器清.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开