欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 21809-5-2010 Petroleum and natural gas industries - External coatings for buried or submerged pipelines used in pipeline transportation systems - Part 5 External concret.pdf

    • 资源ID:682498       资源大小:369.47KB        全文页数:39页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 21809-5-2010 Petroleum and natural gas industries - External coatings for buried or submerged pipelines used in pipeline transportation systems - Part 5 External concret.pdf

    1、September 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DINNormenausschuss Erdl- und Erdgasgewinnung (NG) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gest

    2、attet.ICS 23.040.10; 75.200!$c;(“1642405www.din.deDDIN EN ISO 21809-5Erdl und Erdgasindustrie Umhllungen fr erd- und wasserverlegte Rohrleitungen inTransportsystemen Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2010);Englische Fassung EN ISO 21809-5:2010Petroleum and natural gas industries External coati

    3、ngs for buried or submerged pipelines used in pipeline transportationsystems Part 5: External concrete coatings (ISO 21809-5:2010);English version EN ISO 21809-5:2010Industries du ptrole et du gaz naturel Revtements externes des conduites enterres ou immerges utilises dans les systmesde transport pa

    4、r conduites Partie 5: Revtements extrieurs en bton (ISO 21809-5:2010);Version anglaise EN ISO 21809-5:2010Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 39 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 N

    5、ationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 21809-5:2010) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 67 Materials, equipment and offshore structures for petroleum, petrochemical and natural gas industries“; Subkomitee SC 2, Pipeline transportation systems“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee ECISS

    6、/TC 29 Stahlrohre sowie Fittings fr Stahlrohre“, dessen Sekretariat vom UNI (Italien) gehalten wird, erarbeitet. Fr Deutschland hat hieran der Arbeitsausschuss NG 2 Fernleitungssysteme“ mitgearbeitet. Zustndig ist jetzt der Arbeitsausschuss NAGas AA 5.2 Auenkorrosion“. Dieses Dokument enthlt unter B

    7、ercksichtigung des DIN-Prsidialbeschlusses 13/1983 nur die Englische Fassung. Nur der Abschnitt Begriffe und Definitionen ist in deutscher Sprachfassung. 3 Begriffe und Definitionen Zur Anwendung des Dokumentes gelten folgende Begriffe und Definitionen. 3.1 Gesteinskrnung, Betonzuschlag fein oder gr

    8、ob gekrnter mineralischer Stoff wie Sand, gebrochene Steine, Hochofenflugasche, Magnetik, Titaneisen, Hmatit, verwendet zur Herstellung zementgebundener Werkstoffe wie Beton oder Mrtel 3.2 Anode Opfermetall, welches elektrisch leitend mit der Rohrleitung verbunden ist 3.3 Beschichter Unternehmen, we

    9、lches die Umhllung in bereinstimmung mit den Vorschriften dieses Normenteils der ISO 21809 aufbringt 3.4 Zementgebundener Werkstoff knstlicher Stein“, der aus einem Gemisch von Zement, Gesteinskrnung und Wasser gegebenenfalls auch mit Zusatzstoffen, Zusatzmitteln, Pigmenten und Fasern durch Erhrten

    10、des Zementleims (Zement-Wasser-Gemisch) entsteht und dessen wesentliche Eigenschaften durch die hydraulische Erhrtung bestimmt werden 3.5 Konformittsbescheinigung Dokument gem ISO 10474 oder EN 10204, welches die bereinstimmung mit den Bestellanforderungen (Lieferbedingungen) fr Betonummantelte Rohr

    11、e angibt, aber ohne Nennung der Prfergebnisse die Bestellanforderungen besttigt 3.6 Wickelverdichtungsprozess Prozess, mit welchem der Beton in die Umhllungsapparatur eingebracht und kontinuierlich spiralfrmig unter Druck auf das rotierende Rohr aufgebracht wird 3.7 Druckfestigkeit maximale Druckbea

    12、nspruchung bis zum Bruch 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 3.9 Betonzustze, Betonzusatzmittel Stoff, ausgenommen der Gesteinskrnung, der whrend des Mischvorgangs oder Umhllungsvorganges des zementgebundenen Werkstoffs zugegeben wird, um

    13、 die Eigenschaften des frischen oder festen Werkstoffs zu verndern. Betonzustze und Betonzusatzmittel knnen aus anorganischen und/oder organischen Grundstoffen oder Gewebefasern bestehen 3.9 Gewicht des betonummantelten Rohres an der Luft gemessenes Gewicht des betonummantelten Rohres nach Rckschnit

    14、t der Betonummantelung 3.10 Bohrkern zylindrischer Probekrper mit einem bestimmten oder bezeichneten Durchmesser, welcher aus der erhrteten Betonummantelung gebohrt wird, um ihn fr Druckfestigkeitsversuche und petrographische Untersuchungen zu verwenden 3.11 Betondeckung, Bedeckung Ma bzw. Abstand z

    15、wischen Bewehrung und Betonoberflche der Ummantelung 3.12 Wrfel, Probewrfel ein fr Druckfestigkeitsuntersuchungen aus Frischbeton mit bestimmten Abmessungen hergestellter Probekrper 3.13 Nachbehandlung Behandlung des Frischbetons whrend des Aushrtens zur Verhinderung des Austrocknens und Bewahrung v

    16、or zu hoher Temperaturentwicklung. Die Behandlung dient dem Zweck, dass die Hydratation des Zementes und die puzzolanischen Reaktionsvorgnge whrend des Aushrtungsprozesses vollstndig ablaufen knnen 3.14 Rckschnitt ohne Betonummantelung verbleibende Rohrenden 3.15 Zylinder ein fr Druckfestigkeitsunte

    17、rsuchungen aus Frischbeton hergestellter zylindrischer Probekrper 3.16 elektrische Isolierung, elektrische Trennung elektrische Trennung zwischen Bewehrung und Rohleitung 3.17 In Situ Probekrper, vor Ort Probekrper von der ausgehrteten Betonummantelung vor Ort genommene Probekrper wie Bohrkerne, Wrf

    18、el, Zylinder oder Prismen 3.18 Gie- und Formvorgang Vorgang, bei dem das Betongemisch in eine Form zur Ummantelung eines ortsfesten, fixierten Rohres gegossen wird 3.19 Abma ringfrmige Trennschicht zwischen Betonummantelung und Untergrund/Schichttrger 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9

    19、NormCD - Stand 2011-02 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 3.20 Fehlstelle Umhllungsfehlstelle, welche eine elektrische Leitfhigkeit beim Aufbringen einer bestimmen elektrischen Spannung aufweist 3.21 Schlagfestigkeit Widerstand der Betonummantelung gegen Schlag- und Stobelastung 3.22 Aufprallverfahren Verfa

    20、hren, bei welchem der Beton mit hoher Geschwindigkeit auf das Rohr aufgebracht wird 3.23 Gemischrezeptur spezielle Mischung aus Gesteinskrnung, Zement, Wasser und Zementzusatzstoffen und/oder Zustzen, welche die Betonrezeptur ergibt. 3.24 Abtriebssicherheit, Auftriebssicherung als Abtriebssicherheit

    21、 bezeichnet man, wenn das Gewicht des als geschlossenen Zylinder betrachteten betonummantelten Rohres grer ist als die sich aus dem verdrngten Volumen ergebende Auftriebskraft des umgebenden Mediums 3.25 NPS nominaler Nenndurchmesser (Inches) 3.26 Pi-Maband Maband zum Messen des Durchmessers des bet

    22、onummantelten Rohres 3.27 (Vor)-Beschichtung Beschichtung oder Umhllung, welche auf die Rohroberflche vor Aufbringung der Betonummantelung aufgebracht wird 3.28 Abnehmer, Auftraggeber Unternehmen, verantwortlich fr die Beschaffung und Auftragsbedingungen 3.29 wieder verwendeter Beton Beton, welcher

    23、dem Gemisch wieder zugegeben wird und nicht im Verarbeitungsprozess vorher gebraucht wurde 3.30 Recyclingbetons als Zuschlagsstoff Beton, welcher fr die Verwendung als Zuschlagsstoff aufgearbeitet bzw. recycelt wurde 3.31 Scherfestigkeit Widerstand gegen Verschiebung zwischen Kontaktflche der Betonu

    24、mmantelung und der darunterliegenden (Vor)-Beschichtung 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 3.32 Gleitschalungsverfahren Verfahren, bei welchem der Beton mit Hilfe einer Gleitschalungsform auf das Rohr in der Vertikalen aufgebracht wird 3

    25、.33 Dichte Verhltnis der Masse eines bestimmten Volumens eines bestimmten Materials zur Masse von destilliertem Wasser gleichen Volumens bei einer festgelegten Temperatur 3.34 Stahlbewehrung Stangen, Stbe, Fasern oder Matten aus Stahl, welche in die Betonummantelung eingebettet sind um die Widerstan

    26、dskraft zu erhhen (Aufnahme von Zugspannungen) 3.35 Zementzusatzstoffe (SCM) natrliche oder knstliche silikatische und aluminiumhaltige Stoffe, welche entweder teilweise als Ersatzstoff fr Portlandzement oder zur Erhhung des Zementgehaltes in der Betonrezeptur zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit un

    27、d Widerstandsfhigkeit verwendet werden Beispiel Flugasche, Hochofenschlacke, Silikatstaub usw. 3.36 Lieferant Anbieter oder Hersteller von Hilfsstoffen und Materialien, welche fr das Aufbringen von Beton-ummantelungen bentigt werden 3.37 Prfbericht Dokument, welches die quantitativen Prfergebnisse g

    28、em den Anforderungen nach diesem Teil der ISO 21809 beinhaltet 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 6 Leerseite B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EUROPISCHE NORM EN ISO 2

    29、1809-5 April 2010 ICS 75.200 English Version Petroleum and natural gas industries External coatings for buried or submerged pipelines used in pipeline transportation systems Part 5: External concrete coatings (ISO 21809-5:2010) Industries du ptrole et du gaz naturel Revtements externes des conduites

    30、 enterres ou immerges utilises dans les systmes de transport par conduites Partie 5: Revtements extrieurs en bton (ISO 21809-5:2010) Erdl- und Erdgasindustrie Umhllungen fr erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2010) This European Standard

    31、 was approved by CEN on 25 March 2010. CEN members are bound to comply with the CEN/CENELEC Internal Regulations which stipulate the conditions for giving this European Standard the status of a national standard without any alteration. Up-to-date lists and bibliographical references concerning such

    32、national standards may be obtained on application to the CEN Management Centre or to any CEN member. This European Standard exists in three official versions (English, French, German). A version in any other language made by translation under the responsibility of a CEN member into its own language

    33、and notified to the CEN Management Centre has the same status as the official versions. CEN members are the national standards bodies of Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuani

    34、a, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland and United Kingdom. EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brussels 2010 CEN

    35、All rights of exploitation in any form and by any means reserved worldwide for CEN national Members. Ref. No. EN ISO 21809-5:2010: EB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 EN ISO 21809-5:2010 (E) 2 Contents Page Foreword4 Introduction .5 1 Scope 6 2 Normative references

    36、6 3 Terms and definitions .8 4 Symbols and abbreviated terms 11 4.1 Symbols 11 4.2 Abbreviated terms .11 5 General requirements12 5.1 Rounding 12 5.2 Compliance with this part of ISO 21809 12 6 Information supplied by the purchaser .12 6.1 General information.12 6.2 Additional information 13 7 Mater

    37、ials .13 7.1 Pipe .13 7.2 Cement13 7.3 Supplementary cementitious materials.14 7.4 Aggregate Fine and coarse 14 7.5 Heavyweight aggregate.15 7.6 Lightweight aggregate 15 7.7 Recycled concrete as aggregate15 7.8 Water .16 7.9 Steel reinforcement .16 7.10 Concrete admixtures .16 7.11 Reclaimed concret

    38、e.16 8 Concrete mix 16 9 Coating application17 9.1 Qualification .17 9.2 Application of concrete coating.19 9.3 Environmental conditions.19 9.4 Pipe .19 9.5 Steel reinforcement .19 9.6 Concrete cutback.21 9.7 Anode installation21 10 Curing methods .21 11 Inspection and testing.21 11.1 General21 11.2

    39、 Test procedures.23 11.3 Retesting.25 11.4 Test results.26 12 Repair of concrete coated pipe 26 12.1 General26 12.2 Damaged areas 27 12.3 Cracks .27 12.4 Gaps 27 12.5 Stripping .27 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02 EN ISO 21809-5:2010 (E)

    40、 3 Page 13 Markings.27 14 Handling and storage27 15 Test reports and certificate of compliance.28 Annex A (normative) Water absorption test.29 Annex B (normative) Shear resistance test .32 Bibliography33 DIN EN ISO 21809-5:2010-09 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8CD9NormCD - Stand 2011-02

    41、EN ISO 21809-5:2010 (E) 4 Foreword This document (EN ISO 21809-5:2010) has been prepared by Technical Committee ISO/TC 67 “Materials, equipment and offshore structures for petroleum, petrochemical and natural gas industries“ in collaboration with Technical Committee ECISS/TC 110 “Steel tubes, and ir

    42、on and steel fittings” the secretariat of which is held by UNI. This European Standard shall be given the status of a national standard, either by publication of an identical text or by endorsement, at the latest by October 2010, and conflicting national standards shall be withdrawn at the latest by

    43、 October 2010. Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. CEN and/or CENELEC shall not be held responsible for identifying any or all such patent rights. According to the CEN/CENELEC Internal Regulations, the national standar

    44、ds organizations of the following countries are bound to implement this European Standard: Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland and the United Kingdom. Endorsement notice The text of ISO 21809-5:2010 has been approved by CEN as a EN ISO 21809-5:2010 witho


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 21809-5-2010 Petroleum and natural gas industries - External coatings for buried or submerged pipelines used in pipeline transportation systems - Part 5 External concret.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开