欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 21187-2006 Milk - Quantitative determination of bacteriological quality - Guidance for establishing and verifying a conversion relationship between routine method result.pdf

    • 资源ID:682439       资源大小:385.19KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 21187-2006 Milk - Quantitative determination of bacteriological quality - Guidance for establishing and verifying a conversion relationship between routine method result.pdf

    1、Januar 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 07.100.30

    2、; 67.100.10H j 9661799www.din.deXDIN EN ISO 21187Milch Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualit t Leitfaden f r die Erarbeitung einer bertragungsbeziehung zwischen den Messwerten von Routine und Bezugsverfahren sowie deren Verifizierung (ISO 21187:2004);Deutsche Fassung EN ISO 21187:2005

    3、Milk Quantitative determination of bacteriological quality Guidance for establishing and verifying a conversion relationship between routine method results and anchor method results (ISO 21187:2004);German version EN ISO 21187:2005Lait Mesure quantitative de la qualit bactriologique Lignes directric

    4、es pour tablir et vrifier une relation de conversion entre les rsultats de la mthode de routine et les rsultats de la mthode d ancrage (ISO 21187:2004);Version allemande EN ISO 21187:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN ISO 21187:

    5、2006-01 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm fllt in den Zustndigkeitsbereich des Technischen Komitees CEN/TC 302 Milch und Milchprodukte Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ (Sekretariat: Niederlande). Die ihr zu Grunde liegende Internationale Norm ISO 21187:2004 wurde vom Unterkomitee SC

    6、5 Milch und Milch-produkte“ (Sekretariat: Niederlande) des Technischen Komitees ISO/TC 34 Lebensmittelerzeugnisse“ (Sekretariat: Ungarn) ausgearbeitet. Auf Grund der Ergebnisse des einstufigen Annahmeverfahren (UAP) wurde ISO 21187:2004 als Europische Norm EN ISO 21187 bernommen. Die Mitarbeit des D

    7、IN beim Europischen Komitee fr Normung (CEN) wird fr den Bereich Mikrobiologie des CEN/TC 302 Milch und Milchprodukte Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ (Sekretariat: Niederlande) ber den DIN-Arbeitsausschuss Mikrobiologische Milchuntersuchung“ des Normenausschusses Lebensmittel und landwirtsch

    8、aftliche Produkte (NAL) wahrgenommen. Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 16140, Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln Arbeitsvorschrift fr die Validierung alternativer Verfahren DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalib

    9、rierlaboratorien EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 21187 Oktober 2005 ICS 67.100.01; 07.100.30 Deutsche Fassung Milch - Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualitt -Leitfaden fr die Erarbeitung einer bertragungsbeziehung zwischen den Messwerten von Routine- und Bezug

    10、sverfahren sowie deren Verifizierung (ISO 21187:2004) Milk - Quantitative determination of bacteriological quality - Guidance for establishing and verifying a conversion relationship between routine method results and anchor method results (ISO 21187:2004) Lait - Mesure quantitative de la qualit bac

    11、triologique - Lignes directrices pour tablir et vrifier une relation de conversion entre les rsultats de la mthode de routine et les rsultats de la mthode dancrage (ISO 21187:2004) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 30. September 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC

    12、-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum

    13、 oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Manageme

    14、nt-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden

    15、, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem

    16、Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 21187:2005 DEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN ISO 21187 (D):2005 2 Vorwort Der Text von ISO 21187:2004 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 34 Le

    17、bensmittelerzeugnisse“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 21187:2005 durch das Technische Komitee CEN/TC 302 Milch und Milchprodukte Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ bernommen, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den St

    18、atus einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2006 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitu

    19、te der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Sp

    20、anien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 21187:2004 wurde vom CEN als EN ISO 21187:2005 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. EN ISO 21187 (D):2005 3 Inhalt Seite Vorwort 2 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5

    21、4 Grundstze.6 4.1 Vorbedingungen6 4.2 Organisationsstruktur.6 5 Erarbeitung einer bertragungsbeziehung 7 5.1 Betrachtung von Einflussfaktoren und deren Folgen .7 5.2 Untersuchungsproben8 5.3 Vorbehandlung der Untersuchungsproben10 5.4 Untersuchung 11 5.5 Berechnung11 5.6 Angabe der Ergebnisse 12 6 V

    22、erifizierung einer bertragungsbeziehung.12 6.1 Hufigkeit der Verifizierung12 6.2 Untersuchungsproben12 6.3 Vorbehandlung der Untersuchungsproben13 6.4 Untersuchung 13 6.5 Berechnung und Verifizierung der bertragungsbeziehung13 7 Untersuchungsbericht 13 Anhang A (informativ) Anzahl von Proben fr line

    23、are Regression14 Literaturhinweise18 Bilder Bild A.1 Auftragung der Probenanzahl n gegen die Korrelation r fr = 0,0517 Tabellen Tabelle A.1 Probenanzahl n fr = 0,0516 3 Begriffe .5 EN ISO 21187 (D):2005 4 Einleitung bertragung in quantitativer Mikrobiologie bedeutet, dass das mit einem Routineverfah

    24、ren ermittelte Ergebnis der quantitativen Bestimmung der bakteriologischen Qualitt einer Untersuchungsprobe in der Einheit eines anderen Verfahrens blicherweise der des Referenz- oder Bezugsverfahrens ausgedrckt wird. Damit knnen quantitative Ergebnisse, die mit Routineverfahren ermittelt wurden, mi

    25、t Werten oder Grenzwerten verglichen werden, die in Einheiten von Referenz- oder Bezugsverfahren festgelegt sind. Fr die Erarbeitung und Anwendung einer bertragungsbeziehung sollte eine Reihe von Vorbedingungen erfllt sein. Diese werden zwar in der vorliegenden Internationalen Norm erwhnt, sind jedo

    26、ch im Allgemeinen anderswo beschrieben. Obwohl ein betrchtlicher Teil der fr die bertragung angewandten Prinzipien mit denen bereinstimmt, die bei der Kalibrierung von indirekten oder Routineverfahren gegen ein Referenzverfahren oder mit (zertifizierten) Referenzmaterialien angewandt werden, wird au

    27、sdrcklich betont, dass sich Hintergrund und Ziele der Anwendung von bertragung von denen der Kalibrierung unterscheiden. Kalibrierung umfasst die Bestimmung der Einstellung, die fr jede Konzentration eines Analyten notwendig ist, um dem wahren Wert in Konzentration oder Anzahl mglichst nahe zu komme

    28、n. In der quantitativen Mikrobiologie gibt es keinen wahren Wert; dieser ist nur durch die Beschreibung des angewandeten Verfahrens definiert. Wenn bei der quantitativen Bestimmung der bakteriologischen Qualitt Routineverfahren angewendet werden, hat man es hufig mit unterschiedlichen methodischen P

    29、rinzipien und demzufolge auch mit anderen Einheiten zu tun. Die bertragung wird angewandt, um die mit unterschiedlichen Verfahren gewonnenen Ergebnisse auf eine gemeinsame Skala zu bertragen. EN ISO 21187 (D):2005 5 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm gibt Anleitungen fr die Erarbeitung ei

    30、ner bertragungsbeziehung zwischen den Ergebnissen eines Routine- und eines Bezugsverfahrens sowie fr deren Verifizierung fr die quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualitt von Milch. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderl

    31、ich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 3534-1, Statistics Vocabulary and symbols Part 1: Probability and general statistical terms ISO 8196-1I

    32、DF 128-1, Milk Definition and evaluation of the overall accuracy of indirect methods of milk analysis Part 1: Analytical attributes of indirect methods ISO 8196-2IDF 128-2, Milk Definition and evaluation of the overall accuracy of indirect methods of milk analysis Part 2: Calibration and quality con

    33、trol in the dairy laboratory 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die in ISO 3534-1, ISO 8196-1IDF 128-1 und ISO 8196-2IDF 128-2 angegebenen und die folgenden Begriffe: 3.1 Routineverfahren Alternativverfahren Untersuchungsverfahren, das die quantitative Bestimmung des bakteriologisch

    34、en Status einer Unter-suchungsprobe ermglicht ANMERKUNG 1 Das Verfahren kann firmengebunden oder nichtkommerziell sein. ANMERKUNG 2 In dieser Internationalen Norm bezieht sich der Begriff Routine“ oder Alternativ“ auf das gesamte Verfahren. Er umfasst smtliche Aspekte (wie beispielsweise Vorbehandlu

    35、ng, Materialien und Gerte), die fr die Durchfhrung des Verfahrens erforderlich sind. ANMERKUNG 3 In der vorliegenden Internationalen Norm wird der Begriff Routineverfahren“ verwendet. 3.2 Bezugsverfahren Referenzverfahren international von Experten anerkanntes oder zwischen den Beteiligten vereinbar

    36、tes Untersuchungsverfahren, das beispielsweise in der Gesetzgebung zur Angabe von offiziellen Grenzwerten fr die bakteriologische Qualitt angewendet wird ANMERKUNG Es wird ausdrcklich betont, dass jeder in der quantitativen Mikrobiologie erhaltene Wert nur durch die Beschreibung des angewandten Verf

    37、ahrens definiert ist. Das gilt sowohl fr jedes Routineverfahren als auch beispielsweise fr die genormte Gesamtkeimzahlbestimmung bei der Auszhlung von Mikroorganismen. Fr die Zwecke der bertragung wird fr den Begriff Referenzverfahren der Begriff Bezugsverfahren bevorzugt und deshalb durchgehend in

    38、der vorliegenden Internationalen Norm verwendet. EN ISO 21187 (D):2005 6 3.3 Analyt Bestandteil oder Eigenschaft, der/die mit dem Untersuchungsverfahren bestimmt wird ANMERKUNG Der Analyt knnen der Mikroorganismus, gefrbte Partikel (z. B. mikroskopische Zhlung), Bestandteile von Mikroorganismen (z.

    39、B. Lipopolysaccharide), das Ergebnis ihrer Fhigkeit, sich zu vermehren z. B. koloniebildende Einheiten (KBE), oder ihrer Stoffwechselaktivitten (z. B. nderung der Leitfhigkeit/Impedanz) sein. 3.4 organisierendes Laboratorium Laboratorium, mglicherweise von der zustndigen Behrde ernannt, das ber geei

    40、gnetes Personal und Erfahrungen verfgt, um die Aktivitten fr die Erarbeitung oder Aufrechterhaltung einer bertragungs-beziehung zu organisieren, zu koordinieren und ber die Ergebnisse zu berichten 4 Grundstze 4.1 Vorbedingungen Fr die Erarbeitung und Verifizierung einer bertragungsbeziehung zwischen

    41、 den Messergebnissen eines Routineverfahrens und denen des Bezugsverfahrens gelten folgende Vorbedingungen. a) Das Routineverfahren sollte nach ISO 161401)validiert worden sein. Verfahren fr die Probenahme, Konservierung der Untersuchungsprobe, Probentransport, Probenlagerung, Probenvorbehandlung, U

    42、nter-suchung und Auswertung der Ergebnisse sollten dokumentiert, streng genormt und nach ISO/IEC 17025, EA-4/10 oder vergleichbaren Normen berwacht sein. b) Das Bezugsverfahren sollte validiert, dokumentiert, streng genormt und nach ISO/IEC 17025, EA-4/10 oder vergleichbaren Normen berwacht worden s

    43、ein. c) Die Vorgehensweise bei der Erarbeitung der bertragungsbeziehung und deren Verifizierung sollte dokumentiert sein. Sie sollte den Anweisungen der vorliegenden Internationalen Norm folgen. Besteht das endgltige Ziel darin, dass die Messergebnisse eines Routineverfahrens mit den offiziellen, in

    44、 den Einheiten des Bezugsverfahrens festgelegten Grenzwerten zu vergleichen sind, dann sollte von den zustndigen Behrden die Genehmigung eingeholt werden. 4.2 Organisationsstruktur Die Erarbeitung und Verifizierung einer bertragungsbeziehung beruhen auf der Analyse von Untersuchungs-proben, die das

    45、Anwendungsgebiet und das Spektrum der Proben umfassen, die mit dem Routineverfahren untersucht werden sollen, mit beiden Verfahren. Wie folgt lsst sich eine Reihe von Situationen unterscheiden: a) Das Routineverfahren und das Bezugsverfahren werden vollstndig in demselben Laboratorium durch-gefhrt.

    46、b) Das Routineverfahren wird in mehreren Laboratorien und das Bezugsverfahren nur in einem Laboratorium durchgefhrt (nicht unbedingt ein Routinelaboratorium). In diesem Fall mssen Teilproben hergestellt und von dem Ort, an dem das Routineverfahren durchgefhrt wird, zu dem Laboratorium transportiert

    47、werden, wo das Bezugsverfahren durchgefhrt wird, oder umgekehrt. c) Das Routineverfahren und das Bezugsverfahren werden in mehreren Laboratorien durchgefhrt. Wie unter b) mssen die Herstellung und der Transport der Teilproben angemessen gehandhabt werden. 1) Zustzliche Anleitungen zu Aspekten, die f

    48、r Milch von Bedeutung sind und nicht in ISO 16140 behandelt werden, knnen aus IDF 161A entnommen werden. EN ISO 21187 (D):2005 7 Wegen der Instabilitt und der Variabilitt des bakteriologischen Status von Milchproben wird die stabilste bertragungsbeziehung dann erhalten, wenn Routine- und Bezugsverfa

    49、hren an denselben Untersuchungs-proben, am selben Ort, zur selben Zeit vorgenommen werden, d. h. die Situation a). In smtlichen Fllen sollte die Organisationsstruktur alle notwendigen Manahmen umfassen, um sicherzu-stellen, dass die erhaltene bertragungsbeziehung fr die Umstnde reprsentativ ist, unter denen das Routineverfahren durchgefhrt wird und die sich ergebende bertragu


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 21187-2006 Milk - Quantitative determination of bacteriological quality - Guidance for establishing and verifying a conversion relationship between routine method result.pdf)为本站会员(fatcommittee260)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开