欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 17261-2012 Intelligent transport systems - Automatic vehicle and equipment identification - Intermodal goods transport architecture and terminology (ISO 17261 2012) Engl.pdf

    • 资源ID:680374       资源大小:1.56MB        全文页数:47页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 17261-2012 Intelligent transport systems - Automatic vehicle and equipment identification - Intermodal goods transport architecture and terminology (ISO 17261 2012) Engl.pdf

    1、Dezember 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil) im DINDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deuts

    2、ches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.240.60!$2p“1921577www.din.deDDIN EN ISO 17261Intelligente Transportsysteme Automatische Fahrzeug- und Ausstattungsidentifizierung Intermodaler Gtertransport Architektur und Begriffsbestimmung(ISO 17261:2012);Englische Fassung EN ISO 17261:2012

    3、Intelligent transport systems Automatic vehicle and equipment identification Intermodal goods transport architecture and terminology (ISO 17261:2012);English version EN ISO 17261:2012Systmes intelligents de transport Identification automatique des vhicules et des quipements Architecture et terminolo

    4、gie du transport intermodal des marchandises (ISO 17261:2012);Version anglaise EN ISO 17261:2012Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN ISO/TS 17261:2005-09 undDIN ISO/TS 17261Berichtigung 1:2006-11www.beuth.deGesamtumfang 47 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F

    5、09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 17261:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 278 Telematik fr den Straen-Verkehr und -Transport“, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird, in Zusammenarbeit mit dem Technische

    6、n Komitee ISO/TC 204 Intelligent transport systems“, erarbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 052-02-71 GA Telematik“ des Normenausschusses Automobiltechnik (NAAutomobil). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Pa

    7、tentrechte berhren knnen, ohne dass diese vorstehend identifiziert wurden. Das DIN und/oder DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Das Prsidium des DIN hat mit seinem Beschluss 1/2004 festgelegt, dass von dem in den Regeln der Europischen

    8、Normungsarbeit von CEN/CENELEC verankerten Grundsatz, wonach Europische Normen in den drei offiziellen Sprachen Deutsch, Englisch und Franzsisch verffentlicht werden, in begrndeten Ausnahmefllen abgewichen und auf die Deutsche Sprachfassung verzichtet werden kann. Diese Norm basiert auf der bergeord

    9、neten Norm ISO 14814, welche den architektonischen Zusammenhang fr automatische Fahrzeug, bzw. automatische Ausstattungsidentifikation im Straentransport festlegt. DIN EN ISO 17261 erweitert die o.a. Norm um die intermodale Gtertransport Architektur. Dabei wurde die Architekturbeschreibung konsisten

    10、t mit Definitionen und Empfehlungen innerhalb der ISO/TC204/WG1. nderungen Gegenber DIN ISO/TS 17261:2005-09 und DIN ISO/TS 17261 Berichtigung:2006-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Standard wurde inhaltlich nicht verndert sondern nur von einer technischen Spezifikation in einen inter- na

    11、tionalen Standard berfhrt. Frhere Ausgaben DIN ISO/TS 17261: 2005-09 DIN ISO/TS 17261 Berichtigung: 2006-11 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Begriffe Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die

    12、 Begriffe nach ISO 8824-1, ISO 8824-2, ISO 8824-3, ISO 8824-4, ISO 14816 und die folgenden Begriffe. 3.1 Adresse (en: address) ein Datenelement, welches die eigentliche Quelle oder das zu bertragende Datenziel bezeichnet 3.2 Automatische Ausstattungsidentifikation (en: Automatic Equipment Identifica

    13、tion) AEI der Prozess Ausstattung zu identifizieren bzw. Instanzen, welche die Transportinfrastruktur bezglich fahrzeuginterner Einrichtung (en: OBE) in Verbindung mit der eindeutigen Datenstruktur diesen Normen nutzen ANMERKUNG Innerhalb dieser internationalen Normenreihe definiert Ausstattung“ gro

    14、e Ausstattungen, welche innerhalb, oder als integraler Bestandteil eines Anhngers oder auf einem Anhnger befestigte Einheit ist. 3.3 Luftschnittestelle (en: air interface) berhrungsloses Medium zwischen einem fahrzeuginternen System (OBE) und einer Lese-/Abfrage-einrichtung, durch welche die Verbind

    15、ung OBE und dem Lese-/Abfragegert mittels elektromagnetisches Signale sicherstellt 3.4 Anwendungsbezeichner (en: application identifier) Teil eines Datenelementes (normalerweise das erste Oktett), das eine eindeutige Zuordnung eines ITS/RTTT Informationsaustauschs an einem explizit festgelegten Refe

    16、renzpunktes festlegt, normalerweise als Referenzpunkte Alpha“, Beta“ oder Zeta ANMERKUNG 1 Dieses Oktett identifiziert die Botschaft als spezifische RTTT Botschaft. ANMERKUNG 2 Siehe Bild 5. 3.5 Abstrakte Syntax Notation Eins (en: Abstract Syntax Notation One) ASN.1 Internationale Norm der Datentype

    17、n und strukturen reprsentiert ANMERKUNG Die Kodier Regeln fr diese abstrakte Syntax Notation sind in ISO 8825-2 definiert B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 4 3.6 Automatische Fahrzeugidentifikation (en: Automatic Vehicle Identification) AVI

    18、 der Prozess Fahrzeuge zu identifizieren, welche die fahrzeuginterne Einrichtung (en: OBE) in Verbindung mit der eindeutigen Datenstruktur diesen Normen nutzen 3.7 AVI/AEI Systembetreiber (en: AVI/AEI system operator) der kommerzielle Betreiber eines AVI/EAI/RTTT Systems der OBE(s) nach dieser Norm

    19、verwendet 3.8 Bidirektionaler Dialog (en: bi-directional dialogue) Zweiwege-Kommunikation zwischen festen Einrichtungen und OBE(s) 3.9 Frachtbrief (en: bill of lading) ein Dokument, welches den Vertrag eines Transports und die bernahme und Ladung von Gtern des Spediteurs, sowie die Durchfhrungsart d

    20、er Auslieferung der Gter gegen die Rcknahme des Dokuments belegt ANMERKUNG Eine Festlegung im Dokument, das Gter in der Reihenfolge der genannten Personen, oder in ihrer Reihenfolge, oder an den berbringer, der solch ein Versprechen begrndet, geliefert werden. Das Dokument hat die folgenden Funktion

    21、en: Eine Gterbesttigung, welche von einer dafr autorisierten Person an Stelle des Spediteurs unterschrieben wurde Ein Dokument mit den gelisteten Gtern Beleg der Begriffe und Konditionen zur Transportdurchfhrung welchen von beiden Parteien zugestimmt wurde 3.10 Kommunkationsregelung (en: communicati

    22、on control) Funktion einer festen Einrichtung zur Regelung der Kommunikation zwischen der festen Einrichtung und der OBE 3.11 Austauschbarkeit (en: compatibility) Fhigkeit von zwei oder mehreren Produkten, oder Ausrstungskomponenten oder Material zum bestehen und/ oder Betrieb im selben System oder

    23、Umgebung ohne Modifikationen, Adaptionen oder Wechselbeziehungen 3.12 Versand (en: consignment) eine separat identifizierbare Anzahl von (verfgbaren) Gtern, welche von einem Absender zu einem Empfnger ber einen Transport Modus oder mehrere Transport Modi anhand eines spezifischen Frachtdokuments tra

    24、nsportiert werden. 3.13 Absender (en: consignor) eine Partei die Gter an eine andere Partei versendet B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 5 ANMERKUNG Ein Absender knnte ein Hersteller, ein Hndler, ein Vermittler, oder Einzelperson sein 3.14 C

    25、ontainer (en: container) ein Behlter fr den Gtertransport, speziell dazu bereit von einer zur anderen Transportform zu wechseln ANMERKUNG Siehe auch Nicht-ISO-Container. 3.15 Dezidierte Nahbereichskommunikation (en: Dedicated Short Range Communication) DSRC ein Mittel einer effektiven lokalen (Nahbe

    26、reich) Transaktion zwischen einer festen Einrichtung und OBE(s) ber eine Luftschnittstelle, welche induktive- oder weitergeleitete Signale zwischen festen Einrichtungen und OBE(s) umfasst 3.16 Datenelement Struktur (en: data element structure) eine Grundstruktur, welche eine Anzahl von Datenelemente

    27、n in festgeschriebener Form umfasst ANMERKUNG Auch bekannt als Botschaft“ 3.17 Elektronischer Datenaustausch (en: Electronic Data Interchange) EDI die Weitergabe von Daten, oder Serien von Botschaften zwischen Computern und/oder zwischen Software Systemen ANMERKUNG In diesem Zusammenhang ist eine ED

    28、I-Botschaft kompatibel mit der in ISO 9897 spezifizierten Form. EDI ist ein Beispiel fr eine EDT-Durchfhrung 3.18 Elektronischer Datentransfer (en: Electronic Data Interchange) EDT die Weitergabe von Daten umfasst eine Gesamtbotschaft von einem Computer zum anderen mit einem Software System zum ande

    29、ren 3.19 Gterlieferant (en: goods provider) eine Partei die Gter an eine andere Partei liefert ANMERKUNG Ein Gterlieferant knnte ein Hersteller, ein Hndler, ein Vermittler, oder hnlich sein. Allgemein auch bekannt als Absender“ 3.20 Information (en: information) Daten, Dokumentation, und andere notw

    30、endiges Wissen in Form von Informationen oder Beschreibungen 3.21 Informationsleiter (en: information manager) die Funktion Informationen in einem System zu verwalten B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 6 ANMERKUNG Die Rolle des Informationsl

    31、eiters knnte von einem- oder mehreren Akteuren begleitet werden. Die Rolle des Informationsleiters knnte intern von einem oder mehreren fhrenden Systemleitern betrieben-, oder knnte kommerziell oder selbstlos von einem oder mehreren Dritten begleitet werden 3.22 Austauschbarkeit (en: interchangeabil

    32、ity) ein Zustand der auftritt, wenn zwei oder mehrere Elemente in Eigenschaft und Zuverlssigkeit quivalente funktionelle und physikalische Eigenschaften besitzen und somit gegenseitig austauschbar, ohne nderung der Elemente an sich sind, oder benachbarte Elemente ohne Auswahl von Anpassung und Eigen

    33、schaft 3.23 Intermodaler Transport (en: intermodal transport) die Bewegung von Gtern in einer oder mehreren Beladungseinheiten oder Fahrzeugen, die sukzessive verschiedene Transportbetriebsarten benutzen ohne dabei die Handhabung der Gter bei Betriebswechseln selbst zu bercksichtigen ISO 17262, ISO/

    34、DIS 17263 3.24 Interoperabilitt (en: interoperability) Fhigkeit eines Systems, Services zu untersttzen bzw. Services von anderen Systemen zu akzeptieren und effektiv zu nutzen 3.25 Fragesteller (en: interogator) ein Gert, das die Funktion eines Lesers umsetzt. Zustzlich hat es die Fhigkeit, neue Dat

    35、en in eine OBE zu schreiben, oder bestehende Daten im OBE-Speicher ber eine Luftschnittstelle zu ndern 3.26 ISO-Container (en: ISO Container) ein groer boxenfrmiger Behlter von standardisierten Abmaen fr den Transport von Gtern ISO 668 3.27 Element (en: item) ein Element zu bewegender Gter ANMERKUNG

    36、 Ein Element knnte eine Einheit wie ein Brief, ein Packet oder Kiste von Einheiten die in einen Behlter gepackt werden die wiederum in Einrichtungen (wie ISO intermodale Container) als Unterkomponenten von AEI-Elementen befrdert werden. Elemente sind in dieser Normenreihe nicht festgelegt sondern in

    37、 den Normen des JTC1/SC31, automatische Identifikation und Datenerfassungstechniken. 3.28 Reise (en: journey) im AVI/AEI Sprachgebrauch, die physikalische Gterbewegung vom Gterlieferant zum Empfnger 3.29 Ladung (en: load) das was vom Absender zum Empfnger transportiert wird. Die Ladung umfasst den V

    38、ersand, Verpackung, Paletten und/ oder Container die kleiner als ISO Container sind B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 7 3.30 Ladeverzeichnis (en: manifest) Dokument, welches die komplette Gterliste umfasst, die fr den Transport an verschied

    39、ene Ziele in einem Behltnis oder anderen Transportarten verladen wurden ANMERKUNG In der Regel werden Transport Ladeverzeichnisse von Vermittlern in den jeweiligen Ladestationen erstellt und basieren auf den Frachtbriefen. Fr den Transport reprsentieren die Ladeverzeichnisse eine Zusammenfassung von

    40、 Frachtbriefen fr offizielle sowie administrative Zwecke. 3.31 Medienanpassung (en: media adaptation) Funktion zur Anpassung des Kommunikationsmediums (mitlaufende Modulation ber die Luftschnittstelle) zu Kommunikations- und Computereinrichtungen 3.32 Monolog (en: monologue) Kommunikation in nur ein

    41、e Richtung zwischen festen Einrichtungen und OBE(s) 3.33 Multimodaler Transport (en: multimodal transport) der Transport von Gtern in wenigsten zwei unterschiedlichen Transportbetriebsarten. ANMERKUNG Im Gegensatz zieht Intermodaler Transport einen Wechsel von einer Betriebsart in eine andere unter

    42、Benutzung derselben Art von Ladungseinheit mit ein. Multimodaler Transport unterstellt entweder mehr als einen modalen Wechsel, oder das Ladung in Teilladungen als Teil eines modalen Wechsels aufgeteilt werden. 3.34 kein ISO Container (en: non ISO container) ein Container fr den Transport von Gtern

    43、der keinem ISO Container Standard entspricht (z. B. nicht entsprechend mit ISO 668 oder ISO 10374) 3.35 keine Mehrwegeinheit (en: non returnable unit) Einweg Paletten, Container oder Verpackungen die nicht an den Absender oder Mehrwegekoordinator zurckgehen 3.36 fahrzeuginternes System (en: on-board

    44、 equipment) OBE an Bord oder im Fahrzeug/am Equipment angebrachtes Gert zur Verwendung von AVI/AEI-Funktionen 3.37 Betreiber (en: operator) der kommerzielle Betreiber eines AVI/EAI/RTTT Systems der OBE(s) nach dieser internationalen Norm verwendet B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD

    45、 - Stand 2013-08 DIN EN ISO 17261:2012-12 8 3.38 gepackte Enkodier Regeln (en: Packed Encoding Rules) PER die Enkodier Regel fr eine abstrakte Syntax Spezifikation in ASN.1 ANMERKUNG Es gibt auch alternative Formen der Enkodierung wie Basis Enkodier Regeln“ (BER). Innerhalb der TICS Normen muss die ASN.1 Referenz die Nutzung von PER, wie in ISO 8825-2 definiert und nicht anders spezifiziert, mit einbeziehen ISO 8825-2 3.39 Paket (en: packet) eine Zusammenfassung von Gtern fr den Transport ANMERKUNG Ein Paket kann aus ein


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 17261-2012 Intelligent transport systems - Automatic vehicle and equipment identification - Intermodal goods transport architecture and terminology (ISO 17261 2012) Engl.pdf)为本站会员(sofeeling205)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开