欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61188-5-6-2003 Printed boards and printed board assemblies - Design and use - Part 5-6 Attachment (land joint) considerations Chip carriers with J-leads on four sides (IEC 6.pdf

    • 资源ID:676874       资源大小:467.88KB        全文页数:21页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61188-5-6-2003 Printed boards and printed board assemblies - Design and use - Part 5-6 Attachment (land joint) considerations Chip carriers with J-leads on four sides (IEC 6.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Oktober 2003Leiterplatten und Flachbaugruppen Konstruktion und AnwendungTeil 5-6: Betrachtungen zur Montage (Anschlussflche/Verbindung) Bauelemente mit J-frmigen Anschlssen auf vier Seiten(IEC 61188-5-6:2003) Deutsche Fassung EN 61188-5-6:2003EN 61188-5-6ICS 31.180Printed boards and pr

    2、inted board assemblies Design and use Part 5-6: Attachment (land/joint) considerations Chip carriers withJ-leads on four sides (IEC 61188-5-6:2003);German version EN 61188-5-6:2003Cartes imprimes et cartes imprimes quipes Conception etutilisation Partie 5-6: Considrations sur les liaisons pistes-sou

    3、dures Composants sorties en J sur quatre cts (CEI 61188-5-6:2003);Version allemande EN 61188-5-6:2003Die Europische Norm EN 61188-5-6:2003 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 61188-5-6 wurde am 2003-03-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationa

    4、le Arbeitsgremium K 682 Montageverfahren fr elektronischeBaugruppen der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN undVDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 52/577/CD:1996-12.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 91 Electronics assembly techn

    5、ology erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2004 unverndertbleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fortsetzung Seite 2u

    6、nd 19 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durc

    7、h Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61188-5-6:2003-10Preisgr. 14 Vertr.-Nr. 2514DIN EN 61188-5-6:2003-102Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild

    8、usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deu

    9、tschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publ

    10、ikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61188-5-6April 2003ICS 31.190 Deutsche FassungLeiterplatten und Flachbaugruppen Konstruktion und AnwendungTeil 5

    11、-6: Betrachtungen zur Montage (Anschlussflche/Verbindung) Bauelemente mit J-frmigen Anschlssen auf vier Seiten(IEC 61188-5-6:2003)Printed boards and printed board assemblies Design and usePart 5-6: Attachment (land/joint) considerations Chip carriers with J-leads on four sides(IEC 61188-5-6:2003)Car

    12、tes imprimes et cartes imprimes quipes Conception et utilisationPartie 5-6: Considrations sur les liaisonspistes-soudures Composants sorties en Jsur quatre cts(CEI 61188-5-6:2003)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2003-03-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Ge

    13、schftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder b

    14、ei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsek

    15、retariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, denNiederlanden, Norwegen, sterreic

    16、h, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, derTschechischen Republik, Ungarn und dem Vereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat:

    17、rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2003 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61188-5-6:2003 DEN 61188-5-6:20032VorwortDer Text des Schriftstcks 91/338/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61

    18、188-5-6, ausgearbeitet von demIEC TC 91 Electronics assembly technology, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfenund von CENELEC am 2003-03-01 als EN 61188-5-6 angenommen.Diese Europische Norm sollte in Verbindung mit EN 61188-5-1:2002 gelesen werden.Nachstehende Daten wurden festgele

    19、gt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2003-12-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2006-03-01Anhnge, die als norm

    20、ativ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61188-5-6:2003 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderungals Europische Norm angenommen.EN 61188-5-6:20033InhaltSeiteVo

    21、rwort. 2Einleitung . 41 Anwendungsbereich und Zweck 52 Normative Verweisungen. 53 Allgemeine Angaben 53.1 Allgemeine Bauelementebeschreibung. 53.2 Kennzeichnung 53.3 Verpackungs- und Lieferform 63.4 Betrachtungen zum Verfahren. 64 QFJ (quadratisch) 64.1 Einleitende Bemerkung . 64.2 Bauelementebeschr

    22、eibung 64.3 Mae des Bauelements. 74.4 Auslegung der Ltverbindung 84.5 Mae des Landeflchenbildes. 105 QFJ (rechteckig) 125.1 Einleitende Bemerkung . 125.2 Bauelementebeschreibung 125.3 Mae des Bauelements. 135.4 Auslegung der Ltverbindung 145.5 Mae des Landeflchenbildes. 16Literaturhinweise 18Anhang

    23、ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen . 19Bild 1 QFJ (quadratisch) . 6Bild 2 Mae fr QFJ (quadratisch) 8Bild 3 Gestaltung der Lotkehlen bei einem quadratischen QFJ-Bauelement mit unterschiedlichenStufen (siehe IEC 61188

    24、-5-1, Tabelle 5). 10Bild 4 Mae des Landeflchenbildes fr QFJ (quadratisch). 12Bild 5 QFJ (rechteckig) . 12Bild 6 Mae fr QFJ (rechteckig) 14Bild 7 Gestaltung der Lotkehlen bei einem rechteckigen QFJ-Bauelement mit unterschiedlichenStufen (siehe IEC 61188-5-1, Tabelle 5). 16Bild 8 Mae des Landeflchenbi

    25、ldes fr QFJ (rechteckig). 17EN 61188-5-6:20034EinleitungDieser Teil von IEC 61188 behandelt Landeflchenbilder von Bauelementen mit J-frmigen Anschlssen anvier Seiten. Jeder Abschnitt enthlt Angaben in folgender Form:Die empfohlenen Mae der Landeflchenbilder in dieser Norm beruhen auf der grundlegend

    26、en Toleranz-berechnung in Verbindung mit vorgegebenen Landeflchenberstnden und Belegflchenbermaen (sieheIEC 61188-5-1). Die Belegflche schliet alle Fragen hinsichtlich der blichen Erfordernisse bei der Fertigungein.Die in dieser Norm beschriebenen Landeflchenmae gelten allgemein fr den Prozess Lotpa

    27、stenauftragund Reflowlten. Fr die Badltverfahren (z. B. Wellen-, Strahl- und Schlepplten) knnen die Landeflchenmodifiziert werden, um Schatteneffekte und Kurzschlsse zu verhindern (z. B. durch Vergrerung derLandeflchenlnge parallel zur Transportrichtung der Leiterplatte und/oder durch das Vorsehen v

    28、onLotfngern).Diese Spezifikation liefert eine Dreifachdimensionierung der Landeflchen (die Stufen 1, 2 und 3) auf derGrundlage eines Dreifachsatzes von maximalen, mittleren und minimalen Landeflchenberstnden undBelegflchenbermaen. Jedem Landeflchenbild wurde eine Kennnummer zugeordnet, um die Robust

    29、heitder Landeflchenauslegung zu charakterisieren. Die Anwender haben auch die Mglichkeit, diese Angabenzur Einstufung an ihre speziellen Konstruktionen einzubeziehen.Diese Norm geht davon aus, dass die Landeflchenmae stets grer als die Bauelementeanschlsse oderAnschlussumrisse sind. Wenn der Anwende

    30、r gute Grnde hat, um Ltstoppabdeckungen zur Begrenzung derBenetzung auf einer Landeflche zu benutzen, oder um Landeflchen zu verwenden, die kleiner als dieBauelementeanschlsse sind, oder wenn er ein von IEC 61188-5-1 abweichendes Konzept anwendet, dannkann diese Norm nicht zutreffend sein.Es liegt i

    31、n der Verantwortung des Anwenders, die Landeflchenbilder, die fr oberflchenmontierbareBauelemente (SMD) verwendet werden, bezglich der Realisierung eines ungestrten Montageprozesses,einschlielich des Testens und einer zugesicherten Zuverlssigkeit bei den Beanspruchungszustnden desProdukts im Einsatz

    32、 zu verifizieren.Die Bauelemente, deren Mae in dieser Norm aufgefhrt sind, sind marktgngige Typen und dienen nur zuBezugszwecken.EN 61188-5-6:200351 Anwendungsbereich und ZweckDieser Teil von IEC 61188 liefert Informationen zur Geometrie von Landeflchenbildern fr dieOberflchenmontage von elektronisc

    33、hen Bauelementen mit J-frmigen Anschlssen an vier Seiten.Ziel dieser Norm ist es, Angaben fr die geeignete Gre, Form und Toleranzen der Landeflchenbilder frdie Oberflchenmontage bereitzustellen, um so eine ausreichende Flche fr eine geeignete Lotkehle zusichern und auch um die Prfung und Nacharbeit

    34、der hergestellten Ltverbindungen zu ermglichen.Jeder Abschnitt enthlt eine spezifische Gruppe von Kriterien, beschreibt Einzelheiten der Bauelemente,Mae der Bauelemente, die Gestaltung der Ltverbindung und die Mae der Landeflchenbilder.ANMERKUNG Die Abkrzung QFJ ist die in Japan angewendete Bezeichn

    35、ungsform; die Abkrzung PLCC ist die inden USA angewendete Bezeichnungsform fr diese Bauelemente.2 Normative VerweisungenDie nachfolgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verwei

    36、sungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 60068-2-58, Environmental testing Part 2-58: Tests Test Td: Test methods for solderability,resistance to dissolution of metallization and soldering heat of surface mounting devices (SMD)IEC 60191-2, M

    37、echanical standardization of semiconductor devices Part 2: DimensionsIEC 61188-5-1, Printed boards and printed board assemblies Design and use Part 5-1: Attachment(land/joint) considerations Generic requirementsIEC 61760-1, Surface mount technology Part 1: Standard method for the specification of su

    38、rface mountingcomponents (SMDs)3 Allgemeine Angaben3.1 Allgemeine BauelementebeschreibungDas Bauelement besteht aus viereckigen flachen Gehusen mit J-frmigen Anschlssen, die sich ber dieAuenkonturen des Bauelementes erstrecken. Die Gehuse knnen eine quadratische oder rechteckigeForm besitzen. Diese

    39、Anschlsse trennen den Bauelementekrper von der Verbindungsstruktur zum Zweckeder Reinigung oder Prfung oder um Unterschiede in der thermischen Ausdehnung auszugleichen.Bei Kunststoff-Chiptrgern mit Anschlussleitern besteht der Hauptunterschied der Bauelemente in der Art derMontage des Chips im Gehus

    40、e. Vorgespritzte Gehuse werden als Krper mit Anschlussleitern und mitoffener Aussparung fr die Aufnahme des Chips geliefert. Bei nachgespritzten Bauelementekrpern ist derChip typischerweise an einem leitenden Rahmen befestigt und um das Bauelement wird ein isolierenderKunststoffkrper gespritzt.3.2 K

    41、ennzeichnungDie Bauelementefamilie QFJ (quadratisch und rechteckig) wird im Allgemeinen mit Teilenummer,Bezeichnung oder Symbol des Herstellers und der Lagekennzeichnung fr Anschluss 1 beschriftet. Anstelleder Lagekennzeichnung fr Anschluss 1 haben einige Bauelemente ein besonderes Gehusemerkmal.Zus

    42、tzliche Kennzeichnungen knnen den Datumscode des Fertigungsloses und/oder den Fertigungsortumfassen.EN 61188-5-6:200363.3 Verpackungs- und LieferformAls Verpackungs- und Lieferform kommen Stangenmagazine zum Einsatz, jedoch sind Blistergurte auf Grundder besseren Handhabung und der greren Aufnahmeme

    43、nge vorzuziehen. Verpackung als Schttgut istwegen der erforderlichen Koplanaritt der Anschlsse beim Bestcken und Lten nicht annehmbar.3.4 Betrachtungen zum VerfahrenQFJ-Gehuse werden blicherweise mit Reflow-Ltprozessen verarbeitet (siehe IEC 60068-2-58).Bauelemente mit sehr vielen Anschlssen mit kle

    44、inem Abstand knnen eine besondere Verarbeitungerforderlich machen, die ber das bliche Aufnehmen/Platzieren und den Reflow-Ltprozess hinausgeht.4 QFJ (quadratisch)4.1 Einleitende BemerkungDieser Abschnitt enthlt die Bauelemente- und Landeflchenmae fr quadratische QFJ-Bauelemente(quadratische flache B

    45、auelemente mit J-frmigen Anschlssen). Ebenso wird der Grundaufbau behandelt.Die Bilder 2 und 3 enthalten Aufstellungen ber die Toleranzen und die zu erreichenden Mae derLtverbindung, die zur Herstellung auf der Landeflche angewendet werden.4.2 BauelementebeschreibungQFJs werden weit verbreitet in ei

    46、ner Vielzahl handelsblicher, industrieller und militrischer Elektronik-anwendungen eingesetzt.4.2.1 GrundaufbauSiehe Bild 1.Bild 1 QFJ (quadratisch)QFJs (quadratische flache Bauelemente mit J-frmigen Anschlssen) werden dort eingesetzt, wo einehermetische Abdichtung nicht erforderlich ist. Weitere Be

    47、schrnkungen sind ein begrenzter Temperatur-bereich (blicherweise von 0 C bis 70 C) und ein bestimmter Schutz gegen Umgebungseinflsse. ImVergleich zu Keramik-Bauelementen haben sie den Vorteil geringerer Kosten.4.2.2 Werkstoffe fr die AnschlsseEin wesentlicher Faktor fr zuverlssige Ltverbindungen auf

    48、 der Leiterplatte ist die hohe Koplanaritt derAnschlussleiterenden von Chiptrgern mit Anschlussleitern fr die Oberflchenmontage. Die Planaritt kannan den drei tiefsten Anschlssen eines mit Anschlussleitern versehenen Gehuses gemessen werden.Empfohlen wird eine Koplanaritt von maximal 0,1 mm, vorzugsweise jedoch 0,05 mm.Vorgespritzte Kunststoff-Chiptrger sind konstruiert worden, um den Anschluss an eine Verbindungsstrukturmit einem Stecksockel herzustellen. An beiden Seiten des Gehuses ist ein Federandruck vorgesehen, umdie Bewegungsmglichkeit einzuschrnken und e


    注意事项

    本文(DIN EN 61188-5-6-2003 Printed boards and printed board assemblies - Design and use - Part 5-6 Attachment (land joint) considerations Chip carriers with J-leads on four sides (IEC 6.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开