欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 203-2-6-2006 Gas heated catering equipment - Part 2-6 Specific requirements - Hot water heaters for beverage English version of DIN EN 203-2-6 2006-02《燃气炊事用具 第2-6部分 特殊要求 饮料用.pdf

    • 资源ID:669103       资源大小:247.80KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 203-2-6-2006 Gas heated catering equipment - Part 2-6 Specific requirements - Hot water heaters for beverage English version of DIN EN 203-2-6 2006-02《燃气炊事用具 第2-6部分 特殊要求 饮料用.pdf

    1、Februar 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINNormenausschuss Gastechnik (NAGas) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestatt

    2、et.ICS 97.040.20!,asC“9628032www.din.deDDIN EN 203-2-6Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 2-6: Spezifische Anforderungen Wasserkocher fr Getrnkezubereiter;Deutsche Fassung EN 203-2-6:2005Gas heated catering equipment Part 2-6: Specific requirements Hot water heaters for beverage;German versi

    3、on EN 203-2-6:2005Appareils de cuisson professionnelle utilisant les combustibles gazeux Partie 2-6: Exigences particulires Gnrateurs deau chaude pour boisson;Version allemande EN 203-2-6:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinTeilweiser Ersatz frDIN EN 203-2:1995-03www.be

    4、uth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN EN 203-2-6:2006-02 2 Beginn der Gltigkeit Die Norm gilt ab 2006-02-01. Nationales Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm DIN EN 203-2-6 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 106 Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe erarbeitet. Der No

    5、rmenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) war mit einem Spiegelausschuss fr das DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. an ihrer Erstellung beteiligt. Diese Norm gehrt zu den Normen der Normenreihe DIN EN 203 Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe und steht in Verbindung mit DIN EN 203-1 Allgemein

    6、e Sicherheitsanforderungen. In dieser Norm sind spezifische Anforderungen an Wasserkochern und Getrnkezubereiter festgelegt. DIN EN 203-2 Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe besteht aus: Teil 2-1: Spezifische Anforderungen Offene Brenner und Wok-Brenner Teil 2-2: Spezifische Anforderungen Backfen

    7、 (in Vorbereitung) Teil 2-3: Spezifische Anforderungen Kochkessel Teil 2-4: Spezifische Anforderungen Friteusen Teil 2-6: Spezifische Anforderungen Wasserkocher fr Getrnkezubereiter Teil 2-7: Spezifische Anforderungen Salamander und Grillgerte (in Vorbereitung) Teil 2-8: Spezifische Anforderungen Br

    8、at- und Paellapfannen Teil 2-9: Spezifische Anforderungen Glhplatten, Wrmeplatten und Grillplatten Teil 2-10: Spezifische Anforderungen Gasgrills und Grillgerte (in Vorbereitung) Teil 2-11: Spezifische Anforderungen Nudelkocher (in Vorbereitung) nderungen Gegenber DIN EN 203-2:1995-03 wurden folgend

    9、e nderungen vorgenommen. a) die Norm wurde in mehrere Teile aufgeteilt; b) die Anforderungen an die rationelle Energienutzung wurde vollstndig berarbeitet; c) Anforderungen an die Sicherheit spezifischer Gertetypen wurden aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 3363: 1979-07 DIN EN 203-2: 1995-03 EUROPISCH

    10、E NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 203-2-6 Oktober 2005 ICS 97.040.20 Ersatz fr EN 203-2:1995 Deutsche Fassung Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe - Teil 2-6: Spezifische Anforderungen - Wasserkocher fr Getrnkezubereiter Gas heated catering equipment - Part 2-6: Specific requirements - H

    11、ot water heaters for beverage Appareils de cuisson professionnelle utilisant les combustibles gazeux - Partie 2-6: Exigences particulires -Gnrateurs deau chaude pour boisson Diese Europische Norm wurde vom CEN am 22. Juli 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsord

    12、nung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei je

    13、dem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum m

    14、itgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen,

    15、sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B

    16、-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 203-2-6:2005 DEN 203-2-6:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 6.8.2 Druckbeanspruc

    17、hte Teile5 6.10 Rationelle Energienutzung .5 7.8.1 Stabilitt und mechanische Sicherheit6 7.101 Rationelle Energienutzung .6 7.101.1 Wirkungsgradberechnung 6 7.101.2 Wasserkochende Gerte (fortlaufender Fluss).7 7.101.3 Ausdehnungskocher .7 7.101.4 Druckwasserkochgerte .7 7.101.5 Vorratsheiwasserspeic

    18、her7 9.2.1 Gerteschilder und Etiketten8 9.3.3 Installationsanleitung fr Aufstellung und Einstellung.8 Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europischen Norm EN 203-2-6, die grundlegende Anforderungen oder andere Vorgaben der EU-Richtlinie(n) betreffen 9 Tabellen Tabelle ZA.1 9 EN 203-2-6:2005 (D)

    19、 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 203-2-6:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 106 Grokchengerte fr Gasfrmige Brennstoffe erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen

    20、Textes oder durch Anerkennung bis April 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2006 zurckgezogen werden. Diese Europische Norm wurde unter dem Mandat erarbeitet, das die Kommission der Europischen Gemeinschaften und das Sekretariat der Europischen Freihandelszone dem CEN

    21、 erteilt haben und bercksichtigt die grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie(n). Fr den Zusammenhang mit der/den EU-Richtlinie(n) siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieser Europischen Norm ist. Diese Europische Norm ersetzt EN 203-2:1995, zusammen mit EN 203-2-2, EN 203-2-3, EN 203-

    22、2-4. EN 203-2-5, EN 203-2-6, EN 203-2-7, EN 203-2-8, EN 203-2-9, EN 203-2-10 und EN 203-2-11. Diese Europische Norm legt spezifische Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit und die rationelle Energienutzung fr Wasserkocher fr Getrnkezubereiter fest. Diese Europische Norm muss in Verbindung mit EN

    23、203-1 Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1: Allgemeine Sicherheitanforderungen angewendet werden. Dieser ergnzende Teil 2 vervollstndigt oder ndert die entsprechenden Abschnitte der EN 203-1, um sie in eine europische Norm fr gasbeheizte offene und seitlich offene Brenner zu ndern. Wenn ein

    24、 Unterabschnitt von EN 203-1 in diesem ergnzenden Teil 2 nicht genannt wird, gilt dieser Unterabschnitt soweit anwendbar. Wenn in dieser Europische Norm Ergnzung, nderung oder Ersatz genannt sind, ist der relevante Text von EN 203-1 entsprechend anzupassen. Unterabschnitte und Bilder, die ergnzend z

    25、u denen in EN 203-1 sind, sind mit .101 nummeriert. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien

    26、, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 203-2-6:2005 (D) 4 1 Anwendungsbereich Ersetze Diese Europische Norm spezifiziert die Prfverf

    27、ahren und Anforderungen an die Konstruktion und an den Betrieb, bezogen auf die Sicherheit, rationelle Energienutzung und Kennzeichnung von gewerbsmigen gasbeheizten Wasserkochern und Heizgerte fr Getrnkezubereiter. Diese Europische Norm beinhaltet ausschlielich Typprfungen. 2 Normative Verweisungen

    28、 Ergnzung EN 203-1:2005, Grokchengerte fr gasfrmige Brennstoffe Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhtung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rckflieen 3.3.

    29、101 Druckwasserkocher Gert, in dem Wasser gekocht und unter Druck gesetzt wird, mit Speicherzufuhr, um stndig Heiwasser bereitzustellen. Entnommenes Wasser wird automatisch nachgefllt, so dass eine stndige Heiwasserversorgung mglich ist. Es kann auch mit einem Dampfstrahlerzeuger ausgestattet sein.

    30、3.3.102 Ausdehnungskocher Gert, das die Ausdehnung des Wassers beim Erhitzen ermglicht, um stndig Heiwasser bereitzustellen. Entnommenes Wasser wird automatisch ersetzt, so dass eine stndige Heiwasserversorgung mglich ist. 3.3.103 Vorratsheiwasserspeicher Gert, in dem eine Wasserspeichermenge erhitz

    31、t und gekocht wird. Nach Entnahme wird das Gert manuell aufgefllt und der Zyklus beginnt von Neuem. 3.3.104 Kaffeemaschine Gert mit einem Dampferzeuger oder Erzeuger von berhitztem Wasser fr ein Kaffeefiltriersystem. Es kann auch mit einer Dampfstrahlpumpe ausgestattet sein. 3.3.105 Kaffeebrher Gert

    32、, das ein Kaffeefiltriersystem mit Heiwasser versorgt 3.3.106 doppelwandige Tee-/Kaffeemaschine Gert mit einem inneren Gef zum Aufbewahren vorgeheizter Milch oder vorbereiteten Getrnken, das von erhitztem Wasser oder Dampf umgeben ist 3.3.107 Fllhhenmarke dauerhafte Markierung am Gert zur Kennzeichn

    33、ung der maximalen Fllhhe fr den bestimmungsgemen Betrieb EN 203-2-6:2005 (D) 5 3.3.108 Nennvolumen Vnvom Hersteller angegebenes Betriebsvolumen bei Fllung bis zur Fllhhenmarke (sofern zutreffend) 6.3.2.2 Schutz gegen Verbrennungen Ergnzung: Folgende sind als Arbeitsflchen bestimmt: innere und uere F

    34、lchen der Deckel, Ausgussarmaturen, Dampfstrahlerzeuger und Abgasauslassffnungen. Whrend der Prfung von 7.101 ist das berlaufen von Wasser nicht erlaubt. Die Ausgussarmaturen und Dampfstrahlerzeuger bei druckbehafteten Gerten mssen so konzipiert sein, dass Turbulenzen und Spritzen vermieden werden.

    35、6.3.2.2.1 Kontrollgriffe oder andere Handgriffe Ergnzung: Griffe von Ausgussarmaturen, Dampfstrahlerzeugern und Deckeln mssen diesen Anforderungen entsprechen. 6.8.2 Druckbeanspruchte Teile Ergnzung: Druckbeanspruchte Gerte mssen zustzlich zu (einem) Druckregler(n) mit (einem) berdruckventil(en) aus

    36、gestattet sein, deren (dessen) Voreinstellung nicht gendert werden kann. Das (die) berdruckventil(e) mssen so angeordnet sein, dass das Ansprechen nicht zu gefhrlichen Situationen fhren kann. Der Schliemechanismus des Deckels muss so gebaut sein, dass kein unbeabsichtigtes ffnen unter Druck mglich i

    37、st. Es darf nicht mglich sein, den Deckel eines unter Druck stehenden Gerts zu ffnen bevor der Druck etwa den atmosphrischen Druck erreicht hat. Druckbeanspruchte Gerte, die nicht bestimmungsgem mit Unterdruck arbeiten, mssen ber eine Zulufteinrichtung verfgen, die auch stellenweisen Unterdruck unte

    38、rbindet. In jedem Fall mssen druckbeanspruchte Gerte die Druckprfungen nach EN 203-1:2005, 7.8.2 bestehen. ANMERKUNG Die Anforderungen der Druckgerte- Richtlinie 97/23/EWG sind fr Wasserkocher anwendbar mit einer kontinuierlichen Durchlaufkapazitt von grer als 2 Liter und einen Arbeitsdruck grer als

    39、 0,5 bar. 6.10 Rationelle Energienutzung Doppelwandige Tee-/Kaffeemaschinen und Kaffeemaschinen unterliegen nicht diesen Anforderungen. Bei Prfung nach 7.101 darf die Effizienz nicht weniger als: Gerte mit stndig flieendem Kochwasser: 60 %; Vorratsheiwasserspeicher: 50 % sein. EN 203-2-6:2005 (D) 6

    40、7.8.1 Stabilitt und mechanische Sicherheit Ergnzung: Die Anforderungen von EN 203-1:2005, 6.8.1 mssen bei Prfung mit leerem und mit bis zur Fllhhenmarke mit Wasser geflltem Gert erfllt sein. 7.101 Rationelle Energienutzung 7.101.1 Wirkungsgradberechnung Am Ende der Versuche von 7.101.2 bis 7.101.5 n

    41、ach Abschalten des Brenners wird die erreichte Wassertemperatur gemessen. Der Wirkungsgrad ist gegeben durch: 10012=icpHVttCmR (1) Dabei ist R der Wirkungsgrad in Prozent; m die Masse des Wassers in kg; Cpdie spezifische Wrme von Wassers 11186,4 KkgkJ ; t1die Anfangswassertemperatur in Grad Celsius;

    42、 t2die Endwassertemperatur in Grad Celsius; Vcdas Volumen oder Masse des verbrauchten Gases in Kubikmeter oder Kilogramm; Hider Heizwert des Gases in Megajules durch Kubikmeter durch Megajules pro Kilogramm. Der Gasverbrauch durch Volumenmessung ist: gsamesctpppVV+=15,27315,28825,1013(2) Dabei ist V

    43、mesdas Volumen des Gases, gemessen in Kubikmeter; pader atmosphrische Druck in Millibar; p der Gasversorgungsdruck bei der Gasverbrauchsmessung in Millibar; psder Partialdruck des Wasserdampfs in Millibar (wie definiert in EN 203-1:2005, 7.3.2.1); tgdie Temperatur des Gases bei der Gasverbrauchsmess

    44、ung in Grad Celsius. EN 203-2-6:2005 (D) 7 7.101.2 Wasserkochende Gerte (fortlaufender Fluss) Das Gert muss nach den Bedingungen nach EN 203-1:2005, 7.1.4 betrieben werden. Spezielle Vorkehrungen sind zu treffen, um sicherzustellen, dass folgende Faktoren streng kontrolliert werden: a) whrend des Ve

    45、rsuchs sollte die Temperatur des Kaltwasseranschlusses nicht um mehr als 2 C variieren; b) das Gert muss eben aufgestellt sein und falls ntig, muss das Ballventil in der Zisterne oder im Kessel so eingestellt sein, dass das Wasser 3 mm an der Fllhhenmarke liegt. 7.101.3 Ausdehnungskocher Wenn eine e

    46、instellbare Ausgleichsleitung vorhanden ist, wird sie so eingestellt, dass das Wasser bei maximal 95 C gehalten wird. Der Gasdurchfluss der Ausgleichsleitung wird gemessen. Ein Thermometer oder ein entsprechendes Messgert wird in das Wasserzufuhrsystem und in ein T-Stck oder geeignete Taschen am Hei

    47、wasserauslauf eingebaut. t1und t2werden in dieser Reihenfolge an diesen Punkten gemessen. Das Gert wird nach Anweisung des Herstellers mit der geringsten Bildung von Wasserdampf mindestens 15 min betrieben, um stndig Kochwasser zu liefern bevor die Prfung beginnt. Sammle und wge mindestens 15 kg Was

    48、ser in einem abgedeckten Gef und notiere die Wassertemperatur und den Gasverbrauch. 7.101.4 Druckwasserkochgerte Wenn eine einstellbare Ausgleichsleitung vorhanden ist, wird sie so eingestellt, um den Dampfdruck zu halten. Ein Thermometer oder ein entsprechendes Messgert wird in das Wasserzufuhrsystem und in ein T-Stck oder geeignete Taschen am Heiwasserauslauf eingebaut. t1und t2werden in dieser Reihenfolge an diesen Punkten gemessen. Das Gert ist nach Anweisung des Herstellers bei Beharrung mit geflltem Kessel zu betre


    注意事项

    本文(DIN EN 203-2-6-2006 Gas heated catering equipment - Part 2-6 Specific requirements - Hot water heaters for beverage English version of DIN EN 203-2-6 2006-02《燃气炊事用具 第2-6部分 特殊要求 饮料用.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开