欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 1274-2005 Thermal spraying - Powders - Composition technical supply conditions German version EN 1274 2004《热喷涂 粉末 成分、交货技术条件》.pdf

    • 资源ID:665123       资源大小:19.16MB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 1274-2005 Thermal spraying - Powders - Composition technical supply conditions German version EN 1274 2004《热喷涂 粉末 成分、交货技术条件》.pdf

    1、Februar 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schwei technik (NAS) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.220.20; 77.160 2 9562044www.din.deXD

    2、IN EN 1274Thermisches Spritzen Pulver Zusammensetzung, technische Lieferbedingungen;Deutsche Fassung EN 1274:2004Thermal spraying Powders Composition, technical supply conditions;German version EN 1274:2004Projection thermique Poudres Composition, conditions techniques de livraison;Version allemande

    3、 EN 1274:2004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN EN 1274:199608www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 1274:2005-012Nationales VorwortDie Norm wurde im CEN/TC 240 Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten erarbeitet.Das zustndige deutsche Normun

    4、gsgremium ist der Gemeinschaftsausschuss DIN/DVS AA 14/AG V 7Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten im Normenausschuss Schweitechnik (NAS).Die im Abschnitt 2 zitierten Europischen Normen bzw. die Internationale Norm sind mit gleichem Inhalt alsDIN-EN-Normen bzw. DIN-ISO-Norm verffen

    5、tlicht.nderungenGegenber DIN EN 1274:1996-08 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Kornverteilungsgrenzen sind erweitert worden (siehe Abschnitt 3.3);b) der ursprngliche Abschnitt 3.4 Korngrenverteilung wurde gestrichen;c) die ursprngliche Tabelle 1 Bedeutung der Spritzpulvereigenschaften in Anhn

    6、gigkeit vom Spritz-verfahren und der Werkstoffgruppe wurde gestrichen;d) die Tabellen 1 bis 12 wurden komplett aktualisiert und erweitert;e) die Pulverkennzeichnung (siehe Abschnitt 5) wurde przisiert;f) Anhang A wurde hinsichtlich der Darstellung von Kornform und der dazugehrigen Morphologie ber-ar

    7、beitet.Frhere AusgabenDIN 32529-1: 1976-02DIN 32529: 1983-10DIN EN 1274: 1996-08EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 1274November 2004ICS 25.220.20; 77.160 Ersatz fr EN 1274:1996Deutsche FassungThermisches Spritzen Pulver Zusammensetzung, technische LieferbedingungenThermal spraying Pow

    8、ders Composition, technical supply conditionsProjection thermique Poudres Composition, conditions techniques de livraisonDiese Europische Norm wurde vom CEN am 13. September 2004 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgeleg

    9、t sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrageerhltlich.Diese Europis

    10、che Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die

    11、offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Sl

    12、owakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2004 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in

    13、welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 1274:2004 DEN 1274:2004 (D)2InhaltSeiteVorwort 3Einleitung 31 Anwendungsbereich. 42 Normative Verweisungen . 43 Eigenschaften und Eigenschaftsbestimmung von Pulvern zum thermischen Spritzen

    14、 43.1 Probenahme und Probenteilung 43.2 Chemische Zusammensetzung . 43.3 Korngre 43.4 Herstellungsverfahren Kornform 53.5 Flldichte . 53.6 Flieverhalten 63.7 Mikrostruktur . 63.8 Phasenbestimmung und -zusammensetzung. 63.9 Zusammenfassung . 64 Einteilung der Pulver 64.1 Allgemeines . 64.2 Reine Meta

    15、lle . 74.3 Metalllegierungen und Verbundwerkstoff 84.3.1 Selbstflieende Legierungen. 84.3.2 Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen . 94.3.3 MCrAlY-Legierungen 104.3.4 Nickel-Aluminium-Eisen-Legierungen und Verbundwerkstoffe. 104.3.5 Hochlegierte Sthle. 114.3.6 Kobalt-Chrom-Legierungen . 114.3.7 Kupfer-Alumi

    16、nium-Legierungen und Verbundwerkstoffe, Kupfer-Zinn- und Kupfer-Nickel-Legierungen. 124.3.8 Aluminium-Legierungen. 124.3.9 Nickel-Graphit-Verbundwerkstoffe 124.4 Karbide, Karbide mit Metall, Karbide mit Metalllegierungen und Verbundwerkstoffe. 134.5 Oxide 144.6 Organische Werkstoffe. 155 Pulverkennz

    17、eichnung . 156 Lieferbedingungen 157 Prfungsbescheinigung . 15Anhang A (informativ) Kornform und Morphologie 16EN 1274:2004 (D)3VorwortDieses Dokument (EN 1274:2004) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 240 Thermisches Spritzen undthermisch gespritzte Schichten erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN

    18、 gehalten wird.Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichungeines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2005, und etwaige entgegenstehende nationaleNormen mssen bis Mai 2005 zurckgezogen werden.Dieses Dokument ersetzt EN 1274:1996.En

    19、tsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgendenLnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland,Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande,Norwe

    20、gen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, TschechischeRepublik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern.EinleitungAbsicht dieses Dokumentes ist, die wichtigsten Pulver fr Spritzschichten auf der Basis ihrer Zusammen-setzung, ihres Herstellverfahrens und ihrer

    21、 Korngrenverteilung zu kennzeichnen. Die Mehrzahl der auf demMarkt befindlichen Pulver ist dadurch erfasst und kann nach diesem Dokument charakterisiert und spezifiziertwerden.Das Dokument soll dazu beitragen, fr Hersteller und Verbraucher das vielfltige Marktangebot zuvereinfachen und trotzdem eine

    22、 ausreichende Auswahl zu ermglichen.Wegen der Vielzahl der in diesem Dokument aufgefhrten Spritzpulver werden in einigen Fllen Kurzzeichenverwendet.Ausgenommen sind Angaben ber die Spritzeigenschaften. Solche Eigenschaften, die sich von denSpritzbedingungen her ergeben, sind durch dieses Dokument ni

    23、cht abgedeckt, wie z. B.Gaszusammensetzung, Auftragsleistung, Materialdurchsatz, Spritzabstand, und knnen stark von denursprnglichen Werkstoffeigenschaften abweichen.Anwendungen von Pulvern zum thermischen Spritzen sind ausfhrlich in der Literatur beschrieben, so dasssich ein gesonderter berblick an

    24、 dieser Stelle erbrigt.EN 1274:2004 (D)41 AnwendungsbereichDieses Dokument gilt fr Pulver, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften beimthermischen Spritzen verwendet werden. Dieses Dokument legt die Zusammensetzung und die technischenLieferbedingungen fr Pulver zum thermischen

    25、 Spritzen fest.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller

    26、nderungen).EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen.EN 23923-2, Metallpulver Ermittlung der Flldichte Teil 2: Scott-Volumeter-Verfahren(ISO 3923-2:1981).EN 23954, Pulver fr die Pulvermetallurgie Probenahme (ISO 3954:1977).EN ISO 4490, Metallpulver Ermittlung der Fliedauer mit H

    27、ilfe eines kalibrierten Trichters (Hall flowmeter)(ISO 4490:2001).ISO 565, Analysensiebe Metalldrahtgewebe, Lochbleche und galvanische Lochbleche Nennffnungs-weiten.3 Eigenschaften und Eigenschaftsbestimmung von Pulvernzum thermischen Spritzen3.1 Probenahme und ProbenteilungProbenahme und Probenteil

    28、ung mssen aus einer homogenen Mischung mit gleichmiger Korngren-verteilung erfolgen. Hinweise ber angemessene Verfahren und Gerte mssen EN 23954 entsprechen.3.2 Chemische ZusammensetzungDie chemische Zusammensetzung ist mittels eines geeigneten Analysenverfahrens festzulegen, z. B.nasschemische Verf

    29、ahren, Atom-Absorptionsspektroskopie, Flammen-Emissionsspektroskopie, Rntgen-fluoreszenzanalyse.3.3 KorngrePulver zum Thermischen Spritzen weisen immer eine Verteilung unterschiedlicher Korngren auf. DieseKorngrenverteilung (PSD) hat erheblichen Einfluss auf das Aufschmelzverhalten und die Frderbark

    30、eit desPulvers und bestimmt somit u. a. wesentliche Schichteigenschaften. Die Messung der PSD muss mittelsgenormter Siebanalyse nach ISO 565 oder besser durch optische Messverfahren, z. B. mittels Laserstrahl-streuung wegen der besseren Reproduzierbarkeit der Ergebnisse, erfolgen.Die Ergebnisse der

    31、unterschiedlichen Messverfahren und auch Messgerte stimmen selbst bei identischenPulvern in der Regel nicht berein. Bei einem Vergleich von Kornverteilungen oder einem Wechsel desKorngrenmessverfahrens ist deshalb eine Korrelation der Messergebnisse erforderlich. Ferner ist es ausdiesem Grund notwen

    32、dig, immer auch das Messverfahren zusammen mit den Messergebnissen anzugeben.EN 1274:2004 (D)5Die Mindestanforderung an ein Pulver nach diesem Dokument besteht darin, dass ein berschreiten derObergrenze der PSD bis zur bernchsten genormten Siebgre und ein Unterschreiten der Untergrenze derPSD um max

    33、imal 10 % Massenanteil erlaubt ist. Hierbei ist zu beachten, dass die Zahlenwerte fr Ober- undUntergrenze vom gewhlten Messverfahren abhngig sind. Whrend der Auswertung von Pulvern fr HVOF(Hochgeschwindigkeitsflammspritzen) sollten feine Teilchen (Staub) besonders beachtet werden, aufgrundihrer Ausw

    34、irkung auf die Frder- und Aufschmelzeigenschaften des Pulvers. Des Weiteren knnen diesefeinen Staubpartikel die Spritzdse verstopfen und somit den gesamten Spritzprozess stoppen. Fr Pulver,die z. B. im Turbinenbau verwendet werden, hat sich eine weitere Einschrnkung dieser Toleranzen, z. B. auf5 %,

    35、bewhrt sowie die Spezifizierung von Kornbndern mit entsprechenden Toleranzbereichen zwischenOber- und Untergrenze. Dies fhrt allerdings hufig zu erhhten Pulverherstellkosten. Diese zustzlichenAnforderungen an die Messung und Darstellung der Messwerte gehen ber die Mindestanforderungen diesesDokument

    36、es hinaus und sind in den technischen Lieferbedingungen zwischen Pulverlieferant und Anwenderfestzulegen (siehe Bild 1).Legendex Korngre in G6dmy Massenanteil in %Bild 1 Typische Grenverteilung 63/16 m3.4 Herstellungsverfahren KornformDas Pulverherstellungsverfahren ist anzugeben. Zusammen mit einer

    37、 derartigen Bezeichnung, wie z. B.Schmelzen, Sintern, Agglomerieren, Verdsen usw., knnen die Kornform und ihre Oberflche anhand vonRasterelektronenaufnahme oder Stereomikroskopie dargestellt werden. Zum Kontrollvergleich kann die Auf-nahme mit vom Hersteller bereitgestellten Referenzproben vergliche

    38、n werden.Bildbeispiele sind in Anhang A aufgefhrt.3.5 FlldichteDie Flldichte muss nach EN 23923-3 bestimmt und in g/cm3angegeben werden.EN 1274:2004 (D)63.6 FlieverhaltenDie Bestimmung des Flieverhaltens von frei flieenden Pulvern muss nach EN ISO 4490 erfolgen und ist ins/50 g anzugeben. Da insbeso

    39、ndere feine Pulver mit niedrigem spezifischen Gewicht hufig nicht fliefhigsind, ist in diesen Fllen eine Bestimmung des Flieverhaltens nicht mglich.Die Ergebnisse der Messungen von Flldichte und Flieverhalten werden von mehreren Werkstoff- undPulvereigenschaften, wie z. B. spezifisches Gewicht des W

    40、erkstoffs, Kornform und -struktur des Pulver-teilchens, Korngrenverteilung des Pulvers, bestimmt. Entsprechende Messwerte und Toleranzen sindzwischen Lieferant und Anwender festzulegen, falls diese Pulvercharakteristika in die technischen Liefer-bedingungen aufgenommen werden sollen.3.7 Mikrostruktu

    41、rDie Mikrostruktur eines Pulverteilchens kann in einem durch metallographische Prparation hergestelltenPulverschliff dargestellt werden. Die Prparationsmethode ist von entscheidender Bedeutung und solltedeshalb gegebenenfalls zwischen Hersteller und Anwender vereinbart werden.3.8 Phasenbestimmung un

    42、d -zusammensetzungBei mehrphasigen Pulvern ist die Phasenverteilung nach Art, Menge, Form, Konfiguration, Zusammensetzungund Gre, z. B. durch Rntgenfeinstruktur-Analyse, Rasterelektronenmikroskop (SEM), energiedispersiveRntgenanalyse (EDX), metallographische oder quantitative Bildanalyse, zu ermitte

    43、ln.3.9 ZusammenfassungJedes Pulver zum thermischen Spritzen gem dieser Norm muss mindestens durch die chemische Zusam-mensetzung, Korngrenverteilung und Messverfahren sowie das Pulver-Herstellverfahren charakterisiertwerden.4 Einteilung der Pulver4.1 AllgemeinesDie Pulver zum thermischen Spritzen we

    44、rden nach ihrer chemischen Zusammensetzung eingeteilt in:Gbe reine Metalle;Gbe Metalllegierungen und zugehrige Verbundwerkstoffe;Gbe Karbide, Karbide mit Metallen, Karbide mit Metalllegierungen und zugehrige Verbundwerkstoffe;Gbe Oxide;Gbe organische Werkstoffe.Pulvermischungen mehrerer verschiedene

    45、r Einzelwerkstoffe sind wegen der Vielzahl der Mglichkeiten nichtspezifiziert. Alle Werte werden in Massen-% angegeben.EN 1274:2004 (D)74.2 Reine MetalleTabelle 1 Reine MetalleChemische Zusammensetzung in %OCNHAlCoKenn-Nr Hauptbestandteilmax. max. max. max. max. max.1.1 Ti 99 0,3 0,3 0,3 0,1 1.2 Nb

    46、99 0,3 0,3 0,3 0,1 1.3 Ta 99 0,3 0,3 0,3 0,1 1.4 Cr 98,5 0,8 0,1 0,1 0,5 1.5 Mo 99 0,3 0,15 0,1 1.6 W 99 0,3 0,15 0,1 0,31.7 Ni 99,3 0,5 0,1 0,1 1.8 Cu 99 1.9 Al 99 0,51.0 Si 99 1. Sn 99, 1.2 Zn 99,5 EN 1274:2004 (D)84.3 Metalllegierungen und Verbundwerkstoff4.3.1 Selbstflieende LegierungenTabelle 2

    47、 Selbstflieende LegierungenChemische Zusammensetzung in %Kenn-Nr KurznameHrteHRCCNiCo rCuWMoFeBSi2.1 NiCuBSi 76 20 35 bis 40 max. 0,05 Rest 19 bis 21 max. 0,5 0,9 bis 1,3 1,8 bis 2,02.2 NiBSi 96 15 bis 30 max. 0,2 Rest max. 2,0 1,0 bis 4,0 2,0 bis 5,02.3 NiCrBSi 90 4 30 bis 35 0,1 bis 0,2 Rest 3 bis

    48、 5 max. 1,0 1,4 bis 1,8 2,8 bis 3,62.4 NiCrBSi 86 5 30 bis 35 0,1 bis 0,3 Rest 4 bis 6 3,0 bis 5,0 0,8 bis 1,2 2,8 bis 3,22.5 NiCrBSi 88 5 30 bis 35 0,1 bis 0,4 Rest 3 bis 6 1,0 bis 2,0 1,0 bis 2,2 3,0 bis 4,22.6 NiCrBSi 83 10 35 bis 40 0,1 bis 0,3 Rest 8 bis 12 2,0 bis 4,0 2,0 bis 2,8 2,2 bis 2,82.7 NiCrBSi 85 8 30 bis 40 0,1 bis 0,4 Rest 6 bis 10 1,0 bis 3,5 1,4 bis 2,5 2,6 bis 4,02.8 NiCrBSi 80 11 40 bis 50 0,3 bis 0,6 Rest 10 bis 14 2,0 bis 4,0 2,0 bis 2,8 3,0 bis 4,02.9 NiCrBSi 74 15 55 bis 60 0,7 bis 1,0 Rest 15 bis 17 3,0 bis 5,0 2,8 bis 3,6 3,5 bis


    注意事项

    本文(DIN EN 1274-2005 Thermal spraying - Powders - Composition technical supply conditions German version EN 1274 2004《热喷涂 粉末 成分、交货技术条件》.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开