欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 15121-1-2011 Postal Services - Hybrid Mail - Part 1 Secured electronic postal services (SePS) interface specification - Concepts schemas and operations English version C.pdf

    • 资源ID:663357       资源大小:2.19MB        全文页数:140页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 15121-1-2011 Postal Services - Hybrid Mail - Part 1 Secured electronic postal services (SePS) interface specification - Concepts schemas and operations English version C.pdf

    1、Mrz 2011 Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DINPreisgruppe 33DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 03.240Zur Erstellung einer DIN SPEC k

    2、nnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$a“1629259www.din.deDDIN CEN/TS 15121-1Postalische Dienstleistungen Hybride Sendungen Teil 1: Schnittstellen-Spezifikation fr gesicherte elektronischePostdienste (

    3、SePS) Begriffe, Schemata und Betrieb;Englische Fassung CEN/TS 15121-1:2011Postal Services Hybrid Mail Part 1: Secured electronic postal services (SePS) interface specification Concepts,schemas and operations;English version CEN/TS 15121-1:2011Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH

    4、, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 140 SeitenDIN SPEC 91198B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15121-1:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 331 Postalische Dienstleistun

    5、gen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 043-03-04 AA Postalische Dienstleistungen“ im Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA). Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer

    6、 Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als

    7、 Datei per E-Mail an niadin.de in Fo rm einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Inform ationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN. Dieses Dokument legt die Schnittstelle fr die elektro

    8、nische Signatur (EPM) fest; es handelt sich um die bernahme der WPV-Norm S43-1 als Europische Technische Spezifikation. Es wird eine XML-Schnittstelle festgelegt, die es Software-Anwendungen ermglicht, einen EPM-Dienst aufzurufen. Aufgrund der sehr spezifischen Anwendung wurde von den interessierten

    9、 Kreisen kein Bedarf an einer Deutschen Sprachfassung erkannt, so dass diese europische Technische Spezifikation vom DIN in der Englischen Fassung verffentlicht wird. Die Ausnahmegenehmigung zur Verffentlichung der Englischen Fassung aufgrund des Prsidialbeschlusses 1/2004 wurde eingeholt. 2 B55EB1B

    10、3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 Nationaler Anhang NA (informativ) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe des Normenglossars des Weltpostvereins (UPU) und die folgenden Begriffe. 3.1 asymmetrischer kry

    11、ptographischer Algorithmus kryptographischer Algorithmus, der zwei Schlssel verwendet: einen ffentlichen und einen privaten Schlssel. Ein Schlssel kann entschlsseln, was der andere verschlsselt hat. 3.2 Zertifikat von einem ffentlichen Zertifizierungsdienst (CA) zertifizierter Teil eines Schlsselpaa

    12、res in einer PKI-Umgebung, der den eineindeutigen Namen einer Entitt und deren ffentlichen Schlssel mit dem entsprechenden privat generierten privaten Schlssel verbindet BEISPIEL X509 3.3 Zertifikatsrckrufsliste CRL (en: certificate Revocation List) Liste zurckgerufener Zertifikate 3.4 Zertifizierun

    13、g Prozess, in dem ein Zertifikat fr einen ffentlichen Schlssel ausgestellt wird, und durch den die Identitt einer Entitt mit deren ffentlichen Schlssel verbunden wird 3.5 Zertifizierungsstelle CA (en: certification authority) Entitt, die das Vertrauen einer oder mehrerer anderer Entitten geniet, um

    14、Zertifikate fr ffentliche Schlssel auszustellen, zuzuweisen, zu widerrufen oder aufzuheben 3.6 Zertifizierungspfad geordnete Zertifikatsfolge von Entitten, die, zusammen mit dem ffentlichen Schlssel der ersten Entitt, bearbeitet werden kann, um den ffentlichen Schlssel der letzten Entitt im Pfad zu

    15、erhalten 3.7 gegenseitige Zertifikate (en: cross certificates) Verfahren, durch das zwei Zertifizierungsstellen Zertifikate austauschen, um ein Vertrauensverhltnis herzustellen 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 3.8 kryp

    16、tographischer Schlssel Parameter, der den Ablauf einer kryptographischen Funktion kontrolliert 3.9 Kryptographie Fachrichtung, die die Grundlagen, Mittel und Verfahren zur Transformation von Daten darstellt, um deren Inhalte zu verbergen oder deren unbemerkte Vernderung oder unbefugte Verwendung zu

    17、verhindern, oder jede Kombination hiervon zu verhindern 3.10 digitale Signatur Wert, der kryptographisch aus selektierten Daten mittels eines ffentlichen Schlssel-Algorithmus abgeleitet wurde, der es dem Datenempfnger ermglicht, in Verbindung mit dem entsprechenden ffentlichen Schlssel und dessen Ei

    18、gner die Herkunft der Daten zu authentifizieren und deren Integritt zu berprfen 3.11 ausgezeichneter Name weltweit eineindeutiger Name fr eine Entitt 3.12 Endbenutzer Person, Organisation, Computersystem oder eine Gruppe hiervon, die/das ein Zertifikat erhlt oder ein Zertifikat verwendet, die aber k

    19、eine Zertifizierungsstelle und keine Registrierungsstelle ist ANMERKUNG Ein Endbenutzer ist ein Zertifikatsempfnger, eine Vertrauende Partei“ oder beides. 3.13 Entitt Zertifizierungsstelle, Registrierungsstelle oder Endbenutzer 3.14 Hash-Verfahren mathematische Einwegfunktion zur Erstellung einer We

    20、rtematrix von einer groen (mglicherweise sehr groen) Domain in eine kleine Domain und die die folgenden zwei Eigenschaften hat: fr einen gegebenen Ausgabewert ist es mathemat isch unmglich, auf dessen ursprnglichen Eingabe-wert zurckzuschlieen fr einen gegebenen Eingabewert ist es mathematisch unmgl

    21、ich, einen zweiten Eingabewert zu finden, der denselben Ausgabewert ergibt ANMERKUNG Ein Hash-Verfahren dient dazu, mglicherweise lange Mitteilungen in einen Hash-Wert“ oder Mitteilungsextrakt“ mit feststehender Lnge zu verdichten, der ausreichend kompakt ist, um als Eingabe fr einen Algorithmus ein

    22、er digitalen Signatur verwendet zu werden. 3.15 Schlssel siehe kryptographischer Schlssel 3.16 Schlsselpaar Schlsselsatz, der aus einem ffentlichen Schlssel und einem privaten Schlssel besteht, die in einem kryptographischem System mit ffentlichen Schlsseln einer Entitt zugeordnet sind 4 B55EB1B3E14

    23、C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 3.17 Datenintegritt Besttigung ber die Erbringung eines hinreichend vernnftigen Beweises der Integritt der bertragenen Daten sowie deren Quelle, die durch eine Dritte Partei erfolgen kann 3.18 Objek

    24、tidentifizierer Sequenz ganzzahliger Komponenten, die ein Objekt identifiziert, z. B. einen Algorithmus oder Attribut-Typus 3.19 Infrastruktur eines ffentlichen Schlssels PKI (en: Public Key Infrastructure) Hardware, Software, Menschen, Richtlinien und Verfahren, die bentigt werden, um Zertifikate,

    25、die auf die Kryptographie mit ffentlichen Schlsseln beruhen, zu erstellen, zu bearbeiten, zu speichern, zu verbreiten und zurckzurufen 3.20 Registrierungsstelle RA (en: Registration Authority) fr die Identifizierung und Authentifizierung des Zertifikatsempfngers verantwortliche Entitt, die aber Zert

    26、ifikate weder signiert noch ausstellt 3.21 vertrauende Partei Empfnger eines Zertifikats, der sich auf das Zertifikat und/oder eine digitale Signatur, die mit Hilfe dieses Zertifikats berprft wurde, verlsst 3.22 RSA-Algorithmus von Rivest, Shamir und Adelman ersonnenes kryptographisches Verfahren, d

    27、essen Urheberrechte bei der RSA Data Security liegen 3.23 Sicherheitsprotokoll SSL (en: Secure Sockets Layer) von Netscape entwickeltes Protokoll zur verschlsselten Datenbertragung ber TCP/IP-Netzwerke 3.24 Subjekt Entitt, deren ffentlicher Schlssel durch ein Zertifikat fr ffentliche Schlssel zertif

    28、iziert ist 3.25 Zertifikatsempfnger (en: subscriber) Entitt oder Subjekt, die/das als Inhaber/in eines Kontos bei einem Anbieter eines oder mehrerer gesicherter elektronischer Postdienste angesehen wird, die es ihr/ihm ermglichen, die gesicherten elektronischen Postdienste durch eine zuvor festgeleg

    29、te vertragliche Vereinbarung zu beziehen 3.26 vertrauenswrdiger Zeitstempel TTS (en: Trusted Time Stamp) Datensatz, der ein Datenelement mit einem Datum, das durch eine vertrauenswrdige Zeitstempelstelle gesichert ist, mathematisch verbindet 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - S

    30、tand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 3.27 Zeitstempelstelle TSA (en: Time Stamp Authority) vertrauenswrdiger Dritter, der vertrauenswrdige Zeitstempel ausgibt und/oder berprft 3.28 X.509 V3 Zertifikatserweiterung Verfahren, das in der dritten Version des X.509-Standards definiert

    31、 wurde, das die Einbettung von Verwendungsinformationen und -regeln in ein Zertifikat untersttzt 4 Symbole und Abkrzungen Fr den Zweck dieses Dokuments gelten die Symbole, Abkrzungen und Akronyme des Normenglossars des Weltpostvereins (UPU) sowie die folgenden. CMS (en: Cryptographic Message Syntax)

    32、 Syntax fr gesicherte kryptographische Mitteilungen (die Weiterentwicklung von PKCS#7) EPCM (en: Electronic Postal Certification Mark) Markierung von gesicherten elektronischen Post-diensten ANMERKUNG 1 Das Akronym EPCM bezieht sich auf eine Regelung des Postal Operations Council innerhalb des UPU u

    33、nd beschreibt einen bestimmten gesicherten elektronischen Postdienst, der den Spezifikationen des Teils B dieser Norm (S43b) entspricht. Andere (zuknftige) Regelungen und Normen knnten andere Dienste vorschreiben, die diesem Teil der Norm entsprechen (S43a). IETF (en: Internet Engineering Task Force

    34、) Organisation zur technischen Weiterentwicklung des Internets LDAP (en: Lightweight Directory Access Protocol) Anwendungsprotokoll fr den Zugriff auf Verzeichnis-dienste NA nicht anwendbar OCSP (en: Online Certificate Status Protocol) Online-Protokoll zur Abfrage von Zertifikatsstatus PS (en: Posta

    35、l Service) Postdienst PKCS#n (en: Public Key Cryptography Standard #n) kryptographische Norm fr ffentliche Schlssel #n (z. B. PKCS#7 oder PKCS#1) PKI (en: Public Key Infrastructure) Infrastruktur eines ffentlichen Schlssels RDBMS relationales Datenbankmanagementsystem RFC (en: Internet Request For C

    36、omments) Aufforderung zum Kommentieren im Internet RSA Abkrzung fr Rivest, Shamir und Adelman, die Erfinder des RSA Verschlsselungsalgorithmus, dessen Urheberrechte bei RSA Data Security, Inc. liegen; wird oftmals auch als Begriff fr den Algorithmus selbst verwendet SAML (en: Security Assertion Mark

    37、up Language) Framework zum Austausch von Authentifizierungs- und Autorisierungsinformationen SePS (en: Secured electronic postal service(s) gesicherte/r elektronische/r Postdienst/e 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 ANM

    38、ERKUNG 2 Das Akronym SePS wird sowohl als Begriff fr eine einzige Implementierung verwendet ein gesicherter elektronischer Postdienst als auch generisch fr Dienste, die dieser Spezifikation entsprechen. Die gltige Interpretation (als Dienst oder als Dienste) muss aus dem jeweiligen Kontext, in dem d

    39、as Akronym verwendet wird, erfolgen. SNMP (en: Simple Network Management Protocol) einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll SSL (en: Secure Socket Layer) Sicherheitsprotokoll TSA (en: Time Stamp Authority) vertrauenswrdige Zeitstempelstelle TSP (en: Trusted Service Provider) vertrauenswrdiger Dienste-

    40、Anbieter TTP (en: Trusted Third Party) vertrauenswrdiger Dritter TTS (en: Trusted Time Stamp) vertrauenswrdiger Zeitstempel WSDL (en: Web Services Description Language) Internetdienste-Beschreibungssprache XAdES (en: XML Advanced Electronic Signatures) fortgeschrittene elektronische Signaturen im XM

    41、L-Format XSD XML-Schema-Definition XSLT (en: XML Stylesheet Language Transformation) Programmiersprache zur Transformation von XML-Dokumenten 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 DIN CEN/TS 15121-1 (DIN SPEC 91198):2011-03 8 Leerseite B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB3

    42、0F09DCCB7EF8DD9NormCD - Stand 2012-03 TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE TECHNISCHE SPEZIFIKATION CEN/TS 15121-1 January 2011 ICS 03.240 English Version Postal Services Hybrid Mail Part 1: Secured electronic postal services (SePS) interface specification Concepts, schemas and operations

    43、Postalische Dienstleistungen Hybride Sendungen elektronische Postdienste (SePS) Begriffe, Schemata und Betrieb Teil 1: Schnittstellen-Spezifikation fr gesicherte This Technical Specification (CEN/TS) was approved by CEN on 9 August 2010 for provisional application. The period of validity of this CEN

    44、/TS is limited initially to three years. After two years the members of CEN will be requested to submit their comments, particularly on the question whether the CEN/TS can be converted into a European Standard. CEN members are required to announce the existence of this CEN/TS in the same way as for

    45、an EN and to make the CEN/TS available promptly at national level in an appropriate form. It is permissible to keep conflicting national standards in force (in parallel to the CEN/TS) until the final decision about the possible conversion of the CEN/TS into an EN is reached. CEN members are the national standards bodies o


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 15121-1-2011 Postal Services - Hybrid Mail - Part 1 Secured electronic postal services (SePS) interface specification - Concepts schemas and operations English version C.pdf)为本站会员(jobexamine331)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开