欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 71450-1-1990 Filters for motor vehicles and internal combustion engines concepts for filters and components《汽车和内燃机用过滤器 过滤器和部件》.pdf

    • 资源ID:662397       资源大小:398.29KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 71450-1-1990 Filters for motor vehicles and internal combustion engines concepts for filters and components《汽车和内燃机用过滤器 过滤器和部件》.pdf

    1、DINL DIN 73450 TEIL L 90 2794442 O309052 b59 DK 629.11 : 621.43.03-732 : 001.4 DEUTSCHE NORM Mai 1990 I Filter I DIN I 71450 fr Kraftfahrzeuge und Verbrennungsmotoren I Begriffe fr Filter und Komponenten Teil 1 Filters for motor vehicles and internal combustion engines; concepts for filters and comp

    2、onents 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norrn legt die Begriffe fr Filter und Filterkomponenten fest,wie sie in Kraftfahrzeugen und Verbrennungsmotoren allgemeiner Verwendung (z. B. Schiffsmotoren, stationren Motoren) eingesetzt werden. Zweck dieser Festlegung ist es, die Begriffe zu vereinheitli

    3、chen, deren Verstndnis zu erleichtern und die Voraussetzung fr eine einheitliche fremdsprachliche bersetzung zu schaffen. Es sollte diese Norm auch bei der Erstellung anderer technischer Unterlagen angewendet werden. Fortsetzung Seite 2 bis 8 Normenausschu Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DIN Deutsches Ins

    4、titut fr Normung e.V. Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN DIN 71 450 Teil 1 Mai 1990 Preisgr. 8 Vem-Nr. 0008 Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6,1000 Berlin 30 05 90 o o o 7 DINI, DIN 73450 TEIL 3 90 m 2774442 0309053 595 m Seite 2 DIN 71 450 Teil 1 2 Gliederung d

    5、er Filter Einteilung der Filter nach: 0 zu filterndem Medium, siehe Abschnitt 3.2 Anzahl der Filtrierstufen, siehe Abschnitt 3.3 Anordnung irn System, siehe Abschnitt 3.4 filterndem Material, siehe Abschnitt 3.5 Art der Filtration, siehe Abschnitt 3.6 Art der Wartung, siehe Abschnitt 3.7 Q) Kombinat

    6、ion von Merkmalen, siehe Abschnitt 3.8 Filter ( i - - Hauptstromfilter - Nebenstromfilter - Leitungsfilter - Saugfilter - Druckfilter - Rcklauffilter - Vorfilter - Hauptfilter - Nachschaltfilter - Einstufenfilter - Zweistufenfilter - Luftfilter - Trockenluftfilter - Naluftfilter - lbadluftfilter - D

    7、mpferfilter - Abgasfilter - Kraftstoffilter - Schmierlfilter - Hydraulikfilter - Wasserfilter L Kombinationsfilter - Wechselfilter - Gehusefilter - Umschaltfilter - Rcksplfilter - Autornatikfilter - Oberflchenfilter - Tiefenfilter - Faserfilter - Filzfilter - Filzplattenfilter - Filzrohrfilter - Fil

    8、zsternfilter - Papierfilter - Papiersternfilter - Papierwickelfilter - Siebfilter - Siebrnantelfilter - Siebsternfilter - Siebscheibenfilter - Siebtaschenfilter - Siebkerzenfilter - Spaltfilter - Plattenspaltfilter - Lamellenspaltfilter - Drahtspaltfilter - Spaltrohrfilter - Sinterfilter - Aktivkohl

    9、efilter DIN1 DIN 71450 TEIL L 90 2794442 0109054 421 DIN 7145OTeil 1 Seite 3 3 Begriffe fr Filter a Nr Ben en n Ling Definition Bemerkung 3.1 Filter l) Vorrichtung, die beim Durchgang von flssigen oder gasfrmigen Stoffen Ver- unreinigungen an oder in einem porsen Bauteil abscheidet. Es gibt andere V

    10、orrichtungen, die gleiche Wirkung wie ein Filter hat jedoch die Verunreinigungen nicht in beschriebenen Art abscheiden; di sollten nicht als Filter,sondern alsZer fugen, Separatoren usw. bezeich werden. 3.1.1 Filtrierung (auch: Filtration) Abscheidung von Verunreinigungen beim Durchgang von flssigen

    11、 oder gasfrmi- gen Stoffen durch ein porses Bauteil. 3.2 Einteilung nach zu filterndem Medium 3.2.1 Luftfilter =ilter fr die Reinigung von Luft. / Anwendung a) fr Verbrennungsluft, die direkt c ber einen Lader dem Motor ZL fhrt wird; b) im Fahrzeuginnenraum, fr die ZL fhrte Raumluft; . c) fr Be- und

    12、 Entlftung von Behlt1 d) in Druckluft-Systemen; e) fr die Ansaugluft von Kompre: ren. 3.2.1.1 Trockenluftfilter Luftfilter, das Verunreinigungen der Luft durch ein trockenes Filterelement, z. B. aus Papier, abscheidet. Die Bezeichnung ,Trocken“ dient Unterscheidung von anderen Bauar z. B. lbadluftfi

    13、ltern. 3.2.1.2 NaBluftfilter Luftfilter, das Verunreinigungen der Luft durch ein lbenetztes Filterelement, z. B. aus Stahlgestrick, abscheidet. 3.2.1.3 Olbadluftfilter Luftfilter, bei dem die zugefhrte Luft ein Ibad aufwirbelt und dadurch nachge- schaltete Elemente benetzt; mitgefhrte Verunreinigung

    14、en werden so beim Durchstrmen abgeschieden. 3.2.1.4 Dmpferfilter Luftfilter mit besonderen baulichen Ma- nahmen zur Ansauggerusch-Damp- fung. Ausfhrung meist als Trockenluftfi auch als Naluft- und Olbadluftf mglich. 3.2.2 Abgasfilter Filter fr die Abscheidung von Feststof- fen aus dem Abgas. Wird au

    15、ch als Rufilter oder Partikelf bezeichnet. 3.2.3 Kraftstoffilter Filter fr die Reinigung von Kraftstoff. Anwendung fr a) Dieselkraftstoff b) Ottokraftstoff Schrnierlf iltei (auch: lfiiter) Filter fr die Reinigung von Schmierl. Anwendung fr a) Motorenl b) Getriebel c) Turbinenl 3.2.4 3.2.5 Anwendung

    16、fr a) Bremsanlage b) Lenkanlage c) Arbeits hydrau I i k Hydraulikfilter Filter fr die Reinigung von Druckflssig- keiten in Hydraulik-Systemen. 3.2.6 Wasserfilter Filter fr die Reinigung von Wasser oder Khlflssigkeiten. 1) Nach Duden ,Die Rechtschreibung“ 19. Auflage 1986: der Filter, oder in der Tec

    17、hnik meist: das Filter DIN1 DIN 31450 TEIL 1 90 = 2794442 0309055 368 Seite 4 DIN 71 450 Teil 1 Nr Benennung Definit ion Bemerkung Filter, das von einem vom gesamten Volumenstrom abgezweigten Teilstrom durchstrmt wird. Filter fr den Einbau in Rohr- oder Schlauchleitungen. Filter, das sich auf der Sa

    18、ugseite eines Systems befindet. Wird in der Fluidtechnik auch fr Filter in separaten Reinigungskreislufen ver- wendet. - - Filter, das in einem mehrstufigen Filter- Mediums bewirkt. Filter, das in einem mehrstufigen Filter- system als separate Sicherheitsstufe nachgeschaltet wird. system die erforde

    19、rliche Reinheit des - Wird auch Sicherheitsfilter genannt. 3.3 Einteilung nach Anzahl der Filtrierstufen Einstufenfilter Filter, in dem die Filtrierung in einer Stufe erfolgt. Ausfhrung in verschiedenen Baufor- men, mit einem Filterelement oder meh- reren gleicher Feinheit, in einem Ge- huse oder me

    20、hreren parallel geschalte- ten, wobei die letzte Ausfhrung, bei Ver- wendung eines gemeinsamen Filterkop- fes bzw. -deckels, auch als Parallelfilter bezeichnet wird. 3.3.1 3.3.2 Zweistufenfilter Filter, in dem die Filtrierung in zwei in Reihe geschalteten Stufen gleicher oder unterschiedlicher Feinh

    21、eit erfolgt. Ausfhrung in verschiedenen Baufor- men, mit einem oder zwei Filterelemen- ten und Gehusen. Sogenannte Mehrstufenfilter sind in der Regel als Kombinationsfilter zu bezeich- nen. 3.4 Einteilung nach Anordnung im System Filter, das vom gesamten Volumenstrom durchstrmt wird. 3.4.2 Nebenstro

    22、mfilter 3.4.3 Leitungsfilter 3.4.4 Saugf ilter 3.4.5 Druckfilter Filter, das sich auf der Druckseite eines Systems befindet. Filter, das sich im Rcklauf eines Systems befindet. 3.4.6 Rcklauffilter 3.4.7 Vorfilter Filter, das als erste Stufe eines mehrstu- figen Filtersystems grbere Verunreini- gunge

    23、n abscheidet. 3.4.8 I Hauptfilter 3.4.9 Nachschaltfilter 3.5 Einteilung nach filterndem Material Faserfi Iter Filter, dessen Filterelement Fasern oder Fasergemische organischer oder anor- ganischer Art enthlt. Der Faserverband kann thermisch, mechanisch oder durch ein Bindemittel verfestigt sein. Hi

    24、erunter fallen auch Filterelemente die Vliesstoffe enthalten. 3.5.1 3.5.2 Filzfilter Filter, dessen Filterelement Filze enthlt. Filze werden meist aus Tierhaaren Naturfasern, Kunstfasern oder Mischun- gen dieser Fasern durch Walken odei Nadeln hergestellt. Je nach Form des Filterelementes wird unter

    25、schieden in a) Filzplattenfilter b) Filzrohrfilter c) Filzsternfilter DIN3 DIN 73450 TEIL I 90 m 2794442 0309056 2T4 I I I DIN 71 450 Teil 1 Seite 5 Nr 3.5.3 - Bemerkung Papier wird meist aus Natur- oder Kunst- fasern bzw. Mischungen dieser Fasern plus Zustzen und Bindemitteln her- gestellt. Je nach

    26、 Form des Filterelementes wird unterschieden in a) Papiersternfilter b) Papierwickelfilter Definition Filter, dessen Filterelement Papier ent- hlt. Benennung Papierfilter 3.5.4 Siebfilter Filter, das Verunreinigungen durch ein Filterelement aus Siebgewebe abschei- det. Je nach Bauart des Filtereleme

    27、ntes wird unterschieden in a) Siebmantelfilter b) Siebsternfilter c) Siebscheibenfilter d) Siebtaschenfilter e) Siebkerzenfilter 3.5.5 Spaltfilter Filter, das Verunreinigungen durch ein Filterelement mit definierter Spaltweite abscheidet, z. B. durch geschichtete Platten bzw. Lamellen oder gewickelt

    28、e Drhte. Je nach Bauart des Filterelementes wird unterschieden in a) Plattenspaltfilter b) Lamellenspaltfilter c) Drahtspaltfilter d) Spaltrohrfilter 3.5.6 Sinterfilter Filter, dessen Filterelement aus Sinter- material besteht. Filter, dessen filterndes Material Aktiv- kohle ist. 3.5.7 - 3.6 Aktivko

    29、hlefilter Einteilung nach Art der Filtration Filter, das Verunreinigungen direkt an der Oberflche des Filterelementes abscheidet. 3.6.1 Oberflachenfilter Filter, das Verunreinigungen hauptsch- lich im Inneren (Tiefe) des filternden Materials abscheidet. 3.6.2 Tief enf ilter Einteilung nach Art der W

    30、artung 3.7 3.7.1 3.7.2 3.7.3 3.7.4 3.7.5 Filter, das bei der Wartung zusammen mit seinem integrierten Filterelement als Ganzes ausgetauscht wird. Das Filter wird beispielsweise gegen einen Filterkopf bzw. -deckel oder direkt gegen einen Aufnahmesockel am Motor- gehuse geschraubt. Die komplette Einhe

    31、it - Wechselfilter mit Filterkopf bzw. -deckel - wird auch als Komplett- oder Boxfilter bezeichnet. Wechselfilter Wird auch als Komplettfilter bezeichnet. Gehausefilter Filter, bestehend aus Filtergehuse mit -deckel oder Filtertopf mit -kopf, sowie dem reinigbaren oder austauschba- ren Filterelement

    32、. Urnschaltfilter Filter, mit in der Regel zwei Kammern, von denen die eine zur Wartung abge- schaltet wird, whrend die andere in Funktion bleibt. Keine Unterbrechung des Betriebs beim Austausch des verschmutzten Filterele- mentes bzw. Wechselfilters notwendig. - Rcksplfilter Filter, bei dem die Rei

    33、nigung ohne Aus- bau der Filterelemente durch Umkeh- rung der DurchfluOrichtung erfolgt. Filter, bei dem die Reinigung ohne Aus- bau der Filterelemente selbstttig ohne Betriebsunterbrechung erfolgt. - Automatikfilte DIN1 DIN 71450 TEIL II 90 = 2794442 0309057 130 3.8.1 Seite 6 DIN 71 450 Teil 1 Komb

    34、inationsfilter Filter, bestehend aus einer Kombination von zwei oder mehr Einteilungsmerk- malen, z. B. Sieb-/Papierfilter, Haupt- Strom-/Nebenstromfilter. I Nr I Benennung I Definition Nr Benennung Definition Bemerkung Bemerkung I 3.8 Einteilung nach Kombination von Merkmalen Filterelement (auch: F

    35、iltereinsatz; Filterpat rone) Das porse Bauteil, das den eigentlichen Filtrationsyorgang bewirkt. 4 Gliederung der Filterkomponenten Einteilung der Filterkomponenten nach: Bauteilen, siehe Abschnitt 5.1 Zubehr, siehe Abschnitt 5.2 Sicherheitselement (auch: Sicherheits- Patrone) Fiiterkomponenten Ein

    36、 aus Sicherheitsgrnden dem eigent- lichen Filterelement nachgeschaltetes Filterelement. o Filterelement Sicherheitselement Filtergehuse Filterdeckel Filtertopf Filterkopf Mittelschrau be Abstreifer Rcklaufsperrventil Umgehungsventil o Staubaustragventil Vorabscheider Wartungsanzeiger Differenzdrucka

    37、nzeige I Wartungsschalter 5 Begriffe fr Filterkomponenten 5.1 Bauteile 5.1.1 5.1.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5 Filtergehause Filterdeckel Bauteil, das das Filterelement aufnimmt und Zu- undloder Ablaufanschlsse sowie meist Befestigungsvorrichtungen hat. Bauteil, das ein Filtergehuse dicht abschliet. B

    38、auteil, das das Filterelement aufnimmt, I ohne Zu- und Ablaufanschlsse. Fi Itertopf Filterkopf Bauteil, das einen Filtertopf dicht ab- schliet und Zu- und Ablaufanschlsse sowie meist Befestigungsvorrichtungen hat. Verhindert z. B. beim Wechseln des Filterelements bzw. bei dessen Zerst- rung oder bei

    39、m ffnen des Umgehungs- ventils das Eindringen von Verunreini- gungen in das System. Wird bei Kraftstoffiltern auch Filterdeckel genannt. DIN1 DIN 71450 TEIL I 90 m 2794442 0109058 077 Nr Benennung 5.1.6 I Mittelschraube! Definition 5.1.8 Bemerkung Rcklaufspernrentil Bauteil zur Verbindung von Filter

    40、- gehuse oder -topf mit Filterdeckel oder -kopf. Bauteil zum Abstreifen von angesam- melten Verunreinigungen am Filterele- ment. Ventil, das bei Frderstillstand ein Ent- verhindert. Ventil, das ein Umgehen des Filterele- mentes bewirkt, wenn die Druckdiffe- renz am Filterelement den maximal zulssige

    41、n Wert bersteigt. leeren des Filters undloder des Systems - Anwendung bei Spaltfiltern - Verhindert die Zerstrung des Filterele- ments und stellt die Systemversorgung, z. B. bei stark verschmutztem Filterele- ment sicher. 5.2 5.2.1 5.1.9 5.2.2 Umgehungsveritil 5.2.3 5.2.4 5.2.5 Zubehr Staubaustragvl

    42、entil Vorabscheider Wartungsanzeiger Differenr- druckanzeiger Wartungsschaker (auch: Differenz- druckschalter) DIN 71 450 Teil 1 Seite 7 Ventil, das den Austrag von angesam- meltem Staub ermglicht. Vorrichtung, die dem Filter vorgeschal- tet ist, zur Vorabscheidung von Verunrei- nigungen aus flssige

    43、n oder gasfrmi- gen Stoffen unter Ausnutzung von z.B. Fliehkraft, Schwerkraft. Vorrichtung, die den Zeitpunkt zum Rei- nigen oder Auswechseln des Filterele- ments anzeigt. Vorrichtung, die die Druckdifferenz am Filterelement oder Filter anzeigt. Vorrichtung, die beim Erreichen der fr die Wartung vor

    44、gegebenen Druckdiffe- renz -am Filterelement oder Filter - ein elektrisches Signal erzeugt, mit dem z. B. ein optisches oder akustisches Signal ausgelst wird. Anwendung bei Luftfiltern fr Verbren- nungsluft; Staubaustrag z. B. durch Pul- sation oder Schwerkraft. Wird bei Luftfiltern fr Verbrennungsl

    45、uft auch Zyklon genannt. Wird auch als Wartungsanzeiger ver- wendet. Weitere Normen DIN 24 550 Teil 1 DIN IS0 4020 Teil 1 DIN IS0 4548 Teil 1 IS0 501 1 en: de: Fluidtechnik; Hydraulikfilter; Begriffe, Nenndrcke, Nenngren, Anschlumae Kraftstoff-Filter fr Dieselmotoren; Prfverfahren Verbrennungsmotore

    46、n; Prfverfahren fr Hauptstrom-Schmierlfilter; Durchfluwiderstand; Identisch mit IS3 454811 Ausgabe 1982 Inlet air cleaning equipment for internal combustion engines and compressors; Performance testing Gerte zur Filterung der Ansaugluft fr Verbrennungskraftmaschinen und Kompressoren; Leistungs- prfu

    47、ng Erluterungen Um die umfangreiche Begriffsnorm abschnittsweise behandeln und verffentlichen zu knnen, hat man sich entschlossen,sie in zwei Teile aufzugliedern. Die vorliegende Norm behandelt Begriffe fr Filter und Filterkomponenten. Eine weitere Norm,die sich mit Begriffen fr Kenngren befat, ist

    48、vorgesehen. Die in verschiedenen Filternormen definierten spezifischen Begriffe wurden geprft und auf den Anwendungsbereich dieser Norm abgestimmt. Bei der Ausarbeitung der Norin wurden Benennungen aufgenommen,die dem technischen Sprachgebrauch entsprechen und allgemeine Anwendung finden. Dabei wurd

    49、e versucht, sowohl die Interessen der Anwender, als auch die der Hersteller weit- gehend zu bercksichtigen. DINL DIN 71,450 TEIL L yo m 2794442 OLOWYJ TO m Seite 8 DIN 71 450 Teil 1 Diese Norm soll ihre praktische Anwendung finden z. B. bei: - Prospekten - Fachpublikationen - Weiterer internationaler und nationaler Norrnungsarbeit - Erstellung von Vergleichsspezifikationen (z. B. Herstellerberichte, technische Daten von Maschinen) I


    注意事项

    本文(DIN 71450-1-1990 Filters for motor vehicles and internal combustion engines concepts for filters and components《汽车和内燃机用过滤器 过滤器和部件》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开